- Besser verdaulich
- Festigt Knochen/Gelenke
- Erhält gesundes Hautbild
- Frei von Gluten
- Enthält Getreide
Hundefutter gibt es in zahlreichen Formen. In unserer Kaufberatung mit Hundetrockenfutter-Vergleich haben wir verschiedene Tests ausgewertet, um Ihnen zu helfen, das für Ihren Vierbein beste Futter auszuwählen. Wir zeigen Ihnen, welche verschiedenen Sorten auf dem Markt angeboten werden, was Sie für bestimmte Rassen bei der Wahl des Futters beachten sollen und beantworten Ihnen zudem in unserern FAQs die wichtigsten Fragen rund um Hundefutter.
Bei der Anschaffung eines Hundes benötigen Sie nicht nur ein Hundebett, eine Hundeleine und weiteres Zubehör, sondern müssen auch ein gutes Hundetrockenfutter auswählen. Für die ersten Monate benötigen Sie ein spezielles Welpenfutter. Im Allgemeinen können Sie zwischen Nass- und Trockenfutter wählen.
Nassfutter hat einen höheren Feuchtigkeitsgehalt und enthält in der Regel weniger Kohlenhydrate als Trockenfutter. Es kann auch mehr Fleisch oder Fleischnebenprodukte enthalten, was für Hunde eine attraktive Option sein kann. Üblicherweise riecht es intensiver, weshalb Hunde es lieber fressen. Nassfutter kann auch einfacher zu verdauen sein und kann helfen, den Flüssigkeitsbedarf des Hundes zu decken.
Die Haltbarkeit von Hundetrockenfutter ist hingegen aufgrund des geringeren Feuchtigkeitsgehalts in der Regel länger. Auch ist das Trockenfutter oftmals einfacher zu lagern, wie diverse Hundetrockenfutter-Tests im Internet zeigen. Es kann auch dazu beitragen, die Zahnhygiene des Hundes zu verbessern, indem es die Bildung von Plaque reduziert.
Hinweis: Letztendlich hängt die Wahl zwischen Nass- oder Trockenfutter von den individuellen Bedürfnissen des Hundes und den Präferenzen des Halters ab. Es kann auch eine Kombination aus beiden Futterarten sinnvoll sein, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Ist das Hundetrockenfutter kaltgepresst, wird es unter niedrigeren Temperaturen hergestellt als herkömmliches Trockenfutter. Dadurch sollen die Nährstoffe und der Geschmack besser erhalten bleiben. Es enthält oft hochwertige Zutaten wie Fleisch, Gemüse und Kräuter. Heißgepresstes Hundetrockenfutter wird bei höheren Temperaturen gepresst als kaltgepresstes Futter. Dadurch sind die Kroketten härter und haben eine längere Haltbarkeit.
Hundetrockenfutter kann eine Vielzahl von Inhaltsstoffen enthalten, abhängig von der Marke und dem Hersteller. Die Hauptbestandteile sind jedoch in der Regel Fleisch, Geflügel oder Fisch als Proteinquelle sowie Kohlenhydrate wie Getreide, Reis, Gemüse oder Kartoffeln. Außerdem können Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien und Ballaststoffe hinzugefügt werden, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Einige hochwertige Hundetrockenfutter enthalten spezielle Inhaltsstoffe wie Glucosamin und Chondroitin für die Gelenkgesundheit oder Präbiotika und Probiotika für eine gesunde Verdauung. Es ist wichtig, die Zutatenliste auf dem Etikett zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Futter die Bedürfnisse Ihres Hundes erfüllt und keine allergischen Reaktionen hervorruft.
» Mehr InformationenEinige Inhaltsstoffe im Hundetrockenfutter können bei Hunden Allergien auslösen. Dazu gehören:
Futtermittel ohne Getreide oder Gluten verursachen seltener Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Die häufigsten Ursachen beim Hund für Unverträglichkeiten sind jedoch Getreide, Gluten und bestimmte Proteinquellen. Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit macht sich üblicherweise durch Juckreiz, Hautausschläge oder Verdauungsprobleme bemerkbar. In einem solchen Fall sollten Sie den Tierarzt aufsuchen, die Ursache identifizieren und das Hundefutter wechseln. Für empfindliche Hunde empfiehlt sich ein spezielles Hundetrockenfutter für Allergiker.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Vorteile von bestimmten Hundetrockenfuttersorten ohne bestimmte Inhaltsstoffe:
Typ | Vorteile |
---|---|
Hundetrockenfutter für Allergiker |
|
Hundetrockenfutter getreidefrei |
|
Hundetrockenfutter glutenfrei |
|
Trockenfutter mit wenig Protein |
|
Es ist wichtig, das richtige Futter für das Alter und die Größe des Hundes zu wählen, um sicherzustellen, dass er die Nährstoffe erhält, die er benötigt, um gesund und aktiv zu bleiben.
