
Duschköpfe wie beispielsweise der IKEA-Duschkopf „Brogrund“ sind verchromt. Dies verleiht ihnen ein modernes Design.
Durch die große Auswahl an Duschköpfen ist es nicht immer einfach, auf Anhieb den besten Duschkopf zu finden. In unserem Duschkopf Vergleich 2023 auf autobild.de erfahren Sie, welche Kriterien Sie beim Kauf eines Duschkopfes beachten sollten.
1.1. Die Strahlarten
Wenn Sie wert darauf legen, während des Duschens unterschiedliche Strahlarten einstellen zu können, ist es empfehlenswert, eine Kopfbrause oder Multifunktionsdusche zu erwerben.
Nachfolgend haben wir Ihnen eine informative Tabelle zu den verschiedenen Strahlfunktionen zusammengestellt.
Strahlfunktion | Beschreibung |
Normalstrahl | Gleichmäßige Strahlen aus allen vorhandenen Düsen, geeignet für die tägliche Körperreinigung |
Monostrahl | kreisförmiger, harter Strahl, für punktuelle Massagen geeignet |
Regenstrahl | Viele weiche und kleine Wassertropfen, wie Regen wohltuend und sanft zur Haut |
Softstrahl | Wassertropfen werden mit Luft angereichert, ähnlicher Komfort wie beim Regenstrahl, wassersparend |
Massagestrahl | Kraftvolle Strahlen aus mehreren Düsen, massiert und löst Verspannungen |
Tipp: Wenn Ihnen beim Duschen hauptsächlich wichtig ist, dass Sie danach sauber sind, verzichten Sie am besten auf den Kauf eines Duschkopfes mit vielen Einstellungsmöglichkeiten, da diese ein nicht unerheblicher Kostenfaktor sind.
1.2. Der Durchmesser

In Duschkopf-Tests haben sich Multifunktionsduschen als besonders komfortabel herausgestellt, da sie die Vorteile aus Hand-und Kopfbrause miteinander vereinen.
Der Duschkopfdurchmesser variiert je nach Duschkopf Kategorie.
Während Handbrausen i.d.R. für kleinere Duschzellen sowie eine flexible Handhabung ausgelegt sind und selten einen Durchmesser von 20cm überschreiten, sind Kopfbrausen meistens deutlich größer, mit Durchmessern ab 30cm.
In puncto Wasserverbrauch gilt generell: je größer der Duschkopf, desto höher der Wasserverbrauch.
Jedoch sind mittlerweile auch viele große Duschköpfe als Energiespar-Duschköpfe erhältlich, welche dank einer speziellen Technologie Wasser sparen können.
1.3. Material und Optik

Hier haben wir uns den Griff eines Duschkopfs genauer angesehen. Uns können Produkte überzeugen, die einen langen, ergonomischen Griff haben und gut in der Hand liegen.
Achten Sie beim Kauf eines Duschkopfes darauf, dass dieser mit einer Anti-Rost Beschichtung ausgestattet ist. Zudem ist es empfehlenswert, auf ein einheitliches Material zu achten, welches sich mit den anderen Armaturen im Badezimmer deckt.
In den meisten Baumärkten und Fachgeschäften ist immer noch verchromtes Material am häufigsten verfügbar.
Doch auch schwarze Duschköpfe und Armaturen liegen derzeit sehr im Trend für die Einrichtung moderner Badezimmer.