Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Samsung-Tablet Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Die Samsung-Tablets der Serie A werden als die Mittelklasse bezeichnet, während die Serie S die Luxusklasse darstellt. Die Geräte, die „Active“ im Namen tragen sind besonders robust und sturzgeschützt bis zu 1,2 m.
  • Viele Samsung-Tablet-Tests kommen zu dem Schluss, dass das aktuelle Flaggschiff das Samsung Galaxy Tab S7 und das S7+ die besten Android Tablets auf dem Markt sind. Wenn Sie anspruchsvoll sind, ist es definitiv eine Option.
  • Das kleinste Einsteigermodell bietet für den sehr niedrigen Preis einfache Funktionen und erlaubt eine Nutzung beispielsweise um Filme und Videos in niedriger Auflösung zu sehen oder auch Videochats zu machen. Auch einfache Spiele laufen auf diesem Gerät.

samsung-tablet-test

Wie lange gibt es Updates?

Samsung garantiert für viele Modelle mindestens drei Update-Versionen, d.h. etwa drei Jahre. Danach funktionieren die Geräte zwar noch, die Kompatibilität mit neuen Apps nimmt aber beispielsweise ab und die Geräte werden meist langsamer. Achten Sie also darauf mit welcher Version des Betriebssystems Ihr Tablet startet.

Sie sind sich noch nicht sicher welches Samsung-Tablet Sie kaufen? Welche Funktionen sind für Sie wichtig? Ein tolles Display in 8, 10 oder 12 Zoll, mit hoher Auflösung und ein leistungsstarker Akku, um Serien und Filme in bester Qualität zu sehen?

Brauchen Sie Ihr Samsung-Tablet im Beruf und unterwegs? Oder soll das neue Samsung-Tablet für ein größeres Kind in der Schule und Freizeit funktionieren – zu vertretbaren Kosten?

Hier in der Kaufberatung finden Sie viele nützliche Informationen und Tipps, um Ihren persönlichen Samsung-Tablet-Testsieger in der umfangreichen Produktpalette zu finden.

samsung-tablet-surfen

Wenn Sie einfach nur surfen, mailen und chatten möchten oder Nachrichten verfolgen, sind sie schon mit einem simplen Tablet ohne besondere Funktionen zufrieden.

1. Welche Funktionen haben Samsung-Tablets?

Nicht alle Samsung Tablets haben alle Funktionen. Über die Auswahl der für Sie wichtigen Funktionen finden Sie hier zu Ihrem persönlichen Favoriten.

Funktionen Funktion/Merkmal
Samsung DeX App als Desktopmodus
  • Die Samsung DeX Funktion ist ideal zu wechselnden Arbeiten an Tablet und Rechner.
  • Die Verbindung zu externen Bildschirmen und Rechnern ist damit denkbar einfach (PC + Mac).
  • Sie können manche Samsung-Tablets mit Tastatur (mit Trackpad) ausstatten – ein ideales Zubehör zum Arbeiten in DeX.
Kamera für eigene Fotos und Videos
  • Die normalen Kameras haben zwischen 8 und 13 MP.
  • Die Frontkameras (z.B. für Selfies) bieten zwischen 2 und 8 MP.
  • Sie können mit einigen Samsung-Tablets 4k Videos aufnehmen.
  • Ein SD-Kartenslot sorgt für entsprechende Speicherkapazitäten bis zu 1 TB.
Handschriftliche Notizen und Zeichen
  • Auf einem Samsung-Tablet mit Stift (S-Pen) kann direkt auf dem Touchscreen geschrieben und gezeichnet werden.
  • Der S-Pen lässt sich auch nutzen, um das Tablet mit Gesten zu steuern.
WLAN oder LTE/5G
  • Die meisten Samsung-Tablets gibt es mit LTE oder 5 G – alle über WLAN/Wi-Fi.
  • Alternativ funktioniert ein Smartphone unterwegs als Hotspot.
Bluetooth für externes Zubehör u.a.
  • Alle aktuellen Samsung-Tablets verfügen über Bluetooth.
  • Darüber können externe Lautsprecher, Kopfhörer, Tastaturen u.v.a.m. mit dem Tablet verbunden werden.

Tipp: Wenn die ganze Familie das Tablett benutzt, ist genug Speicher für verschiedene Apps, Dokumente, Fotos und Videos ratsam, um das für sie beste Samsung-Tablet zu sein.

samsung-tablet-reisen-im-zug

Auf Reisen sollte der Akku mitspielen und auch die Verbindung möglichst stabil sein – ob zum Arbeiten oder zur puren Unterhaltung.

2. Worauf kommt es bei einem Samsung-Tablet auf Reisen an?

Bei einem Samsung-Tablet mit SIM-Karte können Sie im außereuropäischen Ausland eine Prepaid-SIM mit einer günstigen Flat kaufen – das ist meist sehr viel günstiger als die Roaming-Gebühren, um im Internet unterwegs zu sein. Innerhalb der EU ist Roaming aber kostenlos.

