
Damit das Geschirr gut sauber wird, sollten Sie Ihren Geschirrspüler immer ordentlich beladen und nicht überfüllen.
Wenn Sie einen Geschirrspüler 45 cm kaufen möchten, sollten Sie immer die Ladekapazität berücksichtigen. Üblicherweise wird die Ladekapazität eines Geschirrspülers als Anzahl an Maßgedecken angegeben. Ein Maßgedeck entspricht der Menge an Geschirr, die ein einzelner Gast bei einer Mahlzeit benötigt.
Der Strom- und Wasserverbrauch sollte auch berücksichtigt werden, da ein energieeffizienter Geschirrspüler langfristig Geld sparen kann. Hochwertige 45-cm-Geschirrspüler haben die Energieeffizienz A. Auch sollte der Geschirrspüler mit 45 cm leise sein, insbesondere wenn sich der Geschirrspüler in einem offenen Wohnbereich befindet. Besonders leise Modelle haben eine Lautstärke von rund 42 dB.
Es ist auch wichtig, dass der Geschirrspüler über eine ausreichende Anzahl von Programmen verfügt, um eine Vielzahl von Reinigungsbedürfnissen zu erfüllen. Zudem sollten Sie auch auf die Sicherheit achten, insbesondere auf das Vorhandensein von Kindersicherungen und Tastensperren, um versehentliches Einschalten des Geräts zu verhindern.
Der Innenaufbau sollte so gestaltet sein, dass das Geschirr einfach und effizient platziert werden kann. Wesentlich unterscheiden sich Geschirrspüler bei der Art des Geschirrkorbs. In der folgenden Tabelle finden Sie Unterschiede zwischen einem Geschirrspüler mit 45 cm mit Besteckschublade und einem Geschirrkorb:
Ausstattung | Merkmale |
45-cm-Geschirrspüler mit Besteckschublade | - Platzsparend: Durch die Besteckschublade wird Platz im Unterkorb frei, was mehr Platz für Teller und Töpfe schafft.
- Schonend: Das Besteck wird in der Schublade separat und aufrecht stehend gelagert, was ein Verkratzen und Beschädigen verhindert.
- Flexibel: Die Schublade kann individuell angepasst und flexibel eingeteilt werden, um verschiedene Besteckarten und -größen unterzubringen.
- Hygienisch: Die Trennung des Bestecks von Teller und Töpfen verhindert eine mögliche Übertragung von Keimen und Bakterien.
- Einfache Entnahme: Das Besteck lässt sich bequem und einfach aus der Schublade entnehmen und ist somit schnell einsatzbereit.
|
Geschirrspüler mit 45 cm mit Besteckkorb unten | - Platzsparend: Im Vergleich zu Geschirrspülern mit Besteckschublade ist ein Geschirrspüler mit Besteckkorb unten oft schmaler und damit platzsparender.
- Flexibilität: Einige Modelle verfügen über einen abnehmbaren Besteckkorb, der flexibel positioniert werden kann, um mehr Platz für Teller und Gläser zu schaffen.
- Reinigung: Besteckkörbe unten haben in der Regel größere Löcher, was eine gründlichere Reinigung des Bestecks ermöglicht.
- Preis: Im Vergleich zu Geschirrspülern mit Besteckschublade sind Geschirrspüler mit Besteckkorb unten oft günstiger.
- Ersatz: Sollte der Besteckkorb mal beschädigt sein oder verloren gehen, ist ein Ersatz meist leichter und günstiger zu bekommen als bei einer Besteckschublade.
|
Letztendlich sollten Sie auch immer die Bauform des Geschirrspülers beachten. Vollintegrierte und Teilintegrierte Geschirrspüler bieten mit der Küche ein stimmiges Bild. Da diese Geschirrspüler mit 45 cm dekorfähig sind, kann die Front immer dem Design der Küche angepasst werden. Auch sind diese Geschirrspüler mit 45 cm Breite unterbaufähig und verschwinden fast vollständig in der Küchenzeile. Eine Besonderheit bieten 45-cm-Geschirrspüler aus Edelstahl, die unterbaufähig sind, da Sie gegebenenfalls magnetisch sind und mit Magneten Ihrer Reiseziele geschmückt werden können.
Unterbaufähige Geschirrspüler bieten im Allgemeinen die folgenden Vor- und Nachteile:
Vorteile- Optische Integration in die Küche, da die Frontblende des Geschirrspülers mit der restlichen Küchenmöbeln harmoniert.
- Platzsparend, da der Geschirrspüler direkt in die Küchenzeile integriert wird
- In der Regel leiser als freistehende Geschirrspüler, da sie von der Küchenfront gedämpft werden
- Keine Stolpergefahr durch hervorstehende Kanten oder Füße
- Einfach zu reinigen, da die integrierte Blende gleichzeitig auch eine Abdeckung des Gerätes darstellt
Nachteile- In der Regel teurer als freistehende Geräte
- Schwieriger zu installieren, da eine passende Frontblende benötigt wird
- In der Regel können keine höhenverstellbaren Füße verwendet werden, um Unebenheiten im Boden auszugleichen
- Bei einem Defekt muss die Küchenblende entfernt werden, um den Geschirrspüler zu reparieren
- Weniger Flexibilität bei der Aufstellung, da der Geschirrspüler in die Küchenzeile eingepasst werden muss und somit kein Standortwechsel möglich ist

Ermitteln Sie mit den Kriterien unserer Kaufberatung [year] Ihren eigenen 45-cm-Geschirrspüler-Testsieger.