Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Einkaufstrolley Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Achten Sie beim Kauf eines Einkaufstrolleys auf die Rollen. Je mehr Rollen, umso stabiler der Trolley.
  • Mithilfe eines Einkaufstrolleys können Sie sogar mühelos Getränkekisten bewegen. Wenn der Einkaufswagen auch mit einem Kühlfach ausgestattet ist, dann bleiben Ihre Nahrungsmittel auf dem Weg frisch.
  • Der Einkaufstrolley stellt eine gute Alternative zum Fahrrad dar. Er kann hervorragend im Bus oder in der Straßenbahn transportiert werden.

einkaufstrolley-test

Inzwischen hat sich sehr viel geändert. Der Einkaufstrolley ist nicht mehr der Trolley von früher. Heute hat er eine sehr funktionale Ausstattung, womit er zu einem unverzichtbaren Begleiter für den Einkauf wird. Somit können Sie mithilfe eines Einkaufstrolleys Einkaufstaschen und Getränkekisten bequem nach Hause transportieren. Sie können mit einem Einkaufstrolley sogar mühelos Treppen bewältigen.


So ist es auch kein Wunder, dass der Einkaufstrolley so langsam den Ruf loswird, dass er nur für Senioren geeignet sei. Die Funktionen eines Einkaufstrolleys sind heutzutage viel weitreichender als Sie sicherlich vermutet hätten. Laut diversen Tests für den Hackenporsche gibt es nicht nur viel Platz für Getränkekisten, sondern auch für Nahrungsmittel, die sicher in Kühltaschen verstaut werden können.

1. Arten und Typen von der Ausstattung eines Einkaufstrolleys

Nicht jedes Angebot ist gleich. Der für Sie beste Einkaufstrolley kann mit einer umfangreichen Ausstattung überzeugen.

Ausstattung Beschreibung
Kühlfach Ein qualitativer Hackenporsche sollte zumindest über eine Kühltasche oder über ein Kühlfach verfügen.
Klappbarer Sitz Ein gut ausgestatteter und moderner Einkaufstrolley bietet einen zusätzlichen Komfort. Sie können jederzeit eine Pause einlegen und es sich auf dem klappbaren Sitz bequem machen. Selbst, wenn Sie an der Kasse warten müssen, müssen Sie zum Glück nicht zu lange stehen.
Zusätzliche Taschen Es gibt große Einkaufstrolleys Royal, welche mit zusätzlichen Taschen ausgestattet sind. Manche von diesen Gefährten haben auch einen Schirmhalter.
Reflektoren Die Kategorie Reflektoren stellt eine sinnvolle und gewinnbringende Zusatzausstattung dar. Besonders in der kalten Jahreszeit sollte man von Autofahrern besser gesehen werden.

1.1. Tragegurt auf der Treppe

In manchen Umständen ist ein Tragegurt unverzichtbar, wie einige Tests für den Hackenporsche ergeben haben. Er hilft Ihnen dabei, die Treppen zu überwinden. Aufgrund des Tragegurtes haben Sie zumindest noch eine Hand frei, damit Sie sich am Treppengeländer festhalten können.

In einigen Tests für Einkaufstrolleys 2023 wurde auch aufgezeigt, dass bei diversen Modellen der Tragegriff direkt am Trolley befestigt wurde, womit sich die Tasche beim Anheben vom Gestell gelöst hatte. Daher ist es sinnvoll, sowohl die Tasche als auch das Gestell gleichzeitig anzuheben. Einkaufstrolleys, die einen langen Tragegurt haben, haben dieses Problem nicht.

Hinweis: Zwar kann es sein, dass die Einkaufsroller mit kleinen Rollen moderner aussehen, jedoch müssen Sie damit rechnen, dass der Fahrkomfort beim Einkauf geringer ist. Wenn Sie aber stark genug sind, dann werden Sie mit einem schnittigen Hackenporsche auch keine Probleme haben. Sie müssen den Trolley jedoch ab und zu anheben.

1.2. Abnehmbare Tasche – praktisch in vielen Situationen

Manche Einkaufsroller sind mit einer abnehmbaren Tasche ausgestattet. Dies ermöglicht es, Getränkekisten zu transportieren. In Vergleichen von Einkaufstrolleys wurde festgestellt, dass die meisten Einkaufstaschen über ein Aluminium-Gestell abgezogen werden konnten.

    Vorteile
  • Abnehmbare Tasche gut für Menschen mit einer körperlichen Einschränkung
  • Hilfreich für Menschen mit körperlichen Problemen
  • Viel Stauraum
    Nachteile
  • Kaum vorhanden

2. Einkaufstrolley – endlich in der Gesellschaft angekommen

einkaufstrolley-vergleichstest

Sie erhalten Modelle in allen Farben.

Gemäß vielen Tests für Einkaufstrolleys kann wahrhaft behauptet werden, dass der Einkaufstrolley endlich in der Gesellschaft angekommen ist. Viele Menschen, die in der Vergangenheit noch auf dieses Gefährt verzichtet hätten, sind mittlerweile zur Schlussfolgerung gekommen, dass ein Einkaufswagen viel energieeffizienter ist.

