Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Nespresso-Maschine Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Die Nespresso-Maschine arbeitet mit Kapseln, die speziell für die Maschine entwickelt wurden. Die Kapseln sind mit einem luftdichten Verschluss versehen, wodurch das Kaffeearoma bis zur Nutzung erhalten bleibt. Dadurch bietet jede Tasse Kaffee ein unverwechselbares Aroma.
  • Angeboten wird die Nespresso-Maschine, groß oder klein, von verschiedenen Herstellern wie DeLonghi und Krups. Das Besondere ist, dass Sie in jeder Maschine die bekannten Kapseln verwenden können. Eine Kapsel entspricht immer einer Tasse Kaffee.
  • Es gibt zwei generelle Arten der Nespresso-Maschine. Sie können sich zum einen für die einfache Variante entscheiden, mit der Sie in erster Linie nur Kaffee zubereiten können. Sie können aber auch eine Maschine mit integriertem Milchaufschäumer wählen, sodass Sie Latte Macchiato und Co auf Knopfdruck erhalten.

nespresso-maschine-test

Nespresso ist eine Marke des Nestlé-Konzerns und hat vor allem durch die Werbung mit dem Hollywoodstar George Clooney internationale Beliebtheit erlangt. Der bekannte Schweizer Lebensmittelhersteller hat mit Nespresso ein Kaffeesystem auf den Weg gebracht, das zum einen durch eine einfache Handhabung, zum anderen aber auch durch ein modernes und stylisches Design begeistert.

Die Auswahl an Nespresso-Maschinen ist über die Jahre hinweg stetig gewachsen und umfasst heute auch die Nespresso-Maschine mit Milch-System. Der große Vorteil besteht hier darin, dass Sie problemlos diverse Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder auch Latte Macchiato zubereiten können. Aber auch wenn Sie sich zu Beginn für eine Nespresso-Maschine ohne Milchsystem entschieden haben, müssen Sie darauf nicht verzichten. Sie können es einfach nachrüsten.

Um die optimale Lösung für Ihr Zuhause zu finden, steht Ihnen hier unser großer Nespresso-Maschine-Vergleich 2023 zur Verfügung. In der Kaufberatung erklären wir Ihnen die Unterschiede der Nespresso-Maschine zu anderen Kaffeemaschinen, fassen die wichtigsten Vorteile zusammen, zeigen, welche Funktionen es gibt und beantworten in der letzten Kategorie oft aufkommende Fragen. So sind Sie auch ohne Nespresso-Maschine-Test gut informiert.

1. Wie unterscheidet sich eine Nespresso-Maschine von anderen Kaffeemaschinen und Espressokochern?

Immer mehr Haushalte in Deutschland erteilen der in der Bundesrepublik lange Zeit favorisierten Filterkaffeemaschine eine Abfuhr. In den letzten Jahren haben zahlreiche Verbraucher das intensive Coffee-Shop-Aroma schätzen gelernt und wünschen sich den gleichen Kaffeegenuss nun auch zuhause. Möglichkeiten gibt es dafür viele. So können Sie sich für eine Nespresso-Maschine, Padmaschinen, Siebträgermaschinen, Vollautomaten oder auch Espressokocher entscheiden.

Doch wie unterscheidet sich eine Nespresso-Maschine von Pads-Geräten und Automaten? Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, wie sich die Alternativen von den Modellen aus Nespresso-Maschine-Tests differenzieren lassen:

