Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Kinder-Smartwatch Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Smartwatches bieten neben dem Anzeigen der Uhrzeit weitere interessante Funktionen. Dazu zählen beispielsweise GPS-Tracker oder Adressbücher.
  • Kinder lernen mithilfe von Smartwatches spielerisch dem Umgang mit digitalen Medien.
  • Es gibt Kinder-Smartwatches mit Android- als auch mit iOS-Betriebssystem.

kinder-smartwatch-test

Xplora XGO 2 Verpackung

Kinder-Smartwatches gibt es mittlerweile von vielen guten Markenherstellern.

Je älter Kinder werden, desto größer wird ihr Interesse an digitalen Medien. Insbesondere wenn Eltern im Alltag Smartwatches tragen, begeistert sich auch der Nachwuchs für die nützlichen Helfer am Handgelenk, die Smartphone und Armbanduhr miteinander vereinen.

Die Kinder-Smartwatch bietet viele praktische Funktionen, die dem Nachwuchs einen Zugang zum digitalen Raum ermöglichen. Erfahren Sie in unserem Ratgeber unter anderem, was es mit Funktionen wie SOS-Knöpfen oder Schulmodus auf sich hat, ob und inwiefern sich Smartwatches für Kinder gegenüber echten Smartphones schlagen können und welchen Alltagsanforderungen die Uhr gewachsen sein muss, damit Sie die beste Kinder-Smartwatch für Ihren Nachwuchs finden.

Zudem klären wir Fragen wie, ab welchem Alter Kinder bereit für eine Smartwatch sind, und geben Ihnen Tipps für den Schutz der Privatsphäre Ihres Kindes.

1. Was ist eine Kinder-Smartwatch?

schwarze Kindersmartwatch

Es gibt auch schwarze Kinder-Smartwatches, diese eignen sich für die etwas jugendlicheren Kinder.

Smartwatches für Kinder unterscheiden sich sowohl optisch als auch in der Handhabung von den Pendants für Erwachsene. Äußerlich ist der smarte Schmuck bunter und kindlicher gestaltet als beispielsweise eine Damen-Smartwatch. Eine Kinder-Smartwatch für Jungen könnte beispielsweise mit einem blauen Armband ausgestattet sein und im Ruhemodus neben der Uhrzeit einen Wolf oder Fuchs anzeigen, während eine Kinder-Smartwatch für Mädchen oftmals in Rosa- oder Lilatönen gehalten ist und auf dem Display Sterne oder Eulen anzeigt.

Auch die Benutzeroberfläche fällt durch kindgerechte Symbole auf. Die Bedienung der Uhren ist für Kinder leicht verständlich und kann schnell erlernt werden. Beispielsweise können die Kinder verschiedene Ziffernanzeigen auswählen und so die Bedienungselemente kennenlernen.

1.1. Alltagstauglich dank robuster Gehäuse

Dass beim Spielen und Toben etwas zu Bruch gehen kann, überrascht niemanden. Produkte der Kategorie Kinder-Smartwatch stechen jedes Smartphone in Sachen Alltagstauglichkeit aus, denn sie sind fest mit dem Arm des Kindes verbunden. Beschädigungen durch Hinunterfallen sind somit ausgeschlossen. Neben Stößen sollte die Uhr ebenso gegen Wasser und Sand gewappnet sein, damit diese beim Spielen nicht in das Gehäuse dringen können.

Tipp: Achten Sie beim Kauf auf eine robuste Verarbeitung, damit die Kleinen lange Freude an der Smartwatch haben. Einige Hersteller geben auf der Produktverpackung an, ob die Kinder-Smartwatch spritzwassergeschützt oder vor dem Eindringen von Sand und Staub geschützt ist.

1.2. Erschwinglichkeit von Kinder-Smartwatches

kinder-smartwatch fuer jungen

Eine Kinder-Smartwatch motiviert vor allem kleinere Kinder noch mehr dazu, endlich die Uhrzeit ablesen zu können.

Eine Kinder-Smartwatch günstig zu erwerben ist leichter als gedacht. Zwar handelt es sich um ein technisches Produkt, dass je nach Ausstattung und Funktionsumfang kostspielig sein kann, günstige Modelle gibt es jedoch schon für wenige Euro.

Daher können Sie selbst mit einem schmalen Geldbeutel Kinderaugen zum Strahlen bringen. Ein Kinder-Smartwatch-Vergleich oder Ergebnisse von Stiftung Warentest können Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern.

