- Feste Kanten zum Auftreten
- Baby- & Kleinkindseite vorhanden
- Etwas kurz
Eine Kindermatratze sollte Ihrem Kind einen guten Schlafkomfort bieten, aber nicht zu weich sein. Die Größe wählen Sie abhängig vom Kinderbett, den Härtegrad abhängig von der Körpergröße des Kindes. Unabhängigen Kindermatratzen-Tests zufolge sollte sich die Kindermatratze für Allergiker eignen und schadstoffgeprüft sein.
Unser Kindermatratzen-Vergleich 2023 informiert Sie über die besten Kindermatratzen mit umfangreicher Ausstattung und die verfügbaren Abmessungen. Mit unserer Kaufberatung erfahren Sie, was Sie beim Kauf einer Kindermatratze beachten sollten.
Eine Kindermatratze ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten und ist in verschiedenen Abmessungen verfügbar. Genau wie bei den Matratzen für Erwachsene, können Sie bei den Kindermatratzen verschiedene Ausführungen wählen. Es gibt auch größere Kindermatratzen wie die Kindermatratze 120×200 cm, die von den Abmessungen auch in ein Bett für Erwachsene passen würde.
Die Größe ist aber nicht der Hauptunterschied der Kindermatratze zur Matratze für Erwachsene. Wie unabhängige Kindermatratzen-Tests zeigen, hat die Kindermatratze keine Liegezonen. Die Wirbelsäule von Kindern ist noch in der Entwicklung und muss aufgrund des geringeren Körpergewichts von Kindern noch nicht entlastet werden.
Weitere Unterschiede zur Matratze für Erwachsene bestehen in den geringeren Härtegraden. Der Härtegrad bei einer Kindermatratze muss aufgrund des geringeren Körpergewichts noch nicht so hoch sein. Die Matratze sollte jedoch auch nicht zu weich sein.
Kindermatratzen sollten über einen Nässeschutz und einen abnehmbaren Bezug verfügen, damit eine gute Hygiene gewährleistet ist.
Hochwertige Kindermatratzen sind so konzipiert, dass sie Ihrem Liebling einen möglichst hohen Schlafkomfort bieten.
Bei den Matratzen für Kinder werden Kindermatratzen und Babymatratzen unterschieden. Zwischen den beiden Arten von Matratzen gibt es Unterschiede, wie die Tabelle zeigt:
Babymatratze | Kindermatratze |
---|---|
|
|
Tipp: Einige Hersteller bieten Kindermatratzen mit zwei verschiedenen Liegeseiten an. So können Sie die eine Seite für ein Baby und die andere Seite für ein Kleinkind verwenden. Sie müssen dann nicht so schnell eine neue Matratze kaufen.
Sie erhalten bei Babymatratzen nicht nur Standardabmessungen wie die Babymatratze 60×120 cm. Sie können auch Sondergrößen für Stubenwagen, Wiege oder Beistellbett wählen.
Ähnlich wie bei den Matratzen für Erwachsene können Sie auch bei der Kindermatratze verschiedene Typen wählen. Die Tabelle zeigt die Eigenschaften dieser Typen:
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Kindermatratze mit Federkern |
|
Kindermatratze mit Kaltschaum |
|
Ist eine Kindermatratze günstig, handelt es sich in der Regel um eine Kaltschaummatratze. Dennoch geht die Kindermatratzen-Empfehlung oft in Richtung Kaltschaummatratze. Auch eine hochwertige Kindermatratze können Sie als Kaltschaummatratze kaufen, wenn die Matratze schadstoffgeprüft ist.
Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, bestehen gute Kindermatratzen aus atmungsaktiven Materialien.
Kindermatratzen können Sie nicht nur als Kaltschaum- oder Federkernmatratzen kaufen. Sie erhalten auch Matratzen aus anderen Materialien wie die Kindermatratze aus Kokos, wie sie als Grüne-Erde-Kindermatratze angeboten wird. Kindermatratzen aus Kokosfasern sind laut unabhängigen Kindermatratzen-Tests hochwertig, für Allergiker geeignet und schadstofffrei. Auch Rosshaar kann als Füllung für Kindermatratzen verwendet werden. Es macht die Matratzen schwer und eignet sich nicht für Kinder mit Tierhaarallergie. Eine Kaltschaummatratze eignet sich ebenfalls für Allergiker und bietet keinen Lebensraum für Hausstaubmilben.
