Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Kopfkissen 40 x 80 Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Die Länge in cm und Breite in cm sind bei einem 40-x-80-Kissen genormt. Bei der Wahl der richtigen Bettwäsche für das 40-x-80-Kopfkissen muss also nicht mehr nachgemessen werden.
  • Der passende Kopfkissenbezug mit 40 x 80 cm schützt das Kissen vor Staub, Schweiß und auch Speichel. Dank des Bezugs bleibt das Kissen möglichst lange sauber und hygienisch.
  • Ein 2er-Set des 40-x-80-Kopfkissens eignet sich nicht nur für das Doppelbett. So haben Sie auch für das Einzelbett stets einen passenden Ersatz zur Hand.

kopfkissen-40x80-test

Gesunder und erholsamer Schlaf ist wichtig, um gut durch den Tag zu kommen. Ein wesentlicher Faktor ist auch die Bequemlichkeit beim Schlafen. Daher brauchen vermutlich auch Sie ein passendes Kissen, um sich beim Zubettgehen wohlfühlen zu können. Besonders beliebt sind hierbei 40-x-80-Kopfkissen. Die schmalen, aber dafür langen Kissen sind für diverse Schlafpositionen geeignet und können mit verschiedensten Materialien gefüllt sein. Worauf Sie beim Kauf achten müssen, zeigt Ihnen unser 40-x-80-Kopfkissen-Vergleich 2023.

1. Mit welchem Material sollte mein 40-x-80-Kopfkissen gefüllt sein?

Ob das 40-x-80-Kopfkissen flach, hoch, weich oder fest ist, hängt vor allem von der Füllung ab. Auch weitere wichtige Aspekte wie die Atmungsaktivität des Kissens werden vom Füllmaterial beeinflusst. Vor allem Allergiker müssen bei ihrem 40-x-80-Kopfkissen-Test noch einmal genauer hinschauen. Denn hier ist es besonders wichtig, dass es sich um ein hypoallergenes Produkt handelt. Doch auch wenn Sie an keiner Allergie leiden, spielt die Füllung eine wichtige Rolle. Sie kann die Lebensdauer des Kissens beeinflussen, unangenehme Gerüche vermindern und Feuchtigkeit absorbieren. Die gängigsten Füllmaterialien für ein Kopfkissen mit 80 x 40 cm haben wir Ihnen tabellarisch dargestellt:

Art des Materials Eigenschaften
40-x-80-Daunenkissen
  • mit echten und synthetischen Daunen erhältlich
  • besonders weich
  • besonders langlebig
40-x-80-Kopfkissen aus Visco-Schaum
  • thermoelastisch und hyperallergen
  • passt sich ideal an Kopfform und Liegeposition an
  • bei schlechter Qualität langanhaltende Verformung möglich
40-x-80-Kopfkissen aus Baumwolle
  • weich wie Daunen, aber günstiger
  • besonders atmungsaktiv
  • Bio-Baumwolle frei von Chemikalien

1.1. Visco-Kopfkissen mit 40 x 80 cm

Das waschbare 40-x-80-Kopfkissen reinigen

Ein sauberes und frisches Kopfkissen ist unerlässlich für eine gute und erholsame Nachtruhe. Um das Kissen zu reinigen, sollten Sie vorab stets das Wäscheetikett des Kissens prüfen. Hier zeigt sich, ob das 40-x-80-Kopfkissen waschbar ist und ob es in die Waschmaschine darf. Wenn möglich, sollte das Kissen bei 60 Grad gewaschen werden. Dadurch werden nicht nur Flecken entfernt, sondern auch Bakterien und Milben bekämpft. Sollte das Kissen nicht waschbar sein, kann es mit einem Dampfreiniger gepflegt werden. Flecken können effizient mit Zitronensäure entfernt werden. Zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung können Sie beim Beziehen des 40-x-80-Kopfkissens die Oberfläche des Kissens absaugen und für einige Minuten auslüften. Auch das Ausschütteln des Kopfkissens hilft dabei, Staub zu entfernen.

Visco-Schaum wurde in den letzten Jahren als Material für Matratzen und auch Kopfkissen immer beliebter. Die spezielle Schaumfüllung reagiert thermoelastisch und passt sich perfekt an Ihre Kopfform an. Dadurch kann die Füllung eine gute Unterstützung für den Kopf und den Nacken bieten. Liegen Sie nachts unbequem, zu hoch oder zu tief, können verspannte Muskeln oder Schmerzen im Halsbereich die Folge sein. Mit Visco-Schaum werden Druckpunkte ideal entlastet und Sie können schmerzfrei schlafen. Zusätzlich ist das Material hypoallergen und somit auch für Allergiker geeignet.

