Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Haarwachs Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Haarwachs ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Viele Produkte lassen sich zudem auch für lange Haare verwenden. Spezielles Haarwachs für Locken hingegen richtet sich eher an weibliche Konsumenten.
  • Haarwachs vom Friseur ist oft deutlich teurer als herkömmliche Produkte aus dem Handel. Für gute Ergebnisse können Sie aber vor allem bei kurzen Haaren auch auf günstiges Haarwachs zurückgreifen.
  • Haarwachs mit Farbe können Sie dazu nutzen, um sich beispielsweise für Halloween oder Karneval an das Kostüm anzupassen. Die Haarwachs-Farbe wäscht sich beim nächsten Haarewaschen nämlich vollständig aus.

haarwachs-test

Damit die Frisur sitzt, braucht es passende Styling-Produkte. Dies gilt vor allem dann, wenn draußen windiges Wetter herrscht und Ihre Haare nicht bereits nach wenigen Minuten wieder verwirbelt sein sollen. Doch auch vor dem Sport oder einer Party sollte Haarwax laut Tests im Internet in der Styling-Routine nicht fehlen. In unserem Haarwachs-Vergleich 2023 haben wir Ihnen die wichtigsten Themen rund um das Styling, die Inhaltsstoffe und Co. zusammengetragen.

1. Was ist Haarwachs und wie wird es richtig angewendet?

Für Männer und Frauen geeignet

Es gibt nicht unbedingt spezielles Haarwachs für Männer oder Frauen. Dennoch sollten Sie für Ihren Haarwachs-Test einen genauen Blick auf die Verpackung werfen. Oft ist Haarwachs für Frauen und Herren geeignet. Doch es gibt auch spezielle Produkte, die extra für lange Haare ausgelegt sind. Für Frauen mit Haaren ab Schulterlänge, aber natürlich auch für Männer mit längeren Haaren ist diese Kategorie dann deutlich besser geeignet.

Haarwachs ist ein beliebtes Styling-Produkt. Es kann auf das trockene oder noch leicht feuchte Haar aufgetragen werden, um dieses in Form zu bringen oder um einen bestimmten Style zu fixieren. Darüber hinaus ist Haarwachs wasserfest und kann auch bei Wind und Regen langanhaltende Ergebnisse liefern. Dies macht das Produkt zu einem wahren Must-Have im Badezimmer. Dabei ist Haarwachs nicht nur für Männer geeignet. Auch Frauen können damit lästigen Babyhaaren den Kampf ansagen oder Kurzhaarfrisuren stylen. Um das Beste aus dem Ergebnis herauszuholen, muss das Haarwachs jedoch richtig verwendet werden:

  • Bevor das Haarwachs aufgetragen werden kann, sollten Sie das Haar gründlich durchbürsten. Vor allem bei längeren Haaren ist dieser Schritt sehr wichtig, um Knoten in den Haaren zu vermeiden.
  • Zum Auftragen verreiben Sie das Wachs einfach zwischen den Fingern oder in den Handflächen und verteilen es im Haar oder in einzelnen Strähnen. Hierbei sollten Sie vor allem darauf achten, dass es gut und gleichmäßig verteilt wird und keine sichtbaren Rückstände zurückbleiben.
  • Nach dem Auftragen können die Haare oder einzelnen Strähnen wie gewünscht in Form gebracht werden. Das Haarwachs macht die Haare weich und formbar. So werden auch selbst aufwendige Frisuren zum Kinderspiel.
  • Abends sollte das Haarwachs immer gut ausgewaschen werden, da es die Haare beschwert. Mit Haarwachs können die Haare schnell fettig wirken.

Für ein optimales Finish und einen schönen Look kann das Haar sowohl mit mattem Haarwachs als auch mit glänzendem Haarwachs nach dem Auftragen und Trocknen mit den Fingern verwuschelt werden.

2. Gibt es Haarwachs auch als Naturkosmetik?

haare von mann werden gestyled

Stylen Sie Ihre Haare mithilfe von Haarwachs zu Ihrer Lieblingsfrisur.

Haarwachs basiert entweder auf natürlichen oder erdölbasierten Wachsen. Im Allgemeinen enthalten beide Formen von Haarwachs keine aggressiven Inhaltsstoffe, welche der Kopfhaut oder dem Haar schaden können. Auch wenn Sie sich für eine erdölbasierte Variante entscheiden, gibt es keinen Grund zur Sorge. Also Hauptbestandteil dienen hier oft Vaseline oder diverse Paraffine, die zu wachsartiger Substanz verarbeitet werden. Bei Naturkosmetik-Haarwachs kommt hingegen häufig Carnauba- oder Kokoswachs zum Einsatz. Auch Bienenwachs findet sich in verschiedenen Produkten. Naturkosmetik-Haarwachs enthält in der Regel aber nicht nur Wachs. Vielmehr werden für optimalen Halt und einen angenehmen Geruch auch Jojobaöl, Vitamine und ätherische Öle verarbeitet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wachsen verzichtet man hier in der Herstellung komplett auf chemische Inhalts- und Duftstoffe. Dadurch werden sowohl das Haar als auch die empfindliche Kopfhaut geschont. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie Haarwachs für dünnes Haar oder gereizte Kopfhaut suchen.

