Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Bartwuchsmittel Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Bartwuchsmittel soll das Bartwachstum anregen und wird direkt an den Wangen und dem Kinn aufgetragen. Dabei sollte das Produkt auch pflegende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aufweisen.
  • Bartwuchsmittel sollen das Haarwachstum anregen. Das bedeutet, dass die Wirkung meist erst nach mehreren Wochen sichtbar ist.
  • Ob und wie dicht der Bart wächst, ist maßgeblich von einem Hormon abhängig. Daher findet sich in vielen Bartwuchsmitteln Testosteron.

bartwuchsmittel-test

Nicht jeder Mann ist mit einem vollen Bart und einem kräftigen Wuchs gesegnet. Was sich für Männer ohne Bartwunsch als Segen herausstellt, ist für jene mit einem Wunsch nach einem Vollbart oft ein wahrer Fluch. Abhilfe schaffen soll ein Bartwuchsmittel, welches den Bartwuchs anregen und die Geschwindigkeit des Wachstums beschleunigen soll. Im Produktdschungel ist es aber gar nicht so einfach, den Bartwuchsmittel-Testsieger zu küren. Daher zeigt unsere Kaufberatung alles Wichtige rund um Inhaltsstoffe, Wirkung und Co.

1. Was ist ein Bartwuchsmittel und wie funktioniert es?

Wie oft sollte man Bartwuchsmittel zu sich nehmen beziehungsweise nutzen?

Bartwuchsmittel kann entweder direkt auf die Haut aufgetragen oder dem Körper in Form von Supplements zugeführt werden. Vor allem bei letzterer Variante stellt sich die Frage, wie oft Sie Bartwuchsmittel zu sich nehmen sollten. Je nach Produkt und Hersteller gibt es hier einige Unterschiede, wie viele Kapseln Sie pro Woche oder pro Monat verzehren sollten.

Bartwuchsmittel ist bei vielen Männern beliebt, die von einem vollen Bart träumen. Wie genau ein solches Mittel funktioniert, ist vor dem praktischen Bartwuchsmittel-Test aber oft nicht klar. In der Regel enthalten die verschiedenen Produkte Inhaltsstoffe wie Biotin, Koffein oder diverse Öle, die das Bartwachstum fördern und die Gesundheit der Bartfollikel verbessern sollen. Einige Mittel enthalten auch Hormone wie Testosteron. Dieses ist maßgeblich für den Bartwuchs verantwortlich. Über die Aufnahme durch das Bartwuchsmittel soll der Testosteronspiegel im Körper erhöht werden, um das Haarwachstum im Gesicht zu begünstigen. Wichtig zu beachten ist, dass ein Bartwuchsmittel keine sofortigen Ergebnisse liefert und Geduld sowie eine regelmäßige Anwendung erforderlich sind.

1.1. Gibt es Hausmittel, die den Bartwuchs fördern?

Wenn Sie kein Bartwuchsmittel kaufen möchten, können Sie auch auf herkömmliche und natürliche Produkte aus dem eigenen Haushalt zurückgreifen. Denn von Knoblauch bis Jojobaöl gibt es diverse Mittel, die den Bartwuchs beschleunigen können:

Art des Hausmittels Eigenschaften
Masse mit Knoblauch
  • enthält viele Mineralstoffe
  • reinigt Haarfollikel und fördert Durchblutung
  • 6 – 8 Knoblauchzehen pressen und in die Gesichtshaut einmassieren
Jojobaöl
  • regt Arbeit in den Haarfollikeln an
  • Haare können dadurch schneller wachsen
  • Bart wird geschmeidig und sanft
mann bei der bartpflege

Regen Sie das Haarwachstum mit einem Bartwuchsmittel an.

Den Bartwuchs anregen mit Knoblauch: Der Vorteil von Knoblauch ist, dass Sie ihn sowohl verzehren als auch direkt auf die Haut auftragen können. Beides bringt einen intensiven Geruch mit sich, der nicht von jedermann als angenehm empfunden wird. Dennoch ist Knoblauch potenziell dazu geeignet, den Bartwuchs anzuregen. Um eine passende Masse herzustellen, zerdrücken Sie einfach 6 bis 8 Knoblauchzehen und tragen diese dann auf die Hautstellen auf, an denen der Bart künftig sprießen soll. Knoblauch enthält zahlreiche Mineralstoffe, welche für den Bartwuchs von Bedeutung sind. Von Zink über Selen bis hin zu Vitamin C und Kalzium liefert Knoblauch wertvolle Nährstoffe.

Mit Jojobaöl den Bartwuchs beschleunigen: Wenn Sie den Geruch von Knoblauch nicht als wohltuend empfinden, können Sie auch auf Jojobaöl zurückgreifen. Dessen Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass das Wachstum im Haarfollikel angeregt wird. Dadurch sprießt der Bart deutlich schneller. Zudem hat das Öl hohe pflegende Eigenschaften. Ihr Bart wird dadurch besonders weich, geschmeidig und erhält eine frische und glänzende Note. Zudem riecht Jojobaöl angenehm und kann eine zusätzliche Bartpflege ersetzen.

