Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Dyson-Staubsauger Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Ein Staubsauger gehört in jedem Haushalt. Die Firma Dyson stellt mit ihrer Zyklon-Technologie qualitativ hochwertige Staubsauger her, die nicht nur den Raum reinigen, sondern auch die Luft filtern.
  • Dyson-Staubsauger gibt es in allen Formen, Farben und Preisklassen. Wenn Sie besonders flexibel reinigen wollen, gibt es anstatt klassischer Bodenstaubsauger auch kabel- und beutellose Dyson-Staubsauger-Modelle, die sich problemlos transportieren lassen können.
  • Um Ihre Umwelt zu schonen, sollte der Staubsauger nicht nur einen geringen Stromverbrauch haben, sondern zudem nicht die 80-Dezibel-Grenze überschreiten.

dyson akkusauger-test

Es ist wieder soweit: Die Wohnung ist etwas unaufgeräumt, in den Ecken sammelt sich Staub und auf dem Boden kleine Krümel und Fusseln. Höchste Zeit zum Staubsaugen. Doch das alte Sauggerät ächzt und stöhnt und kann nur noch die Hälfte des Schmutzes erfassen.

Um mit dem Staubsaugen nicht den ganzen Tag zu verbringen, sollten Sie sich einen neuen Staubsauger kaufen, der Ihnen hilft, Ihre Wohnung schnell wieder zu reinigen, z. B. von einem der Marktführer: Dyson.

In der Kaufberatung zum Dyson-Staubsauger-Vergleich 2023 auf dem Vergleichsportal von autobild.de wird Ihnen erklärt, welche Arten von Dyson-Staubsaugern es gibt, wie Sie beutellose Staubsauger reinigen können und auf welche Kriterien Sie achten müssen, um den besten Dyson-Staubsauger für Ihre Zwecke zu finden.

staubsauger dyson-testsieger

1. Wie gut sind Dyson-Staubsauger?

Neben Produkten, wie beispielsweise Luftreinigern, Leuchten und Haar- und Händetrocknern hat sich Dyson der Produktion von Staubsaugern in allen Formen und Farben verschrieben. Dabei ist eine pauschale Antwort ob der Qualität der Dyson-Sauger nicht möglich.

Staubsauger von Dyson sind nicht immer günstig – doch was kostet ein Dyson-Staubsauger überhaupt? Im Vergleich der einzelnen Dyson-Staubsauger kosten die Modelle zwischen ca. 200 und 1000 Euro. Für diese Preise dürfen Sie als Nutzer grundsätzlich eine hohe Qualität erwarten.

Daher wird empfohlen, wichtige Ratschläge zu befolgen und sich für einen Dyson-Staubsauger zu entscheiden, der Ihren Ansprüchen gerecht wird. Führen Sie Ihren eigenen Dyson-Staubsauger-Test durch, um herauszufinden, wie gut Dyson-Staubsauger wirklich sind.

Tipp: Kaufen Sie einen Dyson-Staubsauger mit Garantie, um sich abzusichern, falls die Qualität wider Erwarten doch niedriger sein sollte. Auf der Webseite des Herstellers können Sie ansonsten leicht Ersatzteile für Dyson-Staubsauger finden.

dyson bodensaugstauber-vergleichssieger

2. Welche Dyson-Staubsauger-Typen gibt es?

2.1. Welche Staubsauger-Technologien gibt es bei Dyson?

Was sind „Zyklonen“?

Zyklone sind künstlich erzeugte Wirbelwinde, die den aufgesaugten Dreck an die Wände und in den Auffangbehälter der Staubsauger-Zylinder tragen, sodass dieser den Staubsauger nicht wieder verlassen kann. Je mehr Zyklone ein Dyson-Staubsauger besitzt, umso besser wird der Schmutz in der Regel herausgefiltert.

In den meisten Dyson-Sauger-Tests, die Sie online finden, ist angegeben, welche Technologie im bewerteten Staubsauger verbaut ist, so auch in der obigen Vergleichstabelle. Auf dem Vergleichsportal von autobild.de wird Ihnen diese Technologien kurz vorgestellt, des Weiteren zeigen wir Ihnen die Unterschiede der Dyson-Staubsauger auf:

Sind Dyson-Staubsauger mit der „Radial Root Cyclone™ Technologie“ ausgestattet, bedeutet das, das Sie über kreisförmig angeordnete Zyklone verfügen, die für eine starke Saugkraft sorgen. Diese Technologie ist der Standard, auf dem die nachfolgenden Technologien aufbauen.

