Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Maniküre Set Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Maniküre Sets bestehen häufig aus einer Nagelschere, einer Nagelfeile, einer Pinzette und einem Utensil zur Nagelhautentfernung. Diese sind meist in einer kleinen Tasche verstaut und können beliebig durch andere Utensilien ergänzt werden. Es lohnt sich, einen persönlichen Maniküre Set Test zu machen.
  • Für ein Maniküre Set Zuhause gibt es verschiedene Schritte, wie Sie Ihre Fingernägel pflegen können. Zu den Tools kommen meist noch Nagellackentferner, eine Handcreme und Nagelöl sowie Farblacke.
  • Wer Gel- oder Acryl-Fingernägel hat und diese selbst aufbaut oder entfernt, braucht ein elektrisches Maniküre Set mit einem elektrischen Tool, welches verschiedene Aufsätze besitzt.

manikuere-set-test

In unserer Kaufberatung zum Maniküre Set wollen wir Ihnen zeigen, was elektrische Maniküre Sets sind, was eine Maniküre für die Hände wichtig macht, welche unterschiedlichen Utensilien in einem Maniküre Set zu finden sein können und wie man sie gebraucht, und geben Ihnen eine Schritt für Schritt Anleitung für eine einfache Maniküre.

1. Wieso brauchen meine Hände eine Maniküre?

Unsere Hände brauchen besondere Pflege, den ganzen Tag arbeiten wir mit unseren Finger und verwenden unsere Hände. Für den ersten Eindruck spielen unsere Hände häufig ebenfalls eine Rolle, deswegen ist es umso wichtiger, sie zu pflegen.

Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile einer Maniküre hier festgehalten:

    Vorteile
  • Die Haut wird gepflegt, Wunden durch trockene oder rissige Haut werden vorgebeugt.
  • Nagelkrankheiten wie z.B. Nagelpilz werden durch regelmäßige Pflege vorgebeugt.
  • Muskulatur und Sehnen werden entspannt durch Massagen und Handbäder.
    Nachteile
  • Im professionellen Studio kommen regelmäßige Kosten auf Sie zu.
  • Ein Maniküre Set für Zuhause kann teuer sein.
  • Eine Maniküre ist zeitaufwendig.

Eine Maniküre sollten Sie regelmäßig anwenden. Wie oft die Pflege der Hände und Nägel notwendig ist, hängt von mehreren Faktoren ab, die die Abnutzung oder Beanspruchung der Hände betreffen:

  • Zustand der Fingernägel,
  • Arbeitsverhältnis,
  • Freizeitaktivitäten

In Handwerker-Berufen oder auch Berufen im sozialen Bereich werden die Hände oft viel gebraucht, daher empfehlen wir etwa alle 2 – 3 Wochen eine Maniküre durchzuführen. Sind die Nägel bereits geschädigt, verfärbt oder eingerissen, sollten Sie öfter eine Pflege Routine anwenden bis sich die Gesundheit Ihrer Nägel gebessert hat.

manikuere-set-gesunde-naegel

Die Stiftung Warentest hat bisher keine Vergleiche zum Thema Maniküre Sets durchgeführt.

Bei gesunden Nägeln empfehlen Ärzte etwa alle 3 – 5 Wochen eine Maniküre durchzuführen.

2. Kaufberatung: Worauf muss ich beim Kauf eines Maniküre Sets achten?

Besonders können wir die verschiedenen Komponenten hervorheben. Das Maniküre-Set von Beurer bietet eine Tasche für das Verstauen von Kabeln, Aufsätzen sowie das Gerät selbst.

Möchte man sich den Gang ins Nagelstudio sparen, kann man ein Maniküre Set für Zuhause kaufen. Hierbei müssen Sie auf die verschiedenen Bestandteile der Sets achten, welche sich ebenfalls auf die Bedürfnisse Ihrer Nägel berufen sollten.