» Mehr Informationen

1.2. Lichten Bart kaschieren

Ob Hausmittel letzten Endes tatsächlich sinnvoll sind, müssen Sie in Ihrem persönlichen Bartwuchsmittel-Test selbst in Erfahrung bringen. Wenn Ihr Bartwuchs ungleichmäßig ist, können Sie die lichten Stellen meist auch einfach kaschieren. Eine effektive Lösung beispielsweise kann das Trimmen des Bartes sein. So können Sie Lücken oder ungleichmäßige Stellen gekonnt kaschieren. Doch auch ab einer gewissen Länge lassen sich kahle Stellen sehr gut durch die Barthaare selbst verstecken. Mit der richtigen Frisiertechnik für den Bart sorgen Sie dafür, dass Lücken im Vollbart nicht ersichtlich sind.

Ab 40 haben zahlreiche Männer mit erblich bedingtem Haarausfall zu kämpfen. Neben den Haaren auf dem Kopf kann auch der Bart betroffen sein. Einige Männer sind bereits mit 30 oder früher betroffen. Ein Bartwuchsmittel kann dem Haarausfall entgegenwirken und die Haarfollikel stimulieren.

mann traegt bartwuchsoel auf

Bartwuchsmittel bekommen Sie z. B. als leichtes Serum oder als pflegendes Öl.

2. In welchen Kategorien kann ich Bartwuchsmittel kaufen?

Wenn Sie die Haare verdichten möchten, können Sie auf zahlreiche Produkte zurückgreifen. Allem voran stehen Produkte, die direkt auf die Haut aufgetragen werden. Hierbei haben sich vor allem Bartöle und Bartshampoos etabliert. Bartöl kann in einer gewissen Dosis pro Tag angewendet werden und pflegt die bereits bestehenden Haare. Wichtig ist, dass Sie speziell auf ein Bartwuchsmittel zurückgreifen. So ist in diesen Produkten auch Rizinusöl enthalten, welches die Haarfollikel anregt. Herkömmliches Bartöl oder -shampoo hat nämlich bloß eine pflegende Wirkung.

Typ des Bartwuchsmittels Eigenschaften
Bartöl
  • besonders pflegend
  • sorgt für weichen und geschmeidigen Bart
  • zur täglichen Pflege geeignet
Bartroller
  • Mikronadeln öffnen Poren
  • zur Anwendung vor Bartshampoo oder -öl geeignet
  • soll Durchblutung fördern und Haarfollikel anregen
Bartshampoo
  • zur Reinigung geeignet
  • zu häufige Anwendung kann Bart spröde machen
  • meist mit erfrischendem Duft

Mit einem Bartroller hingegen erfolgt vor allem die Vorbereitung. So können Sie durch die feinen Mikronadeln die Poren öffnen und die Durchblutung fördern. Dies soll dazu führen, dass das Bartwuchsmittel besser aufgenommen wird.

mann betrachtet bart in spiegel

Entscheiden Sie sich für ein Bartwuchsmittel mit guten Kundenbewertungen zu Wirksamkeit und Verträglichkeit.

3. Bartwuchsmittel in Tests: Was sind die Vor- und Nachteile?

Ein dichter Bart kann durchaus als Zeichen von Männlichkeit und Stärke gewertet werden. Auch der Trend des Vollbarts erhöht den Druck auf viele Männer, sich einen optisch ansprechenden Bart wachsen zu lassen. Allerdings können nicht alle Männer einen vollen Bartwuchs vorweisen. Infolgedessen haben sich Bartwuchsmittel auf dem Markt etabliert, um die Haare schneller sprießen zu lassen. Die Vorteile und Nachteile von Bartwuchsmitteln sind:

    Vorteile
  • meist natürliche Inhaltsstoffe
  • können Bartwuchs fördern
  • viele Bartwuchsmittel pflegen und reinigen den Bart zudem
    Nachteile
  • Wirkung nicht immer wissenschaftlich belegt
  • Produkte oft teuer

Hinweis: Bislang gibt es keine Testergebnisse der Stiftung Warentest, welche die Vorteile und Nachteile von Bartwuchsmittel unterstreichen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf einen Überblick über die diversen Produkte am Markt verschaffen. Keinesfalls sollten Sie jedoch unrealistischen Werbeversprechen zum Opfer fallen. Dass binnen weniger Tage ein Vollbart wachsen kann, wäre zwar schön, ist in der Realität aber selbst mit dem besten Bartwuchsmittel nicht zu erreichen.

4. Worauf muss ich beim Kauf des besten Bartwuchsmittels achten?

Bartwuchsmittel finden Sie vor allem in Drogeriemärkten und Kosmetikgeschäften. Hier profitieren Sie von einer umfassenden Produktauswahl und können sich zudem vom Verkaufspersonal für Ihren Bartwuchsmittel-Vergleich 2023 beraten lassen. Doch auch in Apotheken finden sich diverse Produkte, welche das Bartwachstum anregen sollen. Natürlich können Sie günstiges Bartwuchsmittel auch einfach online bestellen. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Produkte möglichst ohne chemische Inhaltsstoffe auskommen und über ein CE-Zertifikat verfügen. Für qualitativ hochwertige Bartwuchsmittel sind unter anderem folgende Marken bekannt:

mann nach dem duschen vor spiegel

Bartwuchsmittel müssen Sie normalerweise regelmäßig über mehrere Wochen hinweg anwenden, um Ergebnisse zu sehen.