Besonders, wenn die Geschäfte nicht so weit weg von Ihnen sind, ist es nicht erforderlich, den Einkauf mit dem Auto durchzuführen. Sie können stattdessen einfach den Trolley nehmen und der Umwelt etwas Gutes tun. Darüber hinaus kommen Einkaufstrolleys auch mit vielen zusätzlichen Extras wie Akten, Getränkekästen und Zubehör für den Strandaufenthalt oder für das Picknick. Auch Studenten erfreuen sich an einem Einkaufstrolley. Auf diese Weise können sie viel Geld sparen.

3. Vor- und Nachteile Einkaufstrolley

Ob für alt oder jung, die Trolleys haben also viel zu bieten:

    Vorteile
  • Für Menschen ohne Auto geeignet
  • Hilfreich für Menschen mit körperlichen Problemen
  • Bietet viel Stauraum
  • Kaum Kraftaufwand
    Nachteile
  • Viele Billig-Modelle von schlechter Qualität

4. Wasserdichtigkeit bedenken

In einigen Tests für Einkaufstrolleys wurde einfach eine Gießkanne eingesetzt, um die Wasserdichtigkeit zu überprüfen. Es hat sich aber herausgestellt, dass das als wasserdicht deklarierte Material nicht automatisch auch wasserabweisend war.

Die Tatsache, dass Sie plötzlich im kalten Regen stehen können, während Ihre Nahrungsmittel nicht geschützt sind, kann für Sie sehr angenehm werden. Sollten Sie mit einem Regenschirm ausgestattet sein, so haben Sie natürlich viele Vorteile. Nur wird Ihr Trolley durch den Regenschirm wenig geschützt. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Trolley auch wirklich wasserdicht ist.

In der Regel beziehen sich die Angaben des Herstellers mit der Aussage „wasserdicht“ darauf, dass der Hackenporsche vor Spritzwasser geschützt ist. Weiterhin wurde in einem Vergleich für Einkaufstrolleys auch festgestellt, dass nicht nur das Material eines Trolleys für die mögliche Undichtigkeit verantwortlich ist.

Im Vergleich für Einkaufsshopper hat sich gezeigt, dass die Öffnungen vom Einkaufstrolley dafür verantwortlich sind, dass Wasser nach innen dringt. Daher müssen Sie zusehen, dass die Öffnung Ihres Trolleys zu ist und der Reißverschluss nicht nach oben ausgerichtet ist.

5. Be- und Entladen – es soll leicht von der Hand gehen

einkaufstrolly-vergleichstestsieger

Beim Einkaufen kommt schnell viel Gewicht zusammen.

Sie werden überall auf ein großes Angebot von Shopper Trolleys treffen. Manche Modelle sind praktisch und andere weniger praktisch. Wenn es sich um einen Einkaufstrolley mit einem Deckel handelt, der offen stehen bleibt, dann haben Sie auch die Möglichkeit, beide Hände zum Be- und Entladen einzusetzen.

Anders ist die Situation, wenn Sie dazu gezwungen sind, den Deckel ständig offen zu halten. Dadurch kann das Be- und Entladen viel länger dauern. Sie haben nur eine Hand frei, welche Sie zum Ein- oder Auspacken verwenden können. Sollte der Einkaufskorb mit Rollen so beschaffen sein, dass die Tasche sich nicht unterhalb des Griffes befindet, so müssen Sie den Deckel selbst hochhalten. Achten Sie daher darauf, dass genügend Platz zwischen Griff und Tasche verfügbar ist, damit Sie den Deckel auch umklappen können.

6. Einkaufstrolleys: Kaufberatung

Damit Sie den passenden Einkaufstrolley finden, sollten Sie vor dem Kauf einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Ihre Kaufentscheidung kann durch folgende Faktoren beeinflusst werden:

Grundsätzlich sollte der Trolley immer so geschaffen sein, dass er angenehm zu bewegen ist. Es bringt nichts, wenn Sie sich einen Trolley kaufen, der zwar optisch schön aussieht, aber Ihr Leben nicht erleichtert. In diesem Fall können Sie den Trolley nur zurückgeben, um sich einen anderen zu kaufen. Wichtig ist bei jedem Kauf die Größe. Die Mehrheit der Einkaufstrolleys hat eine Tiefe von 30 cm und eine Breite von 40 cm. Die Höhe variiert zwischen 60 und 90 cm. Es gibt auch einen Hackenporsche, welcher deutlich größer und bis zu 100 cm tief ist.

Carrycruiser

Häufig hören Sie auch die Bezeichnung Carrycruiser. Auch dieser Begriff wird häufig für den Einkaufstrolley genutzt. Jedoch handelt es sich hier um eine Bezeichnung, welche überwiegend im englischsprachigen Ausland verwendet wird. Carrycruiser haben eine ähnliche Form wie der Einkaufstrolley, jedoch weisen sie geringe Unterschiede auf. Sie sind sehr stylish, noch bequemer zu bewegen als Einkaufstrolleys und teurer in ihrer Anschaffung.

