- Beständiger Metallrahmen
- Bietet Nähmaschinenzubehör
- Hochleistungsmotor
- Mangelhafte Handhabung von dicken Stoffen
Gute Nähmaschinen können mehrere Jahrzehnte halten, jedoch wird es für die Computer-Steuerung nach längerer Zeit irgendwann keine neuen Updates mehr geben. Wie lange Updates für alte Modelle garantiert werden, hängt vom Hersteller ab.
Der häufigste Fehler bei der Anschaffung einer Nähmaschine für Anfänger ist, sich für ein zu schlechtes Modell zu entscheiden. Bei einer zu günstigen Nähmaschine kann die Bedienung zu unübersichtlich sein und die Nähte zu schlecht werden, dann steht das Gerät schnell ungenutzt herum. Doch selbst die teuerste Nähmaschine für Fortgeschrittene mit vielen Funktionen und bester Nähqualität kann die falsche für die eigenen Zwecke sein.
Nutzen Sie die Möglichkeiten sich hier in der AUTO BILD Kaufberatung zu orientieren. Wir beantworten grundlegende Fragen zu wichtigen Funktionen und individuellen Anforderungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihren persönlichen Nähmaschinen Testsieger in der Vielzahl der Nähmaschinen Tests auszumachen.
Beim Quilten werden aus verschiedenen Stoffstücken große Patchworkdecken genäht. Wie bei allen großen Textilien ist dafür viel Platz unter dem Nähmaschinenarm notwendig.
Wer nur zweimal im Jahr eine Hose kürzen möchte, der geht besser zur Änderungsschneiderei, wenn sich die Anschaffungskosten einer Nähmaschine kaum auszahlen und es für keine Maschine gut ist, ausschließlich im Schrank zu stehen.
Eine Nähmaschine lohnt sich, wenn Sie Nähen entweder als Hobby betreiben möchten oder, wenn sie viele Näharbeiten als Handarbeit bei Deko, Geschenken und an Kleidung selbst machen möchten.
Sie möchten sich individuelle Kleidung selbst nähen und Hobby-Schneider oder -Schneiderin werden? Dann ist ein Kurs vor der Anschaffung einer eigenen Nähmaschine für Anfänger auf jeden Fall zu empfehlen.
Das gilt auch, wenn Sie beispielsweise eine Nähmaschine kaufen möchten, um Quilts (Patchworkdecken) zu nähen. Welche speziellen Anforderungen an die Nähmaschine dieses beliebte Hobby mit sich bringt, erfahren Sie am besten beim Quilten selbst – in einem Kurs, falls Sie damit anfangen möchten.
Wer sehr viel aus Jersey näht, der ist über eine zusätzliche Overlock Maschine glücklich, da mit ihr blitzschnell elastische Außenkanten genäht, umsäumt und abgeschnitten werden.
In den meisten der aktuellen Nähmaschinen Tests gibt es nur noch Nähmaschinen, die Computer-gesteuert sind. Auf dem Markt gibt es allerdings nach wie vor noch Nähmaschinen ohne Computer.
Falls Sie jetzt auf den Gedanken kommen, dass ein Nähmaschinen-Anfänger mit einer Nähmaschine ohne Computer gut beraten ist und die anderen nur Nähmaschinen für Fortgeschrittene sind, ist das ein Trugschluss. Gerade auch Anfänger und Anfängerinnen kommen mit guten Computer-gesteuerten Maschinen schneller zu sehr guten Nähergebnissen.
In der folgenden Übersicht bei AUTO BILD können Sie sehen, welche Eigenschaften die jeweilige Nähmaschinen-Art hat und können so besser entscheiden, welche Aspekte für Sie wichtig sind.
Art | Eigenschaften |
---|---|
Nähmaschine Computer-gesteuert |
|
Nähmaschine ohne Computer |
|
Nähmaschine als Coverlock-Kombigerät |
|
Overlock Maschine |
|
Daneben gibt es auch Nähmaschinen für Kinder, die hier jedoch nicht berücksichtigt werden können.
Den Nähfuß der Nähmaschine haben wir uns angeschaut. Es bildet die Schnittstelle zwischen dem Stoff und der Nadel, wodurch Nähte und Muster erstellt werden können.
