- angenehmes Schlafklima
- Angenehmes Liegen
- Anpassungsfähigkeit an den Körper
- Absorbiert Gerüche im Matratzenbezug
- Bildung von Liegekuhlen
Auch wenn Matratzen langlebig sind, müssen sie irgendwann einmal getauscht werden. Auch wenn Sie unbequem schlafen oder sogar mit Schmerzen aufwachen, braucht es oft ein neues Produkt. Für Ihren persönlichen Kaltschaummatratzen-Test sollten Sie dann auch unbedingt jene aus Kaltschaum berücksichtigen. Neben Matratzen mit Federkern zählt diese Kategorie zu den beliebtesten Typen in Deutschland. Damit Sie Ihren Kaltschaummatratzen-Testsieger küren können, haben wir Ihnen den großen Kaltschaummatratzen-Vergleich 2023 erstellt.
Eine hochwertige Kaltschaummatratze braucht regelmäßige Pflege. Saugen Sie sie ab, um Staub und Schmutz zu entfernen, z. B. beim Wechseln des Bezugs für die Bettdecke. Um Verfärbungen und Gerüche zu vermeiden, sollten Sie zudem in Topper sowie Matratzenschoner investieren. Vor allem Letzterer kann in der Waschmaschine gereinigt werden. Nutzen Sie die Kaltschaummatratze ohne Bezug, lassen sich Flecken mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser behandeln. Achten Sie darauf, dass die Matratze nicht durchnässt und vollständig trocknet. Sonst kann sich in der Kaltschaummatratze Schimmel bilden.
Dieser Typ von Matratze besteht aus hochwertigem Schaumstoff, der eine ausgezeichnete Unterstützung für den Rücken, die Schultern und das Becken bietet. Kaltschaummatratzen sind sehr atmungsaktiv und auch für Personen mit Allergien oder anderen Empfindlichkeiten perfekt geeignet. Der Begriff „Kaltschaum“ bezieht sich darauf, dass das Material bei sehr niedriger Hitze aufgeschäumt wird.
Dies bringt den Vorteil mit sich, dass Matratzen aus Kaltschaum hautfreundlich sind und keine gesundheitsgefährdeten Inhaltsstoffe aufweisen. Außerdem werden durch das Verfahren die Haltbarkeit und Festigkeit erhöht, was über lange Zeit hinweg einen hohen Komfort mit sich bringt. Beim Herstellungsprozess selbst wird der Schaum aus großen Blöcken geschnitten und anschließend in verschiedenen Härtegraden zu Matratzen verarbeitet.
Eine orthopädische Kaltschaummatratze besteht in der Regel aus sieben Zonen. Die 7-Zonen-Kaltschaummatratze bietet eine bestmögliche Druckentlastung und passt sich an Ihre Schlafposition an. Die Schultern, der Rücken und das Becken werden optimal gestützt und bei Bedarf entlastet, um gerades Liegen zu ermöglichen.
Wie man sich bettet, so liegt man. Nirgends passt dieses altbekannte Sprichwort besser als beim Thema Matratzen. Matratzen gibt es aus dem unterschiedlichsten Material. Die beiden gängigsten Arten sind Federkern- und Kaltschaummatratzen.
Eine hochwertige Kaltschaummatratze unterstützt einen guten, gesunden Schlaf.
Eine Federkernmatratze besteht aus metallenen Federn, welche in die Bezüge eingenäht sind. Genauer gesagt besteht die Federkernmatratze aus einem Netz von Federn, die von einer Schicht aus Polstermaterial oder Schaumstoff umgeben sind. Der Hauptvorteil einer Federkernmatratze ist, dass diese besonders langlebig ist und gleichzeitig einen hohen Liegekomfort aufweist. Die Federkerne passen sich an die Form des Körpers an und ermöglichen eine gleichmäßige Gewichtsverteilung. Druckpunkte werden so auf ein Minimum reduziert. Dies ist vor allem bei Personen mit hohem Gewicht und alten Menschen von Bedeutung, die bettlägerig sind. Zudem bieten Federkernmatratzen eine hohe Atmungsaktivität, da die Luft zwischen den Federkernen dank ihrer Konstruktion besser zirkulieren kann. Der Push-Effekt durchlüftet die Matratze jedes Mal, wenn Sie sich ins Bett legen oder aufstehen.
