- Einklappbar
- Anpassbare Sitz- und Lenkerhöhe
- Ausgestattet mit LCD-Anzeige
- Ergometer-Beschränkung: 1,90 m
Womöglich mussten Sie auch bereits beim Arzt auf dem Ergometer strampeln, während er Ihre Werte überwacht hat. Beim Kardiologen ist es gang und gäbe, eine solche Untersuchung durchzuführen. Möchten Sie selbst auch regelmäßig etwas für Ihre Fitness tun, ist das Ausdauertraining auf dem Ergometer für zuhause eine gute Möglichkeit. Sie sparen sich die teure Fitnessstudio-Mitgliedschaft und benötigen nicht unbedingt ein normales Fahrrad, welches Sie nur bei gutem Wetter nutzen können. Es gibt Heimtrainer für indoor und outdoor und auch für kleine Wohnungen gibt es zahlreiche kleine Ergometer, die zudem häufig zusammenklappbar sind.
Selbstverständlich ist es wichtig, vor dem Kauf eines Ergometer einige wichtige Kaufkriterien zu kennen. Lesen Sie daher unsere Kaufberatung 2023 bei AUTO BILD und orientieren Sie sich an den aufgeführten Punkten. Sie werden außerdem die verschiedenen Ergometer-Typen kennenlernen und herausfinden, ob die Stiftung Warentest bereits einen Ergometer-Test durchgeführt hat.
Während beim Arzt zahlreiche Sensoren auf den Oberkörper geklebt werden müssen, reicht der reine Hautkontakt bei einem der modernen Ergometer vollkommen aus, um die entsprechenden Messungen durchzuführen.
Ergometer sind Fitnessgeräte, welche in Fitnessstudios, bei einigen Ärzten und mittlerweile auch in den Haushalten hauptsächlich zum gelenkschonenden Ausdauertraining genutzt werden. Es gibt sie in ganz unterschiedlichen Varianten und dennoch haben sie alle eines gemeinsam. Sie messen während der Nutzung Ihre Geschwindigkeit, Ihren Puls, Ihren Kalorienverbrauch und weitere wichtige Daten.
Um ein Ergometer von einem Heimtrainer abzugrenzen, müssen ein paar Richtlinien beachtet werden. Ein Ergometer muss beispielsweise unter anderem freilaufende Pedale haben, steuerbar sein und die gemessene Leistung muss in Watt ausgegeben werden. Sind diese Anforderungen und weitere nicht erfüllt, handelt es sich lediglich um einen Heimtrainer, nicht aber um ein Ergometer.
Wie funktioniert nun ein Ergometer? Die Fitnessgeräte haben verschiedene Sensoren, die rein über Berührung Ihre Gesundheitsdaten erfassen können. Der Ergometer kann z.B. über im Griff integrierte Handsensoren dauerhaft eine Pulsmessung durchführen.
Tipp: Um genauere Werte zu erhalten, macht es durchaus Sinn, einen Brustgurt zur Messung der Herzfrequenz anzulegen. Dieser übermittelt die Werte an den Ergometer.
Untrainierte: 180 minus Ihr Lebensalter
Gut trainierte: 200 minus Ihr Lebensalter
Leistungssportler: 220 minus Ihr Lebensalter
Auf dieser Grundlage wird ermittelt, welcher Pulsbereich für Sie am ehesten für das Training geeignet ist, denn Ihre Leistung soll währenddessen natürlich möglichst konstant bleiben. Am Gerät können also entsprechend die Leistung und verschiedene Stufen des Widerstands eingestellt werden, damit Ihr Training so effektiv wie möglich wird. Über den Ergometer mit Bildschirm können Sie jederzeit die gemessenen Daten ablesen und notwendige Einstellungen vornehmen.
Sowohl Geschwindigkeitsmessung als auch die Distanzanzeige sind wichtige Anhaltspunkte, die Ihnen bei einem guten Ausdauertraining mit Pulssteuerung helfen können.
Ergometer ist im Prinzip nur ein Überbegriff für verschiedene, ähnlich funktionierende Trainingsgeräte. Tatsächlich gibt es aber verschiedene Ergometer-Arten, die wir Ihnen gerne in folgender Tabelle vorstellen möchten.
Ergometer-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Fahrrad-Ergometer |
|
Liege-Ergometer |
|
Ergometer zum Rudern |
|
Ergometer-Crosstrainer |
|
Hersteller, die Ergometer vertreiben, sind im Übrigen folgende:
Häufig gibt es Geräte dieser Marken auch bei Aldi, Lidl oder anderen Supermärkten.
Ergometer sind sehr gut geeignet, wenn man auf das Fitnessstudio verzichten und lieber zuhause trainieren möchte. So kann man auch einmal vor dem Fernseher an seiner Ausdauer arbeiten – und ganz nebenbei fit werden.
Damit Sie schnell Ihren Ergometer-Testsieger bei sich zuhause begrüßen können, sehen Sie sich die folgenden Kategorien an, welche vor dem Kauf sehr zu beachten sind. Im direkten Ergometer-Vergleich sind für alle Geräte, ob Rudergerät oder Crosstrainer, die gleichen Kriterien wichtig.