In einer Tabelle haben wir Ihnen die möglichen Teile eines Maniküre Sets zusammengefasst und zeigen Ihnen, welche Funktionen Sie vertreten. Am Ende können Sie selbst Ihren persönlichen Maniküre Set Test 2023 durchführen:

Art Funktion
Nagelschere
  • Meist gebogene, kleine Schere, welche sich an die Kurve eines Naturnagels anpasst
  • Sehr spitz zulaufend, um in die Ecken des Nagels zu gelangen und keine eingewachsenen Fingernägel zu begünstigen
Nagelfeile
  • Längliche Feile, die zum Kürzen oder in Form feilen verwendet wird
  • In verschiedenen Materialien erhältlich: Edelstahl, Glas, Keramik, Kunstoff
  • Oft mit engzulaufender Spitze, um Schmutz unter dem Fingernagel zu entfernen
Nagelknipser
  • Kleines Werkzeug, um den Nagel zu kürzen
  • Nagel wird im Vorgang gequtscht und abgetrennt
Pinzette
  • Bei eingewachsenen Nägeln oder kleinen Hautfetzen muss mit der Pinzette gearbeitet werden, um diese zu entfernen
  • Sollte desinfiziert werden, um Entzündungen zu verhindern
Nagelhaut Instrument
  • Die Nagelhaut kann schnell trocken und rissig werden; besser ist es, diese zu entfernen oder zurückzuschieben
  • Meistens ein Stab mit zwei flachen Enden, mit welchen die Nagelhaut zurückgeschoben wird
Nagelzange
  • Entfernt Nagelhaut, wobei Sie bei der Benutzung vorsichtig sein müssen, sich nicht zu schneiden
  • Zange hat eine abgeflachte Spitze, um möglichst nah an die Haut zu kommen

Neben dem Inhalts des Maniküre Sets sind noch weitere Kriterien, die Sie bei einem Maniküre Set Test berücksichtigen sollten:

  • Material,
  • Größe,
  • Funktion

2.1. Material

Manikuere-Set Material

Im Vergleich zu Kunststoffaufsätzen bieten Edelstahlaufsätze wie beispielsweise bei dem Maniküre-Set von Beurer eine robustere und langlebigere Alternative.

Beim Material gibt es vor allem Unterschiede bei den Nagelfeilen. Utensilien wie die Nagelschere oder der Nagelknipser sind oft aus Edelstahl oder einem vergleichbaren Metall. Folgende Materialien können Sie als Nagelfeile im Maniküre Set finden:

  • Edelstahl: Meistens sind Edelstahl-Nagelfeilen äußerst grob im Umgang. Besonders bei weichen Naturnägeln empfehlen wir, lieber nicht zu Edelstahl zu greifen. Wenn Sie besonders harte Nägel haben, können Sie dieses Material wiederum verwenden.
  • Glas: Glas-Nagelfeilen gehören zu den schonensten Utensilien für den Naturnagel, da diese eine besonders feine Körnung ausweisen. Ecken und Kanten lassen sich besonders weich feilen, nur das Kürzen könnte etwas länger dauern, je nach Umfang.
  • Kunststoff: Hierbei handelt es sich um Sandblattfeilen, welche in verschiedenen Körnungen erhältlich sind. Sie sind die Allrounder unter den Nagelfeilen, allerdings sind sie nicht langlebig, da sich das Sandblatt abnutzt und aus Hygiene-Gründen nicht länger als 5 – 8 Anwendungen verwendet werden sollte.

2.2. Größe

Bei der Größe geht es nicht um die tatsächliche Größe der einzelnen Teile im Maniküre Set, sondern um die allgemeine Größe des Sets. Viele Hersteller bieten verschiedene Sets an, wo mal mehr Utensilien vorhanden sind und mal weniger. Hierbei sollten Sie sich nach Ihren eigenen Bedürfnissen richten.

Wissen Sie beispielsweise über sich, dass ein Nagelknipser nicht verwendet wird, können Sie nach einem Set ohne Ausschau halten. Das gleiche gilt für Nagelhautentferner oder auch Pinzetten.