Eine 90-x-200-Kaltschaummatratze besteht hingegen aus Schaumstoff und ist in der Regel etwas weicher als Federkernmatratzen. Die Kaltschaummatratze ist aufgrund ihrer Materialzusammensetzung in der Lage, den Körper optimal zu stützen und gleichzeitig eine angenehme Liegeposition zu gewährleisten. Durch ihre Flexibilität passt sie sich bestmöglich an die Form des Körpers an und kann somit Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich reduzieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie besonders gut für Allergiker geeignet ist und sich leicht reinigen lässt. Aufgrund der Robustheit und einfachen Reinigung finden sich auch in vielen Hotelzimmern Matratzen aus Kaltschaum. Was nun genau die Unterschiede zwischen den beiden Kategorien sind, zeigen wir Ihnen noch einmal in unserer Tabelle:
Art der Matratze | Eigenschaften |
---|---|
Federkern |
|
Kaltschaum |
|
Kaltschaummatratzen bekommen Sie in unterschiedlichen Größen, z. B. für Einzelbetten, 140er-Modelle oder große Doppelbetten.
Eine 7-Zonen-Kaltschaummatratze hat laut Kaltschaummatratzen-Tests im Internet zahlreiche Vorzüge. Diese sind oft ausschlaggebend, wenn Sie eine neue Kaltschaummatratze kaufen möchten. Der verwendete Kaltschaum passt sich sehr gut an die Körperform an und gewährleistet dadurch eine optimale Druckverteilung während des Schlafs. Durch das geringe Eigengewicht der Matratze werden zudem das Wenden und die regelmäßige Pflege wesentlich erleichtert. Auch in puncto Hygiene gibt es positive Eigenschaften, da der Schaumstoff antibakterielle Eigenschaften aufweist, Feuchtigkeit nur schwer aufnimmt und somit kaum Bakterien überleben oder Schimmel entstehen kann.
Zudem ist eine Kaltschaummatratze aufgrund ihrer Herstellungsform atmungsaktiv und sorgt somit für eine gute Luftzirkulation während des Schlafens. Vor allem in heißen Sommernächten ist dies von Bedeutung. Wenn die Matratze den Schweiß aufnimmt und die Luftzirkulation schlecht ist, können sich schneller unschöne Flecken und Gerüche bilden. Darüber hinaus ist eine Kaltschaummatratze auch sehr langlebig und behält im Vergleich zu anderen Schaum-Arten ihre Stabilität. Als Nachteil der 180-x-200-Kaltschaummatratze lässt sich mitunter erwähnen, dass sie nur mit einem Lattenrost ihre Stabilität behält. Deswegen kommt sie in der Regel nicht bei einem Boxspringbett zum Einsatz.
160-x-200-Kaltschaummatratze ist nicht gleich 160-x-200-Kaltschaummatratze. Hier gibt es verschiedene Optionen zur Auswahl. Neben der klassischen Kaltschaummatratze ohne Bezug gibt es auch noch jene mit Gel- und Visco-Schaum-Einlagen.
Wählen Sie eine Kaltschaummatratze mit einem Härtegrad, der zu Ihren Schlafvorlieben und Ihrem Gewicht passt.
