Bevor Sie einen faltbaren Bollerwagen kaufen, sollten Sie sich vorab darüber bewusst werden, wie häufig und zu welchen Zwecken Sie den Bollerwagen einsetzen müssen. Denn je nach Nutzungsart müssen Sie folgende Kriterien individuell beachten:
2.1. Material

Bei faltbaren Bollerwägen für Kinder sollten Sie besonders auf die Sicherheit und den Komfort achten.
Faltbare Bollerwägen kommen meistens mit Wänden aus Polyester daher. Dieser Funktionsstoff ist universell einsetzbar, da er wasser-und schmutzabweisend ist und somit für jegliche Outdoor-Aktivitäten geeignet ist. Jedoch sollten Sie bedenken, dass ein faltbarer Bollerwagen auch keinem Dauerregen und Matsch bspw. beim Camping ausgesetzt werden sollte. Als Regenschutz eignet sich ein Modell mit abnehmbaren Dach sowie eine spezielle Regenabdeckung für den Bollerwagen.
Wenn Sie mit dem faltbaren Bollerwagen gerne Ihre Kinder oder schwerere Lasten transportieren möchten, sollten Sie auf einen besonders robusten Stoff sowie ggf. einer Polsterung oder gar ein Modell mit Sitzen für Kinder achten.
2.2. Größe
Auch bei der Größe des faltbaren Bollerwagens kommt es ganz auf den individuellen Einsatz an. Die meisten faltbaren Bollerwägen oder Bollerwägen aus Holz haben in etwa die Maße 70cm x 50 cm. Wenn der Bollerwagen für Kinder gedacht ist, achten Sie am besten darauf, dass die Maße nicht kleiner ausfallen. Gerade bei den faltbaren Bollerwägen gibt es noch viele größere Modelle, welche dementsprechend auch eine höhere Tragkraft und mehr Platz bieten.
Achtung: Auch die Höhe der Seitenwände des Bollerwagens variieren stark. Wenn Sie kleine Kinder transportieren möchten, achten Sie darauf, dass die Seitenwände nicht zu niedrig sind, da die Kinder sonst rausfallen könnten.
2.3. Bereifung
Je nach Modell sind faltbare Bollerwägen unterschiedlich bereift. Im Wesentlichen können Sie sich zwischen zwei Kategorien von Reifen für Ihren faltbaren Bollerwagen entscheiden: Luft-Gummireifen oder Reifen aus Hartplastik. In folgender Tabelle erfahren Sie, worin sich die beiden Reifen-Arten unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie jeweils bieten.
Reifen-Art | Beschreibung |
Luft-Gummireifen | flexibel an Last anpassbar relativ breite Reifen, dadurch auf diversen Untergründen gut zu ziehen/schieben durch die Federung der Luftreifen komfortabel für mitfahrende Kinder x Modelle mit Luftreifen häufig teurer x wartungsintensiv |
Hartplastik | sofort einsatzbereit, keine Wartung nötig sehr robust gut geeignet für schmale Fußgängerwege x weniger Komfort für mitfahrende Kinder, da keine Federung x nicht geeignet für weiche Untergründe wie Sand, Wiese oder Waldboden |
2.4. Gewichtsbegrenzung

Faltbare Bollerwagen im Gewichts-Test: einfache Bollerwägen aus Metall eignen sich besonders für schwere Lasten.
Informieren Sie sich vor dem Kauf, sowie vor der ersten Nutzung Ihres faltbaren Bollerwagens genau über die maximale Gewichtsbegrenzung des Modells. Gerade wenn Kinder mitfahren, sollten Sie der Sicherheit halber darauf achten. Die meisten gängigen Modelle sind für Lasten von 70-80 kg ausgelegt, sodass zwei kleine Kinder und etwas Spielzeug bequem mitfahren können.
Wenn Sie den Bollerwagen ausschließlich zum Transport von schweren Einkäufen oder Getränken nutzen möchten, ist ein spezieller Transport-Bollerwagen aus Metall oder Holz wahrscheinlich die passendere Alternative für Sie.