Wenn Sie einen Blick auf einen Philips-Rasierer-Test werfen, wird rasch auffallen, dass sich auf dem Markt mittlerweile ganz unterschiedliche Modelle des Herstellers durchgesetzt haben. Überlegen Sie vorher generell, ob Sie einen Präzisionstrimmer suchen oder ob Ihnen ein Philips-Rasierer mit Langhaarschneider wichtig ist.
In dieser Kategorie stellen wir Ihnen die wichtigsten Kaufmerkmale vor, auf die Sie über einen Philips-Elektrorasierer-Test hinaus achten sollten.
3.1. Einfache Handhabung durch ausgeklügelte Ausstattung

Die Akkulaufzeit von Philips-Rasierern ist in der Regel völlig ausreichend für eine ausgiebige Rasur.
Der für Sie beste Philips-Rasierer zeichnet sich durch eine großzügige Ausstattung aus, mit der Sie gut zurechtkommen und die Ihnen die Handhabung erleichtert.
Entscheidenden Einfluss auf die Handhabung nimmt der Philips-Rasierer-Scherkopf. Dieser ist nicht eckig, sondern rund, wodurch er sich besser den Konturen im Gesicht anpasst.
Weiterhin setzt der Hersteller beim Philips-Rasierer auf Zubehör in Form von verschiedenen Aufsätzen und einer Reinigungsstation.
Der Philips-Rasierer-Aufsatz lässt sich einfach und ohne großen Aufwand wechseln. Zudem stechen in einem Philips-Rasierer-Test immer wieder innovative Techniken wie zum Beispiel der SkinGlide-Ringe hervor, die für ein sauberes Ergebnis sorgen.
3.2. Gründlichkeit: Die meisten Philips-Rasierer arbeiten gründlich
Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Philips-Rasierer mit Trimmer oder ohne diesen entscheiden, wünschen Sie sich natürlich hauptsächlich eine gründliche Rasur. Hier können die meisten Modelle wirklich überzeugen. Durch die Kombination mehrerer Scherköpfe arbeiten Philips Elektrorasierer gründlich bis sehr gründlich.

Dieser Philips-Rasierer „MG7745“ ist unseres Wissens vor allem für Bartträger interessant, die ihren Bart damit trimmen können.
3.3. Stromversorgung: Akku und Netzteil bieten unterschiedliche Vorteile
Es gibt den Philips-Rasierer mit Ladekabel und Akku und die Modelle mit Netzbetrieb. Beide Varianten bieten unterschiedliche Vorteile, die sich vor allem bei der Handhabung zeigen. Akkumodelle können Sie flexibler einsetzen und können diese auch dort nutzen, wo keine Steckdose in der Nähe ist.
3.4. Reinigung: Philips-Rasierer mit Reinigungsstation bietet hohen Komfort
Wenn Sie sich bei der Reinigung besonders viel Komfort wünschen und selbst keine Zeit aufbringen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Philips-Rasierer mit Reinigungsstation. Die manuelle Reinigung entfällt. Stattdessen wird beim Philips-Rasierer mit einer Reinigungskartusche gearbeitet, die in einem Atemzug reinigt und ölt.
Tipp: Möchten Sie einen besonders günstigen Philips-Rasierer kaufen, sollten Sie auf Aktionen bei Lidl und Aldi warten. Hier gibt es die bekannten Markenrasierer hin und wieder als Aktionsprodukte mit Preisvorteil.
3.5. Zubehör: Das ist im Angebot enthalten
Passend zum Philips-Rasierer bietet der Hersteller mittlerweile einiges an Zubehör, das Sie flexibel nutzen können. Es soll die Funktionalität ausbauen. So können Sie sich beispielsweise für den Philips-Rasierer mit Trimmer entscheiden. Insbesondere die Modelle mit Präzisionstrimmer sind ideal, wenn Sie das Bartstyling noch perfektionieren möchten.
Außerdem gibt es Modelle mit Bürstenaufsatz. Die Gesichtsreinigungsbürste ist besonders praktisch, wenn Sie alte Hautschuppen entfernen möchten. Gleichzeitig wird die Haut massiert.

Philips-Rasierer überzeugen mit einer präzisen und gründlichen Rasur.