- Mit einem Langhaarschneider können Sie Ihre Kopfhaare, Barthaare sowie Nackenhärchen oder andere Körperbehaarung entfernen. Die Mehrzahl der Geräte verfügt dafür über auswechselbare Scherköpfe und verschiedene Längeneinstellungen.
- Bei Langhaarschneidern unterscheiden sich Modelle mit Akku und Netzkabel. Legen Sie auf viel Flexibilität und Bewegungsfreiheit während des Schneidens Wert, ist ein akkubetriebenes Gerät eine Empfehlung.
- Neben Langhaarschneider für Männer und Frauen gibt es die Modelle auch für Tiere. Beispielsweise sind Langhaarschneider für Hunde gut geeignet, um den besten Freund des Menschen von dichtem Winterfell zu befreien.
Ein Besuch beim Friseur kann buchstäblich eine haarige Angelegenheit sein. Wer vor großem Andrang und langen Wartezeiten zurückschreckt, kann auch selbst Hand anlegen und sein Haar mit einem Langhaarschneider kürzen. Langhaarschneider-Tests 2023 im Internet empfehlen dafür leicht bedienbare Geräte, bei denen Sie die Länge stufenlos einstellen können. Schauen Sie sich eine unabhängige Kaufberatung an, werden auch Akkulaufzeit und Ladezeit als wichtige Auswahlkriterien genannt.
1. Was ist ein Langhaarschneider?
Langhaarschneider in der Dusche nutzen – geht das?
Die Körper- und Schamhaare entfernen sich viele Menschen mit Vorliebe unter der Dusche. Soll dabei eine Haarschneidemaschine zum Einsatz kommen, empfiehlt sich ein Langhaarschneider mit Akku. Dieser sollte möglichst leicht zu handhaben sein. Zudem ist es wichtig, dass das Gehäuse wasserdicht ist. Steht dies nicht ausdrücklich in den Herstellerangaben, sollten Sie den Haarschneider nicht unter der Dusche verwenden.
Bei einem Langhaarschneider oder einer Haarschneidemaschine handelt es sich um ein kleines Elektrogerät, das auf den ersten Blick an einen Elektrorasierer erinnert. Wie dieser ist es dazu gedacht, die Haare zu kürzen und in Form zu bringen. Dafür setzen Sie den benötigten Aufsatz auf den Langhaarschneider. Dieser hilft Ihnen dabei, das Haar in gleichmäßiger Länge zu schneiden. Wünschen Sie sich beispielsweise eine flotte Kurzhaarfrisur, stellen Sie den Langhaarschneider auf 50 mm. Darf es doch etwas länger sein? Dann empfiehlt sich als Aufsatz der 70-mm-Langhaarschneider.
Die Haarschneider für lange Haare erhalten Sie mit Akku oder als kabelgebundene Modelle. Neben der Energiequelle unterscheiden sich die verschiedenen Typen hinsichtlich ihrer Eignung. Meist entscheiden die mitgelieferten Aufsätze darüber, wofür Sie den Langhaarschneider verwenden können. Einige Geräte sind mit dem passenden Aufsatz sogar als Ohr- oder Nasenhaartrimmer nutzbar.
2. Wann kommt ein Langhaarschneider zum Einsatz?
Für einen Langhaarschneider gibt es zahlreiche Verwendungsbeispiele. Beispielsweise eignen sich Langhaarschneider für Herren, um das Kopfhaar oder das Körperhaar zu kürzen. Ebenso können sie den Langhaarschneider für den Bart nutzen. Langhaarschneider für Damen kommen infrage, um die Haare im Intimbereich in Form zu bringen.
Achtung: Aufgrund der vielseitigen Verwendbarkeit gehören Langhaarschneider inzwischen ebenso zu den wichtigen Haartools wie Lockenstab oder Glätteisen. Allerdings sollten Sie bedenken, dass das Haarstyling mit der Haarschneidemaschine nicht so leicht rückgängig zu machen ist wie eine Lockenmähne.
3. Welche Kaufkriterien spielen laut Langhaarschneider-Tests eine Rolle?
Suchen Sie einen Langhaarschneider für Herren oder für Damen – die Auswahlkriterien unterscheiden sich bei beiden Kategorien kaum. Mehr als ein Internet-Test zu Haarschneidern für lange Haare empfiehlt Ihnen, diese Punkte zu berücksichtigen:
- Energiequelle
- Qualität
- Zubehör
- Reinigung

Mit einem Langhaarschneider lassen sich auch längere Haare problemlos kürzen.
3.1. Langhaarschneider mit Akku oder Netzbetrieb – was ist die bessere Wahl?
Suchen Sie nach einem Langhaarschneider, können Sie grundsätzlich zwischen zwei Arten wählen: Langhaarschneider mit Akku sowie kabelgebundene Langhaarschneider. Wie sich beide Varianten voneinander unterscheiden, zeigt Ihnen diese Tabelle auf einen Blick:
Art des Langhaarschneiders | Hinweise |
---|---|
Langhaarschneider mit Akku |
|
kabelgebundener Langhaarschneider |
|
Sind Ihnen Bewegungsfreiheit und Flexibilität besonders wichtig, sollten Sie zu einem akkubetriebenen Langhaarschneider greifen. Achten Sie bei diesen Modellen auf eine möglichst lange Akkulaufzeit. Geräteabhängig liegt diese zwischen 40 und 210 Minuten.
