Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Matratzen-Topper Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Als Matratzenauflage sind dicke oder dünne Matratzen-Topper keine Matratzenschoner, mit denen die Lebensdauer der Matratze verlängert wird. Der Topper für Matratzen in Tests im Internet soll den Komfort der schlafenden Person verbessern und für Druckentlastung sorgen.
  • Auf Boxspringbetten sind Matratzen-Topper praktisch immer zu finden, in gewöhnlichen Betten mit Matratzen müssen Sie die Matratzenbezüge für mehr Komfort zusätzlich anschaffen. Meist müssen Sie sich keinen Matratzen-Topper auf Maß anfertigen lassen, sondern können ihn in Standardformaten wie beim Matratzen-Topper mit 100 x 200 cm auswählen.
  • Härtegrad, Raumgewicht und Innenmaterial des Toppers entscheiden am Ende darüber, wie sich der Liegekomfort auf einem weichen oder harten Matratzen-Topper verändert. Es gibt wärmende und kühlende Matratzen-Topper, mit denen Sie für perfektes Klima sorgen und gegen Rückenschmerzen vorgehen können.

matratzen-topper-test

Sowohl auf einer älteren, bereits dezent durchgelegenen Matratze als auch auf einer neuen, 7-Zonen-Komfort-Matratze liegen viele Menschen immer noch nicht so bequem, wie sie es sich wünschen. Wer nun keine neue Matratze kaufen will bzw. die neue Matratze nicht schon wieder umtauschen möchte, der kann mit einem Matratzen-Topper die fehlenden Eigenschaften ausgleichen und den Liegekomfort für wenig Geld steigern.

Wir haben für Sie in Matratzen-Topper-Tests im Internet recherchiert, aus welchen Materialien die Topper bestehen und wie weich oder hart diese sein können. Nutzen Sie unseren Matratzen-Topper-Vergleich 2023, um alles über Härtegrad, Gelschaum oder Kaltschaum und temperaturregulierende Effekte zu erfahren.

1. Was ist ein Matratzen-Topper?

Bevor wir uns mit der Reinigung, atmungsaktiven Eigenschaften oder der Dicke von Matratzen-Toppern in Tests im Internet befassen, wollen wir einen wichtigen Punkt klarstellen: Ein Matratzen-Topper als Bezug ist kein Matratzenschutz, Matratzenbezug oder Matratzenschoner.

Matratzenschoner sollen die Matratze vor Verunreinigungen und Krümeln schützen und so die Hygiene gewährleisten. Auf den Liegekomfort haben diese Schonbezüge keinerlei Einfluss.

Zögern Sie den Austausch der Matratze nicht zu lange heraus

Wenn Sie unter Rücken- und Nackenschmerzen aufgrund einer durchgelegenen Matratze leiden, dann sollten Sie diese beizeiten austauschen. Mit einem Topper können Sie die Zeit überbrücken, bis Sie das Geld für die neue Matratze angespart haben.

Ein Matratzen-Topper mit Gel oder Schaum in der Mitte wird oben auf die Matratze gelegt, was auch den Namen erklärt. Denn in der englischen Sprache heißt „top“ oder „on top“ oben bzw. obenauf. In der Küche spricht man rund um Süßspeisen daher auch oft vom Topping, also einer Garnitur oben auf dem Gericht. Matratzen-Topper schonen als Auflage alleine aufgrund der zusätzlichen Schicht die Matratze natürlich ebenfalls vor Verunreinigungen, aber dies ist nur ein Nebeneffekt. Die eigentliche Aufgabe von Matratzen-Toppern in 180 x 200 cm oder anderen Formaten liegt darin, den Körper der schlafenden Person noch bequemer zu betten.

Zum Einsatz kommen Matratzen-Topper mit Bezügen aus Baumwolle immer dann, wenn die Matratze nicht mehr ausreichend stützt oder aber zu hart ist. Dies kann sowohl bei der brandneuen Matratze als auch bei einer älteren, vorhandenen Matratze der Fall sein. Die Topper mit mindestens vier Zentimeter Dicke verhindern das starke Einsinken bestimmter Körperpartien und gleichen so durchgelegene Stellen der Matratze aus. Andersherum gibt es nicht nur harte Matratzen-Topper für mehr Stütze, sondern auch weiche Modelle, die eine zu harte Unterlage ausgleichen können. Weiterhin können besonders weiche Matratzen-Topper wie Daunen das Klima regulieren und für mehr Wärme oder einen kühlenden Effekt erzeugen.