1.2. Daunen als Klassiker

Ein Kissen mit Daunenfüllung gilt als der Klassiker und kommt bereits seit vielen Jahrzehnten in vielen Betten zum Einsatz. Diese Art von Kissen hat den Ruf, besonders weich und flauschig zu sein. Daunen sind zudem sehr atmungsaktiv, was sich vor allem in warmen Sommernächten positiv auf den Schlafkomfort auswirkt. Durch die natürlichen Eigenschaften der Daunenfedern ist die Füllung bei richtiger Pflege besonders lange haltbar. Für Allergiker und vegan lebende Personen eignen sich jedoch nur synthetische Daunen. Diese werden industriell hergestellt, sind hypoallergen und weisen ansonsten ähnliche Eigenschaften wie das Naturprodukt auf.

1.3. Baumwolle als Füllung

Viele Kissen werden auch mit Baumwolle gefüllt. Das Naturprodukt ist besonders atmungsaktiv und lässt Sie auch in heißen Nächten möglichst wenig schwitzen. Die hohe Luftzirkulation im Kissen sorgt zudem dafür, dass sich Bakterien und Milben nicht so schnell ansammeln. Vor allem Bio-Baumwolle wird ohne Chemikalien hergestellt und ist daher gut für Personen mit empfindlicher Haut geeignet.

Ein günstiges 40-x-80-Kopfkissen besteht meist aus Schaumstoff. Das bedeutet aber nicht, dass ein 40-x-80-Kopfkissen aus Schaumstoff schlechter sein muss als andere Füllmaterialien. Hier kommt es vor allem auf die eigenen Vorlieben beim Schlafen an.

frau schlaeft auf der seite

Unterstützen Sie einen gesunden Schlaf mit einem hochwertigen Kopfkissen.

2. Sollte mein 40-x-80-Kopfkissen hart oder weich sein?

Ob Sie sich für ein hartes oder weiches 40-x-80-Kopfkissen entscheiden sollten, kann nicht pauschal beantwortet werden. Als Faustregel gilt, dass Ihr Kopf in Rückenlage die natürliche Form der Wirbelsäule unterstützen muss. Ein Knicken des Kopfes ist ebenso schlecht wie ein Überstrecken des Kopfes. Auch die Schlafposition spielt eine wichtige Rolle. Seitenschläfer benötigen oft ein hartes und flaches 40-x-80-Kopfkissen, während Rückenschläfer durchaus auch auf ein weiches und höheres Produkt zurückgreifen dürfen. Ein hartes Kissen kann eher dafür sorgen, dass Kopf und Nacken gestützt werden. Dadurch kann eine bessere Ausrichtung der Wirbelsäule erfolgen. Doch vor allem bei Rückenschläfern bietet die entstehende Mulde von weichen Kissen eine besonders gute Stabilisierung. Letztendlich hängt es also von den Schlafgewohnheiten und dem individuellen Komfort ab, welches das beste 40-x-80-Kopfkissen ist.

Typ des 40-x-80-Kopfkissens Eigenschaften
weiches 40-x-80-Kopfkissens
  • lässt Kopf einsinken
  • für Rückenschläfer geeignet
  • bildet eine Mulde und stabilisiert Kopf und Nacken
hartes 40-x-80-Kopfkissens
  • eher für Seiten- und Bauchschläfer geeignet
  • sollte möglichst flach sein
  • bei weichen Matratzen sind harte Kopfkissen oft besser

3. 40-x-80-Kopfkissen in Tests: Wie gut sind Bio-Kissen?

mann schlaeft auf der seite

Kopfkissen mit den Maßen 40 x 80 eignen sich besonders gut, um den Nacken von Rücken- und Seitenschläfern zu entlasten.

Ein Bio-Kopfkissen ist eine ökologische und nachhaltige Alternative zum klassischen 40-x-80-Kopfkissen. Es wird aus Materialien hergestellt, die frei von schädlichen Chemikalien und Pestiziden sind. Mögliche Materialien sind Bio-Baumwolle, Bio-Wolle, Kautschuk oder auch Latex. Doch auch ein Leinen-Kopfkissen mit 40 x 80 cm kann in Bioqualität gekauft werden. Die Verwendung von natürlichen Materialien kann dazu beitragen, Allergien zu reduzieren und einen gesunden Schlaf zu fördern. Materialien wie Wolle beispielsweise sind von Natur aus antibakteriell und hemmen Gerüche. Zudem können viele Kissen dieser Kategorie Feuchtigkeit absorbieren, da sie über kleinste Hohlräume verfügen, welche Schweiß und Speichel aufsaugen. Ein Nachteil ist, dass sie teils teurer sind als herkömmliche Kopfkissen. Die Vor- und Nachteile eines Bio-Kopfkissens mit 40 x 80 cm sind im Überblick:

    Vorteile
  • antibakteriell und oft hypoallergen
  • feuchtigkeits- und geruchsabsorbierend
  • stets frei von Chemikalien
  • große Auswahl an Füllungen
    Nachteile
  • teurer als klassische Kopfkissen

Hinweis: Ein orthopädisches 40-x-80-Kopfkissen verfügt meist über eine spezielle Wellenform, welche die Nackenmuskulatur unterstützen soll. Auf ein orthopädisches 40-x-80-Kopfkissen können Sie auch ohne Empfehlung eines Facharztes zurückgreifen.

