3.1. Größe und Verstellbarkeit
Die meisten Massagesitzauflagen von Beurer oder anderen Herstellern sind für große Menschen ausgelegt. Daher können diese elektrischen Massagesitzauflagen nicht wirklich in der Größe verstellt werden. Wenn Sie als kleiner oder als sehr großer und kräftiger Mensch eine Massagesitzauflage mit Heizfunktion und anderen Funktionen nutzen wollen, dann werden Sie bei der Nutzung einige Abstriche machen müssen.
Jedoch gibt es immer wieder einige Sitzauflagen mit Scroll Massage, Nackenmassage oder auch Rückenwärmer, die für größere oder sehr kleine Menschen geeignet sind. Möchten Sie eine Massagesitzauflage für zu Hause bzw. eine spezielle Massagesitzauflage für eine Nackenmassage kaufen, so sollten Sie darauf achten, dass das Gerät eine variable Nackenverstellung besitzt. Wenn Sie im Nackenbereich die Massagerollen verstellen und gleichzeitig die Sitzhöhe anpassen können, so sollten Sie nicht zögern, dieses Gerät zu kaufen.
3.2. Unterschiedliche Einstellungen für bessere Ergebnisse

Auch für das Auto erhalten Sie spezielle Massagesitzauflagen.
Ein Modell wie die Massagesitzauflage von Medisana mit Wärmefunktion ist in Sachen Ausstattung bereits der Standard. Neben dieser Funktion gibt es zahlreiche Extras und Einstelloptionen. So ist es für Sie möglich, die Massage ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen.
Wenn Sie eine Massagesitzauflage günstig kaufen möchten, so sollten Sie wissen, welche Funktionen Sie wirklich brauchen. Hat ein Massagesitz beispielsweise mehrere Programme, können Sie bei diesen Massageaufsitzlagen zwischen verschiedenen Einstellungen auswählen. Vorteilhaft ist, wenn der Massagesitz auch eine Umkehr der Massagerichtung ermöglicht. Weiterhin ist eine zuschaltbare Punktmassage sinnvoll, wenn Sie an einer bestimmten Stelle immer wieder Verspannungen haben.
Homedics Massagesitzauflagen sind unter Verbrauchern sehr beliebt. Sie haben oft drei Massagezonen, welche Sie getrennt voneinander benutzen können. Drei Massagezonen finden Sie auch bei dem Massagesitz Medisana MC822.
Oftmals gibt es die Möglichkeit eine Akupressur zu aktivieren, um einen Effekt wie es bei einer Akupressurmatte zu erzielen. Derartige Geräte besitzen aufblasbare Seitenteile, welche mithilfe von leichtem Druck die Oberschenkel und Hüften massieren. So eine Funktion hat zum Beispiel die Massagesitzauflage Medisana MC825. Wenn Sie bei einem Massagesitz auch noch die Intensität individuell einstellen können, haben Sie wahrscheinlich einen klaren Massagesitzauflagen-Testsieger an der Hand, wie Tests für Massagesitzauflagen immer wieder aufzeigen.
Hinweis: Wenn Sie eine Massagesitzauflage zum ersten Mal nutzen, sollten Sie anfangs besser eine geringe Intensität auswählen. Auf diese Weise können Sie Ihre Muskulatur an die ungewohnten Bewegungen der Massageknöpfe gewöhnen. Ansonsten müssen Sie mit einem leichten Muskelkater rechnen.