3.1. Material: Leder, Textil oder Kunstleder?
Die besten Motorradstiefel bestehen aus echtem Leder, aber das Leder sollte mit einer Gore-Text-Membran versehen sein. Gore Tex macht den Schuh atmungsaktiv und wasserdicht.
Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile von Leder zusammengestellt:
Vorteile- robust
- hohe Lebensdauer bei richtiger Pflege
- atmungsaktiv
- besonders bequem
Nachteile- aufwändige und regelmäßige Pflege notwendig
- oft kostspieliger als andere Materialien
Biker Boots können auch aus Textil-Mixen oder Kunstleder bestehen, wie etwa Lorica aus Mikrofaser. Diese Materialien sind ebenfalls atmungsaktiv und wasserdicht. Für Fahrten in der City reichen diese Materialien vollkommen aus.
Abriebfestigkeit: Wenn Sie Motorradstiefel kaufen, die nicht aus echtem Leder bestehen, sollten Sie darauf achten, dass diese abriebfest sind.
» Mehr Informationen 3.2. Motorradstiefel-Sicherheitsausrüstung: Sohle und Innenschuh sollten stabil sein

Zu einer sicheren Motorradfahrt gehören nicht nur die richtigen Schuhe, sondern auch die richtige Kleidung als Schutzausrüstung.
Die wichtigste Eigenschaft von Motorradstiefeln ist, dass diese genügend Sicherheit bieten. Dabei sollten die Schuhe von hoher Qualität sein, denn Motorradstiefel müssen hohen Geschwindigkeiten und teilweise großen Belastungen standhalten.
Auch wenn Sie mit Ihrem Bike nur in der City unterwegs sind, sollten Sie die Sicherheit Ihrer Stiefel nicht vollkommen außer Acht lassen: Eine stabile, rutschfeste Sohle sowie ein verwindungssteifer Innenschuh sollten auch den Motorradstiefel auszeichnen, mit dem Sie in der Innenstadt unterwegs sind.
3.3. Größe und Passform: entscheidend für den Komfort
Motorradstiefel-Tests haben gezeigt: Für Komfort und Bequemlichkeit ist entscheidend, dass der Motorradstiefel in Größe und Passform zu Ihren Füßen passt.

Der Hersteller XTRM bietet Biker Boots speziell für Frauen an. Diese schwarzen Touring-Stiefel besitzen einen verstärkten Zehenschutz und ein verstärktes Profil.
Unser Motorradstiefel-Vergleich zeigt, dass bei Biker Boots nur selten zwischen Motorradstiefeln für Herren und Motorradstiefeln für Damen unterschieden wird, weshalb viele Schuhe in den Größen 36 bis 50 angeboten werden.
Es kann von Vorteil sein, wenn Sie im Internet Motorradstiefel-Erfahrungen nachlesen, wenn es um die Wahl der richtigen Schuhgröße geht; manche Stiefel fallen nämlich kleiner oder größer aus.
Bei den größten Herstellern – dazu gehören etwa Daytona, Sidi und Alpinestars – gibt es Motorradstiefel auch in verschiedenen Schuhweiten für breite und schmale Füße. An dieser Stelle haben wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Hersteller und Marken für Motorradschuhe zusammengestellt:
- Alpinestars
- Axo
- Dainese
- Daytona
- Forma
- Foxfire
- Lemoko
- Modeka
- Pharao
- protectWEAR
- Sidi
- Spirit Motors
- XPD
- XTRM
Wichtig: Um Schutz bieten zu können, muss der Motorradstiefel eng am Fuß sitzen – Ferse und Knöchel sollten steif sein, auch wenn dadurch das Laufen in den Schuhen erschwert wird. Dennoch sollte das Schuhwerk bequem sein und nicht drücken oder gar die Durchblutung des Beines behindern.