Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Haarschneideset Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Mit einem guten Haarschneideset erhalten Sie alles, was Sie für einen Haarschnitt brauchen. Neben der einen oder anderen Haarschneideset-Schere sind in den meisten Sets Kämme, Bürsten, Umhang und eine kleine Sprühflasche enthalten.
  • Damit Sie alles gut aufbewahren und vor Einflüssen von außen schützen können, sollte Ihr Friseur-Haarschneideset in einer kleinen Tasche oder einem Koffer angeboten werden. Dadurch können Sie den Haarschneideset-Inhalt gut organisiert aufbewahren und haben immer alles griffbereit.
  • Eine gute Haarschneideset-Schere erkennen Sie in erster Linie an dem verwendeten Material. So sollte diese immer aus Edelstahl bestehen und speziell gehärtet sein. So lässt sich vermeiden, dass die Scheren zu schnell stumpf werden.

haarschneideset-test

Muss wirklich für jede zu kürzende Strähne ein Friseurbesuch sein? Nein, tatsächlich entscheiden sich immer mehr Frauen und auch Männer dazu, selbst zur Schere zu greifen, um die eigene Frisur in Form zu bringen. Dabei sollten die Haare nie mit einer üblichen Haushaltsschere geschnitten werden, denn diese ist einfach nicht scharf genug. Sie würde den Haaren mehr Schaden zufügen als diese pflegen.

Für den Haarschnitt zuhause gibt es das Haarschneideset, in dem wirklich alles enthalten ist, was für die optimale Frisur gebraucht wird. Natürlich gibt es beim Umfang dieser Sets erhebliche Unterschiede. Achten Sie also bei der Auswahl besonders auf den Haarschneideset-Inhalt. Interessant ist hier, welche Scheren enthalten sind.

Während Sie sich in dem einen oder anderen Haarschneideset-Test explizit über einzelne Angebote informieren können, möchten wir Ihnen einen individuellen Überblick ermöglichen. Aus diesem Grund stellt Ihnen unser Haarschneideset-Vergleich verschiedene Produkte unterschiedlicher Hersteller vor. Darüber hinaus verraten wir Ihnen, welche Scheren es gibt, was ein gutes Haarschneideset beinhalten sollte und worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten.

1. Was ist ein Haarschneideset?

Bei einem Haarschneideset handelt es sich im Grunde um eine Zusammenstellung von Werkzeugen und Hilfsmitteln, die zum Haareschneiden benötigt werden. Dabei sind verschiedene Teile enthalten. Neben Scheren und Kamm finden Sie beispielsweise auch Friseur-Clips. Angeboten werden die Sets zudem mit verschiedenen Hilfsmitteln für die Reinigung, sodass Sie lange Freude daran haben.

Im Test: Eine Originalverpackung von oben auf einer hellen Oberfläche

2. Was beinhaltet ein gutes Set?

Gerade beim Umfang der Haarschneidesets gibt es erhebliche Unterschiede. Wichtig ist natürlich, dass Sie hier versuchen, Ihren eigenen Bedarf im Blick zu behalten. Wenn Sie Ihren persönlichen Haarschneideset-Testsieger suchen, sollten folgende Bestandteile unbedingt enthalten sein:

  • verschiedene Scheren zum Ausdünnen und Kürzen
  • Kamm
  • Umhang
  • Clips
  • Tasche

Tipp: Gerade für langes und dickes Haar ist ein Kamm in der Regel nicht ausreichend. Hier wird eine Bürste benötigt. Es gibt mehrere Sets, in denen wenigstens eine oder zwei Bürsten enthalten sind.

haarschneideset schere

Dank eines Haarschneidesets können Sie Pony und Spitzen im Handumdrehen selbst kürzen.

2.1. Die richtige Aufbewahrung

Vergewissern Sie sich beim Kauf, dass Ihr Haarschneideset immer mit einer Aufbewahrungslösung angeboten wird. Ideal sind in diesem Fall Taschen, in denen Sie Kämme, Scheren und Co in einzelne Fächer einsortieren können. Dadurch vermeiden Sie, dass Scheren beim Tragen aneinander schlagen und die Klingen beschädigt werden. Bei einem größeren Haarschneideset mit Umhang setzen viele Hersteller auf einen Koffer, da dieser einfach mehr Platz bietet. Gerade wenn der Koffer stabil gebaut ist, eignet er sich auch gut für den mobilen Einsatz

2.2. Die Vor- und Nachteile von einem Haarschneideset

Auch ohne eine konkrete Empfehlung der Stiftung Warentest können Sie problemlos das für Sie beste Haarschneideset ausfindig machen. Wichtig ist eigentlich nur, dass Sie den Inhalt und die Qualität von diesem im Blick behalten. Generell bieten Ihnen Haarschneidesets folgende Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • bietet alles, was zum Haareschneiden benötigt wird
  • günstiger als der Einzelkauf
  • meist mit praktischer Aufbewahrungslösung
  • in verschiedenen Preislagen verfügbar
  • sowohl als Laien- als auch als Profi-Variante verfügbar
    Nachteile
  • immense Qualitätsunterschiede bei den Scheren und deren Schärfegrad