Folgende Einsatzbereiche haben wir für Matratzen-Topper bei unseren Recherchen entdeckt:

hand auf matratzen-topper

Erhöhen Sie mit einem Matratzen-Topper Ihren Komfort und schützen Sie gleichzeitig die Matratze darunter.

  • Dekubitusprophylaxe: Die Topper passen sich sehr charmant an den Körper an und können so vor Druckstellen durch langes Liegen schützen. Pflegebedürftige oder kranke Menschen werden häufig durch Topper vor Beschwerden geschützt.
  • Ausgleich zu harter Matratzen: Wer sich im Bettenhaus oder aufgrund der Empfehlungen von Ärzten und Physiotherapeuten eine sehr harte Matratze zugelegt hat, kann sich mit einem weichen Topper ein Plus an Komfort gönnen, während die Körperpartien trotzdem durch die harte Matratze gut gestützt werden.
  • Besucherritze überbrücken: In Doppelbetten verwenden viele Paare zwei Matratzen, da durch Größe und Gewicht unterschiedliche Eigenschaften erforderlich sind. Um die Lücke zwischen den Matratzen zu überbrücken, können Matratzen-Topper mit 180 x 200 cm auf ganzer Fläche die Lücke überbrücken.

Die Einsatzbereiche lassen sich natürlich noch weiter ausdehnen, wenn Sie beispielsweise den Matratzen-Topper beim Camping auf der Luftmatratze nutzen, um möglichst bequem zu liegen.

2. Gibt es unterschiedliche Typen von Matratzen-Toppern?

Auf eher wärmende oder kühlende Topper gehen wir im nächsten Kapitel näher ein und wollen Ihnen an dieser Stelle die wichtigsten Kategorien der Materialien vorstellen, die uns in Matratzen-Topper-Tests im Internet begegnet sind:

Art des Materials Übungen
Kaltschaum
  • großporiger Schaum
  • extrem atmungsaktiv
  • sehr elastisch
  • gut Unterstützung
  • Allrounder für viele Bereiche
  • sehr hohe Wärmeisolation, kann Schwitzen anregen
Komfortschaum
  • einfacher Schaum mit kleineren Poren
  • gute Atmungsaktivität
  • ordentliche Unterstützung
  • recht einfache, simple Stütze ohne spezielle Eigenschaften
Visco-Gel / Visco-Schaum
  • Gel reagiert sehr flexibel auf Druck
  • Schaum reagiert auf Körperwärme
  • oft mit Memory-Effekt
  • hochwertigste Unterstützung
  • sehr bequem, hohe Druckentlastung
  • eher kalt und etwas härter

Wie Sie sehen, ist Komfortschaum die richtige Wahl, um beispielsweise einfach eine Besucherritze zu überbrücken. Wenn Sie aber einen Matratzen-Topper gegen Rückenschmerzen suchen, sind Sie mit Visco-Schaum oder Gelschaum besser beraten.

Tipp: Auch ein Matratzen-Topper aus Latex bietet gute Druckentlastung, gerade als Dekubitusprophylaxe. Latex hat auch unter hygienischen Aspekten hier viele Vorteile, ist aber als Material ein eher kühlender Matratzen-Topper.

3. Woran erkennt man den besten Matratzen-Topper?

Wo Portale wie die Stiftung Warentest am Ende des Vergleichs einen Matratzen-Topper-Testsieger küren würden, wollen wir in unserer Kaufberatung anders vorgehen. Denn in unseren Augen kann es nur einen persönlichen Testsieger geben, der je nach Bedarf andere Eigenschaften besitzen muss. Ein Matratzen-Topper für Übergewichtige macht beispielsweise im Kinderbett keinen Sinn. Wenn Sie bei Ihrer Bettwäsche aufgrund von Allergien oder ökologischen Gründen bestimmte Stoffe bevorzugen, ist ein Bio-Matratzen-Topper die richtige Wahl für Sie. Bevor Sie sich nun einfach irgendeinen günstigen Matratzen-Topper bei Tchibo bestellen, wollen wir Ihnen allgemein wichtige Kriterien vorstellen.

