- Effektives Ionisierungssystem
- Besitzt ThermoShield Technologie
- Diverse Kombinationen aus Gebläse- und Wärmegraden
- Abnehmbarer Filter fehlt
Wenn Ihre Haare etwas länger als ein paar Zentimeter sind, lassen diese sich meist nicht durch kurzes Rubbeln mit dem Handtuch binnen Minuten vollständig trocknen. Neben der reinen Trocknungsfunktion eines Föhns nutzen aber viele Menschen Haartrockner wie Profis, um sich damit die Frisur am Morgen zu gestalten. Wir haben für Sie diverse Haartrockner-Tests im Internet verglichen, wobei wir eine interessante Vielfalt unterschiedlicher Produkte entdeckt haben. In unserem Haartrockner-Vergleich 2023 stellen wir einfache Modelle für Reisen vor, gehen aber auch auf beliebte Extras und sicherheitsrelevante Eigenschaften ein.
Im Prinzip fallen unter den Begriff Haartrockner die gute alte Trockenhaube, ein Handtuch oder auch Warmluftbürsten und Glätteisen, da alle Produkte in der Lage sind, die Haare nach der Wäsche schneller als die Umgebungsluft zu trocknen. Wir befassen uns in diesem Vergleich mit den unter dem Namen Föhn bekannten Elektrogeräten, bei denen durch ein Gebläse warme oder auch kalte Luft gepustet wird, was die Feuchtigkeit aus den Haaren entfernt.
Sie sollten Glätteisen aber niemals im nassen Haar anwenden, da Sie auf diese Art und Weise Ihre Haare praktisch grillen und zerstören. Ein Hitzeschutz als Spray sorgt sowohl beim Einsatz von Glätteisen als auch bei Haarföhns dafür, dass die Haarstruktur vor Hitzeschäden bewahrt bleibt.
Hersteller versprechen den Kunden, dass der Haartrockner mit Ionen die negative Ladung und damit einhergehende fliegende Haare und statische Aufladung minimiert werden. Praxiserfahrungen zeigen zur Ionisierungsfunktion allerdings hier ein eher gespaltenes Bild.
Wer einen sehr kurzen Haarschnitt trägt, der kann die Haare nach der Wäsche meist auch einfach mit einem Handtuch trocknen. Diese kostenlose und energiesparende Art des Haartrocknens stößt aber ab einer Haarlänge von rund sieben Zentimetern an ihre Grenzen. Wuschelt man ein Frotteehandtuch durch längere Haare, entstehen viele Knoten und es bleibt immer noch Feuchtigkeit im Haar zurück. In diesen Fällen kommen die praktischen Haartrockner im Bad zum Einsatz, die einfach auf Knopfdruck die Haare von Feuchtigkeit befreien.
Der Dyson-Haartrockner hat ein modernes und ausgefallenes Design. Uns ist auch aufgefallen, dass er erheblich kleiner ist als die meisten anderen Haartrockner.
Neben der reinen Trocknung nutzen Frauen und Männer die Haartrockner für Locken und glatte Haare, um die Frisur oftmals in Kombination mit Styling-Produkten in Form zu bringen. Statt mit Lockenwicklern unter Hauben als Haartrockner über Stunden auszuharren, kann man mit dem Föhn als Haartrockner und Rundbürsten ebenfalls Locken zaubern oder umgekehrt eine Lockenmähne glatt föhnen. In verschiedenen Haartrockner-Tests im Internet wurden folgende Eigenschaften immer wieder als wichtige Auswahlkriterien besprochen:
Erst wenn all diese Kriterien zufriedenstellend erfüllt werden, können Zubehör, Extras wie ein Diffusor oder eine Ionisierungsfunktion im Detail darüber entscheiden, welches Gerät der beste Haartrockner für Ihre Bedürfnisse ist.
Trocknen Sie Ihre Haare in wenigen Minuten mit einem Haartrockner.
Je nachdem, in welchem Haartrockner-Test im Internet wir zu einzelnen Kriterien recherchiert haben, wurden uns verschiedene Produkte präsentiert. Diese lassen sich unabhängig von Extras und Zubehör in folgende Typen einteilen:
Art des Haartrockners | Eigenschaften |
---|---|
kabelgebundener Haartrockner |
|
Haartrockner mit Akku |
|
Reise-Haartrockner |
|
Wir haben uns genauer angesehen, welche Stylingmöglichkeiten Sie mit einem Haartrockner von Dyson haben. Das Produkt hat viele verschiedene Aufsätze, mit denen Sie Ihre Haare beispielsweise glätten oder locken können.
