Angefangen vom Inhalt bis zur Handhabung und dem vorhandenen Zubehör müssen Sie bei der Auswahl eines guten Haarschneidesets auf viele Details achten. Bedenken Sie aber auch, dass nicht alle Scheren und Hilfsmittel wirklich für Anfänger und Laien geeignet sind. Gerade die gezahnten Friseurscheren gehören eigentlich nur in Profihände und können auch nicht zum Kürzen der Haare genutzt werden.
4.1. Zubehör: Clips und Pinsel sollten nicht fehlen

Eine Haarschneidemaschine ist eine praktische Ergänzung zu einem Haarschneideset. Mit ihr können Sie nicht nur Haare schneiden, sondern auch den Bart trimmen.
Wir haben Ihnen bereits die gängigen Inhalte eines Haarschneidesets vorgestellt. Darüber hinaus gibt es aber viele Sets, die für Sie noch praktisches Zubehör bereithalten und in jedem Fall empfehlenswert sind.
So finden Sie beispielsweise einige Hersteller, die passend zu den Scheren auch eine Haarschneidemaschine mit verschiedenen Aufsätzen anbieten. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie eine solche Maschine nicht zur Verfügung haben.
Weiteres Zubehör können
- Putztücher und
- Einstellschrauben
sein. Putztücher erleichtern Ihnen die Reinigung der Scheren nach der Anwendung. Sie sind weich und pflegen die Klingen optimal. Auch Bürsten und Klammern gehören zu den Zubehörangeboten, die in einem guten Set nicht fehlen sollten.
4.2. Die Funktionen sind vom Inhalt abhängig
Ob Sie mit dem Haarschneideset die Haare nur in der Länge kürzen oder auch ausdünnen können, hängt vom Inhalt ab. Schauen Sie sich primär die verfügbaren Scherentypen sowie enthaltene Kämme und Bürsten an. Immerhin möchten Sie Ihre Haare nicht nur kürzen, sondern möglichst auch in Form bringen.
4.3. Handhabung: Friseurscheren mit glatter Klinge lassen sich leichter handhaben
Wenn Sie zu den blutigen Anfängern gehören, ist eine möglichst einfache Handhabung deren Scheren und Bürsten natürlich wichtig. Am einfachsten lassen sich übrigens Scheren handhaben, die eine glatte, polierte Klinge ohne Verzahnung haben. Sie können für verschiedene Haarschnitte genutzt werden. Modelle mit Verzahnung setzen dagegen ein wenig Erfahrung voraus und sollten dem Friseurhandwerk vorbehalten sein.

In einer Friseurtasche können Sie Ihr Haarschneideset praktisch aufbewahren.