Um den Akku wieder aufladen zu können, werden viele Langhaarschneider mit USB angeboten. Sie können ein USB-Kabel in den Port einführen und das Gerät auf die Weise mit dem Stromnetz verbinden. Neben den USB-Langhaarschneidern finden sich alternativ Modelle, bei denen Sie neue Akkus einsetzen müssen.
» Mehr Informationen3.2. An welchen Eigenschaften erkennen Sie den besten Langhaarschneider?

Den Langhaarschneider können Sie nicht nur für die Kopfhaare, sondern auch für den Bart benutzen.
Schauen Sie sich Langhaarschneider im Vergleich an, stellen Sie fest, dass sich die Eigenschaften der verschiedenen Typen unterscheiden. Gut beraten sind Sie, wenn:
- der Langhaarschneider gut in der Hand liegt. Viele Modelle besitzen eine rutschfeste Grifffläche, die Ihnen das präzise Schneiden von Kopf- und Körperbehaarung erleichtert.
- der Langhaarschneider wasserdicht ist, sodass Sie ihn auch unter der Dusche verwenden können. Auch für eine gründliche Reinigung kann es sinnvoll sein, einen wasserdichten Langhaarschneider vorzuziehen.
- der Langhaarschneider leise arbeitet. Die meisten Geräte erreichen eine Betriebslautstärke von 70 Dezibel. Eine bessere Wahl sind jedoch Modelle, die „flüsterleise“ funktionieren.
- der Langhaarschneider selbstschärfend ist. Entsprechende Geräte verfügen über Klingen aus Titan, Stahl oder Keramik. Sie bleiben lange Zeit scharf, sodass Sie sich nicht über stumpfe Klingen ärgern müssen.
- der Langhaarschneider leicht zu reinigen ist. Bei den meisten Produkten erhalten Sie das Reinigungszubehör im Lieferumfang.
3.3. Welches Zubehör erhalten Sie zu einem Haarschneider für lange Haare?
Die Mehrzahl der Hersteller stattet die Langhaarschneider mit mehreren Aufsätzen aus. Zum Standardzubehör gehören:

Langhaarschneider mit mehreren Längeneinstellungen ermöglichen besonders flexibles Arbeiten.
- Trimmer
- Präzisionsrasierer
- Nasen- und Ohrenhaartrimmer
- Körperrasierer
- Kammaufsätze
Ebenso erhalten Sie einen verstellbaren Scheraufsatz. Die Schnittlänge können Sie in mehreren Stufen oder stufenlos einstellen. Meist reicht sie von 0,5 Millimetern bis zu einer Länge von 12 Zentimetern. Modellabhängig wählen Sie zwischen drei bis über 100 Schnittstufen. Die Mehrzahl der Haarschneidemaschinen besitzt fünf verschiedene Schnittaufsätze:
- Langhaarschneider mit 20 mm
- Langhaarschneider mit 30 mm
- Langhaarschneider mit 50 mm
- Langhaarschneider mit 70 mm
- Langhaarschneider mit 90 mm
Zu beachten ist, dass nicht alle Langhaarschneider austauschbare Aufsätze besitzen. Entscheiden Sie sich für ein Modell, bei dem Sie die Aufsätze tauschen können, sind folgende Vor- und Nachteile zu erwarten:
- Vorteile
- mehrere Einsatzmöglichkeiten
- schneller und leichter Austausch
- Nachteile
- teilweise teurer als Langhaarschneider mit festem Aufsatz
Hochwertige Langhaarschneider sind mit einem Hautschutzaufsatz ausgestattet. Diesen können Sie auf das Gerät setzen, wenn Sie damit Ihrer Körperbehaarung zu Leibe rücken.
Wollen Sie verhindern, dass die Härchen nach dem Haarschnitt in Ihrem Badezimmer herumfliegen, sollten Sie direkt zu einem Langhaarschneider mit Sauger greifen. Neben den Schneidaufsätzen gehören auch Reinigungsbürste und Öl zum gängigen Zubehör von Langhaarschneidern. Beide Produkte werden für die Reinigung und Wartung der Modelle gebraucht.
» Mehr Informationen3.4. Wie sollten Sie einen elektrischen Langhaarschneider reinigen?
Nach jedem Gebrauch sollten Sie Ihren Langhaarschneider gründlich säubern. Dafür entfernen Sie zunächst die Härchen zwischen den Klingen. Diese können Sie leicht mit einer Reinigungsbürste ausbürsten. Viele Hersteller liefern sie als kostenfreies Zubehör zu dem Gerät. Nach der oberflächlichen Säuberung desinfizieren Sie den Scherkopf mit Alkohol und reiben ihn anschließend mit einem Öl ein. Auch dieses befindet sich bei empfehlenswerten Langhaarschneider-Kits im Lieferumfang.