Hundetrockenfutter wird in der Regel für verschiedene Altersklassen angeboten, da sich die Ernährungsbedürfnisse von Hunden im Laufe ihres Lebens ändern.
Welpen und Junior-Hunde benötigen während ihres Wachstums besondere Nährstoffe, um ihre Knochen, Muskeln und Organe richtig zu entwickeln. Das Hunde-Trockenfutter für Welpen enthält daher in der Regel mehr Protein und Fett als Futtermittel für erwachsene Hunde, um den höheren Energiebedarf von Welpen zu decken.
Adultfutter ist für Hunde im Alter von 1-7 Jahren geeignet und enthält eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fett, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von erwachsenen Hunden zu unterstützen. Es ist auch in verschiedenen Varianten erhältlich, die speziell auf die Bedürfnisse von Hunden bestimmter Rassen oder Größen abgestimmt sind.
Hundetrockenfutter für Senioren ist für Hunde ab 7 Jahren geeignet. Stiftung Warentest zeigt, dass ältere Hunde einen geringeren Energiebedarf benötigen. Das Hundefutter für Senioren enthält daher oft weniger Kalorien und Fett als Futtermittel für erwachsene Hunde, um das Risiko von Fettleibigkeit zu reduzieren. Es kann auch spezielle Inhaltsstoffe enthalten, die dazu beitragen, die Gelenkgesundheit und das Immunsystem von älteren Hunden zu unterstützen.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Eigenschaften der Futtermittel für verschiedene Altersklassen zusammengefasst:
Altersklasse | Eigenschaften |
---|---|
Junior |
|
Adult |
|
Senior |
|
Bei der Auswahl des Hundefutters muss immer auch die Größe und Aktivität des Hundes berücksichtigt werden.
Hundetrockenfutter für kleine Hunde ist auf die kleineren Kiefer und Zähne abgestimmt. Sie können es direkt in der kleineren Stückchengröße erwerben und müssen das Hunde-Trockenfutter nicht selbst zerkleinern. Das kleinere und zum Teil auch weichere Hundetrockenfutter erleichtert es kleinen Hunden, das Futter zu kauen und zu schlucken.
Für mittelgroße Hunde gibt es in der Regel ein breiteres Angebot an Trockenfutter, das sowohl auf die Größe als auch auf den Energiebedarf des Hundes abgestimmt ist. Für große Hunde gibt es spezielle Futter, das auf ihre Größe und ihren höheren Energiebedarf zugeschnitten ist.
Neben Trockenfutter für verschiedene Größen gibt es auch spezielle Futter für bestimmte Hunderassen. So gibt es beispielsweise Trockenfutter, das speziell auf die Bedürfnisse von Golden Retrievern, Labrador Retrievern oder Chihuahuas abgestimmt ist. Diese Futtersorten berücksichtigen die speziellen Gesundheitsbedürfnisse und Risiken, die mit jeder Rasse verbunden sind.
» Mehr InformationenHinweis: Zum Beispiel haben viele große Rassen ein höheres Risiko für Gelenkprobleme, während kleine Rassen oft anfälliger für Zahnprobleme sind. Daher ist es wichtig, dass das Futter speziell auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt ist, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu gewährleisten.
Neben dem herkömmlichen Trockenfutter gibt es auch spezielle Kategorien von Hundetrockenfutter, die auf bestimmte Bedürfnisse oder Vorlieben von Hundebesitzern zugeschnitten sind.
Veganes Hundetrockenfutter ist eine Art von Trockenfutter, das ohne tierische Zutaten hergestellt wird und somit für Hundebesitzer geeignet ist, die eine pflanzliche Lebensweise bevorzugen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Hunde Fleischfresser sind und eine ausgewogene Ernährung benötigen, die auch tierische Proteine enthält.
Bio-Hundetrockenfutter wird aus Zutaten hergestellt, die aus biologischem Anbau stammen und frei von Pestiziden und synthetischen Zusatzstoffen sind. Es ist eine gute Option für Hundebesitzer, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen und sicherstellen möchten, dass ihr Hund hochwertige Zutaten erhält.
Diät-Hundefutter ist speziell für Hunde mit bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht, Magen-Darm-Problemen oder Nierenproblemen entwickelt worden. Das Hunde-Trockenfutter für Diäten enthält spezielle Zutaten, die auf die individuellen Bedürfnisse des Hundes abgestimmt sind.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Vor- und Nachteile von Diät-Hundetrockenfutter:
Es gibt eine Vielzahl von Hundetrockenfutter-Marken und -Herstellern, und jedes hat seine eigene Zusammensetzung und Rezeptur. Hier sind einige Informationen zu einigen dieser Marken.