3. Welche Arten von Scheren stehen in Haarschneidesets zur Auswahl?

Meistens sind in einem Haarschneideset unterschiedliche Friseurscheren enthalten. Wenn Sie sich die Scheren genau ansehen, lassen sich Unterschiede an der Beschaffenheit der Klinge erkennen. Die folgende Tabelle stellt Ihnen die gängigen Varianten vor.

Variante Hinweise
gezahnte Friseurscheren
  • können an einer oder beiden Seiten gezahnt sein
  • vorwiegend in Profi-Sets enthalten
  • sorgen für mehr Volumen im Haar
Friseurscheren mit Mikroverzahnung
  • können für Kopf und Bart verwendet werden
  • eignen sich sehr gut für Anfänger
  • gehen mit guter Griffigkeit einher
Friseurscheren mit polierter Klinge
  • können von Anfängern genutzt werden
  • ideal für saubere Kanten
  • können für verschiedene Schnitttechniken eingesetzt werden

Hinweis: Achten Sie darauf, dass nicht nur ein Scheren-Typ enthalten ist. Wichtig ist auch eine Effilierschere. Sie erleichtert Ihnen das Ausdünnen der Haare enorm.

Haarschneideset getestet: Auf einer hellen Oberfläche liegt eine geöffnete Originalverpackung und zeigt ihren Inhalt

4. Was muss beim Kauf von einem Haarschneideset unbedingt beachtet werden?

Angefangen vom Inhalt bis zur Handhabung und dem vorhandenen Zubehör müssen Sie bei der Auswahl eines guten Haarschneidesets auf viele Details achten. Bedenken Sie aber auch, dass nicht alle Scheren und Hilfsmittel wirklich für Anfänger und Laien geeignet sind. Gerade die gezahnten Friseurscheren gehören eigentlich nur in Profihände und können auch nicht zum Kürzen der Haare genutzt werden.

4.1. Zubehör: Clips und Pinsel sollten nicht fehlen

haarschneider akku

Eine Haarschneidemaschine ist eine praktische Ergänzung zu einem Haarschneideset. Mit ihr können Sie nicht nur Haare schneiden, sondern auch den Bart trimmen.

Wir haben Ihnen bereits die gängigen Inhalte eines Haarschneidesets vorgestellt. Darüber hinaus gibt es aber viele Sets, die für Sie noch praktisches Zubehör bereithalten und in jedem Fall empfehlenswert sind.

So finden Sie beispielsweise einige Hersteller, die passend zu den Scheren auch eine Haarschneidemaschine mit verschiedenen Aufsätzen anbieten. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie eine solche Maschine nicht zur Verfügung haben.

Weiteres Zubehör können

  • Putztücher und
  • Einstellschrauben

sein. Putztücher erleichtern Ihnen die Reinigung der Scheren nach der Anwendung. Sie sind weich und pflegen die Klingen optimal. Auch Bürsten und Klammern gehören zu den Zubehörangeboten, die in einem guten Set nicht fehlen sollten.

4.2. Die Funktionen sind vom Inhalt abhängig

Ob Sie mit dem Haarschneideset die Haare nur in der Länge kürzen oder auch ausdünnen können, hängt vom Inhalt ab. Schauen Sie sich primär die verfügbaren Scherentypen sowie enthaltene Kämme und Bürsten an. Immerhin möchten Sie Ihre Haare nicht nur kürzen, sondern möglichst auch in Form bringen.

4.3. Handhabung: Friseurscheren mit glatter Klinge lassen sich leichter handhaben

Wenn Sie zu den blutigen Anfängern gehören, ist eine möglichst einfache Handhabung deren Scheren und Bürsten natürlich wichtig. Am einfachsten lassen sich übrigens Scheren handhaben, die eine glatte, polierte Klinge ohne Verzahnung haben. Sie können für verschiedene Haarschnitte genutzt werden. Modelle mit Verzahnung setzen dagegen ein wenig Erfahrung voraus und sollten dem Friseurhandwerk vorbehalten sein.

haarschneideset inhalt

In einer Friseurtasche können Sie Ihr Haarschneideset praktisch aufbewahren.

5. Haarschneideset-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Haarschneidesets

Wir schließen unsere Kaufberatung 2023 unabhängig von den Ergebnissen aus einem Haarschneideset-Test in dieser Kategorie mit der Zusammenstellung von wichtigen Fragen und Antworten ab.