Wer nur für die Reise ein Maniküre Set mit einer Schere und einer Feile braucht, der kann sich die Kosten für den Rest sparen und ein Maniküre Set kaufen, welches möglichst weniger Utensilien beinhaltet.

2.3. Funktion: Manuell oder elektrisch?

Manikuere-Set elektrisch

Im direkten Vergleich eignen sich elektrische Maniküre-Sets wie etwa von Beurer neben der Pediküre auch für das Entfernen der Hornhaut.

Für Menschen, welche sich gerne die Nägel lackieren oder sogar per Gel oder Acryl aufbauen, kommt oftmals ein elektrisches Maniküre Set in Frage. Bei einem elektrischen Maniküre Set handelt es sich um einen Nagelfräser mit verschiedenen Aufsätzen, welche Sie ebenfalls für die Pediküre verwenden können oder auch um Hornhaut zu entfernen.

Im Maniküre Set Testsieger erhalten Sie einen Nagelfräser und bis zu 10 Aufsätze, die Sie verwenden können. Praktisch dazu sind zum einen eine Schutzkappe für den Nagelstaub, zum anderen ein Tragekoffer, um den Nagelfräser und die Aufsätze zu verstauen. Wir haben Ihnen hier drei Kategorien an Aufsätzen kurz erklärt:

  1. Saphirkegel: Sie können damit trockene Haut und auch Hornhaut von den Fingern oder den Füßen entfernen.
  2. Nagelfräser: Besonders gut bei eingewachsenden Nägeln oder zur Entfernung von Hautfetzen um den Nagel.
  3. Filzkegel: Nach dem Feilen anwenden, zur Säuberung der Oberfläche und zum Polieren des Nagels.
manikuere-set-zuhause

Es gibt verschiedene Typen an Nagelfeilen, die Kunststofffeile ist ein Allrounder.

» Mehr Informationen

3. Schritt für Schritt: Wie funktioniert eine Maniküre Routine?

Lieber Nägel feilen statt knipsen?

Gesünder für die Nägel ist das Feilen mit der Nagelfeile. Der Nagelknipser quetscht den Nagel zu sehr und kann somit Verletzungen am Nagelbett verursachen. Verwenden Sie lieber eine Glasfeile, welche den Nagel am schonensten kürzt.

Eine einfache Maniküre-Routine haben wir Ihnen zusammengestellt, hier finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung, wie Sie Ihr Maniküre Set richtig benutzen und Ihre Nagelpflege gestalten können:

  1. Entfernen Sie den alten Lack. Dazu nehmen Sie am besten ein Wattepad und tränken dieses in acetonfreien Nagellackentferner. Er trocknet die Nägel und die Nagelhaut nicht aus und schont somit den Naturnagel.
  2. Waschen Sie Ihre Hände und cremen Sie diese anschließend ein. Das entfernt Schmutz und Fett vom Nagel und gibt anschließend Feuchtigkeit wieder. Das macht die Nägel elastisch und belastbar.
  3. Behandeln Sie Ihre Nagelhaut. Ob Sie Ihre Nagelhaut zurückschieben, abschneiden oder mit einem Nagelhautentferner behandeln, ist Ihnen überlassen. Lassen Sie Ihre Nagelhaut nicht austrocknen, sie kann einreißen und Schmerzen oder Wunden verursachen.
  4. Feilen Sie Ihre Nägel richtig und schonend. Greifen Sie auf Nagelfeilen zurück, die für Ihre Art Nägel geeignet sind. Feilen Sie nur in eine Richtung und seien Sie vorsichtig, je näher Sie an die Haut kommen.
  5. Tragen Sie den Lack in der richtigen Reihenfolge auf: Base-Coat, Farblack, Top-Coat. Für eine langanhaltende Maniküre brauchen Sie eine Routine, wie Sie Ihren Nagellack auftragen. Starten Sie mit einem Base-Coat, auf welchem der Farblack besser hält und sich leichter auftragen lässt. Tragen Sie maximal 3 Schichten Farblack auf und lassen Sie diesen pro Schicht komplett trocknen, bevor Sie eine weitere auftragen. Zuletzt nehmen Sie einen Top Coat zur Hand. Dieser versiegelt die Nägel und lässt den Farblack nicht abblättern.
  6. Verwenden Sie Nagelcreme. Das spendet Feuchtigkeit und lässt die Nägel elastisch und gesund bleiben. Ebenfalls beugt genügend Feuchtigkeit rissigen Nägeln vor.
manikuere-set-nagelfeile

Nagelpflege mit dem Maniküre Set ist in jedem Alter wichtig.

