Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Parfum Damen Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Wenn man zu bestimmten Produkten recherchiert und dafür Damen-Parfum-Tests und Parfüm-für-Frauen-Tests im Internet miteinander vergleicht, entdeckt man unterschiedliche Themenschwerpunkte. Düfte als Spray scheinen so individuell zu gefallen oder zu missfallen, wie Farben, Musik oder Gemälde, sodass man nur Orientierung, aber keine konkrete Empfehlung für ein bestimmtes Parfum-Set für Damen geben kann.
  • Zu manchen Nasen und Charakteren passen außergewöhnliche Parfums für Damen, während es manchmal einfach ein Sommer-Parfum für Damen sein muss oder zum Typ ein Parfum für Damen mit sportlich, frischen Noten besser passt. Neben saisonalen und individuellen Präferenzen sollte man bei der Auswahl eines langanhaltenden Parfums für Damen auch immer Anlass und Umgebung mit in die Auswahl einbeziehen.
  • So wie Sie bei Produkten für Beauty und Körperpflege auf Verträglichkeit achten, sollten Sie auch bei einzelnen Flacons oder Sets von Eau de Parfum für Damen auf Allergene achten. So gut Ihnen ein Duft auch gefällt, er sollte keinesfalls die Schleimhäute reizen oder Rötungen und Juckreiz auf der Haut verursachen.

parfum-damen-test

Düfte sind nicht nur sehr individuell, sondern beeinflussen uns alle auf einer sehr unbewussten, tiefen Ebene zutiefst. Stores und Supermärkte arbeiten gezielt mit Düften, weshalb es im Luxus-Autohaus anders riecht als an einer Frischetheke oder in einem Spa. Mehr oder weniger bewusst werden wir von einem Vanille-Parfum für Damen angezogen oder abgestoßen, wobei die Duftstoffkonzentration weniger den Ausschlag gibt als persönliche Vorlieben und Verknüpfungen zum Duft im Gehirn. Wir haben daher für Sie gezielt in Tests zu Frauen-Parfums im Internet recherchiert, wie man sich allgemein bei der Auswahl orientieren kann. Erfahren Sie in unserem Parfum-für-Damen-Vergleich 2023, welche Duftrichtungen bestimmte Charaktere unterstreichen, wann man von einem frischen Parfum für Damen spricht und wann von einem schweren Duft.

1. Welches Damen-Parfum riecht gut und welche Duftrichtungen gibt es?

Was macht ein gutes Parfum aus?

Ein gutes Parfum ist verträglich mit Ihrer Haut und reizt Ihre Schleimhäute nicht. Weiterhin muss es Ihrer Nase gefallen und sollte darüber hinaus dem Anlass angepasst sein.

Ob Ihnen ein frischer, spritziger Duft, schwere und erdige Noten oder aber ein Hauch von Vanille angenehm vorkommen, hängt von sehr vielen Faktoren ab. Vanille ist beispielsweise für eine bestimmte Generation von Menschen, die in den 1990er-Jahren Teenager waren, bis über Jahrzehnte hinweg aufgrund eines Deodorant-Trends nicht mehr akzeptabel. Vanille kann aber neben so einer Assoziation aus einer prägenden Phase auch an Kuchen und Gebäck aus Omas Küche, die Weihnachtszeit und gemütliche Abende mit Milchreis, Zucker und Zimt erinnern. Ein orientalisches Parfum für Damen kann eine gewisse Mystik und Exotik oder Erinnerungen an den Urlaub in arabischen Ländern bedeuten, in einem körpernahen Beruf allerdings fast schon zur Belästigung für das Gegenüber werden. Weiterhin kann ein Wood-Parfum für Damen mit Aromen von Holz, Erde und schweren Nuancen eine Person härter wirken lassen als ein leichter, frischer Sommerduft.