Gel-Schaum besteht aus einer Mischung aus Polyurethanschaum und Gel-Partikeln, die in den Kaltschaum eingearbeitet werden. So kann eine zusätzliche Unterstützung und Druckentlastung geboten werden. Die Gel-Partikel helfen auch dabei, die Wärmeableitung zu verbessern. Vor allem im Sommer trägt dies zu einem angenehmen Schlaferlebnis bei. Wichtig zu wissen ist, dass Gel-Schaummatratzen eine höhere Haltbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Kaltschaummatratzen aufweisen. Darüber hinaus ist Gel-Schaum hypoallergen, was die Matratzen für Menschen mit Hausstaub- oder Milbenallergien zu einer perfekten Wahl macht.
Neben Gel-Kaltschaummatratzen können Sie sich auch für eine Visco-Schaummatratze entscheiden. Bei Visco-Schaum handelt es sich um einen speziellen Memory-Schaum, welcher besonders komfortabel ist und sich optimal an Ihre Körperkonturen anpasst. Die Matratze sorgt dafür, dass Druckstellen und Schmerzen minimiert werden. Sie weist thermoelastische Eigenschaften auf und ermöglicht es Ihnen, sich in jeder Position bequem zu betten. Ebenso ist die Matratze für Allergiker geeignet. Staub und Milben können sich in Visco-Schaum nicht besonders gut festsetzen. Mit einer regelmäßigen Reinigung ist sie also besonders allergikerfreundlich.
Die wichtigsten Eigenschaften der speziellen Kaltschaummatratzen haben wir Ihnen übersichtlich zusammengefasst:
Art der Schaummatratze | Eigenschaften |
---|---|
Gel-Kaltschaummatratze |
|
Visco-Kaltschaummatratzen |
|
Hinweis: Ein Schlafsofa mit Kaltschaummatratze kann durchaus auch ein Bett ersetzen. Die Matratze lässt sich individuell zuschneiden und bietet eine bessere Unterstützung für den Rücken als die Oberfläche der Couch.
Egal, ob Sie eine Kaltschaummatratze für das Wasserbett, das Schlafsofa oder das Bettgestell suchen: Es gibt wichtige Aspekte, die beachtet werden müssen. Zum einen ist dies natürlich der Hersteller. Hier gibt es einige Anbieter, die sich auf dem Markt etabliert haben und nahezu überall erhältlich sind. Darüber hinaus müssen Sie immer auf die passenden Maße achten. Auch der Härtegrad spielt schlussendlich eine wichtige Rolle für den Schlafkomfort. Folgende Marken stehen für Qualität und sind in vielen Möbelhäusern erhältlich:
Wenn Sie eine Kaltschaummatratze kaufen wollen, müssen Sie unbedingt auf die Maße achten. Nur so lässt sich sicherstellen, dass die Matratze in den Bettrahmen passt und nicht übersteht oder zu klein ist. Wobei das Überstehen kein allzu großes Problem darstellt. Kaltschaum lässt sich nämlich ganz einfach auch individuell zuschneiden. Wenn Sie nicht selbst Hand anlegen wollen, sollten Sie auf die gängigsten Maße von Kaltschaummatratzen achten. Diese sind:
Optimalerweise lässt sich der Bezug Ihrer Kaltschaummatratze abnehmen und in der Maschine waschen.
Hierbei ist zu beachten, dass Einzelbetten verschiedene Größen aufweisen. Denn die 120-x-200-Kaltschaummatratze ist ebenso für das Einzelbett geeignet wie die 90-x-200-Matratze. Im Zweifelsfall sollten Sie die Breite des Bettrahmens ausmessen. Zudem müssen Sie den richtigen Härtegrad der Kaltschaummatratze wählen. Hierbei gibt es verschiedene Kategorien von H1 bis H5. Die beliebtesten und am häufigsten verwendeten Matratzen sind:
Dies liegt daran, dass sowohl die Kaltschaummatratze H3 als auch die Kaltschaumatratze H4 dem mittleren Härtegrad entsprechen und für das Normalgewicht von Mann und Frau ausgelegt sind. Ist die Kaltschaummatratze zu hart oder zu weich, äußert sich dies in einem verringerten Schlafkomfort oder Schmerzen im Rückenbereich.