Die „2 Tier Radial™ Cyclone-Technologie“ im Saugkopf funktioniert über einen sehr starken Luftstrom, der die Aufnahme von Feinstaub besonders leicht macht. Bei diesem System sind die Zyklonen ebenfalls kreisförmig, aber in zwei Reihen angeordnet, weswegen das Eingesaugte noch mehr gefiltert wird. Damit sind Dyson-Staubsauger, die in diese Kategorie fallen besonders allergikerfreundlich.

Bei Staubsaugern mit der „Dyson Cinetic™-Technologie“ vibrieren die Spitzen der Zyklone, was die Verstopfungsgefahr des Kopfes verringert. Als Nutzer müssen Sie deswegen beim Saugen keine Pausen machen, um den Staubsaugerkopf zu reinigen.

» Mehr Informationen

2.2. Dyson-Handstaubsauger oder Dyson-Sauggroboter?

Neben klassischen Bodenstaubsaugern in modernem Gewand stellt Dyson auch Staubsauger-Roboter und Handstaubsauger her. Die Vor- und Nachteile dieser beiden Staubsauger-Varianten können Sie hier nachvollziehen:

Dyson-Handstaubsauger Dyson-Saugroboter
dyson akkusauger vergleich dyson ersatzteile
reinigt bei gründlicher Nutzung ebenso effizient wie Staubsaugroboter

günstiger als Staubsaugroboter

fährt von alleine und spart Aufwand und Zeit, saugt leiser

reinigt ebenso effizient wie Handstaubsauger

geringerer Stromverbrauch

xgrößerer Aufwand und zeitintensiver für Sie als Nutzer, ist zudem lauter

xschwerer und anstrengender zu bedienen

xhöherer Stromverbrauch

xHöhenunterschiede, Treppen und größere Absätze können nur von Hand überwunden werden

xteurer als Handstaubsauger

» Mehr Informationen

2.3. Weitere Dyson-Staubsauger-Varianten mit moderner Technologie

langfloriger Teppich, der auf Holzboden liegt

Mit der DLS™-Technologie der Dyson-Staubsauger ist auch der Wechsel zwischen Holz- und Teppichböden kein Problem.

Der Hausputz ist wichtig, aber auch mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden. Wie diverse Dyson Akkusauger- und -Bodenstaubsauger-Tests gezeigt haben, lässt sich der Aufwand durch passende Modelle der Marke Dyson sowie weiterer Hersteller wie Siemens, Philips, Dirt Devil oder Miele reduzieren.

Das Gute ist, dass die zur Verfügung stehenden Dyson-Technologien stets weiterentwickelt werden und neue hinzukommen, um Ihnen das Reinigen und Sauberhalten der Böden zu erleichtern – bei stets Dyson-typischer niedriger Lautstärke, die in dB angegeben wird. Die Bandbreite an zu reinigenden Böden reicht vom klassischen Teppich bis hin zu edlem Parkett und Laminat.

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie auf dem Vergleichsportal von autobild.de innerhalb der Kaufberatung zwei weitere Dyson-Ausführungen im Detail analysiert, wobei die Grenzen zu den zuvor genannten Modellen zum Teil fließend sind:

Staubsauger-Typ Eigenschaften
kabelloser Dyson-Staubsauger
  • bieten Vorteile flexibel verwendbarer Akkusauger durch maximale Bewegungsfreiheit
  • zeichnen sich durch hohe Saugkraft mit automatischer Anpassung an die Untergründe aus
  • innerhalb eines Ladezyklus können Sie, laut diverser Dyson-Sauger-Tests, bis zu 120 Minuten oder länger saugen
  • unter Umständen kann die Saugleistung zum Ende der Akku-Kapazität nachlassen
Dyson Bodenstaubsauger
  • während der gesamten Nutzungsdauer steht Ihnen volle Saugleistung zur Verfügung
  • Handling dank ergonomischer Formgebung denkbar einfach, wie Käufer und Käuferinnen im praktischen Dyson-Staubsauger-Test bestätigen
  • wie nahezu alle neuen Dyson-Staubsauger beutellos, was sich aus Kosten- und Hygienegründen bezahlt macht
  • Aktionsradius hängt vom Dyson-Staubsauger-Kabel ab, wobei dieser zumeist bei maximal 10 Metern liegt (Kabellänge wird in cm oder m angegeben)