4. Welche Marken kann ich für meinen 40-x-80-Kopfkissen-Test berücksichtigen?

In unserer Kaufberatung zum 40-x-80-Kopfkissen möchten wir Ihnen natürlich auch passende Hersteller mit auf den Weg geben. Einige davon wurden auch bereits von der Stiftung Warentest geprüft. Wenn Sie also ein 40-x-80-Kopfkissen kaufen möchten, können Sie neben einer Beratung im Fachhandel auch auf den 40-x-80-Kopfkissen-Testsieger der Stiftung Warentest zurückgreifen. Bekannte Anbieter sind:

zwei kopfkissen mit duenner bettdecke

Längliche Kopfkissen bekommen Sie z. B. mit natürlicher Füllung wie Daunen und Federn oder mit Mikrofaser bzw. Polyester.

  • BedStory
  • WAVVE
  • inSPIRO
  • puredown
  • Häussling
  • inight
  • EMMA
  • Klosterdorf

Ein gutes 40-x-80-Kopfkissen finden Sie sowohl online als auch im Fachhandel. Hierbei sind stets die eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, auf ein Kopfkissen mit 80 x 40 cm zurückzugreifen, das frei von Chemikalien und etwaigen Schadstoffen ist. Auskunft darüber geben diverse Labels oder Zertifizierungen. Zudem muss Ihre Schlafposition berücksichtigt werden. Das beste 40-x-80-Kopfkissen für Seitenschläfer kann für den Rückenschläfer eher ungeeignet sein.

5. 40-x-80-Kopfkissen-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu 40-x-80-Kopfkissen

5.1. Ist ein aufblasbares 40-x-80-Kopfkissen bequem?

Ein aufblasbares 40-x-80-Kopfkissen ist vor allem für das Camping oder eine längere Reise nützlich. So haben Sie das eigene Kopfkissen stets bei sich und können dieses platzsparend verstauen. Hinsichtlich der Bequemlichkeit kann das aufblasbare Produkt natürlich nicht ganz mit einem guten 40-x-80-Kopfkissen mithalten. Nichtsdestotrotz ist das luftgefüllte Kissen besser, als mit gar keiner Kopfunterlage zu schlafen.

» Mehr Informationen

5.2. Warum sind manche 40-x-80-Kopfkissen im Hotel nicht bequem?

Bei der Hotelausstattung wird oft nicht auf die hochwertigsten Produkte zurückgegriffen. Dies ist vor allem bei Mittelklasse- und Budget-Unterkünften der Fall. Hier wird auch beim Kissen gespart. Ein günstiges 40-x-80-Kopfkissen im Hotel ist meist mit Schaumstoff gefüllt und kann ungewohnt unbequem sein, wenn Sie sonst auf einem Daunenkissen schlafen.

» Mehr Informationen

5.3. Welches Kissen brauchen Bauchschläfer?

Schlafen auf dem Bauch gilt als eine der bequemsten, aber ungesündesten Liegepositionen. Wenn Sie sich nicht an eine andere Position gewöhnen können, sollten Sie auf ein möglichst dünnes 40-x-80-Kopfkissen zurückgreifen. Ideal wäre es, wenn Sie ganz auf ein festes 40-x-80-Kopfkissen verzichten und lediglich auf der Matratze schlafen.

person macht bett

Wechseln und waschen Sie den Bezug Ihres Kopfkissens für eine bessere Schlafhygiene regelmäßig.

» Mehr Informationen

5.4. Was bringt ein 40-x-80-Kopfkissen mit Aloe Vera?

Ein Aloe-Vera-Kissen ist von Natur aus antibakteriell und kann so die Entstehung von unangenehmen Gerüchen verhindern. Zudem wird durch den Stoff ein angenehm frischer Duft abgegeben, für den die Aloe-Vera-Pflanze bekannt ist. Auch ist das Kissen besonders für den Sommer geeignet. Hier profitieren Sie von den kühlenden Eigenschaften des Gewebes.

» Mehr Informationen

5.5. Was ist in einem 2er-Set der 40-x-80-Kopfkissen noch enthalten?

Je nach Umfang des Sets kann zusätzlich zu den beiden 40-x-80-Kopfkissen 135-x-200-Bettwäsche enthalten sein. Auch in Kombination mit Bettdecken können Sie ein Kopfkissen-Set erwerben. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie ohnehin eine gesamte Ausstattung für das Bett benötigen.

» Mehr Informationen

5.6. Welche Schlafposition ist die gesündeste?

Grundsätzlich sollten Sie möglich lange und häufig auf dem Rücken schlafen. In dieser Schlafposition ist die Wirbelsäule möglichst geradegestellt und der Nacken wird nicht überstreckt oder geknickt. Viele Menschen empfinden das Schlafen am Rücken aber etwas weniger bequem und zählen zu den Mischschläfern. Wenn Sie hin und wieder oder regelmäßig auf der Seite schlafen, sollten Sie in ein spezielles 40-x-80-Kopfkissen für Seitenschläfer investieren.

» Mehr Informationen