Art Hinweise
Padmaschinen
  • günstiger
  • mit verschiedenen Pads nutzbar
  • Pads günstiger als Kapseln
  • nicht so intensives Aroma
Siebträgermaschine
  • große Unterschiede beim Kaffeegeschmack
  • Bohnen müssen frisch gemahlen werden
  • weiteres Equipment wie Kaffeemühle und Milchaufschäumer erforderlich
  • bester Kaffeegenuss setzt ein wenig Können voraus
Vollautomat
  • vergleichsweise groß und sperrig
  • teuer in der Anschaffung
  • funktioniert mit beliebigen Bohnen
  • günstiger Tassenpreis
  • Getränke auf Knopfdruck
Espressokocher
  • funktioniert auf allen erdenklichen Herdarten
  • zur Zubereitung von Kaffee und Espresso
  • Aroma stark vom Frischegrad des Kaffeepulvers abhängig
  • sehr günstig
  • recht aufwendige Zubereitung
French Press
  • kein Filter benötigt, da hierfür ein Metallsieb verwendet
  • Kaffeestärke kann über die Brühzeit gesteuert werden
  • vollmundiges Aroma, da die Kaffeeöle während der Zubereitung erhalten bleiben
  • ideal für unterwegs

Hinweis: Ein großer Kritikpunkt an der Nespresso-Maschine ist der für die Kapseln verwendete Kunststoff. Tatsächlich können die Nespresso-Kapseln aber zu 100 Prozent recycelt werden. Hierfür muss die Entsorgung über den gelben Sack oder die gelbe Tonne erfolgen.

1.1. Diese Funktionen bietet eine Nespresso-Maschine für den perfekten Kaffeegenuss

kleinste nespresso maschine

Mit einer Nespresso-Maschine können Sie auf Knopfdruck leckeren Kaffee zubereiten.

Die genauen Funktionen einer Nespresso-Maschine hängen immer auch davon ab, für welches Modell Sie sich entscheiden. Hier gibt es deutliche Unterschiede.

So können Sie eine Original-Nespresso-Maschine mit integriertem Milchsystem kaufen, können sich aber auch für die einfache Variante ohne Milchtank entscheiden. Typische Funktionen, auf die Sie zurückgreifen können, sind:

  • Tassengröße: Sie können bei der Nespresso-Maschine, klein oder groß zwischen zwei Tassengrößen wählen. Zum einen steht Ihnen der Espresso und zum anderen der Lungo zur Verfügung. Teure Maschinen bieten teils weitere Tassengrößen zur Auswahl.
  • Milch aufschäumen: Entscheiden Sie sich für eine Nespresso-Maschine mit integriertem Milchsystem, können Sie die Milch auf Knopfdruck aufschäumen lassen. So steht dem perfekten Geschmack von Cappuccino und Co nichts im Weg.
  • automatischer Stopp: Die Maschine stoppt automatisch, sobald die gewünschte Kaffeemenge ausgegeben wurde.
  • Kaffeezubereitung unter Druck: Die Zubereitung des Kaffees erfolgt in der Nespresso-Maschine durch die Anwendung eines enormen Drucks. Hier bedient sich der Hersteller an Verfahren, die sich bereits im Café-Betrieb bewährt haben.

1.2. Vor- und Nachteile der Nespresso-Maschine: Darum lohnt sich der Kauf

Für viele Verbraucher steht zunächst die Frage im Raum, ob sich der Kauf einer Kapselmaschine gegenüber einer normalen Kaffeemaschine lohnt. Abgesehen von einem Wassertank haben beide Varianten wenig Gemeinsamkeiten. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile eine Nespresso-Maschine bietet:

    Vorteile
  • intensiver, vollmundiger Geschmack
  • sehr einfache Bedienung
  • vorportionierte Kapseln für gleichbleibende Qualität
  • Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
  • Kaffee wird immer frisch zubereitet
    Nachteile
  • funktionieren nur mit speziellen Kapseln
  • Kapseln sind recht teuer
  • die Nutzung von Kapseln ist nicht nachhaltig

1.3. Nespresso-Maschine richtig reinigen und pflegen

Verschiedene Kapseln für Nespresso-Maschinen:

Für den perfekten Kaffeegenuss gibt es für die Nespresso-Maschine verschiedene Kapseln. So können Sie sich für Cappuccino, Caffé Latte, Lungo oder Latte Macchiato entscheiden. Die Kapseln werden mit verschiedenen Kaffeesorten wie Livanto, Cosi und Ristretto angeboten.