Wenn Sie auf Ihrem Pad Ihre Urlaubsfotos ansehen und speichern möchten, achten Sie auf die Speicherkapazität in GB. Eine zusätzliche SD-Karte mit bis zu 1 TB Speicherkapazität ist für Reisen ideal, ganz gleich zu welcher Kategorie Ihr Tablet sonst gehört.

Ist Ihr Tablet zeitweise der einzige Bildschirm, dann empfiehlt sich, auf ein gutes Display (Amoled; mindestens 10 Zoll) und eine ordentliche Rechenleistung, das heißt auf möglichst starke Prozessoren (> 2 Ghz) zu achten. So können Sie an einem verregneten Urlaubstag auch mal einen Serienmarathon machen oder ruckelfrei ein langes Videotelefonat zu führen.

Tipp: Die neuen High-End-Geräte haben keinen klassischen Audio-Anschluss für Klinkenstecker mehr. Dafür brauchen Sie entweder Bluetooth-Kopfhörer oder einen Adapter.

samsung-tablet-mit-tastatur-zum-arbeiten

Ein Samsung-Tablet mit Tastatur-Hülle kann eine perfekte Ergänzung zum Rechner sein – besonders unterwegs.

3. Wie gut eignet sich ein Samsung-Tablet zum Arbeiten?

Beim Display große Unterschiede

Die AMOLED-Displays der High-End-Geräte warten nicht nur mit einer höheren Auflösung in Pixeln auf, was eine höhere Pixeldichte und mehr Schärfe bedeutet. Sie haben vor allem sehr leistungsfähige 120Hz Displays mit einer deutlich höheren Bildwiederholungsrate für eine flüssige Wiedergabe.

Für alle, die unterwegs arbeiten, bieten die High-End-Geräte aus der Produktpalette die nötige Leistung und Kapazität, um effektiv zu sein. Am besten nutzen Sie ein Samsung-Tablet mit Tastatur-Hülle. Ist das AMOLED-Display Ihres Samsung-Tablets mindestens 11 Zoll groß, dann sind Dokumente, Grafiken und Bilder in wirklich guter Qualität zu lesen. Von daher lohnt sich ein größeres Display-Format.

Leistungsstarke Prozessoren sind für viele professionelle Anwendungen eine wichtige Voraussetzung – achten Sie also auf eine hohe Prozessorstärke (mind. 2,42 Ghz). Das Gleiche gilt für die Akkuleistung, hier ist es die Akkuleistung in h, die mindestens 11 Stunden betragen sollte.

Für den beruflichen Einsatz wählen Sie ein Samsung-Tablet mit SIM-Karte. Denn unterwegs solle Ihr Samsung-Tablet LTE oder sogar 5 G haben, es sei denn Sie setzen Ihr Smartphone als Hotspot ein, um Ihrem Samsung-Tablet WLAN zu geben.

Tipp: Nutzen Sie den S-Pen als Fernbedienung bei einer Power-Point-Präsentation von Ihrem Samsung-Tablet aus.

samsung-tablet-zu-hause

Im privaten Haushalt nutzen Sie Ihr Tablet im Netzwerk zusammen mit vielen anderen Geräten. Dazu verbinden Sie Ihr Samsung-Tablet mit Laptop, Monitor oder TV und nutzen Daten, Dokumente und Bildmaterial übergreifend.

4. Mit welchen Geräten kann ich ein Samsung-Tablet verbinden?

Auch wenn das Display Ihres Samsung-Tablets groß ist, ist die Wiedergabe von beispielsweise eigenen Fotos und Videos auf einem großen Bildschirm oder Smart-TV wünschenswert. Je nach Anschlussmöglichkeiten des Bildschirms nutzen Sie beim Samsung-Tablet einen HDMI-Adapter oder Multiport Adapter. Haben Sie ein Samsung TV können Sie ganz einfach die Quick Connect-Funktion mit der Smart View oder die Smart Things App, die auch andere smarte Geräte ansteuert.

Ihr Samsung-Tablet lässt sich also in den meisten Fällen ganz einfach in einen smarten Haushalt oder einen smarten Arbeitsplatz integrieren. Wo ältere TV-Geräte im Einsatz sind, bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit Ihr Samsung-Tablet mit einem HDMI-Adapter anzuschließen.

Tipp: In vielen Fällen können Sie Ihr Samsung-Tablet mit Ihrem Autoradio verbinden und beispielsweise Hörbücher oder eine Playlist über die Bordlautsprecher hören.

samsung-tablet-gaming

Für Gaming zählen bei der Prozessorstärke die GHz. Bei der Displaygröße in Zoll kommt es auf jedes Zoll an. Nicht zuletzt ist eine gute Auflösung bzw., Bildwiedergaberate für eine flüssige Grafik wichtig.

