
Sportsattel sind oft länglich gestaltet.
In einem Vergleich für Fahrradsattel gibt es viele Dinge zu berücksichtigen. Möchten Sie einen Fahrradsattel, der bei Prostata-Problemen besonders schonend ist? Möchten Sie einen besonders günstigen Fahrradsattel kaufen? Oder haben Sie Ihr Auge auf einen Fahrradsattel mit Federung geworfen? Was auch immer die wichtigsten Eckpunkte für Ihren Fahrradsattel sind – die folgenden Kaufkriterien sollten Sie in jedem Fall beachten:
- Sitzposition
- Sattelbreite im mm
- Sattellänge im mm
- geeinget für
- Material Sattelbezug
- Polsterung
- Gewicht in g
3.1. Einsteiger haben es bei der Wahl einfacher
Velosattel – der Klassiker für Fertigräder
Ein Velosattel ist nicht etwa eine spezielle Form des Fahrradsattels. Vielmehr handelt es sich um einen günstigen Fahrradsattel der taiwanesischen Marke Velo. Diese Sättel werden häufig ab Werk auf einfache Fertigräder angebracht.
Wer ein einfaches Fahrrad kauft, der muss den Fahrradsattel nur selten ersetzen. Denn diese Räder sind oft mit sehr guten Sätteln ausgestattet, die eine lange Zeit gute Dienste leisten werden. Kommt es jedoch zu einem Bruch, muss der Sattel ersetzt werden.
Bei einem City-Bike kommt es seltener vor, dass ein neuer Sattel gekauft wird. Für spezielle Sporträder ist dies jedoch gang und gäbe. Einsteiger können sich dafür auf Angebote aus dem preislichen Mittelfeld verlassen. Selbst günstige Angebote vom Discounter wie Aldi sind für Einsteiger oft ausreichend.
Wer jedoch das Sportfahrrad gut beherrscht und damit Bestleistungen erzielen möchte, der sollte sich genau mit den möglichen Angeboten beschäftigen.
3.2. Gewicht und Material sind relevant
Selle, Brooks oder ein sqlab-Fahrradsattel: Das Angebot für hochwertige Markensattel ist groß. Das Gewicht ändert sich je nach Typ des Sattels und natürlich mit dem Material. Allgemein sind leichtere Sättel immer die bessere Wahl. Die einzelnen Materialien haben je Vorteile wie Nachteile zu bieten:
Material | Beschreibung |
Fahrradsattelbezug aus Leder | - extrem robust und langlebig
- anschmiegsames Material
- hohes Gewicht
|
Fahrradsattelbezug aus Mikrofaser | - leicht und abriebfest
- trocknet schnell
- anfällig für Risse
|
Fahrradsattelbezug aus Carbonverstrebung | - leicht und robust
- stabiler Halt
- teuer
|
Ein Fahrradsattel mit Stange wird nicht immer angeboten. Benötigen Sie neben dem Sattel auch einen Sattelträger, müssen Sie diese Komponenten häufig separat erwerben. Allgemein passen aber alle Fahrradsättel auf jeden Sattelträger.