Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Handtücher Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Vom Waschlappen bis zum Badetuch gibt es Handtücher in verschiedensten Größen. Denn der Einsatzbereich liegt oft auch außerhalb des Badezimmers.
  • Wichtig ist, dass das verwendete Material möglichst saugfähig ist. Zudem sollte in den meisten Fällen auch der Komfort des Materials nicht zu kurz kommen.
  • Personalisierte Handtücher eignen sich übrigens auch als Geschenkidee. Vor allem nach dem Einzug sind Handtücher mit Namen ein passendes Präsent.

handtuecher-test

Ohne Handtücher wäre der Alltag durchaus erschwert. Denn nach dem Händewaschen oder Duschen gäbe es kaum eine Möglichkeit, sich entsprechend abzutrocknen. Auch in der Küche sind passende Geschirrhandtücher unerlässlich. Doch damit ist längst noch nicht Schluss. Denn sowohl am Strand als auch in der Sauna dienen Handtücher als bequeme Unterlage und schützen Ihren Körper vor Schmutz beziehungsweise Liegen und Unterlagen vor Schweiß. Für Ihren persönlichen Handtücher-Test gibt es neben zahlreichen Kategorien aber auch noch weitere wichtige Aspekte wie das Material und die Größe zu berücksichtigen. In unserem Handtücher-Vergleich 2023 erhalten Sie eine umfassende Kaufberatung. Auch Tipps und Tricks rund um das Waschen und platzsparende Aufbewahren haben wir parat.

1. Aus welchem Material bestehen flauschige Handtücher?

Warum riecht das Handtuch unangenehm?

In erster Linie liegt ein unangenehmer Geruch daran, dass das Handtuch nicht richtig getrocknet wurde. So entstehen Bakterien, welche für einen wenig wohltuenden Duft sorgen. Wichtig ist daher, dass die Fasern vollständig getrocknet und die Handtücher regelmäßig gewechselt werden. Doch auch bei einer zu geringen Waschtemperatur können unangenehme Gerüche entstehen.

Handtücher gibt es in vielen verschiedenen Materialien, Größen und Farben. Egal ob im Badezimmer oder am Strand: Sie sind ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Aus welchem Material sie bestehen, ist für Ihren eigenen Handtücher-Test von großer Bedeutung. Denn das Material ist oft ausschlaggebend für die Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit. Doch auch der Wohlfühlfaktor wird vor allem durch die verwendeten Materialien bestimmt. Denn vermutlich möchten auch Sie sich nach einer entspannenden Dusche nicht mit Papierhandtüchern abtrocknen. Im Badezimmer finden sich daher vor allem drei Materialien, wenn es um die besten Handtücher geht:

Art des Handtuchs Eigenschaften
Frottee-Handtücher
  • besonders warm und flauschig
  • vor allem für die kalte Jahreszeit geeignet
  • schnelltrocknend
Leinen-Handtücher
  • leicht und saugfähig
  • vor allem für den Sommer geeignet
  • trocknen in kürzester Zeit
Handtücher aus Baumwolle
  • Allrounder für den Einsatz im Sommer und Winter
  • hohe Saugfähigkeit
  • Bio-Baumwollhandtücher erfüllen Nachhaltigkeitsaspekt
verschiedenfarbige handtuecher in badezimmer

Schaffen Sie sich hochwertige neue Handtücher für die Hände, zum Duschen oder für Strand und Schwimmbad an.

Frottee ist eines der bekanntesten und beliebtesten Materialien in Bezug auf Handtücher. Frottee-Handtücher sind weich, saugfähig und trocknen besonders schnell. Dadurch sind sie vor allem für den Einsatz im Winter ideal geeignet. Natürlich können Sie sich auch nach dem Poolspaß in ein flauschiges Frottee-Handtuch einkuscheln. Sie sind zwar strapazierfähig, weich und sehen stilvoll aus. Das Material kann jedoch empfindlich auf bestimmtes Waschmittel reagieren. Bei der Wäsche sollten Sie daher ausschließlich auf Feinwaschmittel zurückgreifen.

Ebenfalls beliebt sind Handtücher aus Baumwolle. Der Stoff zeichnet sich durch eine hohe Saugfähigkeit und Langlebigkeit aus. Baumwolle ist ein natürlicher Stoff, der hautfreundlich ist und auch aus biologischem Anbau gewonnen werden kann. Somit sind jene Handtücher nicht nur sanft zur Haut, sondern auch gut für die Umwelt. Denn Handtücher aus 100 % Baumwolle sind komplett biologisch abbaubar. Baumwoll-Handtücher benötigen jedoch länger zum Trocknen als Handtücher aus synthetischen Materialien und können bei unsachgemäßem Waschen leicht verfilzen. Wenn Sie sowohl im Sommer als auch im Winter Wert auf Qualität und Komfort legen, sind hochwertige Handtücher aus Baumwolle die ideale Wahl.

