Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Hyaluron-Creme Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Hyaluron-Cremes beinhalten synthetisch hergestellte Hyaluronsäure. Bei Hyaluronsäure handelt es sich um einen Stoff, der auch im Körper selbst vorkommt: Zwischen den Zellen und dem Bindegewebe wirkt er als „Füllstoff“.
  • Die Kosmetik macht sich seine füllenden Eigenschaften zu eigen. So soll kurzkettige Hyaluronsäure in die Haut eindringen, sie mit Feuchtigkeit versorgen und aufpolstern und ein frischeres Aussehen bewirken.
  • Achten Sie beim Kauf auch auf weitere Inhaltsstoffe: Ihre Haut profitiert von zusätzlicher Pflege durch Aloe vera & Co. Nicht enthalten sein sollten Silikone, Parabene oder Mineralöle.

hyaluron creme test

Hyaluronsäure ist wohl der Wirkstoff schlechthin, wenn es um Anti-Aging geht. Er findet sich in Seren, Gesichstcremes, Masken und sogar in Körperpflege. Doch was ist dran an und drin in Hyaluronsäure? In unserem Hyaluron-Creme-Vergleich mit Kaufberatung 2023 erfahren Sie, was es mit dem Wunderstoff auf sich hat und worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine Hyaluron-Creme kaufen.

1. Was ist Hyaluron-Creme und was bewirkt sie?

Wie wird Hyaluronsäure hergestellt?

Hyaluronsäure für Cremes, Gele oder Serum in der Kosmetik wird im Labor hergestellt bzw. durch bakterielle Fermentation gewonnen. Während sie früher noch aus tierischen Quellen gewonnen wurde, ist sie heute somit vegan.

Hyaluronsäure ist ein körpereigener und natürlicher Stoff, der als Füllmittel zwischen den Zellen fungiert. Sie gehört zu den Polysacchariden (Vielfachzuckern) und weist eine Gel-artige Konsistenz auf. In den letzten Jahren mauserte sich die Hyaluronsäure zu dem Inhaltsstoff der Kosmetikbranche schlechthin: Denn durch ihre bindenden und füllenden Eigenschaften polstert sie die Haut auf. So ist ein Vorher-Nachher-Effekt von Hyaluron-Cremes meist schnell sichtbar.

Da im Alter die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure abnimmt, können Sie von der Wirkung einer Hyaluron-Creme profitieren, indem diese die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Die Haut wird praller und wirkt straffer – so wirkt eine Hayluron-Creme optisch gegen Falten.

Hyaluron-Creme ist für Männer ebenso geeignet wie für Frauen, die sich ein frischeres Aussehen wünschen. Auch in der Schwangerschaft kann Hyaluron-Creme bedenkenlos benutzt werden, da es sich um einen körpereigenen und ungefährlichen Stoff handelt.

2. Welche Arten von Hyaluron und Hyaluron-Produkten gibt es?

2.1. Langkettige und kurzkettige Hyaluronsäure

Hyaluron Creme Hyaluronsäure

In ihrer ursprünglichen Form ist die Hyaluronsäure Gel-artig.

Eine gute Hyaluron-Creme beinhaltet sowohl langkettige als auch aus kurzkettige Hyaluronsäuren. Diese unterscheiden sich in der Länge ihrer Molekülketten: Wie der Name schon besagt, enthalten langkettige eine lange Kette von Molekülen und kurzkettige Hyaluronsäuren eine kurze Kette von Molekülen. In der Wirkungsweise unterscheiden sie sich dahingehend, dass langkettige Hyaluronsäuren nicht in die Haut eindringen können und einen angenehmen Film auf der Haut hinterlassen. Kurzkettige wiederum dringen in die Haut ein, wo sie Feuchtigkeit binden und die Haut somit aufpolstern.

Die beiden Arten von Hyalursonsäuren hier nochmal im Überblick:

Typ Beschreibung
Langkettige Hyaluronsäure
  • bleibt auf der Haut
  • legt einen Film auf die Haut
  • wirkt schützend und entzündungshemmend
  • lässt sich abwaschen
Kurzkettige Hyaluronsäure
  • dringt in die Haut ein
  • boostet die Haut mit Feuchtigkeit
  • sichtbare Aufpolsterung von Falten
  • nachhaltige Wirkung

Um die bestmögliche Wirkung mit Hyaluron-Cremes zu erzielen, sollten beide Arten in Kombination enthalten sein.

2.2. Wie Sie Hyaluron noch für sich nutzen können

Neben Hyaluron-Cremes für das Gesicht gibt es noch eine Vielzahl an Kosmetikprodukten auf dem Markt, die Hyaluron beinhalten. So können Sie mit verschiedenen Produkten für das Gesicht das volle Verwöhnprogramm starten und Ihre Skin Care mit einem feuchtigkeitsspendenden Serum, einer Augen-Creme oder einer Gesichtsmaske ergänzen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, auch Ihren Körper mit Hyaluron zu pflegen.