Welches Parfum gut riecht, ist für die Trägerin des Duftes und für die Kollegin im Büro oft schon eine völlig unterschiedliche Frage. Darüber hinaus wirkt jeder Duft auf unterschiedlichen Personen aufgrund von Hormonen, Temperatur und Körperpflege-Produkten vollkommen unterschiedlich, sodass man niemals sagen kann, dass ein einziges Parfum für Damen aus Tests auf jedem und in jeder fremden Nase gleich gut riecht.

frau mit parfum-flakon

Finden Sie unter vielen hochwertigen Damen-Parfums Ihren neuen Lieblingsduft.

Die meisten Anbieter und Hersteller teilen Parfum-Sets für Damen als Eau de Parfums, Eau de Toilettes oder Sprays in folgende Kategorien ein:

Art des Duftes Eigenschaften
blumiges Parfum für Damen
  • passt zu Nasen, die den Geruch des Sommers und frischer Blumen lieben
  • meist mit Maiglöckchen, Jasmin, Rosen, Ylang-Ylang und Veilchen
  • frisch, leicht, zart und feminin
  • gut für Arbeit und Alltag geeignet
fruchtiges Parfum für Damen
  • ideal für Nasen, die Zitrusnoten und Süße mögen
  • überwiegend Grapefruit, Limette, Zitrone oder Pfirsich
  • leicht, frech, erfrischend und sommerlich
  • für Arbeit, Alltag, Freizeit gut geeignet
frisches Parfum für Damen
  • ideal für Nasen, die Aktivität, Wind, Wasser und Leichtigkeit lieben
  • meist mit einem Mix aus Zitrus, Blüten und an Wäsche erinnernden Aromen
  • fröhlich, aufgeschlossen und lebensfroh
  • meist unaufdringlich und für jeden Anlass geeignet
arabisches Parfum für Damen
  • für Fans von Exotik, Sinnlichkeit und vollmundigen Gerüchen
  • Kombinationen aus Gewürzen, Moschus, Vanille und Patschouli
  • schwer, außergewöhnlich, komplex und orientalisch
  • für Dates, Dinner und Abendveranstaltungen ideal

Manch ein arabisches Parfum für Damen wirkt blumiger, während viele Winter-Parfums für Damen sich an den exotischen und blumigen Momenten bedienen. Bei Parfums lassen sich hier kaum eindeutige, klar voneinander abgrenzbare Linien ziehen.

parfums auf kleinem tablett

Damen-Parfums bekommen Sie z. B. mit blumigen, fruchtigen, frischen oder orientalischen Duftnoten.

2. Kamen in Parfum-für-Damen-Tests verschiedene Typen vor?

Sortiert man die Produkte in Damen-Parfum-Tests im Internet nach einzelnen Duftnoten, Farben oder Flacons, könnte man eine endlose Liste aus Kombinationsmöglichkeiten der Damendüfte ausweisen. Wir haben bei unseren Recherchen daher nach klaren voneinander abgrenzbaren Kriterien gesucht und sind dabei auf folgende Kategorien gestoßen:

Art des Parfums für Damen Eigenschaften
reines Parfum / Extrait
  • extremste Konzentration von Duft
  • Duftstoffe von 10 bis 30 % Konzentration
  • bei Zusatz „intense“ Konzentration bis 40 %
  • geringste Mengen erforderlich
Eau de Parfum
  • sehr hohe Konzentration von Duft
  • Duftstoffe von 8 bis 14 % Konzentration
  • bei Zusatz „intense“ Konzentration bis 20 %
  • geringe Mengen erforderlich
Eau de Toilette
  • hohe Intensität des Duftes
  • Konzentration der Duftstoffe von 4 bis 9 %
  • mit Zusätzen wie „extreme“ oder „intense“ höher dosiert
  • für hohe Riechbarkeit höhere Dosierungen erforderlich
Eau de Cologne
  • geringste Intensität
  • Konzentration der Duftstoffe zwischen 3 und 5 %
  • wird oft als Kölnisch Wasser bezeichnet
  • muss oft „nachgelegt“ werden
Splash-Cologne
  • noch geringere Intensität des Duftes
  • Konzentration der Aromen nur zwischen 1 und 3 %
  • wird auch als Eau de Solide, Splash Perfume oder Eau Fraiche bezeichnet
  • kurzfristigster Duft für sehr kurze Momente

