Gibt es eine Eiswürfelmaschine, die selbstreinigend ist? Ein solches Modell ist während unserer Recherche nicht auffindbar gewesen. Im weiteren Sinn sind Eiswürfelmaschinen jedoch selbstreinigend. Da eine Eiswürfelmaschine ausschließlich mit Wasser in Betrieb genommen wird, ist die Reinigung dieser Maschine besonders leicht und unkompliziert. Erleichternd kommt hinzu, dass bei niedrigen Temperaturen die Vermehrung der meisten Bakterien ruht.
Wie Sie die Eiswürfelmaschine reinigen, lässt sich für die meisten Geräte so beschreiben: Das Gehäuse wird einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt und herausnehmbare Behälter werden von Hand gespült. Achten Sie darauf, sie mit klarem Wasser gut nachzuspülen, damit keine Spülmittelgerüche haften bleiben. Der Ablass wird mit einem entsprechend schmalen Bürstchen und klarem Wasser gereinigt.
Eine Eiswürfelmaschine mit Edelstahl-Elementen bekommt schnell Fingerabdrücke, die jedoch ganz leicht mit einem Tuch und einem Hauch Möbelpolitur zu entfernen sind.
Nur wer sehr kalkhaltiges Wasser hat, muss seine Eiswürfelmaschine entkalken. Oft reichen einige Durchgänge mit etwas Zitrone im Wasser und Klarspülen mit klarem Wasser.
Beachten Sie jedoch unbedingt die jeweiligen Anweisungen zur Reinigung und Pflege des Herstellers.

Wasser und Softdrinks schmecken vielen nur gekühlt gut. Gerade im Sommer sind dadurch schnell viele Eiswürfel verbraucht – oft mehr als die Eiswürfelformen im Gefrierfach oder der Kühl-Gefrierkombination hergeben. Eine Eiswürfelmaschine liefert dagegen bis zu 15 kg Eiswürfel pro Tag.