Die Größe der Kindermatratze können Sie abhängig von den Maßen des Kinderbetts, aber auch vom Alter des Kindes wählen:
Weiterhin erhalten Sie Kindermatratzen noch mit weiteren Abmessungen, als Kindermatratzen mit Sondermaß oder als Kindermatratze für das Reisebett.
Bei der Kindermatratze sind die Maße ebenso wichtig wie die Höhe der Kindermatratze. Sie können bei der Kindermatratze die Höhe abhängig vom Alter wählen. Eine Kindermatratze für Kleinkinder muss noch nicht hoch sein. Eine Höhe von 9 Zentimetern reicht aus. Die Kindermatratze ab 2 Jahren können Sie bereits etwas höher kaufen.
Der Härtegrad der Kindermatratze unterscheidet sich vom Härtegrad der Matratze für Erwachsene. Suchen Sie eine gute Kindermatratze, sollten Sie den Härtegrad beachten. Der Härtegrad 1 eignet sich für Personen mit einem Körpergewicht bis zu 60 kg. Allerdings ist der Wert H1 bei Kindermatratzen nicht ausschließlich ausschlaggebend.
Bei Kindermatratzen gilt die Stauchhärte. Sie sollte bei einer Babymatratze bei 20 oder 30 liegen. Das Baby sollte nicht tiefer als 3 Zentimeter in die Matratze einsinken können. Für Kinder ab zwei Jahren sollte die Stauchhärte der Matratze bei 30 liegen. Das Kind kann bis zu 4 Zentimeter tief in die Matratze einsinken. Eine Stauchhärte von 30 reicht auch für Kinder im Alter von sechs Jahren aus.
Für größere Kinder können Sie eine Stauchhärte von 40 oder den Härtegrad H1 wählen. Wiegt das Kind mehr als 60 kg, wählen Sie Härtegrad 2.
Kindermatratzen sind speziell auf die Bedürfnisse der kleinen Körper abgestimmt sind – daher sind Matratzen für Erwachsene keine gute Wahl.
In der Kategorie Kindermatratzen können Sie noch weitere Varianten finden. So eignet sich eine klappbare Kindermatratze als Kindermatratze für das Reisebett. Eine klappbare Kindermatratze kann aber auch zu Hause viel Liegekomfort bieten.
Eine orthopädische Kindermatratze ist orthopädisch geprüft und eignet sich für Kinder, die zu Haltungsschäden neigen. Auch diese Matratze erhalten Sie als Kindermatratze 70×140 cm oder Kindermatratze 90×200 cm.
Tipp: Eine Kindermatratze oder Babymatratze mit Trittkante bietet mehr Sicherheit. Eine Trittkante ist ein verstärkter Rand. Der Rand kann nicht so schnell eingedrückt werden. Steht das Kind auf, kann es nicht so schnell abrutschen. Die Trittkante verhindert, dass sich Kinder die Beine in den Gitterstäben einklemmen.
Bei der Kindermatratze kommt es auf eine gute Hygiene an. Auch wenn der Bezug der Kindermatratze waschbar ist, sollten Sie darauf achten, dass die Matratze über einen Nässeschutz verfügt. Zusätzlich sollten Sie ein Leintuch oder ein Baumwolllaken verwenden und das Laken genauso oft wie die Bettwäsche von Bettdecke und Kissen waschen.
Der Bezug der Matratze sollte bei 60 Grad in der Maschine waschbar sein. Sie sollten nicht nur den Bezug, sondern auch die Kindermatratze reinigen. Kleinere Kindermatratzen aus Schaumstoff können Sie in der Maschine waschen. Bei größeren Kindermatratzen wie der Kindermatratze 120×200 cm wischen Sie den Schaumstoff mit warmem Wasser und etwas Spülmittel ab. Die Matratze muss richtig trocken sein, bevor Sie sie wieder beziehen. Zwischendurch saugen Sie die Matratze mit dem Staubsauger ab.
Um Abnutzungen bei der Matratze zu vermeiden, können Sie die Kindermatratze alle drei bis fünf Monate wenden. Sie können die Matratze nicht nur von einer Seite auf die andere drehen. Da Kindermatratzen nicht über Liegezonen verfügen, können Sie die Matratze auch vom Kopfende auf das Fußende drehen.
Um Flecken von einer Kindermatratze schnell entfernen zu können, sind waschbare Matratzenbezüge sehr praktisch.