Neben Frottee und Baumwolle gibt es mit Leinen noch ein weiteres gängiges Material für Handtücher. Leinen-Handtücher sind aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eine hervorragende Wahl für den Sommer. Bei Leinen handelt es sich um einen natürlichen Stoff, der sich durch seine feine Struktur und angenehme Haptik abzuheben weiß. Leinen sind besonders saugfähig, trocknen gleichzeitig aber auch in kürzester Zeit. Dies verhindert Bakterienbildung und unangenehme Gerüche im Stoff. Ein weiterer Vorteil ist die Robustheit von Leinen. Handtücher aus Leinen bleiben selbst nach häufiger Nutzung und Waschen in Form und leiern kaum aus. Die vielen positiven Aspekte haben aber auch ihren Preis. Günstige Handtücher aus Leinen sind in der Regel nur schwer zu finden.

Wie bleiben Handtücher lange flauschig?

Wenn Sie neue Handtücher kaufen, sind diese besonders flauschig. Das Gefühl ist äußerst angenehm, sich in den weichen Stoff einzukuscheln und damit abzutrocknen. Um lange Zeit eine Freude an der Flauschigkeit zu haben, müssen Sie die Handtücher richtig pflegen. Wenn Sie Handtücher waschen, muss stets das passende Waschmittel her. Hierbei empfiehlt sich zum Beispiel Feinwaschmittel. Gleichzeitig sollten Sie auf Weichspüler vollständig verzichten. Dieser sorgt dafür, dass die Fasern verkleben, Feuchtigkeit weniger gut aufgenommen werden kann und die Flauschigkeit verlorengeht. Außerdem sollten Sie das richtige Waschprogramm wählen. Hier empfiehlt sich ein spezieller Schonwaschgang bei 60 Grad. Lesen Sie zuvor unbedingt das Wäscheetikett. Denn nicht alle Handtücher können bei solch hohen Temperaturen gewaschen werden. Auch das Trocknen spielt eine entscheidende Rolle, um Handtücher weich zu bekommen. Wenn Sie im Besitz eines Trockners sind, kann dieser eine wahre Wunderwaffe sein. Denn durch die speziellen Programme der Maschine werden Handtücher besonders schonend und schnell von Feuchtigkeit befreit.

Die Pflegetipps rund um Handtücher gelten übrigens auch für die meisten Bademäntel. Auch hier ist es aufgrund des Wohlfühlfaktors besonders wichtig, dass das Material weich und flauschig bleibt.

weisse handtuecher in bad

Hochwertige Handtücher fühlen sich gut auf der Haut an, haben eine hohe Grammatur, trocknen schnell und fusseln nicht.

» Mehr Informationen

2. Welche Typen von Handtüchern gibt es?

Die diversen Kategorien von Handtüchern unterscheiden sich nicht nur in ihrem Zweck. Vor allem geht es dabei um Größen, die unterschiedlich ausfallen. Neben dem klassischen Handtuch für Ihr Badezimmer sind besonders folgende Handtücher beliebt:

Kategorie des Handtuchs Eigenschaften
Gästehandtücher
  • meist sind die Handtücher klein
  • in diversen Farben erhältlich
  • Sie können Handtücher besticken lassen, um mehr Persönlichkeit als bei Hotel-Handtüchern zu schaffen
Saunahandtücher
  • große Handtücher
  • in der Regel in weißer Farbe
  • weich und kuschelig
Geschirrhandtücher
  • kleine Handtücher
  • besonders saugfähig
  • auch als Vintage-Handtücher mit Blumenmuster und Co. erhältlich

3. Handtücher in Tests: Was sind die Vor- und Nachteile von Mikrofaser?

set aus grauen handtuechern

Handtücher bekommen Sie häufig im Set in einheitlicher Optik.

Mikrofaser-Handtücher scheinen auf den ersten Blick ideal für zahlreiche Anwendungen zu sein. Denn aufgrund ihrer schnellen Trocknungszeit können Sie diese Handtücher meist auch etwas länger in Benutzung haben. Gleichzeitig kann Mikrofaser sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich dabei besonders nass anzufühlen. Handtücher aus Mikrofaser sind zudem besonders dünn und somit auch für unterwegs geeignet. Auch wenn Sie zu Hause über wenig Stauraum verfügen, ist dies ein wesentlicher Vorteil. Doch warum finden sich dann in den meisten Badezimmern keine Mikrofaser-Handtücher? Der Grund dafür ist, dass viele Menschen den Stoff als unangenehm auf der Haut empfinden. Mikrofaser-Handtücher sind rau und jegliches Gefühl von Wellness geht beim Abtrocknen verloren. Alle wichtigen Vor- und Nachteile von Mikrofaser-Handtüchern haben wir Ihnen zusammengefasst:

    Vorteile
  • schnelle Trocknung
  • besonders dünn und damit leicht zu verstauen
  • sehr hohe Saugfähgikeit
  • fusselfrei
    Nachteile
  • wird von vielen Menschen unangenehm auf der Haut empfunden
  • oft kein Wellness-Gefühl

Hinweis: Teure Handtücher müssen nicht automatisch von hoher Qualität sein. Achten Sie beim Kauf stets auf die Produktbeschreibung oder Verpackung, um sich ein Bild über die Materialzusammensetzung zu verschaffen. Baumwoll-Handtücher sind häufig auch mit synthetischen Fasern versehen.