3.1. Welchen Härtegrad besitzt der Topper?

bett mit matratzen-topper

Kaufen Sie Ihren Matratzen-Topper in einer Größe, passend zur Größe von Bett und Matratze.

Wenn Sie sich ein Boxspringbett zugelegt haben, können Sie auf einen Matratzen-Topper für Boxspringbetten verzichten – denn dieser ist hier standardmäßig Teil des Bettes. Wenn Sie aber für gewöhnliche Betten nach einem Matratzen-Topper-Bezug suchen, sollten Sie sich mit dem Härtegrad auseinandersetzen. Hinter einem Matratzen-Topper H4 kann bei jedem Hersteller etwas anderes stecken, da diese Angaben leider nicht normiert sind. Bei Hersteller A kann ein Matratzen-Topper H4 eher hart sein, während es sich bei Hersteller B um einen mittelfesten Topper handelt.

Etwas vergleichbarer ist allerdings das Raumgewicht (RG), das Angaben über die verarbeitete Masse an Füllmaterial macht. Je mehr Material genutzt wird, desto dichter und fester wird der Topper. Nun ist das Raumgewicht bei einem Gel-Matratzen-Topper natürlich anders als bei Schaum. Hier müssen Sie also innerhalb des gewünschten Füllmaterials das jeweilige Raumgewicht vergleichen, um so harte oder eher weiche Modelle auswählen zu können.

» Mehr Informationen

3.2. Was muss man über Atmungsaktivität und Temperaturen wissen?

Gönnen Sie sich bei harten und weichen Toppern unbedingt möglichst atmungsaktive Materialien, in denen sich keine Feuchtigkeit aufstaut. Gerade dann, wenn Sie einen kühlenden Matratzen-Topper gegen Schwitzen suchen, sind große, offene Poren die richtige Wahl. Topper aus Kaltschaum sind oft gut geeignet. Hier kann die in der Wärme gebundene Feuchtigkeit samt Hitze nach unten abgeleitet werden, sodass die schlafende Person nicht schwitzen muss. Umgekehrt profitieren leicht frierende Menschen von eher isolierenden, wärmenden Toppern, die das bisschen Körperwärme speichern. Gel-Schaum und Gel-Topper haben kleine, feine Poren und wärmen dadurch relativ gut.

» Mehr Informationen

3.3. Welche Rolle spielen Maße und Dicke der Topper?

haende richten matratzen-topper aus

Als Kernmaterial werden bei Matratzen-Toppern z. B. Gelschaum, Kaltschaum oder Memory-Schaum verwendet.

Sie werden kaum einen Matratzen-Topper auf Maß anfertigen lassen müssen, da Matratzen in normierten Standardmaßen angeboten werden. Passend dazu finden Sie dann Matratzen-Topper mit 100 x 200 cm, 90 x 200 cm oder 160 x 200 cm – die Liste ließe sich beliebig analog zu Matratzengrößen fortführen. Die Dicke des Toppers sollte bei mindestens 4 cm liegen, um überhaupt einen Effekt zu haben. Einen leichten, weniger dicken Topper könnten Sie auch für Reisen mitnehmen, um beispielsweise Hotelbetten wechselnder Qualität an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Suchen Sie einen Matratzen-Topper gegen Rückenschmerzen, dann sollte er dicker und fester sein, um die gewünschte Druckentlastung bieten zu können. Ein hohes Raumgewicht ist hier sinnvoll. Für schwere Menschen sollten Topper ebenfalls dicker und fester sein, um tatsächlich einen Unterschied beim Liegekomfort zu bemerken.

Für eine einfache Reinigung sind praktisch alle Topper mit einem Bezug ausgestattet, der über einen Reißverschluss vom Innenmaterial getrennt werden und dann ganz einfach in der Waschmaschine gereinigt werden kann.