Tipp: Wenn Sie das Lesen von Gebrauchsanweisungen lästig finden, dann ist eine einfache Bedienung ein wichtiges Kriterium – viel wichtiger als etwa die Programmanzahl.
Eine Nähmaschine, die verschiedene Stoffe verarbeiten soll, braucht entsprechende Funktionen oder auch Nähfüße.
In der folgenden Liste finden Sie Aspekte, die Sie im Vorfeld bedenken sollten, dann je nach individuellen Gegebenheit kann es wichtig sein, dass die Nähmaschine klein ist, damit sie beispielsweise im Tiny House oder Studentenzimmer Platz findet oder einfach zu transportieren ist. Ob die Nähmaschine groß oder klein ist spielt für andere, die sie ausschließlich auf dem Nähtisch nutzen keine Rolle.
Tipp: Wenn Sie mit Ihrer Nähmaschine die Kinder nicht wecken möchten oder die Nachbarn nicht nerven, dann sollten Sie auch auf die Lautstärke achten.
Moderne Computer-Nähmaschinen können mit einer Schiene ein Knopfloch nach Wahl passend zu Knopfgröße herstellen.
Hier haben wir uns die vielen Spulen der Singer-Nähmaschine angeschaut, die dazu dienen, verschiedene Farben oder Arten von Nähgarn gleichzeitig verwenden zu können.
Die beste Nähmaschine ist die, die alles kann und alles hat, was Sie brauchen. Wenn Sie also mit Ihrer Nähmaschine oft unterwegs sind, dann ist es von Vorteil, wenn die Nähmaschine klein und leicht ist und am besten einen Koffer hat, der gut tragbar ist und auch Platz für das Zubehör bietet. Wenn Sie Ihre Nähmaschine nur zu Hause nutzen, kann die Nähmaschine groß und auch schwerer sein, sie sollte aber zumindest eine Abdeckhaube gegen Staub haben.
Jedes Nähmaschinen-Set sollte zusätzliche Nähfüße, eine Knopflochschiene, einen Nahttrenner sowie Ersatznadeln beinhalten. Ebenso selbstverständlich gehören Nähmaschinenöl und ein kleiner Schraubenzieher dazu.
Manche Nähmaschinen bieten einen zusätzlichen Anschiebetisch, mit dem größere Teile leichter zu verarbeiten sind.
Wenn Sie besonders dicke Stoffe wie Jeans oder Kunstleder nähen möchten, sollten Sie auf jeden Fall auf entsprechende Nähfüße achten.
Die Stiftung Warentest fand in Ihrem Test aus 11/2019 heraus, dass nur 5 der 19 getesteten Maschinen leicht zu bedienen und gut in der Handhabung waren. Außerdem stellte es sich in dem Nähmaschine Test heraus: Es ist für Ungeübte ein Vorteil, wenn die Maschine auch sehr langsam laufen kann. Die Stiftung testete damals auch zwei Overlock Maschinen, wobei das natürlich bei so wenigen Geräten dieser Art von Nähmaschine keinen Überblick verschaffen konnte.
Ein Augenmerk wurde auf die Stichart und -länge gelegt, die an der Singer-Ultralock-Nähmaschine durch einen Drehmechanismus anpassbar sind.
Antworten auf häufige Nutzerfragen, die nicht unmittelbar von unserer Kaufberatung bei AUTO BILD beantwortet wurden, finden Sie hier.
Namhafte Hersteller, die schon lange Nähmaschinen aller Kategorien herstellen, erwecken bei vielen Verbrauchern mehr Vertrauen als No-Name-Geräte vom Discounter (Aldi, Lidl usw.). Aus diesem Grund erfahren Sie hier einige Hersteller- bzw. Marken, die für Ihre Nähmaschinen bekannt sind: Singer, Pfaff, Brother, Veritas, Privileg, Bermina, Victoria, Carina und viele andere mehr.
Doch achten Sie auch auf die genaue Art und den exakten Typ, wenn Sie sich für das Produkt eines Herstellers interessieren und es mit anderen vergleichen möchten.