5.1. Wie reinige und pflege ich das Haarschneideset richtig?

Verschiedene Farben verfügbar:

Mittlerweile gibt es die Haarschneidesets von vielen Herstellern in verschiedenen Farbvarianten. Neben dem Klassiker in Silber können Sie sich für Ausführungen in Schwarz und Gold entscheiden.

In einem Haarschneideset ist alles enthalten, was Sie für den Do-it-yourself-Haarschnitt brauchen. Damit Sie lange Freude an Ihrem Profi-Haarschneideset haben, müssen Sie es nach der Anwendung reinigen. Das geht relativ schnell.

Entfernen Sie dann einfach von Schere und Bartschneider alle noch vorhandenen Haare. Das funktioniert sehr einfach mit einem kleinen Pinsel.

Achten Sie unbedingt darauf, dass die Scheren trocken sind, bevor Sie diese endgültig verstauen. Bewahren Sie Ihr Friseur-Haarschneideset am besten in einer Tasche auf. Hier werden Scheren und Co gut vor Einflüssen von außen geschützt.

» Mehr Informationen

5.2. Wozu dienen die verschiedenen Scheren und Kämme in einem solchen Set?

Die in einem Haarschneideset enthaltenen Teile werden für einen guten und gelungenen Haarschnitt benötigt. Die Haarschneideset-Kämme dienen dem Glätten des Haares, wie es ein Glätteisen machen würde, und machen es leicht, einzelne Strähnen zu lösen. Weiterhin sind wie beim Friseur verschiedene Scherenarten zu finden, die zum einen dem Kürzen, zum anderen aber auch dem Ausdünnen dienen. Die meist enthaltene kleine Sprühflasche macht es möglich, die einzelnen Strähnen anzufeuchten, um diese besser schneiden zu können.

» Mehr Informationen

5.3. Woran erkennt man eine gute Friseurschere und aus welchem Material sollte sie bestehen?

haarschneideset profi

Achten Sie beim Kauf eines Haarschneidesets auf die Qualität der Scheren.

Natürlich gibt es bei den Friseurscheren große Unterschiede bei der Qualität. Entscheidend für Qualität und Anwendung sind vor allem die verwendeten Materialien. Wichtig ist, dass Friseurscheren,

  • robust,
  • langlebig und
  • extrem scharf

sind. Natürlich setzen die Hersteller hier teilweise auf unterschiedliche Materialien, was auch in einem Haarschneideset-Test deutlich wird.

Generell muss eine gute und harte Stahlsorte verwendet werden. Ideal ist Edelstahl. Die meisten Scheren-Rohlinge werden zudem mit einer Speziallegierung, für die verschiedene Metallsorten verwendet werden, behandelt. Möchten Sie ein echtes Profi-Haarschneideset kaufen, achten Sie auf die Rockwell-Skala, mit der bei den Coiffeurscheren generell der Härtegrad angegeben wird.

» Mehr Informationen

Auf einer hellen Oberfläche liegen alle Teile eines getesteten Haarschneidesets aufgereiht

5.4. Was sind sinnvolle Ergänzungen zu einem guten Haarschneideset?

Wie ein Friseur müssen auch Sie beim DIY-Haarschnitt nicht ausschließlich auf Scheren zurückgreifen. Eine gute Ergänzung, die sich vor allem bei Herren-Haarschnitten bezahlt macht, ist eine Haarschneidemaschine. Wählen Sie hier am besten ein Modell mit Akku, das Sie besonders flexibel anwenden können. Auch hier lohnt es sich wie beim Haarschneideset in einen Haarschneider mit verschiedenen Aufsätzen für unterschiedliche Längen zu investieren. So sind Sie bei der Anwendung besonders flexibel.

» Mehr Informationen

5.5. Wo kann man ein Haarschneideset kaufen?

Möchten Sie ein gutes Haarschneideset günstig kaufen, können Sie sich im Angebot folgender Hersteller umsehen:

  • Carrera
  • FRCOLOR
  • DOCANJNG
  • neotrixql
  • Qhui

Vor allem regional ist die Auswahl an Marken bei diesem Angebot meist begrenzt, zumal hier oftmals der Gang ins Fachgeschäft erfolgen muss. Dies gilt in der Regel auch für andere Stylingprodukte wie Glätteisen. Nur selten haben gut sortierte Supermärkte oder auch Discounter wie Aldi ein Haarschneideset im Angebot. Wer sich eine große Auswahl wünscht, setzt am besten auf den Online-Handel. Hier kann auch ein Blick in den einen oder anderen Haarschneideset-Test erfolgen.

» Mehr Informationen

5.6. Was macht man mit einer Effilierschere?

Bei einer Effilierschere handelt es sich um eine Schere, die zum Ausdünnen von Haaren geeignet ist. Weiterhin können Sie mit der Effilierschere auch Ihr Haar toupieren.

» Mehr Informationen