Zwar ist auch herkömmliches Haarwachs weder für die Haare noch für die Kopfhaut nachhaltig schädlich. Wer jedoch hier empfindlich reagiert, sollte lieber auf die Naturkosmetik-Variante zurückgreifen. Diese trocknet das Haar und die Kopfhaut nicht so schnell aus. Des Weiteren sorgen die natürlichen Inhaltsstoffe dafür, dass das Haar geschmeidig bleibt und einen natürlichen Glanz erhält. Wenn Sie auf Naturkosmetik zurückgreifen möchten, können Sie zwischen zwei verschiedenen Sorten wählen:

Typ des Haarwachses Eigenschaften
Bio-Haarwachs
  • alle Produkte in Bio-Qualität
  • biologisches Produkt ist automatisch Naturkosmetik
  • besonders haarfreundlich und hautschonend, oft aber auch etwas teurer
Naturkosmetik-Haarwachs
  • ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe
  • Kokos-Haarwachs sorgt für natürlich fruchtigen Duft
  • für alle Haar- und Kopfhauttypen geeignet
person haelt haarwachs in den haenden

Haarwachs bekommen Sie mit mattem oder leicht glänzendem Finish.

3. In welcher Darreichungsform gibt es Haarwachs?

Haarwachs ist nicht gleich Haarwachs. Das Produkt zum Styling gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die beiden gängigsten Arten sind Sprays und Pasten. Beide Produkte verfolgen das gleiche Ziel und haben eine identische Textur. Der Unterschied liegt alleine beim Auftragen. Während die Paste mit den Fingern eingearbeitet werden muss, kann man das Spray ganz einfach in das Haar sprühen. Welche der beiden Varianten für Sie das beste Haarwachs ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Ein Haarwachs-Spray bietet eine schnelle und einfache Anwendung, während eine Haarwachs-Paste mehr Kontrolle und Präzision ermöglicht.

Art des Haarwachses Eigenschaften
Haarwachs-Spray
  • wird direkt auf das Haar aufgetragen
  • schnelle und einfache Anwendung
Haarwachs als Paste
  • wird zuerst auf Finger oder Handinnenflächen aufgetragen
  • bessere Styling-Möglichkeiten

4. Haarwachs in Tests: Ist Haarwachs oder Haargel besser?

haarwachs neben haarstyling-produkten

Haarwachs hat meist eine gelartige bis cremig-feste Konsistenz, es gibt aber auch Produkte zum Sprühen.

Haargel und Haarwachs werden oft als dasselbe Produkt angesehen, jedoch gibt es relevante Unterschiede zwischen den beiden Produkten. Haargel wird hauptsächlich verwendet, um einen festen Halt und eine glänzende Wirkung zu erzielen. Mattes Haarwachs wiederum erzeugt einen natürlichen Effekt und ist auch gut zum Einarbeiten in das Haar geeignet. Während Haargel für kurze bis mittellange Frisuren geeignet ist, kann man Haarwachs auch bei langen Haaren anwenden. Ein großer Unterschied zwischen den beiden Produkten liegt in der Textur und Beschaffenheit. Haarwachs ist sehr flexibel und leicht. Haargel ist das komplette Gegenteil davon, da es sehr schnell fest wird und sich nachträglich kaum formen lässt.

Nichtsdestotrotz haben beide Produkte ihre eigenen Vor- und Nachteile. Haargel zum Beispiel ist bekannt dafür, dass es Frisuren besonders gut fixiert und diese den ganzen Tag halten kann. Darüber hinaus verleiht das Gel dem Haar einen tollen Glanz. Im Vergleich zu Haarwachs kann das stärkere Haargel dazu führen, dass sich das Haar steif und spröde anfühlt. Außerdem trocknet es sehr schnell und ist danach nicht mehr formbar. Die Vor- und Nachteile von Haargel sind:

    Vorteile
  • fester Halt
  • besonders gut für kurzes Haar geeignet
  • nur wenig Gel für Styling nötig
    Nachteile
  • trocknet schnell ein
  • lässt Haare hart werden

Bei Haarwachs aber sieht dies ganz anders aus. Haarwachs bleibt den ganzen Tag über flexibel und lässt sich selbst Stunden nach dem Auftragen neu formen. Außerdem gibt es dem Haar eine natürliche Struktur und verleiht ihm einen matten Glanz, ohne dabei zu verkleben. Im Gegensatz zur Haargel kann Haarwachs auch bei jeder Haarlänge zum Einsatz kommen. Doch auch hier gibt es einige negative Aspekte. Im Vergleich zu Haargel ist Haarwachs schwerer auszuwaschen und beschwert das Haar sehr. Dies kann schnell dazu führen, dass die Haare im Laufe des Tages fettig werden. Darüber hinaus hält Haarwachs nicht ganz so bombenfest wie Haargel. Die Vor- und Nachteile von Haarwachs sind:

    Vorteile
  • auch nach dem Auftragen flexibel formbar
  • Haarwachs für lange Haare geeignet
  • spezielles Haarwachs für starken Halt erhältlich
    Nachteile
  • lässt Haare schneller fetten
  • nur schwer auszuwaschen

Hinweis: Haarwachs ist für dünnes Haar deutlich besser geeignet als Haargel. Da es die Haare beschwert, lassen sich kahle Stellen besser kaschieren. Zudem wirkt das Haar voller.

