
Jedes halbe Jahr sollten Sie sich der Pflege Ihrer Autoledersitze widmen.
Fahren Sie Ihr Auto häufig in die Waschanlage? Nicht nur um die Reinigung von außen sollten Sie sich kümmern, auch die Pflege von innen darf nicht vernachlässigt werden.
Insbesondere dann, wenn Ihr Wagen mit hochwertigen Autositzen aus Leder ausgestattet ist, sollten Sie sich um deren regelmäßige Reinigung und Pflege kümmern. Leder ist ein empfindliches Naturprodukt, das insbesondere bei starker Beanspruchung viel Pflege bedarf.
Wie oft und wie viel Lederpflegemittel Sie anwenden sollten, hat also auch mit dem Alter des Ledererzeugnisses zu tun. Ein- bis zweimal jährlich sollten Sie Ihre Autositze einer gründlichen Reinigung und Pflege unterziehen.
Wirft die Oberfläche der Ledersitze bereits bei leichtem Druck Falten auf, so ist es höchste Zeit, das Leder mit Lederpflege zu behandeln. Kümmern Sie sich nicht rechtzeitig darum, können die Falten zu Rissen werden.
Logisch: Im Regelfall ist der Fahrersitz der am meisten genutzte Sitz im Auto. Folglich benötigt er auch eine intensivere bzw. häufigere Behandlung mit Pflegeprodukten als die anderen Sitze.