Zusammenfassend, stehen Ihnen in der Kategorie Dyson-Staubsauger vier Variationen zur Verfügung:

  • Dyson-Handstaubsauger
  • Dyson-Staubsauger-Roboter
  • kabellose Dyson-Staubsauger
  • Dyson-Bodenstaubsauger

Die Antwort auf die Frage, welcher der beste Dyson-Staubsauger für Sie ist, hängt von der Art der Nutzung und den räumlichen Verhältnissen Ihres Zuhauses ab.

3. Durch welche Begriffe hebt sich der Hersteller Dyson von anderen Staubsauger-Marken hervor?

Es ist naheliegend, dass viele Begriffe rund um die Dyson-Staubsauger aus Marketinggründen gewählt worden sind. Nachfolgend finden Sie auf dem Vergleichsportal von autobild.de kurze Erklärungen zu den wichtigsten Punkten. Oder hätten Sie auf Anhieb gewusst, was mit einem Dyson-Staubsauger V8 gemeint ist?

3.1. Die Dyson-Staubsauger mit Akku der V-Serie

Tierhaare auf einer blauen Couch

Einige Dyson-Staubsauger-Modelle sind speziell auf die Entfernung von Tierhaaren ausgelegt.

Begonnen hat die Erfolgsgeschichte der V-Serie mit dem allerersten Dyson-Staubsauger-Akku Modell V6. Es folgten mehrere Generationen, zu denen auch der Dyson Cyclone V10 zählt. Das aktuell jüngste Modell nennt sich V11. Achten Sie auf neue Varianten in 2023, wenn Sie einen Dyson-Staubsauger kaufen möchten. Möglicherweise wird der innovative Dyson-Staubsauger auch zu Ihrem persönlichen Testsieger?

3.2. Was genau steckt hinter dem Begriff „Zyklon“?

Zyklon ist kein spezieller Dyson-Begriff, spielt in der Markenwelt dennoch eine wichtige Rolle. Genau genommen, geht es um die Kategorie Zyklon-Staubsauger. Es handelt sich um eine Technologie, bei der die Dyson-Staubsauger beutellos sind.

Die Vorteile sind naheliegend: Sie benötigen keine zusätzlichen Staubbeutel, die Sie in Drogerien wie Rossmann oder DM besorgen müssen, was über einen längeren Zeitraum hinweg die Zusatzkosten spürbar reduziert. Selbstverständlich müssen Sie nach wie vor regelmäßig Ihren Dyson-Staubsauger entleeren. Entleeren Sie den Dyson-Staubsauger am besten direkt in eine Mülltüte, so verhindern Sie, dass sich der Schmutz wieder im Raum verteilt.

Zusatzinfo: Laut Aussage des Unternehmens, entwickeln sich während der Verwendung des Modells V10 Zentrifugalkräfte, die einem Wert von 79.000 G entsprechen. Die Luft wird beim Ansaugen auf bis zu 179 km/h beschleunigt, sodass auch feinste Staubpartikel „weggesaugt“ werden. Es handelt sich hierbei um die Radial Root Cyclone™ Technologie.

» Mehr Informationen

3.3. Was ist unter der patentierten Dyson DLS™-Technologie zu verstehen?

Hinter dieser Technologie verbirgt sich im Wesentlichen der Vorteil, dass Sie die Dyson-Staubsauger-Aufsätze während der Arbeit nicht wechseln müssen. Oder anders gesagt: Sie können am Übergang eines Teppichläufers zu Hartböden ohne Unterbrechung weiter saugen.

Etwas exakter ausgedrückt, wird der Widerstand an der Bürstenwalze mit direktem Bodenkontakt 360 Mal pro Sekunde gemessen, um sofort auf Veränderungen reagieren zu können. Dieses präzise Intervall des Dyson-Staubsaugers ist eine deutliche Erleichterung beim Staubsaugen, da das zusätzliche Bücken beim Ein- und Ausschalten des Gerätes entfällt.

