
Einer der Hauptvorteile von drei oder fünf Klingen besteht darin, dass die Rasur gründlicher wird. Dazu muss man wissen: Barthaar, aber auch die Härchen an den Beinen oder in den Achselhöhlen, ist vergleichsweise fest. Wenn die Klinge des Nassrasierers darüber gleitet und das obere Ende des Haars kappt, zieht sich dieses in die Haut zurück.
Bei einem Nassrasierer mit mehreren Klingen jedoch greift die zweite Klinge das Haar, bevor es sich wieder in die Haut zurückzieht. Dieser Prozess wiederholt sich dann mit den anderen Klingen. Dazu kommt aber noch ein weiterer Aspekt: Mehrere Klingen im Nassrasierer sorgen dafür, dass die Haut sich zwischen den Klingen nicht wellt. Damit vermeidet man Irritationen und auch Verletzungen.
Die Frage allerdings, ob fünf Klingen wirklich so viel besser sind als drei Klingen, lässt sich so einfach nicht beantworten. Es gibt durchaus Tests von Nassrasierern, bei denen Modelle mit drei Klingen besser abschneiden.
Allerdings machen die Klingen allein noch keine gute Rasur aus. Diese gliedert sich nämlich in drei Phasen, wie unsere Tabelle anhand einer Gesichtsrasur zeigt:
Typ | Eigenschaften |
Pre-Shave | - vor der eigentlichen Rasur sollte das Gesicht mit Wasser oder Reinigungsmilch gesäubert werden
- auch ein Peeling kann durchaus sinnvoll sein
- danach werden Rasierschaum oder -Seife aufgetragen
- beides sollte rund zwei Minuten einwirken
|
Rasur | - eine schonende Rasur wird immer in Wuchsrichtung der Barthaare vorgenommen
- bei dichtem Haarwuchs bieten sich zwei Durchgänge an: zunächst mit und dann gegen die Wuchsrichtung
- am besten man beginnt mit der Rasur an den Wangen
- die Rasierklingen müssen zwischendurch immer wieder mit klarem Wasser gereinigt werden
|
After Shave | - zunächst wird das Gesicht von Schaumresten gereinigt, erst mit warmem und dann mit kaltem Wasser
- danach vorsichtig mit einem Frottiertuch abtrocknen
- im Anschluss daran gibt man eine After-Shave-Lotion auf das Gesicht
- wer empfindliche Haut hat, sollte dabei auf ein alkoholfreies Produkt zurückgreifen
|
Mit diesen Tipps gelingen nicht nur gute Rasur-Ergebnisse, sie helfen auch dabei, dass die Haut keine Irritationen, Pickelchen oder Rötungen bekommt. Sie gelten aber nicht nur für das Gesicht. Auch wenn der Rasierer im Intimbereich der Frau zum Einsatz kommt, sollte man so vorgehen. Dass Herren einen anderen Intimrasierer für diese Haarentfernung benutzen als für das Gesicht, versteht sich dabei von selbst.

Auch für viele Männer gehört die Rasur der Achselhaare zur Körperpflege dazu.