Für kurze Haare oder als kleiner Haartrockner für Kinder eignen sich sowohl kabellose Haartrockner oder Reise-Föhns. Gerade Kindern fällt die Handhabung mit kleinen Haartrocknern mit geringem Gewicht oft leichter. Wenn Sie lange Haare haben, gerne aufregende Frisuren stylen und sich Möglichkeiten wie ein Profi gönnen wollen, sind klassische Varianten mit Kabel und allerlei Zubehör die bessere Wahl.
Tipp: Achten Sie bei kleinen, oft günstigen Haartrocknern für unterwegs immer darauf, dass der Betrieb sicher ist. Ein Überhitzungsschutz oder ein Thermosensor sorgen hier auch beim Reise-Föhn für Sicherheit.
Ein Haartrockner mit Diffusor bringt lange Locken in Form und verleiht kürzeren Haaren ordentliches Volumen. Zum Glätten hingegen ist er nicht geeignet, weshalb Sie in diesem Fall ein anderes Produkt zu Ihrem persönlichen Testsieger küren werden. Daher werden wir Ihnen nicht wie bei der Stiftung Warentest einen Sieger präsentieren, sondern im Rahmen der Kaufberatung auf wichtige Details hinweisen. Anhand der in den nachfolgenden Kapiteln behandelten Kriterien können Sie selbstständig überprüfen, was ein teures Markenprodukt kann und wie gut das Schnäppchen von Lidl tatsächlich ist.
Je höher die Leistung in Watt ist, desto effizienter kann der Föhn Haare trocknen, glätten oder mit Volumen ausstatten – könnte man denken. Leider sagt die Leistung in Watt lediglich aus, wie hoch die Leistungsaufnahme ist und wie viel Strom verbraucht wird. Wenn Sie sich eine hohe Leistung wünschen, achten Sie auf bis zu drei Gebläsestufen, die kraftvoll durch die nassen Haare pusten oder nur leicht beim Frisieren die Form geben.
Gönnen Sie sich unbedingt nicht nur einstellbare Geschwindigkeitsstufen, sondern auch verschiedene Temperaturstufen. Grundsätzlich trocknen die Haare bei hohen Temperaturen schneller, werden aber auch stärker belastet. Im Sommer lange, nasse Haare mit heißer Luft zu föhnen, hat häufig Schweißausbrüche zur Folge. Hier sind Kaltstufen oder geringe Temperaturstufen die richtige Wahl.
Der Dyson-Haartrockner muss an den Strom angeschlossen werden. Anschließend können Sie Ihre Haare mit dem Föhn vielseitig stylen.
Mit der richtigen Technik trocknen Sie Ihre Haare nicht nur, sondern bringen sie gleichzeitig auch noch in Form.
Die Struktur und Länge Ihrer Haare sowie Ihre Frisur und Ihre Styling-Gewohnheiten bestimmen, was Sie wirklich beim Haartrockner brauchen. Kurze Haare lassen sich mit einem Haartrockner, einer Bürste und einer Zentrierdüse besonders präzise stylen. Hier wird die Luft durch einen Aufsatz gebündelt, sodass sehr exakt gearbeitet werden kann.
Ein Diffusor am Haartrockner kann Volumen bei einer entsprechenden Technik erzeugen und ist ideal für Locken geeignet. Der runde, große und fast tellerartige Aufsatz mit Stiften hält Abstand zur Kopfhaut und trocknet Naturlocken und Dauerwellen so, dass sie optimal zur Geltung kommen.
Für die stationäre Nutzung sind Haartrockner-Halterungen praktisch, sodass die größeren Elektrogeräte bequem gelagert werden können. Clever angebracht kann die Halterung auch verhindern, dass der Haartrockner für Kinder erreichbar ist. Warmluftbürsten sind eine praktische Erfindung für Menschen, die sich gerne Locken und Wellen ins eigentlich glatte Haar frisieren und nicht mit Bürste in der einen und Föhn in der anderen Hand arbeiten wollen.
» Mehr InformationenHaartrockner mit Ionen-Technologie sollen besonders schonend sein und vor aufgerauten, fliegenden Haaren schützen.