» Mehr Informationen

4. Sind die Dyson-Staubsauger auch für Haushalte mit Tieren passend?

Dyson-Staubsauger für Kinder

Wie Recherchen gezeigt haben, wird öfter danach gefragt, ob es Dyson-Staubsauger für Kinder gibt. Die Antwort lautet: Ja – und zwar als originalgetreue und funktionierende Nachbildung etwa durch die Marke Casdon Toys. Das Mindestalter des Nachwuchses sollte bei 3 Jahren liegen.

Es gibt viele gute Gründe, die für ein Haustier sprechen. Sie können eine Art Nähe herstellen, erweisen sich als treue Freunde und je nach Haustierart als Begleiter für ausgiebige Spaziergänge durch die Natur.

Andererseits ergeben sich durch die Tierhaltung neue Herausforderungen hinsichtlich der Boden- und Möbelpflege. Wie in der Praxis durch Tierbesitzer bestätigt, hat sich speziell der Dyson-Staubsauger Animal mit der Version Cyclone V10 als äußerst zuverlässig erwiesen. Aber auch Vorgängerversionen wie der Dyson Staubsauger V8 Animal + sind empfehlenswert und können von Besitzern von Haustieren genutzt werden.

Mit diesem Dyson-Staubsauger für Haustiere sind Tierhaare weder ein Problem auf Hartböden, noch auf Teppichen oder den Polstern Ihrer Sitzmöbel. Um auch entlegene und ansonsten kaum zugängliche Stellen zu erreichen, wird dieser Dyson-Staubsauger kabellos betrieben.

Die Leistungsdaten sprechen für sich, was ebenso für viele weitere Ausführungen der Marke mit fortschrittlicher Ausstattung gilt. Für das Modell sind nachfolgend die Vor- und Nachteile anzuführen:

    Vorteile
  • trotz relativ kompakter Bauweise mit 14 Zyklonen ausgestattet
  • entwickelt Kräfte bis 79.000 G mit einer exzellenten Saugkraft
  • Saugleistung wird zusätzlich durch den Dyson Digital-Motor mit einer Geschwindigkeit von 125.000 U/min unterstützt
    Nachteile
  • Anschaffungskosten sind speziell für den V11-Staubsauger von Dyson nicht gerade günstig
  • bei maximaler Leistung ist Nutzungsdauer des Akkus des Dyson-Staubsaugers im Vergleich zu anderen Modellen etwas begrenzt

Um Ihnen die sogenannte G-Kraft etwas plastischer darzustellen, hier ein direkter Vergleich: Lassen Sie eine Kaffeetasse aus einem Meter Höhe auf den Parkettboden prallen (natürlich nur bildhaft), entsteht im Moment des Aufpralls eine G-Kraft von ca. 1.000 G.

5. Gibt es auch spezielle Dyson-Staubsaugern für Hausstauballergiker?

Tierhaare auf einer blauen Couch

Einige Dyson-Staubsauger-Modelle sind speziell auf die Entfernung von Tierhaaren ausgelegt.

Das Verbraucherportal Stiftung Warentest hat Dyson-Staubsauger einem Test unterzogen, ebenso wie Produkte vergleichbarer Hersteller. Fakt sei, so das Institut, dass entsprechend ausgerüstete Staubsauger hilfreich sein können, aber nicht vollkommen. Der Begriff Anti-Allergie-Staubsauger wird moniert.

Zusammenfassend lässt sich jedoch sagen, dass Sie als Allergiker bei der Wahl des Modells auf folgende Punkte achten sollten:

5.1. Das Staubrückhaltevermögen

Ein wichtiges Kriterium ist das Staubrückhaltevermögen. Die Zuordnung zu verschiedenen Staubemissionsklassen gibt Ihnen einen guten Anhaltspunkt. Sie bezieht sich auf die Sauberkeit der Luft, die ausgestoßen wird.