Die sogenannte Verdünnungsklasse macht hier den Unterschied, was sich auf die Intensität der Parfums auswirkt. Dabei muss ein schweres, außergewöhnliches Parfum für Damen nicht zwingend hoch dosiert sein, während ein leichtes, frisches Parfum für Damen auf der anderen Seite eine hohe Konzentration an Duftstoffen enthalten kann.

Tipp: Ein Eau de Parfum für Damen in der gleichen Menge aufgetragen, wie ein Splash-Cologne riecht nicht nur viel intensiver, sondern hält auch länger. Der deutlich höhere Preis reduziert sich daher in Relation zur notwendigen Menge, wenn man sich ein teures Parfum für Damen statt großer Mengen günstiger Alternativen zulegt.

3. Woran erkennt man einen Parfum-für-Damen-Testsieger?

Als wir in den verschiedenen Parfum-für-Damen-Tests im Internet recherchiert haben, wurde häufig am Ende ein Produkt als das beste Parfum für Damen gekennzeichnet. Diese Vorgehensweise kennt man von Portalen wie der Stiftung Warentest, was bei Staubsaugern oder Reinigungsmitteln auch anhand bestimmter Kriterien nachvollziehbar ist. Doch wer will beurteilen, ob ein Parfum für Damen in sportlich-frisch das richtige Sommer-Parfum für Damen ist oder aber, der passende Duft als Winter-Parfum für Damen? Falls Sie beim Testen in einer Drogerie bei einem günstigen Parfum für Damen sofort empfinden, dass dieser Duft zu Ihnen passt, dann haben Sie das richtige Produkt gefunden. Wir wollen Sie in unserer Kaufberatung auf bestimmte Kriterien hinweisen, die Sie bei der Auswahl beachten sollten:

3.1. Woran erkennt man ein besonders langanhaltendes Parfum für Damen?

In allen bekannten Duftrichtungen finden Sie länger haltende Parfums und welche, die schneller verfliegen. Die Duftrichtungen lassen sich in der Übersicht folgendermaßen zusammenfassen:

frau traegt parfum auf

Ein Eau de Parfum duftet intensiver und langanhaltender als bspw. ein Eau de Toilette.

  • frische Parfums
  • florale Parfums
  • orientalische Parfums
  • holzige Parfums
  • fruchtige Parfums

Orientieren Sie sich bei dem Wunsch für eine besonders lang anhaltende Geruchswirkung an der Tabelle aus Kapitel 2, die sich mit der Duftstoffkonzentration befasst. Anhand der Begriffe erkennen Sie beispielsweise, wie hoch die Konzentration von Vanille im Parfum für Damen ist, was auch für alle anderen Nuancen gilt.

» Mehr Informationen

3.2. Passt die Duftrichtung zum Anlass?

Als selbstbewusste Führungskraft können Sie mit Ihrer Ausstrahlung, Kleidung, Schuhen und Parfum für Damen sehr stark Ihre Wirkung unterstreichen und sind relativ frei in Ihrer Wahl. Arbeiten Sie hingegen im Service, im Verkauf oder im Kundendienst, sollten Sie neutralere, softere Düfte wählen, an denen sich niemand stören kann. Selbst wenn Sie sich an Massenkompatibilität orientieren und sich einfach einen Damen-Parfum-Bestseller zulegen, der ja aufgrund seines Erfolges bei vielen Menschen sehr beliebt ist, kann dieser auf Ihrer Haut unter Umständen nicht gut ankommen. Rauchen, Trinken, Koffeinkonsum, Stress, Temperatur und Hormone haben einen starken Einfluss darauf, wie der Duft bei Ihnen wirkt. Provokante, sinnliche Düfte sind für Alltag und Beruf in den meisten Branchen eher ungeeignet, können aber auf Partys, beim Ausgehen oder auf Dates die gewünschte Wirkung entfalten.