Nicht selten fallen Haartrockner ins Waschbecken und hinterlassen unschöne Risse in der Keramik. Dies kann entweder durch eine Halterung oder eine Lagerung weit entfernt vom Waschbecken gelingen. Für die bequeme Lagerung ist ein Haartrockner mit Kabeleinzug praktisch, sodass Ihnen das lange Kabel nicht im Weg ist. Bei einem Föhn ohne Kabel entfällt dies natürlich.
Achten Sie auf ergonomische Griffe, die gut und sicher in der Hand liegen. Ein Thermosensor oder ein Überhitzungsschutz sorgt beim Haartrockner dafür, dass bei einer drohenden Überhitzung automatisch abgeschaltet wird. Schaltet sich Ihr Föhn häufiger ab, reinigen Sie den Filter. Hier verfangen sich Staub und Schmutz, was wiederum die Abkühlung und Ansaugung frischer Luft verhindert und dadurch den Überhitzungsschutz auslösen kann.
» Mehr InformationenWir alle haben vermutlich immer häufiger Akku-Elektrogeräte im Haushalt, die Fluch und Segen gleichermaßen sind. Pro und Contra vom kabellosen Haartrockner sehen wir folgendermaßen:
Die Belastung ist beim Trocknen an der Luft für die Haare sehr gering. Sie trocknen nicht so schnell aus, Spliss und aufgeraute Haare werden verhindert und es entstehen weder trockene Kopfhaut noch Hitzeschäden. Je nach Dicke und Länge der Haare dauert dieser Prozess oft sehr lang und im Winter erkälten sich Menschen mit nassen Haaren oft schneller.
Bei den meisten Haartrocknern lassen sich Stärke und Temperatur stufenweise regulieren.
Durch Strom wird ein Motor angetrieben, der wiederum das Gebläse antreibt und so einen Luftstrom erzeugt. Gleichzeitig kann Hitze in verschiedenen Stufen erzeugt werden, was die Haare noch schneller trocknet.
» Mehr InformationenSie finden Haartrockner in Supermärkten, Drogerien und Elektronikmärkten. Vielfach bieten auch Restpostenmärkte, Discounter oder Möbelhäuser mit Badabteilung die kleinen Elektrogeräte an. Die größte Vielfalt finden Sie im Internet.
» Mehr InformationenDie durch den Motor angesaugte Luft wird mit negativ geladenen Ionen versehen. Im Labor sorgt dies für einen anti-statischen Effekt, was die fliegenden Haare bei positiver Ladung verhindern soll. Außerdem soll das Haar stärker glänzen.
» Mehr InformationenHersteller wie Philips, Braun, GHD, Remington, Dyson, Babyliss, Clatronic und Grundig wurden immer wieder mit guten Noten ausgezeichnet.
» Mehr InformationenBei einem Föhn und einem Haartrockner handelt es sich um ein und dasselbe Gerät. Allerdings ist der Föhn eine registrierte Wortmarke. Der Begriff Föhn hat sich aber im Alltag weitestgehend durchgesetzt.
» Mehr InformationenFür einen preiswerten Haartrockner zahlen Sie weniger als zehn Euro. Im mittleren Preisbereich kosten viele Haartrockner zwischen 30 und 80 Euro. Es gibt aber auch Modelle, die mehr als 200 Euro kosten.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video unboxen wir den Remington Ionen-Haartrockner D3190 mit leistungsstarken 2200 Watt. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem innovativen Gerät nicht nur schonendes Styling, sondern auch Ionenpflege für Ihr Haar erzielen. Lassen Sie sich von unserer Anleitung inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Funktionen dieses praktischen Haartrockners von Remington.
Die Einführung neuer Produkte verfolgen wir aufmerksam und fügen die empfehlenswertesten Neuheiten regelmäßig in unsere Tabellen ein.
Alle Produkte werden in ihren wichtigsten Eigenschaften verglichen, wobei wir uns in unseren Tabellen auf das Wesentliche konzentrieren. Unsere Ratgeber ergänzen das Angebot durch zusätzliche Informationen.
Unser Team prüft alle Vergleiche und Ratgeber regelmäßig auf Aktualität und Qualität der Informationen. Hohe Standards in der technischen Umsetzung sorgen für ständige Verfügbarkeit auf all Ihren Geräten.