Damit Sie lange Freude an Ihrer Nespresso-Maschine haben, müssen Sie diese natürlich richtig pflegen und reinigen. Achten Sie auf Folgendes:

  • Die Reinigung von einer Nespresso-Maschine mit Milchaufschäumer ist deutlich aufwendiger als bei einer Maschine ohne diesen.
  • Reinigen Sie die Nespresso-Maschine am besten direkt nach dem Gebrauch.
  • Spülen Sie den Wassertank mit frischem Wasser.
  • Wischen Sie den Kaffeeauslauf feucht ab.
  • Die Systeme des Milchaufschäumers können in der Spülmaschine gereinigt werden.
  • Alternativ können die Teile des Milchsystems für 30 Minuten in 40 Grad Celsius heißes Wasser gelegt werden.
  • Regelmäßige Entkalkung fördert eine lange Nutzungsdauer.
nespresso maschine mini

Dank der großen Auswahl an Kapseln für Nespresso-Maschinen können Sie verschiedene Heißgetränke zubereiten.

2. Welche Modelle stehen bei der Nespresso-Maschine zur Auswahl und welche Besonderheiten bieten die Serien?

Mit Lattissima, Pixie, Vertuo und Citiz stehen Ihnen verschiedene Modelle zur Auswahl. Zudem halten bekannte Hersteller wie DeLonghi immer wieder eine neue Nespresso-Maschine bereit. Die folgende Tabelle stellt Ihnen bekannte Modelle und Ihre Besonderheiten vor:

Typ Hinweise
Essenza Mini-Nespresso-Maschine
  • bislang kleinste Nespresso-Maschine
  • zwei Tassengrößen wählbar
  • zwei Modelle verfügbar
Lattissima+ Nespresso-Maschine
  • Nespresso-Maschine mit Milchaufschäumer
  • manuelle Reinigungsfunktion
  • vier Tassen mit automatisiertem Brühstopp
Pixie Nespresso-Maschine
  • Mini-Nespresso-Maschine im kompakten Design
  • Betriebstemperatur in 25 Sekunden
  • umweltfreundliches Konzept
  • schnelle Zubereitung
Vertuo Nespresso-Maschine
  • bereitet bis zu 535 ml zu
  • große Auswahl
  • fünf verschiedene Tassengrößen
  • kompakte Größe
Citiz Nespresso-Maschine
  • zwei Tassenrgößen zur Auswahl
  • in 25 Sekunden betriebsbereit
  • modernes Design
  • Hochdruckpumpe mit bis zu 19 bar

Tipp: Generell können Sie eine Nespresso-Maschine sehr einfach bedienen. Umso mehr Tassengrößen jedoch zur Auswahl stehen, desto einfacher können Sie auf Ihren Bedarf eingehen.

3. Wie wähle ich eine Nespresso-Maschine, die zu mir passt?

nespresso maschine kapseln

Einige Nespresso-Maschinen verfügen über eine integrierte Milchaufschäumfunktion und andere Extras.

Nespresso-Maschine-Test können helfen, sich über die Besonderheiten der Modelle einen Überblick zu verschaffen. Für die Auswahl der besten Maschine reicht er aber nicht aus. Möchten Sie eine Nespresso-Maschine kaufen, gehen Sie auf folgende Punkte ein:

  • Größe: Haben Sie nur wenig Platz in der Küche, ist die kleinste Nespresso-Maschine genau die richtige Wahl. Entscheiden Sie sich in diesem Fall für die Essenza oder die Pixie.
  • Preis in €: Für eine neue Nespresso-Maschine müssen Sie in der Regel mehr zahlen als für ein Modell, dass es schon eine Weile gibt. Suchen Sie also ein Schnäppchen, wählen Sie eine ältere Maschine.
  • Kapsel oder Pad: Generell arbeitet eine Nespresso-Maschine nicht mit Pads, sondern mit Kapseln. Dadurch kann das Aroma besser gehalten und der Geschmack intensiviert werden.