5.2. Was genau ist unter dem sogenannten HEPA-Filter zu verstehen?

Filter sind bei Staubsaugern, insbesondere bei einer vorhandenen Allergie, von großer Wichtigkeit. Bei der Suche werden Sie immer wieder auf den Begriff Hepa stoßen. Aus diesem Grund finden Sie hier auf dem Vergleichsportal von autobild.de eine etwas genauere Erklärung, speziell zu Dyson-Staubsauger-Filtern:

Im Gegensatz zu konventionellen Varianten ist der HEPA-Filter so konzipiert, dass er selbst kleinste Schwebstoffe aus der angesaugten Luft herausfiltern kann. Dabei handelt es sich um „normalen“ Staub ebenso wie um winzige, für das Auge unsichtbare Hautschuppen von Mensch und Tier.

Kurz gesagt, muss der Filter in der Lage sein, die angesaugten Partikel nicht wieder mit der Abluft im Raum zu verteilen. Hierbei ist darüber hinaus wichtig, dass Sie Ihren Dyson-Staubsauger entleeren, wenn das maximale Behältervolumen erreicht ist.

Tipp: Achten Sie beim Kauf eines Dyson-Staubsaugers auf das Behälter-Volumen in l. Topmodelle haben ein Fassungsvermögen von über einen Liter, wobei auch 0,75 Liter durchaus ausreichen.

» Mehr Informationen

5.3. Eine Besonderheit: Staubsauger mit Wasserfilter

Ob ein Dyson-Staubsauger oder der eines anderen Anbieters wie etwa Kärcher oder Hyla: Wasserfilter können durchaus nützlich sein. Im Prinzip werden selbst kleinste Partikel herausgefiltert, sodass diese nicht wieder mit der Abluft aus dem Staubsauger herausgeschleudert werden können.

Hierbei ist anzumerken, dass die Leistung des Saugers in Watt ebenso eine Rolle spielt wie bei Varianten mit einem herkömmlichen Filter. Denn nur mit der entsprechenden Saugkraft können auch kleinste Partikel von Hartböden, Teppichen, Polstern oder Wänden entfernt werden.

Nachfolgend finden Sie weitere Vorteile dieser Filterart übersichtlich aufgelistet:

  • es handelt sich um beutellose Staubsauger, wobei die Behälter gut gereinigt werden können
  • durch Wasserfilter wird eine unangenehme Geruchsbildung vermieden
  • bietet Ihnen auch als Allergiker Vorteile bei einer sorgfältigen Handhabung
  • Dyson-Staubsauger mit Wasserfilter kann von Hand gut gereinigt werden

Erwähnt werden muss jedoch auch, dass Dyson-Staubsauger mit Filter auf Wasserbasis nach dem Befüllen etwas schwerer sind als konventionelle Modelle.

5.4. Dyson-Staubsauger beim Camping

Erfahrene Camper berichten, dass sich Dyson-Staubsauger im Camping-Test als stets zuverlässig erwiesen und im Handling gut für unterwegs geeignet sind. Dank der mitgelieferten Aufsätze des Dyson-Staubsaugers können Sie alle Arten von Textilien absaugen. Dies gilt gleichermaßen für das Sauberhalten von Wohnmobilen als auch von Wohnwägen.

Sofern Sie über einen längeren Zeitraum unterwegs sind, können Sie einen Ersatzakku für den Dyson-Staubsauger mitnehmen, ansonsten können Sie den Staubsauger auch über den Stromkreislauf des Wohnmobils laden. Einen Ersatzakku für den Dyson-Staubsauger erhalten Sie über den Online-Shop des Hersteller bereits ab 70 Euro.

Unterwegs werden einige Vorteile besonders deutlich:

  • das Wechseln des Dyson-Staubsauger-Akkus ist denkbar einfach, wenn notwendig
  • geeignete Dyson-Staubsauger-Aufsätze vorhanden, um speziellen Anforderungen beim Campen gerecht zu werden
  • bei Zyklon-Serie keine separaten Staubbeutel benötigt

Als Gelegenheits-Camper ist es empfehlenswert, wenn Sie möglichst einen günstigen Dyson-Staubsauger kaufen. Achten Sie auf Angebote verschiedener Discounter wie Aldi und Lidl oder schauen Sie sich optional auf dem Gebrauchtwarenmarkt um.

dyson staubsauger für tierhaare

6. Welche Kaufkriterien für Dyson-Staubsauger sind wichtig?

6.1. Die Leistung bestimmt eher über den Energieverbrauch als über die Saugkraft

Je höher die Leistung eines Dyson-Staubsaugers, desto mehr Strom verbraucht er.