Wenn Sie sich beim Kauf einer Kaltschaummatratze Gedanken um Ihre Gesundheit machen, können wir Entwarnung geben. Generell ist der Schaumstoff heutzutage stets unbedenklich. Wenn Sie aber besonders hochwertige Produkte kaufen möchten, sollten Sie auf das Label „OEKO-TEX Standard 100“ achten. Dieses garantiert, dass selbst Babys unbedenklich auf der Matratze gebettet werden können.
» Mehr InformationenWenn Sie auf der Suche nach einer günstigen Kaltschaummatratze sind, lohnt sich der Online-Vergleich. Hier können Sie nicht nur den besten Preis ausmachen, sondern oft auch noch von zusätzlichen Rabatten profitieren. Jedoch entfällt hierbei häufig die Kaufberatung. Diese wäre aber vor allem bei Matratzen besonders wichtig. Im Zweifelsfall können Sie hier auf die Testergebnisse der Stiftung Warentest zurückgreifen.
» Mehr InformationenDurch einen Topper können Sie die Matratze in erster Linie schonen. Das Material liegt sich nicht so schnell durch, bekommt keine Flecken und ist besser vor Staub und anderweitigem Schmutz geschützt. Zudem lässt sich der Topper wesentlich einfacher reinigen als die Matratze selbst.
» Mehr InformationenDas Raumgewicht ist vor allem bei Kaltschaummatratzen von großer Bedeutung. Es gibt an, wie viel Schaumstoff auf einem Kubikmeter Matratze verarbeitet wurde. Je höher dieser Wert ist, desto mehr Material wurde für den Matratzenkern verwendet. Wenn Sie auf hohe Qualität wertlegen, sollte das Raumgewicht bei 40 liegen.
» Mehr InformationenWie hoch die Kaltschaummatratze sein sollte, ist von Ihrem Bettgestell abhängig. Sie sollte nicht überstehen, aber gleichzeitig auch nicht zu niedrig sein. Wenn Sie im Besitz eines Boxspringbettes sind, braucht es zumindest eine Kaltschaummatratze, die 20 cm hoch ist.
» Mehr InformationenPlatzierung | Bezeichnung | Gesamthöhe in cm | Raumgewicht in kg/m³ | Einschätzung | Kosten in € | Erhältlich bei |
---|---|---|---|---|---|---|
Rang 1 |
Badenia Bettcomfort Irisette Lotus 7-Zonen
| 20 cm | 55 kg/m³ | sehr gut | ca. 191 € | ![]() ![]() |
Rang 2 |
Traumnacht 2 in 1 Duo
| 18 cm | 40 kg/m³ | sehr gut | ca. 229 € | ![]() |
Rang 3 |
Träumegut AquaFlex
| 16 cm | 40 kg/m³ | sehr gut | ca. 89 € | ![]() |
Rang 4 |
Betten Abc Orthomatra KSP 500
| 16 cm | 30 kg/m³ | sehr gut | ca. 94 € | ![]() |
Rang 5 |
Arensberger Relax 7-Zonen-Wellness-Matratze 3D
| 25 cm | 50 kg/m³ | sehr gut | ca. 179 € | ![]() |
Die Einführung neuer Produkte verfolgen wir aufmerksam und fügen die empfehlenswertesten Neuheiten regelmäßig in unsere Tabellen ein.
Alle Produkte werden in ihren wichtigsten Eigenschaften verglichen, wobei wir uns in unseren Tabellen auf das Wesentliche konzentrieren. Unsere Ratgeber ergänzen das Angebot durch zusätzliche Informationen.
Unser Team prüft alle Vergleiche und Ratgeber regelmäßig auf Aktualität und Qualität der Informationen. Hohe Standards in der technischen Umsetzung sorgen für ständige Verfügbarkeit auf all Ihren Geräten.