  • Regaine
  • Anthony Brown
  • Bionoble
  • Biomenta
  • Lavossy
  • Beyers Oil
  • Hairy Larry
  • Beardix

Vor dem Kauf sollten Sie immer einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Denn selbst wenn ausschließlich natürliche Zutaten verwendet werden, können diese allergische Reaktionen auf der Haut hervorrufen. Bevor Sie Bartwuchsmittel also einmal pro Tag anwenden, sollten Sie erst einmal einen Testdurchlauf starten und das Mittel einige Tage einwirken lassen.

5. Bartwuchsmittel-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Bartwuchsmitteln

5.1. Ist Bartwuchsmittel mit Testosteron unbedenklich?

Wenn Sie auf einen Testosteron-Booster in Tablettenform zurückgreifen, kann die Gefahr einer Überdosierung drohen. Zu viel Testosteron kann beispielsweise Stimmungsschwankungen hervorrufen und schädlich für den Blutdruck sein. Doch auch die Gefahr für Blutgerinnsel steigt. Daher ist es wichtig, den Dosierungsempfehlungen zu folgen und die Einnahme gegebenenfalls mit einem Arzt abzusprechen. Ist Ihr Testosteronwert bereits hoch, sollte für das Bartwachstum nicht zusätzlich weiteres Testosteron hinzugeführt werden.

» Mehr Informationen

5.2. In welchem Alter ist der Bart ausgewachsen?

Der stärkste Bartwachstum zeigt sich bei vielen Männern in den frühen 20ern. Grundsätzlich kann die Entwicklung des Bartes aber auch mit dem 30. Lebensjahr noch nicht gänzlich abgeschlossen sein. In Zusammenhang steht das Bartwachstum vor allem mit dem Testosteronspiegel. Fällt dieser in den frühen 30ern langsam, aber beständig ab, nimmt auch das Bartwachstum ab.

» Mehr Informationen

5.3. Sollte ich mich bei der Benutzung von Haarwuchsmittel trotzdem rasieren?

Wenn Sie beispielsweise nur einen dichten 3-Tage-Bart haben möchten, braucht es trotz der Benutzung von Haarwuchsmitteln eine entsprechende Bartpflege. Dazu zählt auch das Trimmen beziehungsweise eine regelmäßige Rasur. Der Irrglaube, dass Barthaare nach dem Rasieren schneller oder dichter wachsen, ist nach wie vor weit verbreitet. Tatsächlich wird das Haarwachstum aber nicht durch eine Rasur beeinflusst. Die Haarwurzel bleibt beim Rasieren oder Trimmen nämlich unberührt.

» Mehr Informationen

5.4. Wie pflege ich meinen Bart richtig?

Die Bartpflege ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Hygiene vieler Männer. Ein gepflegter Bart muss in erster Linie regelmäßig getrimmt und konturiert werden. Da nicht alle Haare gleichschnell wachsen und durch das natürliche Wachstum keine scharfen Linien erzielt werden können, braucht es vom 3-Tage-Bart bis hin zum Vollbart den regelmäßigen Griff zum Trimmer oder Rasierer. Auch das Waschen des Bartes darf nicht vernachlässigt werden. So können Sie für einen angenehmen Geruch sorgen, Staub und Schmutz auswaschen und die Gesichtsbehaarung hygienisch erscheinen lassen. Verschiedene Öle und weitere Pflegeprodukte sorgen dafür, dass der Bart geschmeidig bleibt und nicht austrocknet. Auch eine Bartbürste oder ein -kamm sollten zur täglichen Routine gehören, um das Barthaar in Form zu bringen.

» Mehr Informationen

5.5. Wann beginnt der Bart nach Chemo wieder zu wachsen?

Wenn Sie eine Chemotherapie hinter sich gebracht haben, ist das Wiedererlangen der Haarpracht und eines vollen Bartes oft ein großes Ziel vieler Männer. Dabei ist etwas Geduld gefragt. Denn die Haare beginnen erst wieder zu sprießen, wenn die Krebsmedikamente vollständig aus dem Körper ausgeleitet wurden. In der Regel dauert dies zwischen drei Monaten und einem halben Jahr.

» Mehr Informationen

Videoanleitungen für: Bartwuchsmittel

Das Video zeigt, wie das Copenhagen Grooming Beard Growth Kit verwendet wird, um das Wachstum und die Gesundheit des Bartes zu fördern. Es werden die verschiedenen Bestandteile des Kits vorgestellt und ihre Vorteile erklärt. Das Video enthält auch Kundenbewertungen und Erfolgsgeschichten von Personen, die das Kit verwendet haben.