4. Nespresso-Maschine-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Nespresso-Maschinen

Wir gehen für Sie an dieser Stelle noch einmal auf häufige Fragen ein, die bei der Suche nach einer Nespresso-Maschine aufkommen können.

4.1. Welche Kapseln sind mit Nespresso kompatibel?

Es gibt für die Nespresso-Maschine mittlerweile ganz unterschiedliche Kapseln in verschiedenen Preislagen. So können Sie sich bei Tchibo, aber auch bei Dallmayr Prodomo umsehen. Des Weiteren gibt es von Jacobs eine Auswahl an Kapseln.

» Mehr Informationen

4.2. Was tun, wenn die Nespresso-Maschine blinkt?

Wenn eine Original-Nespresso-Maschine unregelmäßig blinkt, braucht das Gerät in der Regel eine Entkalkung. Hierfür steht bei den Maschinen ein Entkalkungsprogramm zur Verfügung, das einfach gestartet werden kann. Blinkt die Maschine im Anschluss noch immer, sollten Sie unabhängig vom Typ den Hersteller kontaktieren.

Achtung: Manchmal berichten Verbraucher davon, dass Ihre Nespresso-Maschine kein Wasser zieht. Häufig ist eine Luftblase im Schlauch ein Problem. Die meisten Nespresso-Maschinen entlüften selbst. Ist das bei Ihrem Gerät nicht der Fall, stecken Sie vorsichtig einen dünnen Draht in den Schlauch.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Nespresso-Maschine ist die beste?

nespresso maschine mit milchaufschaeumer

Nespresso-Maschinen punkten mit ihrer einfachen Bedienung.

Soll Ihre Nespresso-Maschine günstig und gut sein, empfiehlt sich immer ein Blick in die verschiedenen Tests und unseren Vergleich.

Kaufen Sie aber nicht blind einen Nespresso-Maschine-Testsieger. Entscheidend ist immer, welchen Kaffee Sie gern trinken und was Ihnen bei der Bedienung wichtig ist.

Zwar hat sich die Stiftung Warentest in der Vergangenheit schon einmal mit den Kapseln von Nespresso auseinandergesetzt, einen Nespresso-Maschine-Test gibt es aber nicht (Stand: Juni 2023).

» Mehr Informationen

4.4. Kann ich eine Nespresso-Maschine ohne Kapseln verwenden?

Im Handel finden sich mittlerweile gepresste Kaffeekugeln, die als Ersatz für Kaffeekapseln gehandelt werden. Bei den Nespresso-Maschinen funktionieren diese allerdings nicht. Hier brauchen Sie auch weiterhin die Kapseln, was vor allem an der besonderen Form liegt. Die Kugeln sind nicht mit den Maschinen kompatibel.

» Mehr Informationen

4.5. Welche Hersteller bieten eine Maschine für Nespresso-Kapseln?

Es gibt mittlerweile verschiedene Hersteller, die eine Nespresso-Maschine in Weiß oder Schwarz anbieten. Die großen Marken, an denen Sie sich orientieren können, sind:

  • Krups
  • DeLonghi
  • Kitchenaid
» Mehr Informationen

Videoanleitungen für: Nespresso-Maschine

In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir Ihnen die K-fee ONE Kaffeekapselmaschine vor, die Testsieger der renommierten Stiftung Warentest im August 2020 wurde. Erfahren Sie alles über die herausragenden Funktionen und die einzigartige Qualität dieser Maschine, die Ihnen den perfekten Kaffeegenuss garantiert. Tauchen Sie ein in die Welt des köstlichen Aromas und lernen Sie, wie Sie mit der ONE Kaffeekapselmaschine kinderleicht und schnell Ihre Lieblingskaffees zubereiten können. Verpassen Sie nicht die Chance, einen Blick auf den Testsieger zu werfen und lassen Sie sich von K-fee Qualität überzeugen!