- Akkus & Ladegerät im Paket
- Kleiner Auffangbehälter
- Gehört zur Power X-Change Akkufamilie
- hohe Betriebslautstärke
Wir kennen es alle: Eben hat man mit dem Staubsauger allen Staubmäusen den Kampf angesagt, die Wohnung scheint vor Sauberkeit zu glänzen und im nächsten Moment wälzt sich die Katze auf dem Teppich, die Kekskrümel des Kindes verteilen sich bis in jede Ecke und der nächste Besuch vergisst sich die Schuhe abzuklopfen. So schnell kann die mühselige Putzarbeit zunichte gemacht werden. Aber müssen Sie an dieser Stelle wirklich noch einmal das sperrige Ding an die Steckdose anschließen?
Die Hersteller der Akku-Handstaubsauger würden das verneinen. Das Gerät passt sich unserem wilden, ständig wechselnden Alltag an, damit Sie auf jede Überraschung perfekt vorbereitet sind nicht mehr nervös auf den Boden schauen müssen.
In unserem Akku-Handstaubsauger-Vergleich 2023 auf der Grundlage eines Akku-Handstaubsauger-Tests haben wir uns die Top-Favoriten einmal genauer vorgenommen. Lassen Sie uns über diese Kaufberatung zusammen den großen Akku-Handstaubsauger-Testsieger finden.
Das Besondere an Akku-Handstaubsaugern im Vergleich zu den herkömmlichen Geräten liegt auf der Hand: ihre Kompaktheit und der einhergehende Komfort in ihrer Anwendung. Während die sperrigen Exemplare mühsam herumgetragen werden müssen und immer an die Steckdose gebunden sind, liegt ein kabelloser Handstaubsauger mit integriertem Akku fast so leicht in der Hand wie eine Handtasche. Ein Griff ermöglicht es, sehr genau dort zu saugen, wo die Saugleistung am meisten benötigt wird, wie zum Beispiel in Ecken und Nischen oder auf Polstermöbeln.
Tipp: Nicht nur im Haushalt glänzen die Akku-Handstaubsauger mit ihrer Flexibilität und Kompaktheit – aufgrund dieser Eigenschaften sind sie auch die idealen Helfer für Autos oder Arbeitsflächen.
Nie wieder Beutel wechseln: Bei einem Akku-Handstaubsauger muss nur der Behälter geleert werden.
Der Handstaubsauger ist kein absolutes Must-Have für den Haushalt, da ein herkömmlicher Beutel-Staubsauger in ausreichender Qualität bereits in der Lage sein sollte, neben Flächen auch Ecken und Nischen sowie Polster von Staub zu reinigen. Fakt ist aber, dass ein Akku-Handsauger besonders für einen stressigen Alltag eine große Unterstützung darstellen kann. Wer in einer Familie mit Kindern lebt, weiß beispielsweise genau, wie kurzlebig der Zustand eines geputzten Hauses ist.
Damit man sich nicht jeden Tag mit dem schweren Staubsauger abmühen muss, kann nach kleinen Missgeschicken in der Küche auch einfach schnell der aufgeladene Handstaubsauger zum Einsatz kommen und die Küche sieht wieder blitzblank aus. Der große Vorteil liegt hier nicht nur in der Handlichkeit, der schnellen Bereitschaft dank Akku, sondern besonders in seiner Flexibilität. Aufgrund des fehlenden Kabels kann der Akku-Handstaubsauger auch problemlos dort verwendet werden, wo keine Steckdosen vorhanden sind, zum Beispiel auf Treppen oder im Inneren des Autos.
» Mehr InformationenDer Akku-Handstaubsauger mit Auffangbehälter arbeitet in einem relativ simplen Prinzip: Um den Akku aufzuladen, muss der Handstaubsauger mit der passenden Ladestation verbunden werden. Diese befindet sich entweder auf dem Boden oder lässt sich an die Wand schrauben. Je nach Modell kann die Ladezeit zwischen vier und acht Stunden betragen. Anschließend sollte ein kabelloser Handstaubsauger mit vollgeladenem Akku eine halbe Stunde lang funktionsfähig sein. Oftmals zeigt sich, dass das Gerät in den ersten zehn Minuten die meiste Leistung zeigt. Schwieriger Aufzusaugendes sollten Sie sich daher am besten als erstes vornehmen.
