Wenn Sie eine Luftmatratze kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Ausführungen. Die nachfolgende Tabelle zeigt, welche Typen von Luftmatratzen im Handel angeboten werden:
Arten von Luftmatratzen | Eigenschaften |
Wasser-Luftmatratze | - speziell für den Einsatz im Wasser konzipiert
- wasserdichtes Material für sicheres und komfortables Schwimmen
- oft mit Getränkehaltern oder anderen Extras ausgestattet
|
Luftmatratze zum Campen | - robustes und strapazierfähiges Material für den Einsatz im Freien
- Isolierung vor Kälte und verbesserte Schlafqualität beim Camping
- leicht aufzublasen und zu entleeren
|
Luftmatratze mit integrierter Pumpe | - eingebaute Pumpe für bequemes und schnelles Aufblasen ohne zusätzliche Hilfsmittel
- ideal für den Einsatz auf Reisen, wenn keine separate Pumpe zur Verfügung steht
|
selbstaufblasende Luftmatratze | - verfügt über eine eingebaute Schaumstoffschicht, die sich beim Öffnen des Ventils mit Luft füllt
- einfache Bedienung und schnell aufgeblasen
- geeignet für Camping oder als Gästebett
|

Luftmatratze bekommen Sie für eine Person oder in großzügigen Abmessungen für zwei bis drei Personen.
Gerade wenn die Luftmatratze als Gästebett gekauft wird, greifen viele Nutzer bevorzugt zu einem selbstaufblasenden Modell. Die selbstaufblasenden Luftmatratzen machen Schluss mit dem zeitraubenden Aufblasen und übernehmen diese Aufgabe selbst. Nachfolgend möchten wir daher auf die Vor- und Nachteile der selbstaufblasenden Luftmatratzen eingehen:
Vorteile- füllen sich automatisch mit Luft
- erfordern keine Pumpe
- leicht zu bedienen und schnell aufgepumpt
Nachteile- bringen mehr Gewicht in g auf die Waage
- teurer als herkömmliche Luftmatratzen