Tipp: Die Saugleistung des Reinigungsgerätes hängt nicht von dessen Leistung in Watt ab, sondern auch von der Technologie und dem Filtersystem der Maschine.

Im Dyson-Sauger-Vergleich verbrauchen alle Modelle zwischen ungefähr 160 Watt und 1300 Watt, was ein enormer Unterschied ist.

Alle Staubsauger, die unter 500 Watt verbrauchen, können als energieeffiziente Geräte eingestuft werden. Verbraucht ein Staubsauger zwischen 500 und 800 Watt, ist das ebenfalls in Ordnung, wenn auch weniger schonend für die Umwelt und die Brieftasche des Besitzers. Staubsauger von Dyson, die bis zu 1000 Watt Leistung vorweisen, sind mit Bedenken zu nutzen, alles darüber ist zu viel.

Auffällig, wenn Sie den Stromverbrauch der Geräte betrachten, ist, dass der Staubsauger-Roboter von Dyson am wenigsten Leistung benötigt und energieeffizienter ist als die Dyson-Akkustaubsauger oder Modelle mit Kabel.

Um nachhaltig staubzusaugen, sollten Sie, bevor Sie einen Dyson-Staubsauger kaufen, ein Modell wählen, dass nicht zu viel Strom verbraucht.

6.2. Leise Staubsauger schonen die Ohren- und die Nachbarn

Ein Staubsauger kann ziemlich laut werden. Um Ihre Ohren und auch Ihre Nachbarn nicht zu sehr zu belasten, ist es zu empfehlen, einen verhältnismäßig leisen Staubsauger zu kaufen, der um die 70 Dezibel laut wird. 70 Dezibel entsprechen ungefähr der Lautstärke eines kleinen Rasenmähers oder eines aufgedrehten Fernsehers.

Dyson-Staubsauger, die 75 Dezibel messen, sind ungefähr so laut, wie der Verkehr auf einer Kreuzung und Geräte, die 80 Dezibel erreichen, so laut sind wie ein schrilles Telefonklingeln oder ein Presslufthammer aus wenigen Metern Entfernung.

Tipp: Wenn Sie Kleinkinder, Haustiere oder ein empfindliches Gehör haben, sollten Sie sich unbedingt einen leisen Dyson-Staubsauger besorgen, um niemanden zu verängstigen oder zu schädigen.

6.3. Staubsauger ohne Kabel haben einen uneingeschränkten Aktionsradius

Ein Kabel begrenzt den Aktionsradius eines Staubsaugers automatisch. Haben Sie einen eingeschränkten Aktionsradius bedeutet das für Sie regelmäßiges Umstecken des Kabels und einen größeren Aufwand.

Haben Sie allerdings einen kabellosen Dyson-Staubsauger, so müssen Sie sich darum keine Sorgen machen.Mit einem Dyson-Akkusauger haben Sie einen uneingeschränkten Aktionsradius. Das trifft also auf Staubsauger-Roboter und Handstaubsauger zu.

Diese Varianten sind also besonders zu empfehlen, wenn Sie eine große oder auch eine sehr kleine, verwinkelte Wohnung besitzen, in der es nicht besonders viele Steckdosen gibt.

6.4. Modelle mit einem großen Behältervolumen müssen seltener entleert werden

Zum Großteil stellt Dyson Staubsauger ohne Beutel her. Im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Marken produziert Dyson jedoch kaum Wasserstaubsauger (Staubsauger mit Wasserfilter, die besonders für Allergiker und Tierhaare geeignet sind), sondern arbeitet mit Staubsaugern mit Elektrobürsten und Abluftfiltern.

Die dabei verwendeten Behälter sind oft etwas kleiner, als bei anderen Haushaltsstaubsaugern. Gerade die Handstaubsauger besitzen Behälter, die höchstens einen Liter aufnehmen können.

Dyson-Bodenstaubsauger mit Rollen hingegen haben ein Behältervolumen von bis zu zwei Litern, weswegen sie seltener geleert werden müssen.

