- Auto-Säuberungsfunktion
- Eigener Behälter für Frisch- und Schmutzwasser
- Frei von Kabeln
- App-Anbindung

Hartböden wie Fliesen, Parkett oder Laminat sind sehr beliebt, da sie robust, unempfindlich und vergleichsweise hygienisch sind – wenn sie regelmäßig gefegt, gesogen und gewischt werden. Wo der Teppich lediglich mit dem Staubsauger gesäubert wird, müssen harte Böden immer von grobem Dreck via Sauger oder Besen befreit werden, bevor dann der Wischmop geschwungen wird, um Schmutz und Flecken mit Feuchtigkeit und Reinigungsmitteln zu entfernen.
Wenn Sie nun Zeit und Aufwand sparen wollen, könnte ein Waschsauger die richtige Lösung sein. Wir haben für Sie in sogenannten Hartbodenreiniger-Tests im Internet recherchiert, woran Sie leistungsfähige Modelle erkennen. In unserem Hartbodenreiniger-Vergleich 2023 befassen wir uns mit Anwendungsbereichen, Stromversorgung und der Lautstärke der Geräte.
Ehe wir im Detail auf besonders leise Hartbodenreiniger, Hartbodenreiniger mit Bürsten oder Behältervolumen und Leistung von Hartbodenreinigern in Tests im Internet eingehen, wollen wir einmal Aufbau und Anwendung der Haushaltshelfer betrachten.
Auch jeder gewöhnliche Wischmop ist im Prinzip ein Hartbodenreiniger, der nass und mit Reinigungsmitteln einen festen Fußboden säubert. Wir befassen uns in diesem Vergleich aber weder mit manuellen Wisch-Lösungen noch mit Hartbodenreiniger-Robotern.
Korkböden und unbehandeltes Echtholz haben viele attraktive Vorteile in der Optik und bei der Wohnqualität. Beide Bodenarten vertragen allerdings nicht viel Feuchtigkeit, was Sie beim Einsatz des Hartbodenreinigers genau wie beim Wischer beachten müssen.
Ein Hartbodenreiniger mit Wischfunktion und Staubsauger kombiniert durch seine Funktionalität zwei Arbeitsgänge, die Sie ohne passendes Reinigungsgerät nacheinander ausführen müssten. Im ersten Schritt werden harte Böden von Haaren, Krümeln und festen Schmutzpartikeln befreit, was entweder mit einem Besen oder aber mit einem Staubsauger gelingt. Danach wird ein Eimer mit Wasser und Reinigungsmitteln gefüllt und dieser Mix dann mit einem Mop über den Boden geführt. Schmutz und Staub bleiben im feuchten Wischtuch hängen, das mehrfach beim Wischen ausgespült werden muss.
Wir haben uns den Kärcher-Hartbodenreiniger „FC 3 Cordless“ einmal genauer angesehen. Es handelt sich um ein kabelloses Reinigungsgerät, das bei Nichtbenutzung auf einer Ladestation aufgeladen wird.
Wenn Sie nun aber mit einem Hartbodenreiniger das Laminat säubern, fahren Sie mit den Standsaugern samt Wischfunktion bequem nur einmal über den Boden. Eine Düse saugt groben Schmutz auf, während dahinter ein Wischer Flecken entfernt. Ein Motor und ein Gebläse im Inneren des Hartbodenreinigers mit Wassertank werden durch die Steckdose oder einen Akku mit Energie versorgt, sodass Sie mühelos, aber nicht lautlos die Böden in kurzer Zeit säubern.
Folgende Böden fallen in die Kategorie Hartboden:
Doch auch manche als weiche Böden klassifizierte Bodenbeläge wie Vinyl, PVC oder Linoleum werden klassisch gefegt und gewischt, können daher also ganz bequem mit einem elektrischen Hartbodenreiniger gesäubert werden.
Ein Hartbodenreiniger erleichtert Ihnen die Pflege von Böden wie Parkett, Laminat oder Fliesen.
Recht selten gibt es Hartbodenreiniger und Dampfreiniger von manchen Herstellern als Set, worauf wir in diesem Vergleich nicht näher eingehen werden. Auch Hartbodenreiniger ohne Saugfunktion, die lediglich mit einer feuchten Rolle wischen, aber nicht saugen können, betrachten wir nicht näher. Aber die praktischen Allrounder mit Saug- und Wischfunktion lassen sich in zwei Kategorien einteilen, die in Hartbodenreiniger-Tests im Internet jeweils ihre Vor- und Nachteile offenbart haben:
Art des Hartbodenreinigers | Eigenschaften |
---|---|
Akku-Hartbodenreiniger |
|
kabelgebundener Hartbodenreiniger |
|
Anhand der Quadratmeterzahl Ihrer Hartböden oder auch in Abhängigkeit zu Ihren Putzgewohnheiten können Sie das passende Modell wählen. Haben Sie vielleicht nur in Bad und Küche Fliesen, ist ein Hartbodenreiniger mit Akku vollkommen ausreichend. Auch wenn Sie gerne immer nur einen Raum und nicht immer die ganze Wohnung säubern, reichen die Laufzeiten der Akkus meist vollkommen.