4. Bei welchen Marken finde ich das passende Handtücher-Set?

Wenn Sie nach Ihrem persönlichen Handtücher-Test wissen, welches Produkt es sein soll, müssen Sie sich noch für einen entsprechenden Hersteller entscheiden. Von günstigen Anbietern bis hin zu hochpreisiger Designer-Ware haben Sie die Qual der Wahl. Natürlich haben wir Ihnen auch außerhalb unserer Vergleichstabelle einige Anbieter zusammengetragen, die von Gästehandtüchern bis hin zum Handtücher-Set diverse Produkte im Angebot haben:

  • Joop
  • Möve
  • Vossen
  • Ikea
  • Cawö
  • Jysk
  • Erwin Müller
  • Ross
elegantes, modernes badezimmer

Wechseln und waschen Sie Ihre Handtücher regelmäßig, um Ansammlungen von Hautschuppen, Seiferückständen, Staub und Co. zu vermeiden.

5. Handtücher-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Handtüchern

5.1. Wie oft muss ich Handtücher wechseln?

Damit Handtücher hygienisch bleiben, müssen sie regelmäßig gewechselt werden. Empfohlen wird, Handtücher nach vier bis fünf Verwendungen zu wechseln, um die Bildung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen zu vermeiden. Dies gilt jedoch nur, wenn die Handtücher zwischen dem Gebrauch vollständig trocknen können und nicht feucht gelagert werden. Warum müssen Handtücher aber so oft gewechselt werden, wenn sie grundsätzlich nur auf sauberer Haut angewendet werden? Das Problem hierbei ist, das die feuchten Fasern den idealen Nährboden für das Wachstum von Bakterien und Pilzen darstellen. Insbesondere in Badezimmern, wo die Luftfeuchtigkeit ohnehin schon höher ist, bleiben die Handtücher oft etwas feucht.

» Mehr Informationen

5.2. Wie kann man Handtücher platzsparend falten?

Handtücher nehmen in Regalen und Schubladen bekannterweise einiges an Platz weg. Platzsparendes Falten kann sich aber schnell als wahre Herausforderung entpuppen. Eine Möglichkeit, um Handtücher falten zu können, ist, ein Drittel des Handtuchs längs zur Mitte zu falten. Anschließend werden die anderen Seiten darüber geschlagen. Nun wird das Handtuch nochmals quer gefaltet und schon haben Sie ein kleines „Paket“, das einfach verstaut werden kann. Einfacher und nahezu genauso effektiv ist es, die Handtücher zu rollen. Diese Methode macht übrigens auch optisch einiges her, wenn Sie ein offenes Regal für Handtücher nutzen.

» Mehr Informationen

5.3. Wie wäscht man Handtücher richtig?

Handtücher sind in nahezu jedem Haushalt täglich in Gebrauch, egal, ob beim Händewaschen oder nach der Dusche. Sie sind ein wichtiger Teil Ihrer täglichen Hygieneroutine und sollten daher auch regelmäßig gewaschen werden. Damit die Handtücher in der Waschmaschine nicht beschädigt werden, sollten Sie zuvor das Wäscheetikett lesen und sich an den Angaben orientieren. Wichtig ist, dass die Handtücher nicht zu heiß gewaschen werden. Empfehlenswert ist aber zumindest eine Wäsche bei 60 Grad. Diese Temperatur reicht aus, um Bakterien und Keime abzutöten. Beim Waschen von Handtüchern sollte zudem auf Weichspüler verzichtet werden. Dieser macht die Handtücher zwar etwas geschmeidiger, sorgt aber für eine verringerte Saugfähigkeit.

» Mehr Informationen

5.4. Aus welchem Material bestehen schnell trocknende Handtücher?

Schnell trocknende Handtücher bestehen in der Regel aus Mikrofaser. Da der Stoff aber nicht allzu angenehm auf der Haut ist, sind vor allem Naturfasern wie Leinen oder Baumwolle sehr beliebt. Vor allem im Sommer trocknen Handtücher ohnehin schnell. Im Winter können Sie sich den Heizkörper im Badezimmer zur Trocknung zunutze machen.

» Mehr Informationen

5.5. Gibt es einen Handtücher-Testsieger der Stiftung Warentest?

Einen Handtücher-Test gibt es bislang nicht. Sie können aber diverse Ratgeber nutzen, um das für Sie beste Handtuch zu finden. Natürlich ist es vorab wichtig zu wissen, ob Sie Geschirrhandtücher oder Saunahandtücher benötigen.

» Mehr Informationen