Wenn Sie einen Dyson-Handstaubsauger kaufen, achten Sie darauf, dass Sie dessen Behälter per Knopfdruck entleeren können. Sobald der Behälter voll ist, können Sie so schnell weiter saugen.

6.5. Verschiedener Zubehör erleichtert die Arbeit

Ein Staubsauger sollte möglichst an jedem Ort der Wohnung gleichermaßen funktionieren. Um das sicherzustellen, liefert Dyson viele Staubsauger mit Zubehör.

Sinnvoller Zubehör zu einem Dyson-Staubsauger ist z. B.:

  • ein Teleskoprohr, das Sie ausfahren können, um in kleine Ecken und Winkel zu gelangen
  • ein Vormotorfilter, der die Luft beim Saugen zusätzlich reinigt
  • zusätzliche Elektrobürsten, die für jeden Untergrund verwendbar sind

6.6. Handstaubsauger sollten möglichst leicht sein

Das Gewicht eines Staubsaugers ist abhängig von der Art des Saugers sehr wichtig.

Grundsätzlich gilt: Bodenstaubsauger dürfen schwerer sein als Handstaubsauger, da sie ein größeres Fassungsvermögen haben und über Rollen gezogen werden. Das Gewicht fällt beim Saugen selbst kaum auf. Schwerer als acht bis zehn Kilogramm sollte ein solcher Staubsauger aber nicht sein.

Um beim Reinigen keine schweren Arme zu bekommen, sollte der Handstaubsauger möglichst wenig wiegen. Modelle, die drei Kilogramm oder mehr wiegen, benötigen bei längerer Benutzung einiges an Muskelkraft des Anwenders. Bevorzugen Sie Handstaubsauger, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Gerät leichter ist.

dyson sauger reinigen

7. Werden Dyson-Staubsauger auch in einem Test der Stiftung Warentest erwähnt?

Die Stiftung Warentest hat bislang keinen alleinstehenden Dyson-Staubsauger-Test durchgeführt und dementsprechend auch noch keinen Dyson-Staubsauger-Testsieger gekürt, jedoch kamen Geräte der Marke in verschiedenen Staubsauger-Tests der Stiftung vor.

Beispielsweise im Februar 2018 bei 18 getesteten Akku-Staubsaugern schnitt der Dyson-Staubsauger „V8 Absolute“ als zweitbester ab. Zwei Jahre früher wurde der Dyson-Staubsauger „V6 Absolute“ Testsieger in der Kategorie „Kabellose Handstaubsauger“.

Am schlechtesten im Verhältnis schnitt der „CY Dyson Ball“ mit einer befriedigenden Gesamtnote von 3,0 im Bodenstaubsauger-Test von Mai 2018 ab.

Andere oft gesuchte Modelle, wie z. B. der „Dyson dc62“, der „Dyson Staubsauger dc29“, der „Dyson dc33c“, der „Dyson dc52“ oder „Dyson animal pro“/ „Dyson animal für hundehaare“ kommen auf der Seite nicht vor.

dyson wasserstaubsauger im test

8. Häufig gestellte Fragen zum Thema Dyson-Staubsauger

8.1. Wie reinigt man beutellose Staubsauger?

Beutellose Dyson-Staubsauger zu reinigen ist nicht besonders schwierig, wenn Sie die folgenden Schritte beachten:

  1. entnehmen Sie den Zentralfilter des Staubsaugers
  2. spülen Sie ihn unter laufendem Wasser aus, reingen Sie den HEPA-Filter ebenfalls,
  3. trocknen Sie den Filter über längere Zeit,
  4. reinigen Sie den Behälter ebenfalls auf diese Weise
  5. nach einigen Stunden des Trocknens können Sie den Staubsauger wieder zusammensetzen und benutzen
» Mehr Informationen

8.2. Was unterscheidet Dyson-Staubsauger von anderen Marken?

„Siemens“-, „Bosch“-, „Dirt Devil“-, „Philips“-, „AEG“- oder „Miele“-Staubsauger, der Markt bietet zahlreiche bekannte Hersteller, die qualitativ hochwertige Staubsauger produzieren.

Das Alleinstellungsmerkmal von Dyson ist die Zyklon-Technologie, die durch viele Miniatur-Wirbelwinde höchst effektiv saugen soll. Ob diese Technologie tatsächlich besser ist, als die der anderen Hersteller, können Sie am Besten mit einem eigenen Staubsauger-Test klären.