» Mehr Informationen4. Veröffentlichte Stiftung Warentest bereits einen Langhaarschneider-Test?
Im Jahr 2016 erschien bei Stiftung Warentest ein Ratgeber zu elektrischen Haarschneidern. Die Schweizer Verbraucherzeitschrift K-Tipp nahm zehn Produkte genauer unter die Lupe. Als Testsieger konnten sich Modelle namhafter Hersteller wie Philips und Panasonic auszeichnen. Einen separaten Test zu Haarschneidern für lange Haare veröffentlichten bislang weder Stiftung Warentest noch die Partnerseiten des Verbraucherportals.
Suchen Sie speziell nach einem Langhaarschneider-Vergleich, empfiehlt sich ein Blick in unsere Vergleichstabelle. In dieser verschaffen Sie sich einen Überblick über die besten Langhaarschneider und deren Eigenschaften.
5. Wo können Sie empfehlenswerte Langhaarschneider kaufen?

Langhaarschneider bekommen Sie mit Netzkabel oder mit einem Akku.
Interessieren Sie sich für Haarschneider für lange Haare, haben Sie die Auswahl zwischen zahlreichen Modellen und Marken. Sinnvoll kann es sein, Geräte zu wählen, die sich in unabhängigen Vergleichen als Langhaarschneider-Testsieger durchsetzen konnten. Bei diesen profitieren Sie von einer guten Leistung und meist mehreren Extras.
Zu den empfehlenswerten Herstellern von elektrischen Langhaarschneidern gehören:
- Braun
- Panasonic
- Philips
- BaByliss
- Remington
- Grundig
- Carrera
- Hatteker
Legen Sie auf einen niedrigen Preis Wert, können Sie alternativ nach einem guten No-Name-Produkt suchen. Mehrere Langhaarschneider-Tests im Internet verraten, dass auch günstige Langhaarschneider gute Ergebnisse liefern.
6. Langhaarschneider-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Langhaarschneidern
6.1. Welche Haarschneider benutzen Friseure?
Suchen Sie nach einem Profi-Langhaarschneider, können Sie sich vor dem Kauf von Ihrem Friseur beraten lassen. In vielen Friseurstudios kommen Haarschneider renommierter Marken wie Philips, Braun oder Panasonic zum Einsatz.
» Mehr Informationen6.2. Was unterscheidet Langhaarschneider für Tiere von den Modellen für Menschen?
Grundsätzlich haben Langhaarschneider für Herren und Damen die gleiche Funktion wie ein Langhaarschneider für Tiere. Jedoch gibt es besonders beim Scherkopf Unterschiede. Das Fell von Hund und Katze ist dichter und feiner als das menschliche Haar. Dementsprechend wird dafür ein kräftiger Scherkopf gebraucht. Wollen Sie Ihrem Haustier das Fell stutzen, sollten Sie daher einen speziellen Langhaarschneider für Hunde kaufen.
» Mehr Informationen6.3. Kann man einen Langhaarschneider für den Intimbereich verwenden?
Möchten Sie schnell und einfach Ihre Schamhaare trimmen, ist ein Langhaarschneider für den Intimbereich eine gute Wahl. Bei Modellen mit Längenverstellung können Sie selbst entscheiden, wie lang oder kurz die Intimfrisur werden soll.
» Mehr InformationenTipp: Nutzen Sie den Langhaarschneider für den Intimbereich, wählen Sie am besten ein akkubetriebenes Gerät. Dieses können Sie flexibler bewegen als einen kabelgebundenen Langhaarschneider.
6.4. Können Sie mit dem Langhaarschneider den Bart trimmen?
Lassen Sie sich einen Vollbart stehen, können Sie den Langhaarschneider als Alternative zum klassischen Bartschneider nutzen. Schwieriger wird es, wenn Sie einen kurzen Bart oder einen Dreitagebart bevorzugen. In dem Fall ist ein Barttrimmer die bessere Wahl. Legen Sie auf Flexibilität Wert, können Sie sich für einen Rasierer mit Langhaarschneider entscheiden.
» Mehr Informationen6.5. Dürfen Sie einen Langhaarschneider im Handgepäck befördern?
Ebenso wie den klassischen Elektrorasierer können Sie den Langhaarschneider problemlos im Handgepäck mit sich führen, wenn Sie auf Reisen gehen. Die Geräte werden von den meisten Fluggesellschaften nicht als gefährlich eingestuft.
» Mehr InformationenVideoanleitungen für: Langhaarschneider
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Ihre Haare während der Corona-Pandemie zu Hause selbst schneiden können. Der Remington ProPower HC7170 Haarschneider ermöglicht ein professionelles Ergebnis ganz einfach von zu Hause aus. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit dem Stylish Hair Clipper von Remington den perfekten Haarschnitt erzielen.