Weiterhin sollten Sie beim Andersen Einkaufstrolley oder anderem Modellen auf die Räder achten. Die Räder sollten leichtgängig sein. Achten Sie darauf, dass das Material robust ist. Schließlich muss das Material ein großes Gewicht aushalten. Gute Räder sind mit einem robusten Gummi versehen. Wenn die Räder aber zu klein sind, dann sieht der Einkaufstrolley Treppensteiger schick aus, jedoch könnte er an der Last der Inhalte zerbrechen.

Weiterhin machen kleine Räder das Bewegen des Trolleys wesentlich schwieriger. Achten Sie darauf, dass der Trolley viele Räder hat. Es gibt spezielle Trolleys, welche sechs Räder besitzen. Diese Trolleys sind sehr leicht zu bewegen.

Schließlich sollten gute Reisenthel Einkaufstrolleys auch aus einem hochwertigen und robusten Material bestehen. Insbesondere die Tragetasche sollte aus einem Wasser und Schmutz abweisenden Material gefertigt sein. Bei günstigeren klappbaren Einkaufstrolleys kann es sein, dass das Gestänge nicht so lange hält. Dafür sind diese faltbaren Einkaufstrolleys aber weitaus günstiger als die klassischen Marken-Trolleys.

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Einkaufstrolley

7.1. Welche Hersteller gibt es?

Inzwischen gibt es viele Marken und Hersteller von Einkaufstrolleys mit einem Sitz. Die Spanne reicht dabei von preiswerten bis zu sehr teuren Produkten. Folgende Marken sind auf dem Markt führend:

  • Reisenthel
  • Andersen
  • IKEA
  • Rolser
  • Punta
  • Playmarket
  • Gimi
  • Tris
» Mehr Informationen

7.2. Wo kann man Einkaufstrolleys kaufen?

Sie können einen Einkaufstrolley mit 4 Rädern in Geschäften für Haushaltswaren günstig kaufen oder auch in einem Online-Shop. In einem Online-Shop sparen Sie viel Geld und haben gleichzeitig auch ein größeres Angebot. Wenn Sie sich einen Vergleich für Einkaufstrolleys mit großen Rädern anschauen, so werden Sie in der Regel auch auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet, wo Sie den Trolley direkt kaufen können. Somit können Sie sich den Trolley direkt zu Hause oder auch auf der Arbeit bestellen. Sie müssen dazu nicht extra in ein Geschäft fahren. Sie können die unterschiedlichen XXL-Einkaufstrolleys oder andere Ausführungen bestellen.

» Mehr Informationen

7.3. Sind Einkaufstrolleys frei von Schadstoffen?

Der Ökotest 2016 ist zum Ergebnis gekommen, dass der Einkaufstrolley noch nicht die Bestnote bekommen hat, was den Schadstofftest angeht. So wurde aufgezeigt, dass viele Trolleys Phthalate und giftige zinnorganische Verbindungen besitzen.

Es sollte selbstverständlich sein, dass Sie Ihre gekauften Nahrungsmittel in Tüten oder Taschen geben, bevor Sie diese in den Einkaufstrolley legen. Auf diese Weise schützen Sie Ihre Gesundheit. Da diese Vorgehensweise der Standard ist, brauchen Sie sich wegen der Schafstoffe keine großen Gedanken zu machen.

» Mehr Informationen

7.4. Sind Einkaufstrolleys nur was für Senioren?

einkaufswagen trolley günstig

Leicht zu beladen.

Der Einkaufstrolley hat sein Image aus der Vergangenheit abgelegt. Schaut man genauer hin, so sind es mittlerweile auch viele junge Menschen und Studenten, welche einen Trolley einsetzen. Der Einkaufstrolley mit Kühlfach ist leicht, schont die Umwelt, ist gut für die Gesundheit und spart zudem viel Geld. Es gibt daher viele gute Gründe, warum auch Sie einen stabilen Einkaufstrolley für Ihre Einkäufe einsetzen sollten.

» Mehr Informationen

7.5. Wurde der Einkaufstrolley von der Stiftung Warentest überprüft?

Der Einkaufstrolley wurde von der Stiftung Warentest noch nicht geprüft. Sie müssen sich nach den aktuellen Einkaufstrolley Testsiegern umschauen. Die besten Einkaufstrolleys geben Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, wo Sie die wichtigsten Informationen für Ihre Kaufberatung beziehen können.

» Mehr Informationen

7.6. Wie viel kostet ein Einkaufstrolley?

Für einen günstigen Einkaufstrolley geben Sie nicht mehr als 30 Euro aus. Ansonsten erhalten Sie viele Einkaufstrolleys für 50 bis 100 Euro. Entscheidend für den Preis sind unter anderem die Faktoren Volumen und Material. Hinzu kommt die Gestaltung der Reifen.

» Mehr Informationen

7.7. Wie groß ist ein Einkaufstrolley?

Die gängigen Einkaufstrolleys haben ein Fassungsvolumen zwischen 40 und 50 l. Eine solche Größe reicht für einen mittelgroßen Einkauf.

» Mehr Informationen