Tipp: Wenn Sie einen Hartbodenreiniger auf dem Parkett verwenden, arbeiten Sie mit möglichst wenig Feuchtigkeit. Stellen Sie beim Hartbodenreiniger mit Bürste einen Leistungsabfall fest, dann leeren Sie den Fangbehälter und befreien die drehende Bürste von Haaren.
Die Antwort steckt zum Teil bereits in der Frage, denn der beste Hartbodenreiniger sollte zu Ihrer Putzroutine und den Herausforderungen in Ihrem individuellen Haushalt passen. Wir werden Ihnen also nicht wie die Stiftung Warentest einen speziellen Sieger vorstellen, sondern werden Sie in den nächsten Kapiteln der Kaufberatung auf wichtige Details hinweisen. Anhand dieser Kriterien lässt sich dann im Einzelfall bewerten, ob ein günstiger Hartbodenreiniger von Aldi die richtige Wahl darstellt oder nicht.
Hartbodenreiniger kombinieren die Leistungen von Staubsauger und Bodenwischer miteinander.
In einer 50 m² kleinen Wohnung, wo lediglich Badezimmer, Küche und Flur mit harten Böden ausgestattet sind, genügt in jedem Fall ein kompakter Hartbodenreiniger, der nass wischt und gleichzeitig saugt. Hier können Sie Platz und Kosten für einen zusätzlichen Staubsauger einsparen, wenn Sie sich einen Bodenreiniger mit zusätzlichen Teppich-Bürsten gönnen. So müssen Sie nur ein Gerät lagern, was in kleinen Wohnungen sehr praktisch ist. Sowohl ein kabelloses Gerät genügt für die kleinen Flächen, wobei ein Gerät mit hoher Kabellänge meist auch nur ein- oder zweimal umgesteckt werden muss.
Haben Sie hingegen im Einfamilienhaus über 100 m² Böden zu pflegen, sollten Sie besonders auf die Akku-Laufzeiten achten oder sich gleich einen Hartbodenreiniger für Laminat, Parkett und Fliesen zulegen, der über ein Kabel mit Energie versorgt wird. Gönnen Sie sich passend zu den unterschiedlichen Anwendungsbereichen Düsen, Bürsten und weitere Aufsätze als Zubehör, mit denen Sie das ganze Haus putzen können. Achten Sie darauf, dass die Geräte mit Wassertank ein hohes Fassungsvermögen besitzen und auch das Behältervolumen hoch genug ist, um die große Menge Schmutz aufzunehmen.
» Mehr InformationenDer Akku-Hartbodenreiniger von Kärcher funktioniert mit Mikrofaserwalzen. Wir empfinden es als Vorteil, dass sich diese Walzen ständig drehen, während sie immer wieder befeuchtet werden.
Die besten Hartbodenreiniger sind leise, allerdings mindestens so laut wie ein Föhn, oft auch deutlich lauter. Die Lautstärke spielt im freistehenden Einfamilienhaus größtenteils eine untergeordnete Rolle, es sei denn, schlafende Kinder oder ein Partner im Schichtdienst sollen möglichst wenig gestört werden. In Wohnungen hingegen belasten Sie die Nachbarn mit sehr leisen Staubsaugern weit weniger stark.
In vielen Internet-Tests wurde darauf hingewiesen, dass die Art der Stromversorgung meist Auswirkungen auf die Lautstärke hat. Kabellose Hartbodenreiniger mit Akku sind häufig deutlich leiser als kabelgebundene Geräte mit hoher Saugkraft. Die Herstellerangaben zur Lautstärke in dB bieten eine gute Orientierung, wobei hier unter Laborbedingungen gemessen wird und die Geräte in der Praxis allesamt lauter sind.
» Mehr InformationenBei einem Hartbodenreiniger mit Akku müssen Sie auf die Laufzeit achten, sind aber besonders flexibel.
Praktisch alle Hartbodenreiniger sind beutellos, sodass Sie keine laufenden Kosten für Staubsaugerbeutel einplanen müssen. Kalkulieren Sie für eine Fläche von 60 m² ein Behältervolumen von etwa 0,5 Litern. Sie sparen mit einem Hartbodenreiniger Reinigungsmittel ein, die in großen Eimern beim Wischen meist deutlich überdosiert und so eigentlich verschwendet werden. Achten Sie bei der Größe des Wassertanks darauf, wie schwer der Reiniger bei kompletter Füllung wird. Je leichter der Hartbodenreiniger insgesamt ist, desto bequemer sind die Geräte in der Handhabung.
