
Achten Sie auf ausreichende Ergonomie und Sicherheit des Babys.
Eine elektrische Babywippe von Joie, eine elektrische Babywippe von Ingenuitiy oder doch eine elektrische Babywippe von Kinderkraft? … Eine elektrische Babywippe zu kaufen, kann bei den vielen Marken auf dem Markt ganz schön herausfordernd sein. Wir haben in diversen elektrische-Babywippe-Tests im Internet für Sie recherchiert und die wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammengetragen.
4.1. Sicherheit
Sicherheit ist das A und O: Zwar sind Babywippen in der Regel nicht hoch, ein Sturz kann dennoch verheerende Folgen haben, zumal viele Eltern Babywippen erhöht abstellen. Achten Sie auf ausreichende Sicherheit durch Gurte und entsrpechende Siegel und Zertifizierungen, die Sicherheit garantieren.
Achten Sie stets auf stabilen Stand der Wippe, damit sie auch bei stärkerem Schaukeln nicht umkippt.
4.2. Ergonomie
Eine Babywippe sollte ausreichend gepolstert und bequem sein, aber gleichzeitig auch die natürliche Rundung der Wirbelsäule unterstützen. Die Lehne sollte verstellbar sein. So können Sie Ihr Kind in eine aufrechtere Position bringen, wenn es wach ist und Sie beobachten möchte, und in eine rückenschonendere waagrechte Position bringen, wenn es schläft.
4.3. Modi und Funktionen
Die meisten elektrischen Babywippen sind mit Schaukelfunktion ausgestattet, um Ihr Baby sanft in den Schlaf zu wiegen. Doch auch weitere Funktionen haben sich für viele Eltern als vorteilhaft erwiesen: So
Funktion | Beschreibung |
Musik | - Wippe verfügt über verschiedene Melodien
- Musik wirkt beruhigend auf das Baby
- oftmals auch Naturgeräusche oder andere Geräusche enthalten
- Lautstärke einstellbar
|
Vibration | - elektrische Babywippe beruhigt mit Vibration
- Intensitätsstufen einstellbar
|
Automatische Bewegungserkennung | - Babywippe beginnt automatisch zu schaukeln oder zu vibrieren, wenn das Baby sich bewegt
|
Timer | - Zeit, nach der die Wippe sich abschalten soll, kann eingestellt werden
|
Achten Sie beim Kauf auch auf die Bedienung des Geräts: ein Display oder eine Fernbedienung können Ihnen diese erleichtern.
4.4. Maße und Gewicht
Die meisten Babywippen haben ähnliche Maße, jedoch hängt es von der Art des Gestells ab, wie viel Raum sie einnehmen. Wenn Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben, können Sie sich für eine klappbare Variante entscheiden. Achten Sie auch auf das Gewicht, wenn Sie die Wippe oft von einem Raum in den anderen tragen wollen: Sehr leichte Varianten wiegen gerade mal 2 kg, während schwerere Modelle wie elektrische Babywippen von Maxi Cosi um die 4 kg auf die Waage bringen.
4.5. Zubehör
Das enthaltene Zubehör variiert von Hersteller zu Hersteller. Einige Modelle sind z. B. mit einem Spielebogen und Spielzeug ausgestattet, während Sie bei anderen sogar das Gestell separat kaufen müssen. Hier sollten Sie dringend die Herstellerangaben beachten. Wenn Sie die Wippe auch mal draußen aufstellen möchten, kann ein Moskitonetz nützlich sein.
4.6. Farbe
Tatsächlich sind die meisten Babywippen in recht neutralen Farbtönen gehalten. So finden Sie häufig elektrische Babywippen in Beige, Grau oder Schwarz. Insbesondere, wenn Sie Ihre elektrische Babywippe in Beige zum Füttern des Babys nehmen möchten, sollten Sie darauf achten, dass der Bezug waschbar ist.
Es wird generell aber davon abgeraten, Babys in der Wippe essen zu lassen. Ohnehin sollten Babys dann an Nahrung herangeführt werden, wenn Sie bereits gut in einem Hochstuhl sitzen können.

Viele Wippen verfügen über nützliches Zubehör wie z. B. einen Spielbogen.