Wie bereits erwähnt, ist ein sicherer Stand des Ergometers für Ihre eigene Sicherheit überaus wichtig. Ein Training, während der Ergometer dauerhaft wackelt, macht keinen Spaß. Daher sollte am besten auch das Gewicht des Geräts nicht allzu niedrig sein. Kontrollieren Sie aber auch, ob es auf richtigen Füßen steht und diese fest angebracht sind. Besonders günstige Ergometer sind unter Umständen aus billigem Plastik und daher weniger stabil. Diese Regel gilt natürlich für alle Fitnessgeräte vom Trampolin über Rudergerät bis Crosstrainer.
Tipp: Die verbauten Materialien sollten auch deshalb nicht aus Plastik sein, da der Verschleiß in diesem Fall natürlich deutlich schneller voranschreitet und auch das schnell die Stabilität sowie auch das Training beeinträchtigt.
Um sicherzugehen und ein Kippen zu vermeiden, macht es laut Ergometer-Tests auch Sinn, das Gerät auf den nackten Boden, also ohne Teppich, zu stellen.
Ergometer haben immer eine Belastungsgrenze. Dies ist entsprechend unbedingt zu beachten, bevor Sie einen Ergometer kaufen. Wenn Sie das Gerät mit zu viel Gewicht belasten, leidet unter anderem die Stabilität. Je nach Ergometer-Typ variiert das maximale Körpergewicht, welches der Ergometer aushält, sehr.
Die besten Ergometer halten besonders viel Gewicht aus und sind somit auch übermäßig robust. Sie sind in der Regel gleichzeitig aus hochwertigen Materialien gebaut.
Auf einem Ergometer mit Display werden Ihnen alle wichtigen angezeigt Werte und Sie können bei Bedarf jederzeit gewisse Einstellungen vornehmen.
Ein Ergometer mit Bildschirm ist, wenn Sie sich Ihre Leistung in Watt jederzeit ansehen möchten, sehr zu empfehlen. Sie können Ihre Werte darauf genau überwachen und das ist dann vor allem wichtig, wenn Sie mit verschiedenen Widerstandsstufen trainieren. Es lassen sich übrigens einige Ergometer mit Apps verbinden, sodass Sie Ihre Werte immer auf dem Handy mit dabei haben. Bei Ihrem nächsten Arzttermin kann das unter Umständen praktisch sein.
Bitte beachten Sie, dass ein Heimtrainer eine solche Wattanzeige nicht hat. In Heimtrainer-Tests wird daher immer hervorgehoben, welche Vorteile Ergometer mit Wattanzeige im direkten Vergleich mit sich bringen. Diese werden wir nachfolgend einmal für Sie mit den Nachteilen gegenüber stellen.
Einen Heimtrainer können wir von AUTO BILD Ihnen dann empfehlen, wenn Sie einfach nebenher etwas an Ihrer Ausdauer arbeiten möchten und Ihnen eine genaue Erfassung Ihrer Gesundheitswerte in einer Ergometer App nicht wichtig ist.
Neben den normalen Anzeigen für Geschwindigkeit und Puls etc. haben einige Ergometer auch verschiedene Programme integriert, mit denen Sie trainieren können. So können Sie beispielsweise auch eine Bergfahrt imitieren, bei der Ihr Tretwiderstand entsprechend angepasst wird. Gerade für Fortgeschrittene Radler z.B. ist das eine gute Möglichkeit, sich bei Bedarf noch weiter zu steigen. Zudem macht es selbstverständlich mehr Spaß, wenn man nicht immer das gleiche Trainingsprogramm auf dem Ergometer ausführt.
Damit Sie auch bei anstrengenderen Programmen Spaß am Training haben, sollten sich die Pedale Ihres Ergometers flüssig treten lassen. Wichtig ist hierbei die Schwungmasse, denn das Gerät hat keine Räder, sondern Schwungscheiben. Es gilt laut Ergometer-Tests: Je höher die Schwungmasse, desto besser.
Die Stiftung Warentest hat zuletzt 2014 einen Ergometer-Test durchgeführt und dabei ganz klar festgestellt, dass die meisten Modelle von ganz verschiedenen Marken für gutes, effektives Training sehr gut geeignet sind. Sie entsprechen überwiegend den nötigen Sicherheitsstandards, sind einfach zu montieren und das Training klappt gut.
Dennoch wurden bei ein paar Geräten Schadstoffe in den Griffen gefunden, welches die entsprechenden Noten deutlich herunterzieht. Preislich kann man hierbei nicht erkennen, ob es an billigen Materialien liegen könnte – selbst ein Modell für 1.100€ war darunter.
Ergometer messen mittels Sensoren in den Griffen hauptsächlich Ihren Puls, um einen gewissen Pulsbereich zu definieren, in dem Sie effektiv bei gleichbleibender Leistung trainieren können. Des Weiteren werden auch Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Kalorienverbrauch ermittelt.