4. Maniküre-Sets-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Maniküre Sets

4.1. Was ist eine French Manicure?

Unter French Manicure versteht man ein dezentes Design, wobei die Nagelspitzen weiß gefärbt werden und die Nagelplatten oft in einem Nude oder Rose-Ton lackiert werden. Der Ursprung ist unbekannt, obwohl es wohl aus Frankreich stammen sollte. Dort wird sich erzählt, dass die Damen am Adelshof ihre Nagelspitzen weiß lackierten, um sich von den schmutzigen Händen der Arbeiter und Bauern abzuheben.

Das beste Ergebnis erzielen Sie mit Nagellack, welchen Sie mit einem dünnen Pinsel auftragen, damit Sie sicherstellen können, dass die Kanten sauber aussehen.

Für einen langanhaltenden Look können Sie ebenfalls Gel oder Acryl aufbauen, wobei Sie erst üben sollten oder zu einem Profi gehen sollten.

» Mehr Informationen

4.2. Kann ich ein Maniküre Set auch für die Pediküre verwenden?

Zwischen Maniküre und Pediküre gibt es prinzipiell kaum Unterschiede. Sie können ein Maniküre Set ebenfalls für die Pediküre verwenden. Allerdings sollten Sie die Utensilien nach der Benutzung desinfizieren, um keine Bakterien von Ort zu Ort zu tragen. In einem Maniküre Set Vergleich werden Sie sicherlich fündig.

» Mehr Informationen

4.3. Gibt es spezielle Maniküre Sets für den Mann?

Die Utensilien bleiben die gleichen, egal welches Geschlecht, ob Mann, Frau, etwas dazwischen oder keins von beidem, sie benutzt. Unterschiede können Sie bei der Tasche für den Transport sehen, allerdings kommt es auch hier auf Ihren persönlichen Geschmack an. Es gibt schlichte Leder-Etuis oder auch bunte Polyester Taschen.

» Mehr Informationen

4.4. Wie sieht ein Maniküre Set für die Reise aus?

Im praktischen Etui kommen Maniküre Sets für die Reise, welche nur wenig Platz in der Tasche einnehmen. Das Standard-Set für eine Reise sollte aus Folgendem bestehen:

  • Nagelschere,
  • Nagelfeile,
  • Pinzette

Diese drei Gegenstände sind die Grundausrüstung für Unterwegs, die das beste Maniküre Set für die Reise ausmachen. Dazu können Sie beliebige weitere Utensilien hinzufügen, beispielsweise einen Nagelknipser, Nagelöl oder Handcreme, eine Nagelzange. Bereits günstige Maniküre Sets mit der Grundausrüstung können Sie kaufen.

» Mehr Informationen

4.5. Ist die Maniküre Zuhause besser als im Nagelstudio?

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort. Es kommt auf Ihre Bedürfnisse und Ansprüche an. Wenn Sie lediglich einen gepflegten, kurzen Naturnagel wollen, reicht die Maniküre Zuhause vollkommen aus. Dazu machen Sie am besten einen Maniküre Set Test. Für Gel- oder Acryl-Aufbau sollte ein Profi aufgesucht werden, um den Naturnagel nicht zu beschädigen.

Hersteller und Marken, bei welchen Sie Maniküre Sets kaufen können, haben wir Ihnen hier ein mal zusammengefasst:

  • Zwilling
  • Beurer
  • UraqT
  • Drei Schwerter
  • Solingen
  • Sanitas
  • Marqus
  • Chali
» Mehr Informationen