Durch das Nachlesen von einem Kinder-Smartwatch-Test aus dem Jahr 2023 erfahren Sie, welche Funktionen gefragt sind, und können die Angebote mit Ihren individuellen Wünschen abgleichen.

2. Welche Funktionen sollte eine Kinder-Smartwatch unbedingt haben?

Bevor Sie eine Kinder-Smartwatch für Jungen oder eine Kinder-Smartwatch für Mädchen kaufen, sollten Sie sich über die möglichen Funktionen, Arten und Typen von smarten Armbanduhren für Kinder informieren, beispielsweise über Kinder-Smartwatches mit Fotoeffekten oder Kinder-Smartwatches mit USB-Schnittstelle.

Ein Kinder-Smartwatch-Test stellt verschiedene Funktionen auf den Prüfstand, um einen Kinder-Smartwatch-Testsieger zu küren. Anhand der folgenden Tabelle können Sie sehen, welche Funktionen die Uhren bereithalten:

Typ/Funktion Beschreibung
Kinder-Smartwatch mit Musikplayer
  • Die Kinder haben ihre Lieblingssongs immer dabei.
Kinder-Smartwatch mit Vibrationsfunktion
  • Die Uhr vibriert, wenn eine Benachrichtigung oder ein Anruf eingehen.
Kinder-Smartwatch mit GPS-Tracker
  • Ermöglicht den Eltern, den Standort des Kindes zu sehen.
Kinder-Smartwatch mit SOS-Knopf
  • In Notsituationen können die Kinder per Knopfdruck einen Notruf absetzen oder die Eltern kontaktieren.
Kinder-Smartwatch mit beleuchtetem Display
  • Gewährleistet, dass die Kinder-Smartwatch gut ablesbar ist.
Kinder-Smartwatch mit Adressbuch-Funktion
  • Hier können alle Kontaktdaten gespeichert werden.
Kinder-Smartwatch mit Schulmodus
  • Die Uhr schaltet sich stumm, wenn ein entsprechendes Zeitfenster hinterlegt ist oder sobald das Kind die Schule betritt (GPS).
Kinder-Smartwatch mit festlegbarer Sicherheitszone
  • Die Eltern erhalten eine Benachrichtigung, sobald sich das Kind aus der festgelegten Zone entfernt.
Kinder-Smartwatch mit Wecker
  • Ermöglicht das Wecken am Morgen oder dient als Erinnerungsfunktion.
Kinder-Smartwatch mit Schrittzähler
  • Kinder können ihre tägliche Schrittzahl überprüfen.

Hinweis: Eine Grundsatz-Entscheidung vor dem Kauf ist, ob die Smartwatch über eine eigene SIM-Karte verfügen soll. Smartwatches ohne SIM-Karte haben einen eingeschränkten Funktionsumfang, da einige Features, zum Beispiel das Tätigen eines Anrufs, an eine Rufnummer gebunden sind. Im Handel erhalten Sie sowohl eine Kinder-Smartwatch für Android als auch eine Kinder-Smartwatch für das iOS-Betriebssystem.

3. Welche Kriterien sind wichtig für die Kaufentscheidung?

kinder-smartwatch fuer maedchen

Dank Schul- oder Bitte-nicht-stören-Modus kann eine Kinder-Smartwatch auch problemlos in der Schule getragen werden.

Da die Uhr täglich getragen wird, spielen der Tragekomfort und die Passform eine bedeutende Rolle. Schließlich befindet sich die Uhr permanent am Handgelenk und sollte dabei nicht stören.

Selbstverständlich stehen für die Kinder auch die Optik und Farbe hoch im Kurs, denn eine Kinder-Smartwatch soll nicht nur tolle Funktionen mitbringen, sondern auch cool aussehen.

Für Eltern sind außerdem die Funktionalität und die Akkulaufzeit ausschlaggebend. Eine Uhr, die wenige oder unpraktische Funktionen hat, wird schnell langweilig. Auch das Material sollte vor dem Kauf geprüft werden, damit die Kinder lange Freude an der Uhr haben.

