
Besonders können wir die verschiedenen Komponenten hervorheben. Das Maniküre-Set von Beurer bietet eine Tasche für das Verstauen von Kabeln, Aufsätzen sowie das Gerät selbst.
Möchte man sich den Gang ins Nagelstudio sparen, kann man ein Maniküre Set für Zuhause kaufen. Hierbei müssen Sie auf die verschiedenen Bestandteile der Sets achten, welche sich ebenfalls auf die Bedürfnisse Ihrer Nägel berufen sollten.
In einer Tabelle haben wir Ihnen die möglichen Teile eines Maniküre Sets zusammengefasst und zeigen Ihnen, welche Funktionen Sie vertreten. Am Ende können Sie selbst Ihren persönlichen Maniküre Set Test 2023 durchführen:
Art | Funktion |
Nagelschere | - Meist gebogene, kleine Schere, welche sich an die Kurve eines Naturnagels anpasst
- Sehr spitz zulaufend, um in die Ecken des Nagels zu gelangen und keine eingewachsenen Fingernägel zu begünstigen
|
Nagelfeile | - Längliche Feile, die zum Kürzen oder in Form feilen verwendet wird
- In verschiedenen Materialien erhältlich: Edelstahl, Glas, Keramik, Kunstoff
- Oft mit engzulaufender Spitze, um Schmutz unter dem Fingernagel zu entfernen
|
Nagelknipser | - Kleines Werkzeug, um den Nagel zu kürzen
- Nagel wird im Vorgang gequtscht und abgetrennt
|
Pinzette | - Bei eingewachsenen Nägeln oder kleinen Hautfetzen muss mit der Pinzette gearbeitet werden, um diese zu entfernen
- Sollte desinfiziert werden, um Entzündungen zu verhindern
|
Nagelhaut Instrument | - Die Nagelhaut kann schnell trocken und rissig werden; besser ist es, diese zu entfernen oder zurückzuschieben
- Meistens ein Stab mit zwei flachen Enden, mit welchen die Nagelhaut zurückgeschoben wird
|
Nagelzange | - Entfernt Nagelhaut, wobei Sie bei der Benutzung vorsichtig sein müssen, sich nicht zu schneiden
- Zange hat eine abgeflachte Spitze, um möglichst nah an die Haut zu kommen
|
Neben dem Inhalts des Maniküre Sets sind noch weitere Kriterien, die Sie bei einem Maniküre Set Test berücksichtigen sollten:
- Material,
- Größe,
- Funktion
2.1. Material

Im Vergleich zu Kunststoffaufsätzen bieten Edelstahlaufsätze wie beispielsweise bei dem Maniküre-Set von Beurer eine robustere und langlebigere Alternative.
Beim Material gibt es vor allem Unterschiede bei den Nagelfeilen. Utensilien wie die Nagelschere oder der Nagelknipser sind oft aus Edelstahl oder einem vergleichbaren Metall. Folgende Materialien können Sie als Nagelfeile im Maniküre Set finden:
- Edelstahl: Meistens sind Edelstahl-Nagelfeilen äußerst grob im Umgang. Besonders bei weichen Naturnägeln empfehlen wir, lieber nicht zu Edelstahl zu greifen. Wenn Sie besonders harte Nägel haben, können Sie dieses Material wiederum verwenden.
- Glas: Glas-Nagelfeilen gehören zu den schonensten Utensilien für den Naturnagel, da diese eine besonders feine Körnung ausweisen. Ecken und Kanten lassen sich besonders weich feilen, nur das Kürzen könnte etwas länger dauern, je nach Umfang.
- Kunststoff: Hierbei handelt es sich um Sandblattfeilen, welche in verschiedenen Körnungen erhältlich sind. Sie sind die Allrounder unter den Nagelfeilen, allerdings sind sie nicht langlebig, da sich das Sandblatt abnutzt und aus Hygiene-Gründen nicht länger als 5 – 8 Anwendungen verwendet werden sollte.
2.2. Größe
Bei der Größe geht es nicht um die tatsächliche Größe der einzelnen Teile im Maniküre Set, sondern um die allgemeine Größe des Sets. Viele Hersteller bieten verschiedene Sets an, wo mal mehr Utensilien vorhanden sind und mal weniger. Hierbei sollten Sie sich nach Ihren eigenen Bedürfnissen richten.
Wissen Sie beispielsweise über sich, dass ein Nagelknipser nicht verwendet wird, können Sie nach einem Set ohne Ausschau halten. Das gleiche gilt für Nagelhautentferner oder auch Pinzetten.
Wer nur für die Reise ein Maniküre Set mit einer Schere und einer Feile braucht, der kann sich die Kosten für den Rest sparen und ein Maniküre Set kaufen, welches möglichst weniger Utensilien beinhaltet.
2.3. Funktion: Manuell oder elektrisch?

Im direkten Vergleich eignen sich elektrische Maniküre-Sets wie etwa von Beurer neben der Pediküre auch für das Entfernen der Hornhaut.
Für Menschen, welche sich gerne die Nägel lackieren oder sogar per Gel oder Acryl aufbauen, kommt oftmals ein elektrisches Maniküre Set in Frage. Bei einem elektrischen Maniküre Set handelt es sich um einen Nagelfräser mit verschiedenen Aufsätzen, welche Sie ebenfalls für die Pediküre verwenden können oder auch um Hornhaut zu entfernen.
Im Maniküre Set Testsieger erhalten Sie einen Nagelfräser und bis zu 10 Aufsätze, die Sie verwenden können. Praktisch dazu sind zum einen eine Schutzkappe für den Nagelstaub, zum anderen ein Tragekoffer, um den Nagelfräser und die Aufsätze zu verstauen. Wir haben Ihnen hier drei Kategorien an Aufsätzen kurz erklärt:
- Saphirkegel: Sie können damit trockene Haut und auch Hornhaut von den Fingern oder den Füßen entfernen.
- Nagelfräser: Besonders gut bei eingewachsenden Nägeln oder zur Entfernung von Hautfetzen um den Nagel.
- Filzkegel: Nach dem Feilen anwenden, zur Säuberung der Oberfläche und zum Polieren des Nagels.

Es gibt verschiedene Typen an Nagelfeilen, die Kunststofffeile ist ein Allrounder.
» Mehr Informationen