Vet Concept: Vet Concept ist eine deutsche Marke, die sich auf tiernahrungsmedizinische Produkte spezialisiert hat. Das Trockenfutter von Vet Concept enthält in der Regel eine hohe Menge an Fleisch und tierischen Proteinen sowie eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Die Firma verwendet keine künstlichen Farbstoffe oder Konservierungsmittel.
Josera: Josera ist eine deutsche Marke, die sich auf die Produktion von Bio-Hundetrockenfutter aus natürlichen und biologisch angebauten Zutaten konzentriert. Das Trockenfutter von Josera enthält in der Regel einen hohen Anteil an Fleisch und Proteinen sowie Ballaststoffe, die aus natürlichen Zutaten wie Karotten und Erbsen gewonnen werden. Josera verwendet auch keine künstlichen Farbstoffe oder Konservierungsmittel.
Bosch: Bosch ist eine deutsche Marke, die sich auf Hundetrockenfutter mit hohem Fleischanteil und ohne künstliche Farbstoffe und Konservierungsmittel spezialisiert hat. Das Trockenfutter von Bosch enthält auch natürliche Zutaten wie Obst und Gemüse sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Platinum: Platinum ist eine deutsche Marke, die sich auf Hundetrockenfutter mit einem hohen Fleischanteil konzentriert, der bis zu 70 % betragen kann. Das Futter enthält auch natürliche Zutaten wie Kartoffeln und Reis und ist frei von künstlichen Farbstoffen und Konservierungsmitteln.
Wolfsblut: Wolfsblut ist eine britische Marke, die sich auf Trockenfutter mit natürlichen Zutaten spezialisiert hat. Das Futter enthält in der Regel eine Vielzahl von Fleischsorten wie Huhn, Ente, Wildschwein und Lamm. Es enthält auch natürliche Kräuter und ist frei von künstlichen Konservierungsmitteln, Farbstoffen und Geschmacksverstärkern.
Royal Canin: Royal Canin ist eine französische Marke, die sich auf spezielle Diäten für Hunde konzentriert. Die Firma bietet Futter für verschiedene Rassen und Altersgruppen an und enthält spezielle Zutaten, um spezifische gesundheitliche Probleme wie Nierenprobleme, Gelenkprobleme und Allergien zu behandeln.
Purina: Purina ist eine amerikanische Marke, die ein breites Spektrum an Hundefutter anbietet. Die Firma bietet Futter für verschiedene Lebensphasen und Bedürfnisse an, wie Welpenfutter, Seniorfutter und Diätfutter. Das Futter enthält auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Belcando: Belcando ist eine deutsche Marke, die sich auf Trockenfutter mit hohem Fleischanteil spezialisiert hat. Das Futter enthält auch natürliche Zutaten wie Kartoffeln und Gemüse sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Es ist frei von künstlichen Farbstoffen und Konservierungsmitteln.
Sie sollten immer auf die Inhaltsstoffe achten, wenn Sie ein Hundetrockenfutter kaufen möchten. Die Zutaten sollten sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Zusatzstoffe enthalten sind. Auch sollte ein hochwertiges Hundetrockenfutter möglichst frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen sein.
Nährstoffe wie Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe sollten in ausgewogener Form enthalten sein. Übermäßiger Einsatz von Fett und Kohlenhydraten sollte vermieden werden, um Übergewicht und damit verbundene Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
Einige der besten Hundetrockenfutter verfügen über einen hohen Fleischanteil, da Hunde generell eine proteinreiche Ernährung benötigen. Achten Sie auch auf die Menge, die Ihrem Hund entsprechend seiner Größe und Aktivität empfohlen wird.
Hundefutter, dass getreidefrei oder glutenfrei ist, ist besonders bekömmlich. Hundefuttersorten ohne bestimmte Inhaltsstoffe reduzieren das Risiko einer Futtermittelunverträglichkeit.
Schließlich sollten Sie auch die Geschmacksrichtung des Futters berücksichtigen. Einige Hunde bevorzugen bestimmte Geschmacksrichtungen und können wählerisch sein. Erhältlich ist Hundetrockenfutter oftmals in den Geschmacksrichtungen Rind, Huhn, Ente, Lamm und Pferd.
Ermitteln Sie mit den Kriterien unserer Kaufberatung [year] das perfekte Hundetrockenfutter für Ihren Hund.