3.1. Privatsphäre der Kinder schützen

Wenn sich der Nachwuchs eine Smartwatch für Kinder wünscht, sollten Eltern darüber aufklären, welche Funktionen die Geräte haben und was das für die Kinder bedeutet. Zwar möchten Eltern ihr Kind in Sicherheit wissen und durch eine Kinder-Smartwatch mit GPS-Tracker feststellen zu können, wo sich das Kind aufhält. Dieser funktioniert wie jeder andere GPS-Tracker, mit dem Sie zum Beispiel auch ein Fahrrad oder ein anderes Objekt lokalisieren können.

Das Kind sollte sich dessen jedoch bewusst und damit einverstanden sein, da seine Privatsphäre dadurch eingeschränkt wird. Aus diesem Grund sind Kinder-Smartwatches mit Aufnahmegerät, die ein unbemerktes Abhören des Trägers ermöglichten, 2017 von der Bundesnetzagentur verboten worden.

3.2. Kompatibilität mit Smartphone prüfen

Android und iOS:

Android und iOS sind die beiden größten Betriebssysteme, die derzeit von mobilen Geräten genutzt werden. Android stammt von Google und wird auf Geräten und Smartphones von Samsung oder Huawei genutzt. Hinter iOS ist das Betriebssystem, das auf Apple-Produkten wie dem iPhone oder iPad vorinstalliert ist.

Viele Smartwatches werden via Bluetooth mit dem Telefon gekoppelt. Das Telefon muss sich dafür in der Nähe befinden.

Auf diese Weise können beispielsweise Nachrichten, die auf dem Handy eingehen, auf der Uhr gelesen werden. Falls das Smartphone ausgeschaltet oder nicht in der Nähe ist, kann sich die Uhr alternativ mit dem W-LAN verbinden, um einen Zugang zum Internet zu haben.

Damit Uhr und Handy uneingeschränkt miteinander interagieren können, ist es laut einem Smartwatch-für-Kinder-Test immens wichtig, dass beide dasselbe Betriebssystem nutzen.

Je nach Aktualität des Betriebssystems und Alter der Geräte ist es auch möglich, eine Kinder-Smartwatch mit Android Betriebssystems mit iOS-Geräten zu koppeln. Dies sollte im Einzelfall jedoch vor dem Kauf geprüft werden. Unter Umständen sind nicht alle Funktionen vollumfänglich nutzbar. Einige Smartwatches sind mit beiden Betriebssystemen kompatibel.

3.3. Beliebte Hersteller und Marken von Kinder-Smartwatches

kinder-smartwatch mit gps-tracker

Viele Kinder-Smartwatches verfügen über Kameras, mit denen Schnappschüsse aufgenommen werden können.

Kinder-Smartwatches werden von Uhrenherstellern wie Fossil angeboten. Weitere bekannte Hersteller sind unter anderem

  • Jaybest
  • VTech
  • Kalosiana
  • Fitpolo
  • XPLORA

Wenn Sie eine Kinder-Smartwatch kaufen, sollte jedoch nicht der die Marke oder der Hersteller das ausschlaggebende Kriterium sein. Stattdessen ist es wichtiger, dass die Funktionen zu den individuellen Wünschen passen und die Uhr alltagstauglich ist.

3.4. Akku oder Batterie: Die Vor- und Nachteile

Uhr auf der Rückseite

Kinder vergessen gerne das Laden der Uhr, da ist eine Batterie oft sinnvoller.

Kinder-Smartwatches mit Akku werden mit Ladekabel geliefert und müssen regelmäßig aufgeladen werden. Je nach Funktionsumfang kann die Laufzeit zwischen einem und zwei Tagen liegen. Sinnvoll ist es daher, wenn Ihr Kind die Smartwatch vor dem Schlafen gehen direkt an den Strom anschließt, so ist die Uhr am nächsten Tag vollgeladen.

Eine Kinder-Smartwatch mit Batterie muss hingegen nie geladen werden. Uhrenbatterien halten im besten Fall ein bis zwei Jahre und müssen dann ausgetauscht werden. Allerdings ist die Auswahl an Kinder-Smartwatches mit Batterie sehr gering. Aufgrund der Praktikabilität werden die meisten Modelle mit Akku geliefert.

4. Smartphone vs. Smartwatch – wo liegt der Unterschied?

Wenn das Kind sich eine Smartwatch wünscht, sollten Sie vorab die Vor- und Nachteile der Anschaffung abwägen und eine Kaufberatung in Anspruch nehmen. In der Regel besitzen die Kinder bereits ein Smartphone, bevor sie zusätzlich eine Smartwatch erhalten. Die Kopplung mit dem Handy stellt daher keine Herausforderung dar. Dennoch gibt es weitere Punkte, die bedacht werden müssen, insbesondere wenn es um die alltägliche Nutzung und damit verbundene Eingriffe in die Privatsphäre des Kindes geht.

