Was sind Trennscheiben?
Die Trennscheibe ist die dünne Scheibe, die meist eine schwarze Farbe hat und auf einem Winkelschleifer oder einer Mauernutfräse aufgeschraubt werden kann. Es gibt verschiedene Arten von Scheiben, die sich für verschiedene Untergründe eignet und somit auch Beton und ähnliches durchtrennen kann. Beim Kauf der Trennscheiben ist auch die maximale Größe zu beachten, die Sie in das jeweilige Gerät einsetzen können.
Bei sehr seltenen Arbeiten zum Schlitzen stellt sich die Frage, ob es eine Mauernutfräse als Profigerät sein muss. Es bieten sich auch schwächere Geräte der Mauernutfräse für Heimwerker an. Eine weitere Variante ist die Mauernutfräse als Aufsatz für Winkelschleifer oder die Mauernutfräse für die Bohrmaschine.
Dabei ist zu beachten, dass sich die Mauernutfräse als Flexaufsatz nur eine begrenzte Leistung hat, da üblicherweise nur eine Trennscheibe eingelegt werden kann. Es klingt verlockend, dass die Mauernutfräse stegfrei arbeitet. Dabei handelt es sich um spezielle Geräte, die unter anderem als Mauernutfräse für Stahlbeton oder Mauernutfräse für Kalksandstein angeboten werden.