Ein Reisekissen-, Nackenhörnchen- oder Travel-Pillow-Test ist gut geeignet, wenn Sie mehr über ein bestimmtes Produkt erfahren möchten. Doch nicht jedes Produkt, welches in einem Praxistest gut abschneidet, ist deshalb auch für Sie geeignet.

So ein Karabiner ist unserer Meinung nach zur Befestigung am Reisegepäck ebenso geeignet, wie zum Aufhängen bei der Aufbewahrung.
Nicht selten sind es vor allem hochpreisige Angebote von bekannten Marken und Herstellern, die Top-Bewertungen vorzeigen. Diese Angebote haben aber oft einen hohen Preis. Gute Qualität erhalten Sie natürlich auch in der preislichen Mittelklasse.
Damit Sie besser entscheiden können, ob es sich dabei überhaupt um die Art von Kissen handelt, die Sie suchen, müssen Sie entsprechende Kaufkriterien beachten. Um zu wissen, welche Kriterien wirklich zählen, lohnt sich ein Blick auf die Liste, welche wir für Sie erstellt haben:
Was ist der Öko-Text Standard 100?
Bei dem sogenannten Öko-Text Standard 100 handelt es sich um ein System zur Zertifizierung von Textil-Produkten. Ein solches Zertifikat wird nur bei einer erfolgreichen Schadstoff-Prüfung ausgestellt.
- Größe (cm)
- Gewicht (g)
- Reisekissen-Typ
- Außenmaterial
- Bezugmaterial
- Füllmaterial
- Waschbar (Ja/Nein)
- Zusammenfaltbar (Ja/Nein)
3.1. Nur selten Schadstoffe in Reisekissen und Nackenkissen
Bei Reisekissen haben Tests 2023 festgestellt, dass es große Unterschiede bei dem versprochenen Komfort der Kissen gibt. Während die Erwartungshaltung bei aufblasbaren Modellen von vornherein eher gering ausfällt, sollten hochwertige Füllungen eigentlich eine angemessene Stützfunktion besitzen. Bei manchen Kissen ist dies jedoch nicht der Fall.
Ein besonderes Problem mit Füllungen aus Mikroperlen besteht darin, dass diese dazu neigen, Klumpen zu bilden, durch die ein Kissen nach und nach unbequemer wird. Wenn Sie ein Kissen für unterwegs regelmäßig nutzen möchten, kann dies sehr ärgerlich sein. Positiv ist, dass der Öko-Text Standard 100 relativ häufig eingehalten wird und man auch in Kinder-Reisekissen nur selten Schadstoffe findet.
Tipp: Reisekopfkissen lassen sich auch in eigener Handarbeit anfertigen. Für das Nähen eines Reisekissens finden Sie diverse Schnittmuster und Anleitungen in Zeitschriften und im Internet.