Eine hochwertige Kindermatratze ist auf die Bedürfnisse von Kindern ausgelegt und bietet Liegekomfort. Sie sorgt dafür, dass das Kind gesund schläft. Auch eine leichte Reinigung gehört zu den Vorteilen der Kindermatratze. Wir haben Vor- und Nachteile von Kindermatratzen zusammengetragen:
Ein Kindermatratzen-Test von der Stiftung Warentest stammt vom September 2021. Getestet wurden 28 Kindermatratzen. Im Test kam es auf
Kindermatratzen-Testsieger wurde Paradies Mariella Hygienica mit der Testnote 2,1 für Gut (Stand: 5/23).
Kaufen Sie eine günstige Kindermatratze, erfüllt sie nicht immer alle Kriterien. Möchten Sie eine Kindermatratze kaufen, sollten Sie auf die folgenden Kriterien achten:
Dank der optimalen Unterstützung der Wirbelsäule durch eine hochwertige Kindermatratze fördern Sie die gesunde Körperhaltung Ihres Kindes.
Unsere Kindermatratzen-FAQ beantwortet Ihnen wichtige Fragen, beispielsweise zu Marken von Kindermatratzen, zur Höhe oder allgemein für den Kauf.
Bei Kindermatratzen für Kleinkinder reicht eine Höhe von 9 Zentimetern aus. Für Kinder ab 6 Jahre sollte die Matratze etwas höher sein. Eine Höhe von 14 Zentimetern eignet sich für Kinder ab 12 Jahren.
» Mehr InformationenEine Kindermatratze sollte über einen waschbaren Bezug und einen Nässeschutz verfügen. Sie sollte Liegekomfort bieten und im Härtegrad zum Körpergewicht des Kindes passen. Zusätzlich sollte sie schadstoffgeprüft sein.
» Mehr InformationenEine Kindematratze sollten Sie wechseln, wenn Sie ein neues Bett für das Kind kaufen, da das vorhandene Bett nicht mehr zur Größe des Kindes passt. Sie sollten die Matratze auch wechseln, wenn sie durchgelegen ist oder sie stark verunreinigt ist, sodass sie sich nicht mehr reinigen lässt.
» Mehr InformationenSchimmel vermeiden können Sie, wenn Sie das Bett immer gut auslüften lassen und Bettdecke sowie Kissen von der Matratze nehmen. Saugen Sie die Matratze regelmäßig ab.
» Mehr InformationenKindermatratzen erhalten Sie von verschiedenen Marken, beispielsweise bei Paradies, Träumeland, Emma und Alvi.
» Mehr InformationenPlatzierung | Bezeichnung | Raumgewicht in kg/m³ | Material des Bezugs | Einschätzung | Kosten in € | Erhältlich bei |
---|---|---|---|---|---|---|
Rang 1 |
Julius Zöllner Dr. Lübbe Air Premium 7940100021
| 30 kg/m³ | 50 % Polyester, 30 % Baumwolle, 20 % Polyacrylnitril | sehr gut | ca. 139 € | ![]() |
Rang 2 |
Sun Garden Kindermatratze 27063
| 25 kg/m³ | 100 % Polyester | sehr gut | ca. 49 € | ![]() |
Rang 3 |
Alcube Kindermatratze A100300-005
| keine Herstellerangabe | 100 % Polyester | sehr gut | ca. 94 € | ![]() |
Rang 4 |
OrthoMatra Kidz- Kinder-/Jugendmatratze
| 0,18 kg/m² | 100 % Polyester | sehr gut | ca. 104 € | ![]() |
Rang 5 |
Julius Zöllner Air Allround
| 25 kg/m³ | 65 % Polyester, 35 % Baumwolle | sehr gut | ca. 69 € | ![]() ![]() |
Die Einführung neuer Produkte verfolgen wir aufmerksam und fügen die empfehlenswertesten Neuheiten regelmäßig in unsere Tabellen ein.
Alle Produkte werden in ihren wichtigsten Eigenschaften verglichen, wobei wir uns in unseren Tabellen auf das Wesentliche konzentrieren. Unsere Ratgeber ergänzen das Angebot durch zusätzliche Informationen.
Unser Team prüft alle Vergleiche und Ratgeber regelmäßig auf Aktualität und Qualität der Informationen. Hohe Standards in der technischen Umsetzung sorgen für ständige Verfügbarkeit auf all Ihren Geräten.