» Mehr InformationenTipp: Sie wollen den Akku-Handstaubsauger vornehmlich für draußen oder Ihr Auto nutzen? Dann sollten Sie darauf achten, dass Sie an Ihrem Handstaubsauger einen Saugschlauch anbringen können.
Überall, wo für Beutelstaubsauger die Steckdose fehlt, kann ein Handstaubsauger herhalten, z.B. im Auto.
So viele Vorteile der Akku-Handstaubsauger auch hat – für die vielen Vorteile muss man doch einen erheblichen Nachteil einstecken: Die Saugkraft von Akku-Handstaubsaugern ist grundsätzlich eher gering und mit der Leistungsstärke eines großen Beutelstaubsaugers kaum vergleichbar. Deswegen müssen viele Flächen – besonders bei hartnäckigen Dingen wie Kieselsteinen – mehrfach abgesaugt werden, bevor sie vollkommen gesäubert sind.
In diesem Zusammenhang wird einem auch gleich der zweite erhebliche Nachteil auffallen: Schon nach wenigen Minuten nimmt nicht nur die Saugkraft ab, sondern auch der Akku gibt ab diesem Punkt allmählich schon den Geist auf. Höchstens eine halben Stunde hält er durch. Dann heißt es: Zurück an die Ladestation und abwarten.
In vielen Fällen wird außerdem ein billiger Akku eingesetzt, der mit der Zeit immer leistungsschwächer wird – besonders Nickel-Cadmium-Akkus. Deswegen sollten Sie vor dem Kauf eines Akku-Handstaubsaugers unbedingt auch auf die Art des Akkus achten. Leistungsstärker sind Nickel-Metallhydrid-Akkus und Lithium-Ionen-Akkus. Letztere gelten als die beste Wahl.
» Mehr InformationenUnter den praktischen Handstaubsaugern gibt es weitaus mehr als nur die Akku-Variante. So stetig die Nachfrage nach komfortablen Staubsaugern wächst, so stetig wächst auch das Angebot an verschiedenen Modellen. Wir wollen uns die Hauptmerkmale genauer ansehen, durch die sich die Modelle im Allgemeinen unterscheiden lassen. Grundsätzlich kann man zwischen dem Akku-Handstaubsauger mit Auffangbehälter und dem Beutel-Handstaubsauger differenzieren. Eines schon vorweg: Der Akku-Handstaubsauger gilt beutellos als die die komfortabelste Variante.
Merkmal | Unterscheidungen |
---|---|
Der Akku |
|
Akku-Handstaubsauger mit/ohne Zyklon-Technologie |
|
Zubehör |
|
» Mehr InformationenAchtung: Geräte ohne Zyklon-Technologie sind für Allergiker nicht zu empfehlen. Besser geeignet sind Akku-Handstaubsauger mit
Zyklon-Technologie, die auch feine Partikel aus der Luft herausfiltern.
Mit einem Akku-Handstaubsauger lassen sich Polstermöbel einfach abstauben.
Die Regale bei Media Markt werden mittlerweile von etlichen verschiedenen Akku-Handsaugern geziert: Akku-Handstaubsauger von Bosch, Akku-Handstaubsauger von Siemens und viele mehr. Die Kaufentscheidung muss hier also zwangsläufig etwas schwer fallen. Um schon mal eine Vorauswahl treffen zu können, nennen wir Ihnen hier die Elektronik-Marken, die bereits in vielen Akku-Handsauger-Tests mit guten Ergebnissen gepunktet haben.
Zu denen gehören: AEG, Bosch, Siemens, Dyson, Black & Decker, Miele und Rowenta. Darunter zum Beispiel der Akku-Handstaubsauger GAS 18V-1 von Bosch oder der Akku-Handstaubsauger FX9 von AEG. Wenn Sie ihren Arm doch etwas mehr ausstrecken möchten und zwischendurch auch mal größere Flächen saugen wollen, eignen sich am besten Stabstaubsauger. Darunter sind zum unter anderem folgende Modelle empfehlenswert:
Im Akku-Handstaubsauger-Test der Stiftung Warentest wurden ganze 16 Modelle als „mangelhaft“ eingestuft und sind somit gnadenlos durchgefallen. Der Akku-Handstaubsauger-Test prüfte nicht nur die Qualität der Geräte, sondern legte den Fokus vor allem auf deren Saugleistung: Es wurde die Staubaufnahme bei verschiedenen Untergründen im Detail geprüft: Auf Teppichböden, Hartböden, in Ecken und Ritzen und auf Polstern.
