Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Matratze 90x200 Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Eine gute 90-x-200-Matratze sollte weder zu weich noch zu hart sein. Der ideale Härtegrad ist entscheidend dafür, dass die Wirbelsäule aus ergonomischer Sicht richtig platziert wird.
  • Eine neue 90-x-200-Matratze kann aus verschiedenstem Material gefertigt sein. Neben Federkern sind vor allem Kalt- und Visco-Schaum sehr beliebt.
  • Welche Matratze Sie brauchen, kann auch von den Möbeln im Schlafzimmer abhängig sein. Eine 90-x-200-Matratze für das Boxspringbett ist oft deutlich höher als jene für ein klassisches Bett.

matratze-90x200-test

Einer der wichtigsten Aspekte eines gesunden Schlafes ist die Wahl der richtigen 90-x-200-Matratze. Es gibt jedoch so viele verschiedene Kategorien von Matratzen, dass es schwierig sein kann, die perfekte zu finden. Im 90-x-200-Matratzen-Vergleich 2023 werden wir Ihnen daher nicht nur die unterschiedlichen Arten von Matratzen vorstellen und auf die jeweiligen Eigenschaften eingehen. Sie erfahren auch, wie Sie Ihren 90-x-200-Matratzen-Testsieger in Bezug auf den Härtegrad wählen und wann es an der Zeit ist, sich für eine neue Matratze zu entscheiden.

1. Wie wird eine 90-x-200-Matratze richtig gepflegt?

Welche Matratze wird von Orthopäden empfohlen?

Wenn Sie aufgrund von Nacken-, Lenden- oder Rückenproblemen oder ärztlicher Empfehlung auf eine orthopädische 90-x-200-Matratze zurückgreifen möchten, sollten Sie eine 90-x-200-Matratze mit 7 Zonen wählen. Diese ist darauf ausgelegt, den Körper optimal zu unterstützen und eine gesunde Nachtruhe zu ermöglichen. Der Matratzenkern ist in sieben Zonen unterteilt, die unterschiedliche Härtegrade aufweisen und sich den Körperbereichen anpassen. So wird die Wirbelsäule in einer ergonomisch korrekten Position gehalten und Verspannungen sowie Schmerzen werden vermieden.

Die regelmäßige Pflege Ihrer 90-x-200-Matratze für das Bett ist von großer Bedeutung, um die Hygiene, aber auch die Haltbarkeit zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Matratze regelmäßig zu lüften. Dafür kann die Matratze beispielsweise bei offenem Fenster gegen das Bett gelehnt werden. Ebenfalls sollten Sie die Matratze regelmäßig drehen, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten. Besonders geeignet ist hierfür eine spezielle Wendematratze.

Um die Matratzenhygiene zu gewährleisten, sollten Sie sie auch regelmäßig von Schmutz und Staub befreien. Verwenden Sie dazu am besten einen Milbensauger, der den kleinen Tierchen den Kampf ansagt. Schutz gegen Schweiß und Co. bietet übrigens ein 90-x-200-Matratzenbezug. Dieser fängt bereits viele Verschmutzungen ab und kann regelmäßig in der Waschmaschine gewaschen werden.

Bevor Sie eine 90-x-200-Matratze kaufen, müssen Sie Aspekte wie den richtigen Härtegrad und das für Sie passende Kernmaterial bestimmen. Denn selbst die teuerste Matratze kann bei falscher Auswahl keinen Schlafkomfort garantieren.

person prueft dicke von matratze

Fördern Sie einen tiefen und erholsamen Schlaf mit einer hochwertigen Matratze für Ihr Bett.

2. Welche Typen von Matratzen gibt es?

Unabhängig davon, ob Sie eine harte 90-x-200-Matratze oder eine weiche 90-x-200-Matratze suchen, können Sie aus verschiedensten Materialien wählen. Welche dabei besonders beliebt sind und wann welches Material für Sie geeignet ist, haben wir tabellarisch zusammengefasst:

Art der Matratze Eigenschaften
Federkernmatratze mit 90 x 200
  • beliebteste Art von Matratzen
  • Federn aus Stahl im Inneren verteilen den Druck
  • Unterschiede zwischen herkömmlichen und Taschenfederkernmatratzen
  • zeichnet sich durch Widerstandsfähigkeit, Kühlung und hoher Stützung aus
Kaltschaummatratze mit 90 x 200
  • zu 100 % aus Schaumpolster
  • mehrere Zonen sorgen für bequemes Liegen
  • vergleichbar leicht und somit einfach zu transportieren
  • geeignet, wenn Sie eine günstige 90-x-200-Matratze suchen
Matratze mit Viscose-Schaum
  • haben Memory-Gedächtnis
  • Schaum reagiert auf Körperwärme und passt sich ideal an
  • optimale Druckentlastung
  • kuschelig weich
Matratze mit Gel
  • meist aus Schaumstoff und Gelschaum
  • sehr hoher Komfort im Sommer
  • gibt bei Druck nach und passt sich dem Körper an
  • braucht guten Lattenrost

Zum am häufigsten verwendeten Bettzubehör gehören Federkernmatratzen mit 90 x 200 cm. Sie sind robust, stabil und gleichzeitig atmungsaktiv. Diese Art der Matratze hat bereits seit über 100 Jahren Bestand und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Im Inneren befinden sich dabei Stahlfedern, die zu einer Druckentlastung führen und entsprechend nachgeben, wenn Sie sich auf die Matratze legen.

unbezogenes bett mit matratze und kissen

Wählen Sie Härtegrad und Zonenanzahl der Matratze passend zu Ihren Vorlieben und Bedürfnissen.