» Mehr Informationen

8.3. Was kann ich tun, wenn der Dyson-Staubsauger nicht mehr an geht?

Die Ursachen können verschiedene sein, wenn Ihr Dyson-Staubsauger aus geht, gar nicht erst anspringen will oder der Dyson-Staubsauger in kurzen Intervallen arbeitet.

Nachfolgend sind einige Lösungsansätze aufgelistet, die Sie im Bedarfsfall Schritt für Schritt abarbeiten können:

  • Überprüfen Sie bei einem Modell ohne Akku, ob der Stecker noch korrekt in der Steckdose sitzt. Beim Staubsaugen kann es passieren, dass dieser durch Zug versehentlich gelockert wurde.
  • Eventuell müssen Sie den zum Dyson-Staubsauger gehörenden Staubfänger leeren, um Ihre Arbeit während des Hausputzes fortsetzen zu können.
  • Prinzipiell sind Dyson-Staubsauger mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, um eine Überlastung des Motors zu vermeiden. Warten Sie einige Minuten und schalten Sie dann den Staubsauger wieder ein.

Bringt auch das alles nichts, besteht leider die Möglichkeit, dass der Staubsauger-Motor defekt ist. Prüfen Sie in diesem Fall, ob Sie noch Garantie auf Ihren Dyson-Staubsauger haben.

» Mehr Informationen

8.4. Welche Dyson-Staubsauger-Ersatzteile gibt es?

Frau, die mit Dyson-Staubsauger ihren Boden absaugt

Möchten Sie Ersatzteile oder Zubehör für Ihren Dyson-Staubsauger kaufen, achten Sie darauf, dass Sie nach dem richtigen Modell suchen.

Wenn Sie ein grundlegendes technisches Verständnis haben, können Sie problemlos verschiedene Bauteile auswechseln, die einem hohen Verschleiß unterliegen. Dazu zählen beispielsweise auch die Dyson-Staubsauger-Bürsten, Teleskoprohre oder die HEPA-Filter, mit denen Dyson-Staubsauger Tierhaare und kleinste Schwebstoffe eliminieren.

Auch Ersatzakkus für Ihren Dyson-Staubsauger können eine sinnvolle Anschaffung sein. Insbesondere in großen Häusern oder wenn die Sauger gewerblich genutzt werden, müssen Sie so Ihre Arbeit nicht mittendrin unterbrechen, sondern können beim Dyson-Staubsauger einfach den Akku wechseln beziehungsweise den Ersatzakku in Ihren Dyson-Staubsauger einsetzen und fortfahren.

Achten Sie beim Kauf solcher Ersatzteile auf die Unterschiede der Dyson-Staubsauger in den einzelnen Generationen, die noch auf dem Markt sind und auf eine entsprechende Kompatibilität.

» Mehr Informationen

8.5. Wie gut sind Dyson-Staubsauger?

Dyson-Staubsauger verfügen über eine sehr gute Leistung und reinigen würden daher auch besonders uverlässig. Von Vorteil ist beim Dyson-Staubsauger ebenfalls, dass er sich einfach handhaben lässt. Allerdings zählen Dyson-Staubsauger eher zu den höherpreisigen Modellen.

» Mehr Informationen

8.6. Wie viel kostet ein Dyson-Staubsauger?

Einen günstigen Staubsauger von Dyson gibt es ab rund 250 Euro. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie zwischen 300 und 500 Euro. Es gibt aber auch Modelle, die mit mehr als 700 Euro noch deutlich teurer sind.

» Mehr Informationen

Videoanleitungen für: Dyson Staubsauger

In diesem spannenden Video nehmen wir den Dyson V11 Torque Drive ganz genau unter die Lupe und teilen dabei unsere Lieblingsmerkmale des Produkts. Mit ausführlichen Reviews, Tests und Vergleichen geben wir Ihnen umfassende Informationen über die Leistungsfähigkeit und Funktionalität des V11. Falls Sie auf der Suche nach einem kraftvollen und vielseitigen Staubsauger sind, sollten Sie sich dieses Video auf keinen Fall entgehen lassen!