Je nachdem für welche Moossalbe Sie sich entscheiden, variieren die Inhaltsstoffe. Wir haben für Sie einige der wichtigsten Inhaltsstoffe, die in vielen Salben vorhanden sind, zusammengestellt:
Inhaltsstoff | Merkmale |
Moos | - bildet den Hauptwirkstoff der entsprechenden Salben
- wird aus Moos-Extrakt gewonnen
- soll die Widerstandsfähigkeit der Haut verbessern
|
Arganöl | - trägt zur Verbesserung der Feuchtigkeitsversorgung bei
- ist ein guter Vitamin-E-Lieferant
- soll die Hautalterung verlangsamen
|
Hyaluronsäure | - ist ein im Körper vorhandener Wirkstoff, der im Laufe des Lebens immer weniger produziert wird
- hat die Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu binden und wirkt dadurch aufpolsternd
- eignet sich, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen
|
Aloe-Vera | - wirkt kühlend und beruhigend
- eignet sich bei akut gestresster Haut
- spendet Feuchtigkeit
|
Sheabutter | - wirkt rückfettend und beruhigend
- eignet sich vor allem für trockene Haut
- sorgt für eine gute Feuchtigkeitsregulation der Haut
|
Moossalbe, die als Naturkosmetik verkauft wird, besteht nicht einfach aus gemahlenem Moos. Stattdessen sorgt ein aufwendiges Verfahren dafür, dass die besten Bestandteile gezielt aufbereitet werden. Eine Aktiv-Moossalbe besteht aus dem biologisch aufbereiteten Extrakt von Moosen.
Achtung: Am besten entscheiden Sie sich für eine Bio-Moossalbe, die frei von Silikonen, Parabenen und anderen potenziellen Schadstoffen ist. Um die Umwelt zu schonen, sollte auch kein Mikroplastik enthalten sein.
Moossalbe mit Collagen und Aloe Vera sowie weiteren Wirkstoffen kann Ihnen dabei helfen, die Hautalterung zumindest zu verlangsamen. Meist ist dabei nicht ein Wirkstoff allein, sondern die Kombination entscheidend, um einen Effekt auszulösen.