5. Bei welcher Marke finde ich meinen Haarwachs-Testsieger?

Wenn Sie Ihren eigenen Haarwachs-Test durchführen möchten, müssen Sie sich mit den wichtigsten Herstellern vertraut machen. Diese sind:

frau nimmt haarwachs aus dose

Haarwachs wird nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen für bestimmte Frisuren benutzt.

  • Sante
  • Marc Eggers
  • Taft
  • Got2Be
  • Reuzel
  • Schwarzkopf
  • Syoss
  • L‘Oreal

Das passende Produkt können Sie in jedem Drogeriemarkt, in gut sortierten Supermärkten und natürlich auch online finden. Wenn Sie Haarwachs kaufen möchten, das für den professionellen Gebrauch geeignet ist, können Sie auch direkt bei Ihrem Friseursalon nachfragen. Hier profitieren Sie von einer fachlichen Kaufberatung.

6. Haarwachs-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Haarwachs

6.1. Warum ist manches Haarwachs blau?

Es gibt keinen speziellen Grund dafür, warum blaue Farbe für die Verarbeitung verwendet wird. Auch grünes Haarwachs findet sich auf dem Markt. Einige Anbieter nutzen diverse Farben, um die Produktpalette übersichtlicher zu gestalten. Haarwachs ohne Chemie hingegen ist meist gräulich oder weiß. Es kann aber auch eine gelbliche Farbe aufweisen.

» Mehr Informationen

6.2. Riecht Haarwachs ohne Duftstoffe trotzdem gut?

Wenn die Haarpflege ohne Silikone, Duftstoffe und andere chemische Komponenten auskommen soll, müssen Sie natürlich nicht auf das perfekte Styling und einen wohltuenden Geruch der Haare verzichten. Denn auch natürliche Inhaltsstoffe wie Kokosöl riechen intensiv.

» Mehr Informationen

6.3. Hat die Stiftung Warentest Haarwachs für Männer oder Haarwachs für Frauen getestet?

Bei der Stiftung Warentest wurden Haarwachs bereits mit anderen Festigern für die Haare verglichen.

» Mehr Informationen

6.4. Gibt es veganes Haarwachs?

Haarwachs muss nicht unbedingt aus tierischem Wachs hergestellt werden. So wird hierbei häufig Kokos-Haarwachs produziert. Veganes Haarwachs ist nicht nur frei von tierischen Inhaltsstoffen. Vielmehr wird es auch nicht an Tieren getestet. In der Regel sind vegane Produkte auf den ersten Blick erkennbar. Ist dies nicht der Fall, lohnt sich ein Blick auf die Inhaltsstoffe.

» Mehr Informationen

6.5. Ist Haarwachs im Flugzeug erlaubt?

Grundsätzlich dürfen Sie Haarwachs mit ins Flugzeug nehmen. Wie viel Inhalt in ml aber mitgenommen werden darf, ist unterschiedlich. Transportieren Sie das Haarwachs im Handgepäck, ist die Menge auf maximal 100 ml pro Behälter begrenzt. Dies gilt sowohl für Sprays als auch für Pasten. Wie bei allen Kosmetikartikeln muss auch das Haarwachs im Handgepäck in einen transparenten und verschließbaren Beutel aufbewahrt werden. Im Aufgabegepäck hingegen gibt es in der Regel keine Einschränkungen und Sie dürfen auch eine größere Menge mitnehmen. Vor der Abreise sollten Sie aber generell noch einmal die Bestimmungen der jeweiligen Airline checken. So lässt sich mit Garantie sagen, ob das Haarwachs für das Handgepäck geeignet ist.

» Mehr Informationen

6.6. Welches Haarwachs ist für lange Haare bei Frauen geeignet?

Für lange Haare ist vor allem Haarwachs zum Sprühen geeignet. Es lässt sich einfacher auftragen und verfügt zudem meist auch über pflegende Inhaltsstoffe für lange Haare.

» Mehr Informationen

Videoanleitungen für: Haarwachs

In diesem YouTube-Video teile ich meine ehrliche Meinung und Review über das beliebte Haarpflegeprodukt Classic Fiber von American Crew. Ich teste und bewerte die Wirksamkeit, Haltbarkeit und das Finish dieser Faserwachs-Formel. Erfahre, ob dieses Produkt meinen Erwartungen entspricht und ob es sich lohnt, es in deine tägliche Haarpflegeroutine aufzunehmen.