
Beim Kauf von Creatin haben Sie die Wahl zwischen Pulver, Tabletten oder Kapseln.
Alle Körperzellen verwenden ATP (Adenosintriphosphat), um Energie zu gewinnen. Das vorhandene ATP wird dabei verbraucht und muss neu hergestellt werden.
Am schnellsten geht das, wenn Ihrem Körper Creatinphosphat zur Verfügung steht. Sobald das eingelagerte Creatin verbraucht ist, müssen andere Nährstoffe verwendet werden, was mehr Zeit beansprucht.
Im Körper dient Creatin somit dazu, die Muskeln mit Energie zu versorgen. Sie benötigen es insbesondere, um Schnellkraft zu entwickeln, sich also in kurzer Zeit stark zusammenzuziehen. Zudem brauchen Gehirn und Nerven Creatin. Daran wird bereits deutlich, dass es lebensnotwendig ist.
Für Sportler ist Creatin besonders wichtig, weil es die Leistung verbessern kann. Kreatin kann beim Muskelaufbau hilfreich sein, da Ihre Muskeln langsamer ermüden und sich besser regenerieren. Dadurch können Sie länger und härter trainieren, wodurch Sie einen stärkeren Trainingsreiz setzen.
In der Diät kann Creatin unterstützend wirken, wenn Sie zusätzlich zum Kaloriendefizit viel Sport treiben. Creatin ist für Frauen ebenso geeignet wie für Männer. Die Wirkung von Creatin auf Frauen und Männer unterscheidet sich nicht.
Hinweis: Hin und wieder können Sie online lesen, dass Creatin Haarausfall verursachen würde. Das ist jedoch nicht wissenschaftlich erwiesen und auch eher unwahrscheinlich, da Creatin seit Jahrzehnten von vielen Sportlern angewendet wird. Wenn es Haarausfall bewirken würde, wäre dieser bereits massenhaft aufgetreten und bekannt geworden.