Die gängigsten Produkte haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Typ Merkmale
Hyaluron-Serum
  • kommt unter die Creme
  • wirkt extrem feuchtigkeitsspendend und erfrischend
  • intensive Pflege
Hyaluron-Creme
  • für alle Hauttypen geeignet
  • aufpolsternd und pflegend
  • spendet Feuchtigkeit
Hyaluron-Creme für die Augen
  • speziell abgestimmt auf die empfindliche Augenhaut
  • polstert Augenringe auf und macht müde Augen munter
  • lässt Krähenfüße optisch zurücktreten
Hyaluron-Gesichtsmaske
  • ergänzend zur täglichen Pflege
  • schafft Volumen und glättet die Haut
  • regt die Haut an
Hyaluron-Bodylotion
  • strafft die Körperhaut und versorgt mit Feuchtigkeit
  • kann bei Cellulite oder Dellen modellierend wirken

Eine weitere Möglichkeit, die Haut von Innen zu stärken, ist die Einnahme von Hyaluron-Kapseln. Die Vor- und Nachteile von Kapseln gegenüber Hyaluron-Gesichts-Cremes haben wir hier für Sie zusammengefasst:

    Vorteile
  • Hyaluron kann noch tiefer wirken
  • Wirkung nicht nur im Gesicht, ggf. auch im Bindegewebe oder Gelenke
  • kein fühlbarer Pflege-Effekt für die Haut
    Nachteile
  • Wirkung nicht gänzlich belegt
  • muss täglich eingenommen werden
  • kann unangenehm zu Schlucken sein
  • Effekt nicht sofort sichtbar
Hyaluron creme wirkung

Auch in Form von Kapseln kann Hyaluron eingenommen werden.

3. Kaufberatung: Wie findet man die beste Hyaluron-Creme?

Eine Hyaluron-Creme von Babor, eine Daytox-Hyaluron-Creme oder doch die Garnier-Hyaluron-Aloe-Gel-Creme? Eine Hyaluron-Creme zu kaufen, kann bei den vielen Marken auf dem Markt ganz schön herausfordernd sein. Wir haben in diversen Hyaluron-Creme-Tests im Internet für Sie recherchiert und die wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammengetragen.

3.1. Anwendungsbereich

Zunächst ist entscheiden, ob Sie die Hyaluron-Creme für Ihr Gesicht oder eine spezielle Augen-Hyaluron-Creme benötigen. Nicht alle gängigen Hyaluron-Cremes können oder sind auch für die Augenhaut geeignet. Da viele Personen, die Hyaluron-Creme kaufen möchten, allerdings gezielt Hyaluron-Creme gegen Falten im Augenbereich suchen, ist dies ein nicht ganz unwichtiger Punkt. Zudem ist es sinnvoll, ergänzend auch nach einem Hyaluron-Serum oder einer Gesichtsmakse Ausschau zu halten, um die Haut bestmöglich zu pflegen.

Auch die Textur spielt bei der Wahl eine Rolle: Machen Sie einen Hyaluron-Creme-Test auf Ihrem Handrücken, um zu spüren, ob die Creme schnell einzieht und sich gut verteilen lässt. Alternativ können Sie einen Blick in unsere Vergleichstabelle werfen, die viele positive Erfahrungen mit Hyaluron-Cremes zusammenfasst.

3.2. Hyaluron-Dosierung

Wie viel Hyaluronsäure tatsächlich in den Cremes enthalten ist, geben die Hersteller für gewöhnlich nicht an. Allerdings finden Sie bei einiger Herstellern hochdosierte Hyaluron-Cremes, wie z. B. die Cosphera-Hyaluron-Performance-Creme. Hochdosierte Hyaluron-Cremes zeichnen sich durch eine höhere Hyaluron-Konzentration aus und geben Ihrer Haut so den maximalen Feuchtigkeits-Boost.

3.3. Inhaltsstoffe

hyaluron creme gegen falten

Die beste Hyaluron-Creme ab 50 polstert Fältchen auf und verleiht ein frisches Aussehen.

Neben dem Hauptwirkstoff Hyaluron (Sodium Hyaluronate) ist es durchaus nützlich, wenn auch weitere pflegende Inhaltsstoffe enthalten sind. Darunter finden sich häufig feuchtigkeitsspendendes Aloe vera (z. B. in der Garnier-Hyaluron-Aloe-Gel-Creme) oder Urea. Auch Öle können für einen angenehmen Pflege-Effekt zugefügt sein, z. B. Squalan oder Arganöl.

Verzichtet werden sollte allerdings auf Silikone, Parabene oder Mineralöle, da diese die Haut langfristig eher austrocknen denn schützen. Wer auf Nummer sicher gehen will, der setzt auf Hyaluron-Creme aus Naturkosmetik wie Junglück oder die Daytox-Hyaluron-Creme. Natürliche Stoffe haben den Vorteil, besser von der Haut verarbeitet werden zu können. Auch sind Naturkosmetik in der Regel keine Duftstoffe enthalten, die die Haut womöglich reizen könnten.