Von Modellen wie Aldi, Lidl und Co. (z.B. der Akku-Handstaubsauger SAS 18 A1) sollte in diesem Fall eher abgeraten werden. Die Low-Budget-Geräte verfügen oft über einen schlechten Akku und eine ungenügende Saugkraft. Nicht immer erhalten Sie den Akku-Handstaubsauger mit Ersatzakkus, sodass die Geräte nach einer Weile unbrauchbar werden, sollten Sie einmal vollständig entladen sein. Die Saugkraft ist generell die größte Schwachstelle an Akku-Handsaugern – ein paar Euro mehr zu investieren kann sich hier durchaus lohnen. Schließlich braucht niemand einen Staubsauger, der den Schmutz nicht 100-prozentig, sondern nur teilweise entfernt.
Unter den erwähnten namhaften Marken, kann auch eines der günstigeren Modelle bedenkenlos ausgewählt werden, da diese in fast jedem Fall ein Mindestmaß an Qualität versprechen. Ein Beispiel für ein leistungsstarkes, aber vergleichsweise günstiges Modell ist der Akku-Handstaubsauger Gas 18V-1 von Bosch. Für einen Überblick über die verschiedenen Akku-Handstaubsauger ist Media Markt eine gute erste Anlaufstelle.
» Mehr InformationenTipp: Sie suchen einen guten, aber besonders günstigen Akku-Staubsauger? In der Tat haben hochwertige Staubsauger auch ihren Preis. Denken Sie daran, dass Sie die meisten Geräte auch gebraucht kaufen können – vielleicht ja sogar gleich in der Nachbarschaft.
Ein Akku-Handstaubsauger sollte über mindestens 100 Watt Leistung verfügen. Es kommt wie bei jedem anderen Staubsauger aber nicht nur auf die Watt-Zahl an. Genauso wichtig sind der Motor und die Saugkraft.
» Mehr InformationenIn diesem aufschlussreichen YouTube-Video präsentieren wir euch den einzigartigen Vorwerk Akku Sauger VC100 Hand akkusauger, auch bekannt als Kobold VC100.
Dieser handliche Sauger ist der ideale Begleiter für die schnelle Reinigung zwischendurch. Mit seinem leistungsstarken Akku eignet er sich perfekt für das Entfernen von Krümeln auf dem Sofa oder dem Absaugen kleinerer Flächen im Auto.
Der Kobold VC100 überzeugt zudem mit seiner kompakten Bauweise und seinem praktischen Zubehör. Lasst euch von seiner beeindruckenden Saugkraft und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten begeistern!
Platzierung | Bezeichnung | Akku-Ladezeit | Akku-Typ Spannung | auswechselbar | Einschätzung | Kosten in € | Erhältlich bei |
---|---|---|---|---|---|---|
Rang 1 |
Einhell TE-VC 18 Li Power X-Change
| Lithium-Ionen-Akku 18 V | wechselbar | sehr gut | ca. 67 € | ![]() | |
Rang 2 |
Philips FC6148/01
| Lithium-Ionen-Akku 10,8 V | fest verbaut | sehr gut | ca. 73 € | ![]() | |
Rang 3 |
Philips SpeedPro Max
| Lithium-Ionen-Akku 25,2 V | fest verbaut | sehr gut | ca. 299 € | ![]() ![]() | |
Rang 4 |
Bosch UniversalVac 18
| Lithium-Ionen-Akku 18 V | wechselbar | sehr gut | ca. 119 € | ![]() ![]() | |
Rang 5 |
Black+Decker BHHV520BF
| Lithium-Ionen-Akku 18 V | fest verbaut | sehr gut | ca. 95 € | ![]() ![]() |
Die Einführung neuer Produkte verfolgen wir aufmerksam und fügen die empfehlenswertesten Neuheiten regelmäßig in unsere Tabellen ein.
Alle Produkte werden in ihren wichtigsten Eigenschaften verglichen, wobei wir uns in unseren Tabellen auf das Wesentliche konzentrieren. Unsere Ratgeber ergänzen das Angebot durch zusätzliche Informationen.
Unser Team prüft alle Vergleiche und Ratgeber regelmäßig auf Aktualität und Qualität der Informationen. Hohe Standards in der technischen Umsetzung sorgen für ständige Verfügbarkeit auf all Ihren Geräten.