» Mehr InformationenAuch in Fitnessstudios wird üblicherweise Krafttraining und Ausdauertraining auf Ergometern kombiniert, um Kraft und Ausdauer gemeinsam zu verbessern.
Je nachdem, um welchen Ergometer es sich handelt, können Sie bei regelmäßigem Training auf gelenkschonende Art und Weise Ihre Ausdauer deutlich verbessern. Möchten Sie abnehmen, ist das Rudern mit einem Ergometer vermutlich am effektivsten, da es sich hierbei um Ganzkörpertraining handelt. Bei den anderen Ergometern ist der Kalorienverbrauch eher gering.
Bei Ergometer-Tests zeigt sich, dass das Training auf dem Ergometer vor allem für Anfänger sehr gut geeignet ist, da die Intensität sich langsam steigern lässt es und einige verschiedene Trainingsprogramme gibt. Auch wir von AUTO BILD empfehlen, immer langsam zu starten und sich nach und nach zu steigern, um Zerrungen vorzubeugen. Ruder-Ergometer sind im Übrigen zu Beginn eher nicht geeignet.
» Mehr InformationenAuf dem Ergometer-Fahrrad wird im Sitzen trainiert, Sie fahren quasi tatsächlich Fahrrad. Auf dem Ergometer-Crosstrainer hingegen stehen Sie während des Trainings und imitieren im Prinzip das normale Laufen. Wollen Sie also mit dem Ergometer sitzend trainieren, kommt ein Ergometer-Fahrrad für Sie eher infrage.
» Mehr InformationenEinige Ergometer-Modelle haben Transportrollen und können somit sehr gut transportiert werden. Sollte Ihr Modell keine haben, können gegebenenfalls welche angebracht werden. Da aber viele Ergometer klappbar sind, kann man sie auch ohne Rollen platzsparend in eine Zimmerecke verstauen.
» Mehr InformationenSelbstverständlich. Besonders wenn Sie Krafttraining machen, gibt es mit dem Ergometer eine gute Möglichkeit, Ihre Ausdauer zu trainieren. So haben Sie ein Rundum-Training. Sie können einen Ergometer-Trainingsplan erstellen und beispielsweise jeden Tag 15 Minuten zum Aufwärmen radeln, bevor Sie ihr weiteres Training beginnen. Gerade eine große Anzahl an Trainingsprogrammen ist ein großer Vorteil bei einem Ergometer.
» Mehr InformationenEin Ergometer ist ein Trainingsgerät, mit dem Sie Ihren ganzen Körper aktivieren. Die Übungen auf dem Ergometer sind vergleichsweise einfach und von den meisten Personen daher gut zu bewältigen. Ebenso erweist sich das Ergometer als besonders gelenkschonend. Auch Personen mit Übergewicht oder ältere Menschen nutzen daher ein Ergometer, um sich fit zu halten.
» Mehr InformationenWie viele Kalorien man auf einem Ergometer verbrennt, hängt von der Intensität und Dauer des Trainings ab. Bereits zehn Minuten auf einem Ergometer sorgen dafür, dass Sie bis 100 Kalorien verbrennen.
» Mehr InformationenEin Ergometer verfügt über deutlich mehr Einstellungs- und damit Trainingsmöglichkeiten. So ist es unter anderem möglich, beim Ergometer konkrete Trainingsvorgaben zu definieren.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Ergometer AL2 von Christopeit Sport! Wir stellen Ihnen dieses innovative Trainingsgerät vor und zeigen Ihnen, wie Sie damit effektiv Ihre Ausdauer trainieren und Ihre Fitness verbessern können. Erfahren Sie in diesem Video alles Wissenswerte über das Ergometer AL2 und lassen Sie sich von den vielseitigen Trainingsmöglichkeiten begeistern!
Platzierung | Bezeichnung | max. Körpergewicht in kg | Distanzanzeige | Einschätzung | Kosten in € | Erhältlich bei |
---|---|---|---|---|---|---|
Rang 1 |
Joroto Ergometer Heimtrainer X2
| sehr gut | ca. 469 € | ![]() | ||
Rang 2 |
Ultrasport Heimtrainer F-Bike Advanced
| sehr gut | ca. 119 € | ![]() | ||
Rang 3 |
Ultrasport 331100000280
| sehr gut | ca. 119 € | ![]() | ||
Rang 4 |
Ultrasport F-Bike F-Bike 200B
| sehr gut | ca. 129 € | ![]() | ||
Rang 5 |
Sportstech SX200
| sehr gut | ca. 399 € | ![]() |
Die Einführung neuer Produkte verfolgen wir aufmerksam und fügen die empfehlenswertesten Neuheiten regelmäßig in unsere Tabellen ein.
Alle Produkte werden in ihren wichtigsten Eigenschaften verglichen, wobei wir uns in unseren Tabellen auf das Wesentliche konzentrieren. Unsere Ratgeber ergänzen das Angebot durch zusätzliche Informationen.
Unser Team prüft alle Vergleiche und Ratgeber regelmäßig auf Aktualität und Qualität der Informationen. Hohe Standards in der technischen Umsetzung sorgen für ständige Verfügbarkeit auf all Ihren Geräten.