Da Hyaluronsäure ein körpereigener Stoff ist, ist es sehr gut verträglich und Hyaluroncremes sind für alle Hauttypen geeignet. Auch bei empfindlicher Haut sollten Sie damit keine Schwierigkeiten haben. Da die Haut ab etwa 25 Jahren in der Hyaluron-Produktion nachlässt, sind Produkte mit Hyaluron allerdings eher für reifere Hautbilder gedacht. Daher empfinden sie auch viele Personen als beste Hyaluron-Creme ab 50.

3.4. Behälter

Auch ein Blick auf die Art des Behälters lohnt sich. Die meisten Hyaluron-Cremes, wie z. B. die Asam Hyaluron 24 h Creme oder die Hyaluron-Creme von Nivea, werden in Tiegeln abgefüllt und mit einem kleinen Spachtel verpackt, um die Entnahme hygienischer zu machen. Dies macht aber eine perfekte Dosierung nicht immer einfach. Leichter haben Sie es da mit einem Pumpspender, bei dem Sie mit ein oder zwei Mal pumpen die ideale Menge für sich herausbekommen.

3.5. Verpackung und Inhalt

Wer auf Nachhaltigkeit setzt, der kauft Hyaluron-Creme in edlen Glasfläschchen – sollte mit nassen Händen aber vorsichtig sein, um am Ende keine Scherben auf dem Fliesenboden zu haben. Beachten Sie beim Kauf auch die Menge in ml und machen Sie einen Vergleich der Hyaluron-Creme-Preise. Denn Mogelpackungen können manchmal irreführend sein: So enthalten große Verpackungen manchmal nur lächerlich kleine Flaschen.

beste hyaluron creme

Ein Pumpspender erleichtert die Dosierung.

4. Hyaluron-Creme-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Hyaluron-Cremes

Sie konnten noch nicht alle Ihre Fragen zu Hyaluron-Creme klären? In unserer abschließenden FAQ-Kategorie haben wir die wichtigsten Fragen aus Hyaluron-Creme-Tests im Internet für Sie zusammengetragen und beantwortet.

4.1. Wo kann man Hyaluron-Creme kaufen?

Sie finden Hyaluron-Creme in der Apotheke oder auch im Drogeriemarkt. Im Onlinehandel haben Sie jedoch die größte Auswahl und können sowohl von speziellen Angeboten profitieren als auch von den Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer und Nutzerinnen.

» Mehr Informationen

4.2. Wie viel kostet Hyaluroncreme?

Gute und günstige Hyaluroncreme finden Sie bereits ab etwa 5 Euro, so zum Beispiel von Nivea oder Garnier. Wer nach einer hochwertigeren Lösung sucht, der wird ebenfalls fündig: Hyaluron-Creme von Babor kostet um die 70, von La Biosthétique gar um die 200 Euro.

» Mehr Informationen

4.3. Kann Hyaluroncreme auch von Männern verwendet werden?

Ja, auch für Männer, die sich ein frischeres Aussehen wünschen, sind Hyaluron-Cremes ein passendes Anti-Aging-Produkt. Viele der Cremes haben einen recht dezenten Geruch, sodass sie auch von Männern als angenehm empfunden werden. Besonders häufig wird die Asam-Hyaluron-24-h-Creme oder auch die Eucerin-Hyaluron-Creme für Männer empfohlen.

» Mehr Informationen

4.4. Kann man Hyaluron-Creme auch bei unreiner Haut anwenden?

Hyaluron-Cremes können für alle Hauttypen und Hautbilder verwendet werden. In Kombination mit anderen Präparaten, zum Beispiel einer tiefenwirksamen Reinigung, kann eine Hyaluron-Creme unterstützen, das Hautbild zu glätten und nachhaltig zu verbessern. Achten Sie auf klärende Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Zink. Peelings und Masken können die Pflegeroutine ergänzen.

» Mehr Informationen

4.5. Welche Hyaluron-Creme ist die beste?

Das lässt sich so pauschal nicht beantworten, da dies von verschiedenen, auch individuellen Faktoren, abhängt. Entscheidend ist, dass beide Arten von Hyaluronsäure in einer Creme zusammenwirken und sie keine schädlichen Inhaltsstoffe beinhaltet. Viele setzen auf Naturkosmetik. Letztlich sollte die Creme sich aber auf Ihrer Haut gut anfühlen.

» Mehr Informationen

4.6.Was sagt die Stiftung Warentest zu Hyaluron-Cremes?

Die Stiftung Warentest hat bereits vor einiger Zeit Antifaltencremes getestet, darunter auch Cremes mit Hyaluron. Das Ergebnis fiel eher mäßig aus: So konnte bei den meisten Testerinnen kein großer Unterschied hinsichtlich ihrer Falten festgestellt werden. Einen Hyaluron-Creme-Testsieger können wir Ihnen an dieser Stelle leider nicht präsentieren.

Von diversen anderen Online-Tests von Hyaluron-Creme werden allerdings folgende Marken und Hersteller häufig empfohlen:

  • Cosphera
  • Danavigne
  • Eucerin
  • L’Oréal
  • Marie Jardin
  • Nivea
» Mehr Informationen