Bei einem alten Modell gibt es nur wenige Grundstiche deren Ausführung nicht unbedingt sauber ist, da die automatische Einstellung von Fadenspannung und Stoffführung fehlt.
Das ist möglich, aber eher unwahrscheinlich, da eine Computer-Nähmaschine eine automatische Einstellung der Fadenspannung hat. In seltenen Fällen kann es dazu kommen, wenn beispielsweise das Garn eine Schwachstelle hat oder eine Störung auftritt. Ähnliches gilt, wenn sich an der Nähmaschine der Unterfaden verheddert. Das ist für automatisch gesteuerte Maschinen kaum anzunehmen, aber eben beispielsweise bei einem Software-Fehler auch nicht auszuschließen. Doch im Wesentlichen sind das typische Probleme bei alten mechanischen Nähmaschinen, bei denen man die Fadenspannung durch das Anziehen und Lösen eines Rads von Hand einstellt.
» Mehr InformationenMan muss bei kaum einer Computer-gesteuerten Nähmaschine groß rumfummeln, um den Faden einzufädeln. Das Einfädeln gehört zu den häufig vorhandenen Funktionen. Achten Sie auf den Produkttyp und schauen Sie unter den Funktionen nach, ob sich das Einfädeln darunter findet. Übrigens gibt es bei einigen Nähmaschinen auch eine automatische Faden-Abschneid-Funktion, die die Einfädel-Funktion perfekt ergänzt.
» Mehr InformationenWer überlegt, eine Freiarm-Nähmaschine anzuschaffen, hat die folgenden Vor- und Nachteile abzuwägen:
Ein Nähkurs ist eine sehr gute Idee, aber keine grundsätzliche Voraussetzung, um mit dem Gerät umgehen zu können. Es gibt sehr gute Tutorials in denen die einzelnen Schritte gut erklärt werden. Viele Hersteller bieten außerdem umfangreiche Informationen. Nicht zuletzt die Gebrauchsanweisung hilft die einzelnen Funktionen zu finden und zu verstehen.
» Mehr InformationenFür eine günstige Nähmaschine geben Sie nicht mehr als 80 Euro aus. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie für eine Nähmaschine zwischen 150 und 500 Euro. Vor allem Nähmaschinen, die über sehr viele verschiedene Programme verfügen, können aber schnell mehr als 900 Euro kosten.
» Mehr InformationenIn diesem Video zeige ich euch mein lang ersehntes Update und möchte mich gleichzeitig bei euch bedanken! Ich werde meine brandneue Nähmaschine Bernina B 335 auspacken und euch jede einzelne Funktion und Eigenschaft präsentieren. Lasst euch von mir inspirieren und lernt, wie man mit dieser Maschine professionelle Nähprojekte umsetzt. Viel Spaß beim Zuschauen!
Platzierung | Bezeichnung | Geschwindigkeit | Stichlängenwahl | Einschätzung | Kosten in € | Erhältlich bei |
---|---|---|---|---|---|---|
Rang 1 |
Singer 4423
| manuell | sehr gut | ca. 247 € | ![]() | |
Rang 2 |
Singer Quantum Stylist 9960
| automatisch | sehr gut | ca. 549 € | ![]() | |
Rang 3 |
Brother CS10s Classic
| manuell | sehr gut | ca. 179 € | ![]() | |
Rang 4 |
Brother Innov-is F400
| manuell | sehr gut | ca. 769 € | ![]() | |
Rang 5 |
Bernette sew&go8
| manuell | sehr gut | ca. 290 € | ![]() ![]() |
Die Einführung neuer Produkte verfolgen wir aufmerksam und fügen die empfehlenswertesten Neuheiten regelmäßig in unsere Tabellen ein.
Alle Produkte werden in ihren wichtigsten Eigenschaften verglichen, wobei wir uns in unseren Tabellen auf das Wesentliche konzentrieren. Unsere Ratgeber ergänzen das Angebot durch zusätzliche Informationen.
Unser Team prüft alle Vergleiche und Ratgeber regelmäßig auf Aktualität und Qualität der Informationen. Hohe Standards in der technischen Umsetzung sorgen für ständige Verfügbarkeit auf all Ihren Geräten.