» Mehr Informationen

3.3. Welche weiteren Faktoren sollte man beachten?

Es ist bei einem Duft weniger wichtig, wie der Flacon aussieht, sondern ob die Aromen zu Ihrem Typ und zu Ihrer Stimmung sowie dem Anlass passen. Gönnen Sie sich beispielsweise einen Duft, mit dem Sie sich selbstbewusst und stark fühlen. Viele Menschen bevorzugen im Frühling und im Sommer andere Aromen als im Herbst und Winter. In der kalten Jahreszeit riecht ein blumiges Parfum mit Holz-Aromen und schweren, blumigen Noten völlig anders als an einem heißen Sommertag. Im Frühling hingegen sind leichte, zitronige oder nach frischer Wäsche riechende Düfte oft die bessere Wahl. Betonen Sie auch gezielt Facetten Ihrer Persönlichkeit mit Duftnoten, die Sie besonders ansprechen.

frau an schminktisch oeffnet parfum

Haben Sie eine empfindliche Haut und möchten Parfum nicht direkt aufsprühen, können Sie es z. B. auch auf Ihre Kleidung sprühen.

» Mehr Informationen

4. Wie lässt sich Pro und Contra beim Parfum für Damen zusammenfassen?

Zusammengefasst lassen sich die Vor- und Nachteile von einem Parfum für Damen aus Tests im Internet folgendermaßen darstellen:

    Vorteile
  • unterstreicht die Persönlichkeit
  • kann passend zum Anlass die gewünschte Wirkung entfalten
  • kann den Eindruck / die Wirkung positiv beeinflussen
  • kann saisonal angepasst werden
  • auf Stimmungen und Jahreszeiten abstimmbar
    Nachteile
  • oft hohe Preise
  • aufdringliche Düfte können polarisieren

5. Damen-Parfum-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Damen-Parfums

5.1. Welches Parfum enthält Moschus?

Moschus ist eine herbe, erdige, kräftige Note, die wir eher aus Herrendüften kennen. Bei orientalischen und manchmal auch blumigen Düften findet man häufiger Moschus in kleinen Anteilen.

» Mehr Informationen

5.2. Welches Parfum für Damen hält am längsten?

Aufgrund der höchsten Duftstoffkonzentration hält sich der Duft bei Extrakt oder Eau de Parfum am längsten.

» Mehr Informationen

5.3. Wo kann man Parfum für Damen kaufen?

Sowohl in Supermärkten als auch in Discountern finden Sie Parfums, wobei die Qualität hier meist nicht so hoch ist, die Preise dafür günstig. Im mittleren Preissegment werden Sie in Drogerien fündig, während Sie in Parfümerien auch hochkarätige Parfums finden werden.

» Mehr Informationen

5.4. Was kostet ein Parfum für Damen?

Im Supermarkt finden Sie Düfte oft schon für rund 5 Euro, während Sie in einer Parfümerie mehr als 100 Euro für Markendüfte ausgeben können.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Marken bieten Parfum für Damen an?

Gute Bewertungen haben im Vergleich Hersteller wie Gucci, Dior, Prada, Chanel, Valentino, Hugo Boss und Versace erhalten.

» Mehr Informationen

Videoanleitungen für: Parfum Damen

In diesem Video möchte ich euch meinen ersten Eindruck vom Herrenparfum „Le Mâle“ von Jean Paul Gaultier präsentieren. Ich werde euch die Verpackung, den Flakon und natürlich den Duft selbst vorstellen. Kommt mit auf eine olfaktorische Reise durch eine maskuline Duftwelt!