Eine Kaltschaummatratze mit 90 x 200 cm ist ideal für Menschen, die eine hohe Formbeständigkeit und gleichzeitig eine flexible Druckentlastung benötigen. Sie eignet sich auch für Menschen, die unter Allergien leiden, da das Material hyperallergen und hochatmungsaktiv ist. Eine Kaltschaummatratze ist zudem wesentlich günstiger als andere Typen von Matratzen und überzeugt durch ihr leichtes Gewicht.

Visco-Matratzen stellen eine Form der Weiterentwicklung von Kaltschaum dar und verfügen über eine Memory-Funktion. Dadurch bietet die Matratze eine hervorragende Unterstützung beim Liegen und ist besonders für Personen mit Rücken- oder Nackenschmerzen geeignet. Zudem reagieren Visco-Matratzen temperaturempfindlich. Wenn Sie sich abends ins Bett legen, sinkt der Schaum an jenen Stellen ein, auf denen Sie liegen. Dies bietet maximale Flexibilität.

Gelmatratzen hingegen sind nicht temperaturempfindlich und an der Oberfläche mit einer Lage Gelschaum ausgestattet. Dies macht sie äußerst bequem und gleichzeitig kühlend. Eine Gelmatratze ist daher vor allem für heiße Sommernächte geeignet, kann aber auch in kühleren Nächten zum Einsatz kommen. Durch die weiche Gelschicht können sich die Muskeln ideal entspannen. Zudem wird die Wirbelsäule optimal entlastet.

3. 90-x-200-Matratzen in Tests: Welche Vor- und Nachteile bietet Latex als Material?

Eine Latexmatratze findet sich noch nicht in allzu vielen Schlafzimmern. Dabei bietet das natürlich oder synthetisch hergestellte Material zahlreiche Vorteile, die für einen erholsamen Schlaf von Bedeutung sind. Besonders geeignet ist eine solche 90-x-200-Matratze für Personen mit hohem Gewicht oder einem Rückenleiden. Latex passt sich gut an die Körperform an und wirkt somit druckentlastend. Gleichzeitig ist die Matratze kühlend und für alle Personen geeignet, die während des Schlafens zum Schwitzen neigen. Alle wichtigen Vor- und Nachteile von Latex als Matratzenmaterial haben wir Ihnen nachfolgend aufgelistet:

    Vorteile
  • robust und langlebig
  • kann bei Rückenschmerzen entlastend wirken
  • passt sich an die Körperform an
  • für Allergiker geeignet
    Nachteile
  • hoher Preis
person sitzt auf matratze

Wählen Sie z. B. zwischen Matratzen mit Federkern, Kaltschaummodellen, solchen mit Viscoseschaum oder Gel.

4. Welcher Härtegrad bei welchem Gewicht?

Der richtige Härtegrad Ihrer Matratze der Größe 90 x 200 cm ist sehr wichtig, damit die Wirbelsäule beim Schlafen eine gerade Linie bilden kann. Wenn die Matratze zu weich ist, sinken Ihre Hüften und Ihr Rücken ein, was Schmerzen verursachen kann. Wenn die Matratze hingegen zu hart ist, erfolgt kein Nachgeben, was zu Verspannungen und Druckstellen führen kann. Grundsätzlich können Sie bei Ihrem eigenen 90-x-200-Matratzen-Test zwischen 5 Härtegraden wählen, die von H1 bis H5 gekennzeichnet werden. Ausschlaggebend für die Wahl des richtigen Härtegrades ist Ihr Gewicht. Während H1-Matratzen eher für Kinder und zierliche Erwachsene ausgelegt sind, eigenen sich H5-Matratzen für schwere Personen.

Härtegrad für welches Gewicht
H1
  • bis 60 kg, vor allem für das Kinderbett mit 90-x-200-Matratze geeignet
H2
  • bis 80 kg
H3
  • zwischen 80 und 100 kg
H4
  • zwischen 100 und 150 kg
H5
  • ab 150 kg

Hinweis: Bei einer Schaumstoffmatratze mit 90 x 200 cm sollten Sie stets auf die verschiedenen Unterkategorien achten. Kalt-, Visco- und Gelschaum haben unterschiedliche Eigenschaften, werden aber häufig einheitlich als Schaumstoffmatratzen angeboten.

5. Welche Hersteller sollten Sie für Ihren persönlichen 90-x-200-Matratzen-Test kennen?

Für den Kauf Ihrer neuen 90-x-200-Matratze gibt es einige Marken, die Sie kennen sollten. Diese sind:

person zieht topper auf matratze

Schützen Sie Ihre Matratze bestenfalls nicht nur mit einem Bettlaken, sondern auch mit einem Matratzentopper.