» Mehr Informationen

4. Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Matratzenschoners?

Der Vollständigkeit halber wollen wir an dieser Stelle noch einmal Pro und Contra der reinen Schonbezüge für Matratzen vorstellen:

    Vorteile
  • sehr günstig
  • ideal für Kinder und bettlägerige Personen
  • schützt vor Verschmutzungen
  • steigert die Hygiene, verlängert die Lebensdauer der Unterlage
    Nachteile
  • lediglich als Überbrückung der Besucherritze nutzbar für mehr Liegekomfort
  • weder bei Rückenschmerzen noch schlechten Matratzen eine Hilfe

5. Matratzen-Topper-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Matratzen-Toppern

5.1. Welche Reinigungstipps gibt es für Matratzen-Topper?

Waschen Sie bitte die Bezüge immer nur bei den Temperaturen, die der Hersteller empfiehlt. Die Innenmaterialien aus Gel und Schaum haben nichts in der Waschmaschine zu suchen, denn sie würden ihre Eigenschaften verlieren. Wenden Sie die Topper regelmäßig – falls es sich nicht um einen in Zonen eingeteilten Topper handelt.

person befestigt matratzen-topper

Matratzen-Topper lassen sich meist unkomplizierter waschen und reinigen als die komplette Matratze.

» Mehr Informationen

5.2. Was kann man gegen Schlaflosigkeit tun?

Lüften Sie das Schlafzimmer und wählen Temperaturen von 16 bis 18 °C. Gönnen Sie sich eine Schlafroutine mit festen Zubettgehzeiten und kleinen Ritualen. Verzichten Sie rund eine Stunde vor dem Schlafen auf TV, Smartphone oder Tablet, denn blaues Licht verhindert die Bildung des Schlafhormons Melatonin. Lesen, Einschlafmeditationen oder Einschlafgeschichten führen in einen tiefen Schlaf.

» Mehr Informationen

5.3. Was unterstützt einen guten Schlaf?

Der Topper kann nichts an einem schlechten Rollrost oder Lattenrost verändern und auch eine völlig durchgelegene Matratze nicht ausgleichen. Investieren Sie in hochwertiges Zubehör, denn gesunder Schlaf ist die Basis für ein gesundes Leben. Ruhe, Dunkelheit und saubere Luft können Sie hingegen ohne zusätzliche Anschaffungen jede Nacht zur Verfügung stellen.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Marken stellen Matratzen-Topper her?

Gute Bewertungen haben im Vergleich die Marken Tempur, Bedsure, Emma, Dailydream, Wendre, Sleepling, Bedecor und Genius erhalten.

» Mehr Informationen

5.5. Wo kann man Matratzen-Topper kaufen?

Drogerien und Supermärkte haben die Topper manchmal im Angebot, während Betten- und Matratzengeschäfte die Auflagen meist dauerhaft führen. Die größte Vielfalt finden Sie allerdings zu jeder Zeit im Internet.

» Mehr Informationen

5.6. Wie sinnvoll ist ein Matratzen-Topper?

Ein Matratzen-Topper ist zunächst aus hygienischen Gründen sehr sinnvoll. Er lässt sich einfacher reinigen als eine komplette Matratze. Weiterhin sorgt der Topper auch für noch mehr Schlafkomfort. Dies gilt unter anderem für Gelschaum- und Kaltschaum-Topper.

» Mehr Informationen

5.7. Welcher Topper ist gut für den Rücken?

Wünschen Sie einen komfortablen Matratzen-Topper für Ihren Rücken, sollte die Wahl auf ein Modell mit Gelschaum fallen. Dieser bietet eine besonders hohe Punktelastizität. Eine Alternative zum Gelschaum-Topper stellt der Kaltschaum-Topper dar.

» Mehr Informationen

5.8. Was kostet ein Matratzen-Topper?

Möchten Sie einen günstigen Matratzen-Topper kaufen, kostet dieser rund 20 Euro. Ansonsten zahlen Sie eher zwischen 50 und 150 Euro. Sie finden aber auch Modelle für mehr als 300 Euro.

» Mehr Informationen