Beim Display große Unterschiede
Die AMOLED-Displays der High-End-Geräte warten nicht nur mit einer höheren Auflösung in Pixeln auf, was eine höhere Pixeldichte und mehr Schärfe bedeutet. Sie haben vor allem sehr leistungsfähige 120Hz Displays mit einer deutlich höheren Bildwiederholungsrate für eine flüssige Wiedergabe.
Für alle, die unterwegs arbeiten, bieten die High-End-Geräte aus der Produktpalette die nötige Leistung und Kapazität, um effektiv zu sein. Am besten nutzen Sie ein Samsung-Tablet mit Tastatur-Hülle. Ist das AMOLED-Display Ihres Samsung-Tablets mindestens 11 Zoll groß, dann sind Dokumente, Grafiken und Bilder in wirklich guter Qualität zu lesen. Von daher lohnt sich ein größeres Display-Format.
Leistungsstarke Prozessoren sind für viele professionelle Anwendungen eine wichtige Voraussetzung – achten Sie also auf eine hohe Prozessorstärke (mind. 2,42 Ghz). Das Gleiche gilt für die Akkuleistung, hier ist es die Akkuleistung in h, die mindestens 11 Stunden betragen sollte.
Für den beruflichen Einsatz wählen Sie ein Samsung-Tablet mit SIM-Karte. Denn unterwegs solle Ihr Samsung-Tablet LTE oder sogar 5 G haben, es sei denn Sie setzen Ihr Smartphone als Hotspot ein, um Ihrem Samsung-Tablet WLAN zu geben.
Tipp: Nutzen Sie den S-Pen als Fernbedienung bei einer Power-Point-Präsentation von Ihrem Samsung-Tablet aus.

Im privaten Haushalt nutzen Sie Ihr Tablet im Netzwerk zusammen mit vielen anderen Geräten. Dazu verbinden Sie Ihr Samsung-Tablet mit Laptop, Monitor oder TV und nutzen Daten, Dokumente und Bildmaterial übergreifend.