  • Emma
  • Tempur
  • Jysk
  • Träumeland
  • Schlaraffia
  • Dunlopillo
  • Hövag
  • Meradiso

Beachten Sie aber, dass ein Markenname nicht direkt auch für Qualität stehen muss. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass auch eine günstige 90-x-200-Matratze bereits gut für Ihren Schlafkomfort und Ihre Schlafgesundheit sein kann. Wichtig ist, dass Sie die richtige Matratze für Ihre Ansprüche kaufen, wie zum Beispiel eine Tempur-Matratze mit 90 x 200 cm. Außerdem sollte das Zusammenspiel aus Lattenrost und 90-x-200-Matratze nicht vergessen werden. Handelt es sich um keinen qualitativen Lattenrost, ist selbst die beste 90-x-200-Matratze von Tempur oft nicht gut genug.

6. 90-x-200-Matratzen-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu 90-x-200-Matratzen

6.1. Welchen Sinn hat ein Topper?

Hinsichtlich der Hygiene und der Lebensdauer der 90-x-200-Matratze für das Bett sollte ein Topper nie fehlen. Durch die Zwischenlage wird die Matratze geschont und vor Schmutz bewahrt. Darüber hinaus sorgt ein hochwertiger Topper für eine verbesserte Luftzirkulation und Feuchtigkeitsregulierung. Nicht geeignet ist ein Topper übrigens dann, wenn die Matratze dadurch härter oder weicher gemacht werden soll.

» Mehr Informationen

6.2. Wann ist eine faltbare 90-x-200-Matratze sinnvoll?

Eine faltbare 90-x-200-Matratze ist vor allem für jene Betten geeignet, die nicht häufig in Benutzung sind. So können Sie beispielsweise ein Gästebett nur dann ausklappen, wenn es auch wirklich benötigt wird. Dies spart in erster Linie Platz. Eine faltbare Matratze besteht in der Regel aus drei vernähten Einzelteilen, welche sich zusammenklappen lassen. So können Sie die an sich große Matratze ohne Probleme im Schrank verstauen.

» Mehr Informationen

6.3. Worauf muss bei einer 90-x-200-Wasserbett-Matratze geachtet werden?

Mit einer Wasserbettmatratze können Sie jedes herkömmliche Bett in ein Wasserbett verwandeln. Da die Anschaffung eines echten Wasserbettes sehr kostenintensiv sein kann, greifen viele Personen auf Wasserbettmatratzen zurück, um das einzigartige Liegegefühl kostengünstiger simulieren zu können. Bei der Wahl der Wasserbettmatratze sollten Sie aber unbedingt auf die Füllmenge und eine individuelle Abstimmung auf Ihre Schlafbedürfnisse achten.

» Mehr Informationen

6.4. Welche Art von Matratzen sind die besten?

Die beste 90-x-200-Matratze lässt sich nicht pauschal küren, auch wenn bei der Stiftung Warentest ein Modell besser abgeschnitten hat als die Konkurrenz. Um die für Sie beste Art von 90-x-200-Matratze kaufen zu können, müssen Sie Ihre eigenen Anforderungen und Bedürfnisse kennen. Wenn Sie unter Rückenschmerzen leiden, benötigen Sie eine andere Matratze, als wenn Sie gerne besonders kühl liegen. Um das beste Produkt finden zu können, sollten Sie vor der Entscheidung stets eine Kaufberatung in Anspruch nehmen.

» Mehr Informationen

6.5. Wie lässt sich die Qualität der 90-x-200-Matratze beurteilen?

Eine qualitative 90-x-200-Matratze zu erkennen, kann eine Herausforderung sein. Eine gute 90-x-200-Matratze sollte eine gleichmäßige Körperanpassung bieten, ohne belastende Druckpunkte zu erzeugen. Sie sollte atmungsaktiv sein, um Feuchtigkeit von Ihrem Körper aufzusaugen und die Wärmeableitung während des Schlafs zu gewährleisten. Ein weiteres Indiz für eine gute Matratze ist die Langlebigkeit. Verliert eine 90-x-200-Matratze bereits nach mehreren Monaten ihre Form oder gibt beim Liegen nach, deutet dies auf eine weniger qualitative Matratze hin.

» Mehr Informationen

6.6. Wie dick muss eine Matratze sein?

Wenn Sie eine neue 90-x-200-Matratze suchen, stellt sich schnell die Frage nach der passenden Höhe beziehungsweise Dicke. Eine dünne 90-x-200-Matratze ist dabei eher für Kinder und besonders leichte Erwachsene geeignet. Je schwerer Sie sind, desto dicker sollte die Matratze also sein. Viele Matratzen haben eine Dicke von 15 bis 20 Zentimetern. Je dicker der Kern ist, desto höher wird der Komfort. Daher geht der Trend in den letzten Jahren immer mehr zu Matratzen mit einer Dicke von über 20 Zentimetern.

» Mehr Informationen