Beim Kauf einer Personenwaage sollten Sie immer mehrere Merkmale im Blick behalten. Wichtig ist, dass Ihr Personenwaage-Testsieger zu Ihnen und Ihrem Haushalt passt.
Tipp: Die Genauigkeit einer Personenwaage ist bei den digitalen Modellen über einen langen Zeitraum hinweg höher. Das liegt ganz einfach daran, dass die mechanischen Personenwaagen auf klimatische Besonderheiten reagieren, sodass hier Abweichungen beim Gewicht aufkommen können.
3.1. Material prägt das Design

Eine Personenwaage hilft dabei, Ihr Gewicht und dessen Veränderungen im Blick zu behalten.
Gerade bei den verwendeten Materialien gibt es erhebliche Unterschiede. So gibt es beispielsweise die Personenwaage aus Holz. Sie sorgt für einen rustikalen Charme, ist aber aufgrund des Materials sehr langlebig. Eine besondere Form stellt hier die Personenwaage aus Bambus dar.
Wünschen Sie sich ein modernes Design, das gut in zeitlose Einrichtungen passt, empfehlen wir Ihnen die Personenwaage aus Glas. Sie ist zeitlos, lässt sich aufgrund der glatten Oberfläche leicht reinigen und sieht zudem sehr dezent aus.
3.2. Tragkraft (in kg): Viele Waagen registrieren bis zu 180 Kilogramm
Damit auch stärkeres Übergewicht mit einer Personenwaage problemlos gemessen werden kann, sollten Sie auf die Tragkraft achten. Die meisten Personenwaagen messen mittlerweile bis zu 180 Kilogramm und sind damit sehr robust. Nur einzelne Modelle können auch mit 200 Kilogramm belastet werden.
3.3. Körperfett-Anzeige liefert zusätzliche Informationen
Das Gewicht ist das Eine, wie hoch der Körperfettanteil ist, das Andere. Immer mehr digitale Waagen zeigen mittlerweile auch den Anteil des Körperfetts an, sodass Sie Ihr Gewicht besser einschätzen können.
3.4. Design auf Einrichtungsstil abstimmen
Meistens wird eine Personenwaage im Badezimmer genutzt. Damit sich diese gut in den Raum integriert, sollte ihr Design auf die dortige Einrichtung abgestimmt werden. Eine Personenwaage aus Edelstahl oder Glas passt gut in moderne Einrichtungen.
3.5. Speicherfunktion erleichtert Auswertung des Gewichts
Wollen Sie Ihr Gewicht über eine längere Zeit beobachten und vergleichen, ist eine Waage mit Speicherfunktion ideal. Diese gibt es in verschiedenen Varianten und mit unterschiedlichen Speichermöglichkeiten. Sehr umfangreiche Vergleichsmöglichkeiten bietet Ihnen die Körperfettwaage mit App-Funktion. Dadurch können die Daten auf dem Handy gespeichert und abgelesen werden.
3.6. Skalierung sollte gut erkennbar sein
Gerade bei einer analogen Personenwaage müssen Sie sich die Skalierung genauer ansehen. Achten Sie darauf, dass Sie diese ohne große Probleme ablesen können und dass diese möglichst übersichtlich gestaltet ist.

Moderne Personenwaagen senden die Daten direkt an Ihr Smartphone, wodurch Sie eine detaillierte Auswertung erhalten.