Die folgende Liste verschafft Ihnen einen Überblick über die Vor- und Nachteile einer Smartwatch.

    Vorteile
  • Kinder können die Uhr in Schulen, in denen ein Handyverbot herrscht, nutzen
  • eine Kinder-Smartwatch mit beleuchtetem Display ist leicht ablesbar
  • durch die Fixierung am Handgelenk haben die Kleinen die Uhr stets dabei und können sie weder vergessen noch verlieren
  • günstige Modelle sind bereits ab 30 Euro zu erwerben
  • schnelle Hilfe im Notfall durch Kinder-Smartwatches mit SOS-Knopf, GPS-Tracking oder Anruffunktion
  • dank simpler Bedienung leicht zu erlernen
  • große Auswahl an Kinder-Smartwatches mit iOS und Android – und daher passend zum Smartphone Ihres Kindes erhältlich
  • bei einer Kinder-Smartwatch mit Adressbuch-Funktion kann schnell auf die Kontaktliste zugegriffen werden
  • einfaches Aufladen der Kinder-Smartwatch mit einem Ladekabel
  • Kinder-Smartwatches können mit verschiedenen Ziffernanzeigen individualisiert werden
    Nachteile
  • Kinder haben Recht auf Privatsphäre – das Tracking muss transparent mit ihnen besprochen werden
  • bei Kopplung mit Handy müssen zwei Geräte mitgeführt werden
  • Akkulaufzeit ist je nach Funktionsumfang eingeschränkt
  • Hacking der Smartwatch ist nicht ausgeschlossen
  • eine SIM-Karte verursacht zusätzliche Kosten

5. Kinder-Smartwatch-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Kinder-Smartwatches

5.1. Wie funktioniert die GeoFence-Funktion bei einer Kinder-Smartwatch?

Mit der GeoFence-Funktion legen Eltern eine Region fest, in der sich das Kind aufhalten kann. Beim Überschreiten der Linie erhalten die Eltern eine Nachricht. Wo sich das Kind aufhält, wird mithilfe von GPS überprüft.

kinder-smartwatch ios

Verfügt eine Kinder-Smartwatch über einen GPS-Tracker, können Sie Ihr Kind jederzeit orten.

» Mehr Informationen

5.2. Wo kann man Kinder-Smartwatches kaufen?

Kinder-Smartwatches erhalten Sie sowohl im stationären Handel als auch im Internet, beispielsweise bei Amazon, Lidl oder MediaMarkt.

» Mehr Informationen

5.3. Was ist der Schulmodus?

Der Schulmodus wird entweder über ein bestimmtes Zeitfenster oder die GPS-Funktion aktiviert. In dieser Zeit stellt sich die Uhr stumm, sodass der Unterricht nicht gestört wird.

» Mehr Informationen

5.4. Ab wann ist eine Smartwatch für Kinder sinnvoll?

Es gibt keine Altersgrenze, ab wann ein Kind eine Smartwatch haben darf oder sollte. Grundsätzlich ist es aber ratsam, dem Nachwuchs einen bewussten und kompetenten Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen und ihn dabei zu begleiten, damit er sich reflektiert im digitalen Raum bewegen kann.

» Mehr Informationen

5.5. Warum möchten Kinder eine Smartwatch?

Die Gründer sind vielfältig. Einige Kinder sehen die Smartwatch bei ihren Eltern und möchten daher ebenfalls eine haben. Doch auch die Uhren von Freunden oder das generelle Interesse an Technik können ein Auslöser sein.

» Mehr Informationen

Videoanleitungen für: Kinder-Smartwatch

In diesem spannenden Youtube-Video erfahren sie alle Details zur brandneuen ANIO5 Smartwatch für Kinder. Sie ist das absolute Must-Have Gadget des Jahres. Wir erklären ausführlich, welche Features die ANIO5 bietet und wie sie das Leben von Eltern und Kindern vereinfacht. Lassen Sie sich von den vielseitigen Funktionen und der modernen Technologie dieser Smartwatch begeistern und verpassen Sie nicht die Chance, Ihrem Kind ein sicheres und unterhaltsames Accessoire zu gönnen!