Wenn Sie mit einem Hartbodenreiniger und Dampfreiniger ein Schnäppchen als Set machen, dann greifen Sie zu und reinigen zukünftig Fugen und knifflige Stellen im Haushalt bequem mit heißem Dampf. Wählen Sie Hartbodenreiniger aus, die zu Ihrem Leben passen. Wo Hunde und Katzen leben, sind spezielle Bürsten gegen Haare enorm praktisch. Als Allergiker sollten Sie sich einen Sauger gönnen, der auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt ist und den Staub fest verschließt.
» Mehr InformationenDank der fortschreitenden Technologie erhalten wir im Haushalt immer mehr Unterstützung durch smarte Technik. Neben Saugrobotern werden mittlerweile auch Wischroboter angeboten, die sich mit folgenden Vor- und Nachteilen präsentieren:
Sie können wie gewohnt Universal- oder Spezialreiniger verwenden und in den Wassertank füllen. Bringen Sie mit abgestimmten Reinigern Fliesen zum Glänzen und Duften, während Sie auf Parkett und Laminat eine Holzboden-Pflege verwenden.
Nicht alle, aber einige Hartbodenreiniger sind mit ihrer Saugfunktion sogar für den Einsatz auf Teppichen geeignet.
Ein Staubsauger kann nicht nass bzw. feucht reinigen, glatte und harte Böden also nicht wischen. Daher ist ein Hartbodenreiniger mit Saugfunktion eine praktische Erleichterung, mit der Sie gleichzeitig saugen und wischen können.
» Mehr InformationenBekannte Marken haben im Vergleich immer wieder die besten Bewertungen erhalten, wie beispielsweise Kärcher, Bissell, Vorwerk, Bosch, Dyson, Einhell, Jetclean und Leifheit.
» Mehr InformationenIn Elektronikmärkten, Baumärkten und Möbelhäusern können Sie die Geräte finden, manchmal auch in Supermärkten oder Discountern. Die größte Vielfalt finden Sie aber im Internet.
» Mehr InformationenDie Preise beginnen bei etwa 170 Euro, wobei Sie im Durchschnitt 250 Euro einkalkulieren sollten. Sehr teure Geräte kosten schnell mehr als 400 Euro.
» Mehr InformationenDer „FC 3 Cordless“-Hartbodenreiniger von Kärcher hat ein schlichtes und schlankes Design. Uns ist dabei positiv aufgefallen, dass er wenig Platz in der Wohnung wegnimmt.
Der Hartbodenreiniger ist sinnvoll, weil er auf die speziellen Eigenschaften von Hartböden perfekt eingestellt ist. Sie finden Hartbodenreiniger in verschiedenen Ausführungen. Es gibt Modelle, die lediglich über eine Saugfunktion verfügen und solche, die auch wischen können. Ein Vorteil besteht darin, dass der Hartbodenreiniger mit Wischfunktion nur sehr wenig Feuchtigkeit auf den Boden aufträgt. Dadurch wird der Boden besonders schonend gereinigt.
» Mehr InformationenFür einen Hartboden nutzen Sie zur Reinigung am besten einen Hartbodenreiniger. Die Geräte sind einfach zu bedienen und sehr flexibel in der Anwendung. Dies liegt daran, dass viele Hartbodenreiniger mit einem Akku ausgestattet sind. Sie arbeiten kabellos und können daher auch schwer erreichbare Stellen besser reinigen. Ein gutes Beispiel ist der Bereich unter einem Sofa.
» Mehr InformationenIn diesem Video machen wir den ausführlichen Test des neuen Dreame H12 Pro Wischsaugers mit Heißlufttrocknung. Erfahre, wie dieser innovative Haushaltshelfer dein tägliches Putzen revolutionieren kann. Wir gehen auf die wichtigsten Features ein und zeigen dir, wie effektiv der H12 Pro ist, um dein Zuhause gründlich zu reinigen und gleichzeitig schnell trocknen zu lassen. Sei gespannt auf unsere ehrliche Meinung und Empfehlung zu diesem fantastischen Produkt von Dreame!
Die Einführung neuer Produkte verfolgen wir aufmerksam und fügen die empfehlenswertesten Neuheiten regelmäßig in unsere Tabellen ein.
Alle Produkte werden in ihren wichtigsten Eigenschaften verglichen, wobei wir uns in unseren Tabellen auf das Wesentliche konzentrieren. Unsere Ratgeber ergänzen das Angebot durch zusätzliche Informationen.
Unser Team prüft alle Vergleiche und Ratgeber regelmäßig auf Aktualität und Qualität der Informationen. Hohe Standards in der technischen Umsetzung sorgen für ständige Verfügbarkeit auf all Ihren Geräten.