Hundetrockenfutter hat in der Regel ein Haltbarkeitsdatum von mehreren Monaten bis zu einem Jahr, abhängig von der Marke und dem Hersteller. Um sicherzustellen, dass das Futter frisch bleibt und seinen Nährwert behält, sollte es an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, der vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht geschützt ist. Nach dem Öffnen sollte das Futter innerhalb von sechs Wochen verbraucht werden, um ein Verderben zu vermeiden. Ist das Hunde-Trockenfutter abgelaufen, sollten Sie es entsorgen und Ihrem Haustier nicht mehr verfüttern.
» Mehr InformationenDie Menge an Trockenfutter, die ein Hund pro Tag benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Gewicht, Aktivitätsniveau und Gesundheitszustand. Die Hunde-Trockenfutter Fütterungs-Empfehlung liegt bei etwa 1-2 % des Körpergewichts des Hundes pro Tag, aufgeteilt in zwei Mahlzeiten. Es ist am besten, die genaue Menge mit einem Tierarzt abzustimmen, um sicherzustellen, dass der Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält und ein gesundes Gewicht beibehält. Zwischen den Mahlzeiten machen Sie Ihrem Vierbeiner mit Snacks eine Freude.
» Mehr InformationenHunde-Trockenfutter sollte laut Empfehlungen einer Katze nicht regelmäßig zum Fressen gegeben werden. Katzen haben andere Nährstoffbedürfnisse als Hunde, und Trockenfutter für Hunde ist auf den Bedarf von Hunden abgestimmt. Eine gelegentliche Fütterung von Hundetrockenfutter ist in der Regel unbedenklich, aber eine dauerhafte Ernährung mit Hundefutter kann zu Mangelerscheinungen und Gesundheitsproblemen führen. Es ist besser, speziell auf die Bedürfnisse von Katzen abgestimmtes Futter zu verwenden.
» Mehr InformationenJa, Sie können das Hundetrockenfutter einweichen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn der Hund wenig oder gar kein Wasser trinkt, da es die Flüssigkeitszufuhr erhöht. Wenn Sie das Hundetrockenfutter einweichen, sollten Sie darauf achten, dass das Mischverhältnis stimmt und das Futter nicht zu wässrig wird, da sonst der Nährwert darunter leiden kann.
» Mehr InformationenDie Qualität des Hundefutters hängt nicht unbedingt vom Preis ab. Teureres Trockenfutter kann zwar hochwertigere Zutaten und einen höheren Fleischanteil haben, aber es gibt auch günstigere Hundetrockenfutter, die eine gute Qualität aufweisen. Wichtig ist, auf die Zusammensetzung des Futters zu achten und sicherzustellen, dass es den Nährstoffbedarf des Hundes deckt. Eine Beratung durch den Tierarzt oder einen Fachhändler kann bei der Auswahl helfen, wie diverse Hundetrockenfutter-Tests im Internet zeigen.
» Mehr InformationenPlatzierung | Bezeichnung | Einsatzbereich | Geschmacksrichtung | Einschätzung | Kosten in € | Erhältlich bei |
---|---|---|---|---|---|---|
Rang 1 |
Josera Festival
| Knochen & Gelenke, Haut & Fell | Fisch | sehr gut | ca. 51 € (3,42 €/kg) | ![]() |
Rang 2 |
Rinti Max-I-Mum
| Anti-Stress | Rind | sehr gut | ca. 59 € (4,97 €/kg) | ![]() |
Rang 3 |
Josera SensiPlus Hundefutter
| Knochen & Gelenke, Magen & Darm, Allergien | Ente | sehr gut | ca. 47 € (3,20 €/kg) | ![]() |
Rang 4 |
Bosch HPC Senior
| Gewichtskontrolle, Knochen und Gelenke, Magen und Darm, Immunsystem | Geflügel | sehr gut | ca. 31 € | ![]() |
Rang 5 |
Bosch Active
| Immunsystem, starke Knochen, Verdauung | Geflügel | sehr gut | ca. 11 € (3,83 €/kg) | ![]() |
Die Einführung neuer Produkte verfolgen wir aufmerksam und fügen die empfehlenswertesten Neuheiten regelmäßig in unsere Tabellen ein.
Alle Produkte werden in ihren wichtigsten Eigenschaften verglichen, wobei wir uns in unseren Tabellen auf das Wesentliche konzentrieren. Unsere Ratgeber ergänzen das Angebot durch zusätzliche Informationen.
Unser Team prüft alle Vergleiche und Ratgeber regelmäßig auf Aktualität und Qualität der Informationen. Hohe Standards in der technischen Umsetzung sorgen für ständige Verfügbarkeit auf all Ihren Geräten.