Unabhängig davon, ob Sie eine harte 90-x-200-Matratze oder eine weiche 90-x-200-Matratze suchen, können Sie aus verschiedensten Materialien wählen. Welche dabei besonders beliebt sind und wann welches Material für Sie geeignet ist, haben wir tabellarisch zusammengefasst:
Art der Matratze | Eigenschaften |
Federkernmatratze mit 90 x 200 | - beliebteste Art von Matratzen
- Federn aus Stahl im Inneren verteilen den Druck
- Unterschiede zwischen herkömmlichen und Taschenfederkernmatratzen
- zeichnet sich durch Widerstandsfähigkeit, Kühlung und hoher Stützung aus
|
Kaltschaummatratze mit 90 x 200 | - zu 100 % aus Schaumpolster
- mehrere Zonen sorgen für bequemes Liegen
- vergleichbar leicht und somit einfach zu transportieren
- geeignet, wenn Sie eine günstige 90-x-200-Matratze suchen
|
Matratze mit Viscose-Schaum | - haben Memory-Gedächtnis
- Schaum reagiert auf Körperwärme und passt sich ideal an
- optimale Druckentlastung
- kuschelig weich
|
Matratze mit Gel | - meist aus Schaumstoff und Gelschaum
- sehr hoher Komfort im Sommer
- gibt bei Druck nach und passt sich dem Körper an
- braucht guten Lattenrost
|
Zum am häufigsten verwendeten Bettzubehör gehören Federkernmatratzen mit 90 x 200 cm. Sie sind robust, stabil und gleichzeitig atmungsaktiv. Diese Art der Matratze hat bereits seit über 100 Jahren Bestand und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Im Inneren befinden sich dabei Stahlfedern, die zu einer Druckentlastung führen und entsprechend nachgeben, wenn Sie sich auf die Matratze legen.

Wählen Sie Härtegrad und Zonenanzahl der Matratze passend zu Ihren Vorlieben und Bedürfnissen.
Eine Kaltschaummatratze mit 90 x 200 cm ist ideal für Menschen, die eine hohe Formbeständigkeit und gleichzeitig eine flexible Druckentlastung benötigen. Sie eignet sich auch für Menschen, die unter Allergien leiden, da das Material hyperallergen und hochatmungsaktiv ist. Eine Kaltschaummatratze ist zudem wesentlich günstiger als andere Typen von Matratzen und überzeugt durch ihr leichtes Gewicht.
Visco-Matratzen stellen eine Form der Weiterentwicklung von Kaltschaum dar und verfügen über eine Memory-Funktion. Dadurch bietet die Matratze eine hervorragende Unterstützung beim Liegen und ist besonders für Personen mit Rücken- oder Nackenschmerzen geeignet. Zudem reagieren Visco-Matratzen temperaturempfindlich. Wenn Sie sich abends ins Bett legen, sinkt der Schaum an jenen Stellen ein, auf denen Sie liegen. Dies bietet maximale Flexibilität.
Gelmatratzen hingegen sind nicht temperaturempfindlich und an der Oberfläche mit einer Lage Gelschaum ausgestattet. Dies macht sie äußerst bequem und gleichzeitig kühlend. Eine Gelmatratze ist daher vor allem für heiße Sommernächte geeignet, kann aber auch in kühleren Nächten zum Einsatz kommen. Durch die weiche Gelschicht können sich die Muskeln ideal entspannen. Zudem wird die Wirbelsäule optimal entlastet.