5. Worauf kommt es bei einem Samsung-Tablet für Kinder an?

Abhängig vom Alter der Kinder denken Sie bei einem Samsung-Tablet an die Kindersicherung. Am einfachsten sind Zugriffsrechte und einzelne Profile für verschiedene Kinder ganz einfach über den Kinder-Modus zu verwalten. Das bietet sich besonders für kleinere Kinder auf Samsung-Tablets an, die von der ganzen Familie genutzt werden.

Für ältere Kinder gibt es bei Google Play einige hochfunktionale Apps über welche die Nutzung individuell angepasst und gesteuert werden kann – genau wie die Nutzungsdauer. Ideal um mit wachsender Medienkompetenz weitere Möglichkeiten freizuschalten.

Wenn Kinder ein eigenes Samsung-Tablet erhalten sollen, bieten sich je nach Alter Einsteigermodelle an oder etwa ein Samsung-Tablet mini. Gaming für ambitionierte Teenager lässt sich dagegen erst bei leistungsfähigeren Geräten mit einer höheren Auflösung in Pixel (z.B. 2.560 x 1.600 Pixel) gut realisieren, wie verschiedene Samsung-Tablet-Tests zeigten. Die erforderlichen Eckdaten sind je nach Spiel verschieden.

samsung-tablet-filme-streamen

Wenn Sie bei Ihrem Samsung-Tablett LTE oder sogar 5 G haben, streamen Sie auch unterwegs Filme und Videos Ihrer Wahl. Zu Hause nutzten Sie dazu beim Samsung-Tablet WLAN.

6. Samsung-Tablet-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Samsung-Tablets

An dieser Stelle der Kaufberatung werden weitere häufige Nutzerfragen beantwortet, die zuvor noch nicht beantwortet wurden.

6.1. Welchen Samsung-Tablet-Test hat die Stiftung Warentest in 2023 gemacht?

Die Stiftung Warentest hat keinen speziellen Samsung-Tablet-Test gemacht. Neben Samsung-Tablets haben Sie Tablets von Marken und Herstellern wie Apple, Acer, Huawei, Lenovo, Microsoft, Asus und LG in ihre Tests aufgenommen und bewertet. Berücksichtigt wurden Betriebssystem, Displaygröße in Zoll, Auflösung in Pixel, Format, Speicherkapazität in GB, Akkulaufzeit in h, SD-Kartenslot, WLAN, LTE, Bluetooth, Prozessorstärke in GHz sowie andere Leistungsmerkmale und Features.

Unter den Android-Tablets schnitten die High-End Samsung-Tablets regelmäßig sehr gut ab. Auch das Samsung-Tablet mini wurde gut bewertet.

Tipp: Statten Sie Ihr Samsung-Tablet mit SIM-Karte aus, wenn Sie viel unterwegs sind und navigieren Sie Ihr Samsung-Tablet mit Stift (S-Pen) durch Gesten, wenn Ihr Typ oder Ihre Art Samsung-Tablet das im Leistungsumfang hat.

» Mehr Informationen

6.2. Wo bekommt man für ein Samsung-Tablet günstig Zubehör?

Samsung-Tablet-Zubehör gibt es von Fremdanbietern in kompatibler Form oft sogar bei Discountern (Aldi, Lidl usw.) oder in Aktionen beispielsweise bei Tchibo oder einer der Drogerieketten.

Sie finden Original Samsung-Tablet Zubehör dort, wo Sie Samsung-Tablets (Media Markt u.a.) kaufen können oder online bei Amazon und Co. Ein praktisches Zubehör ist es, für das Tablet eine Halterung fürs Auto zu besorgen, wenn Sie damit beispielsweise freihändig telefonieren oder das Gerät als Navigationshilfe nutzen wollen.

Tipp: Für den Notfall ist es immer gut ein zweites Samsung-Tablet-Ladekabel in der Schublade zu haben. Dann sind Sie bei Verlust oder Kabelbruch gut aufgestellt.

» Mehr Informationen

6.3. Wie verbinde ich das Samsung-Tablet mit PC oder Laptop?

Am einfachsten können Sie Ihr Samsung-Tablet per USB-Kabel mit Ihrem PC verbinden. Das funktioniert problemlos mit direktem Zugriff auf Ihre Daten.

Mithilfe Samsung DeX App gelingt das ebenso perfekt auf PC und MAC, die per Kabel mit dem Tablet verbunden werden und als Bildschirme verwendet werden. Gleichzeitig lassen sich Dokumente und Bildmaterial von Bildschirm zu Bildschirm schieben.

» Mehr Informationen

6.4. Welche Vor- und Nachteile hat das große Samsung Tablet S7+?

Zweifellos bietet das Flaggschiff der S-Serie von Samsung alles in XXL-Formaten und Qualität. Allerdings gibt es auch hier Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • Filme und Spiele sind auf 12,4 Zoll einfach besser zu sehen
  • auch die Qualität ist dank AMOLED-Technologie und 120 Ghz hervorragend
    Nachteile
  • die Handlichkeit nimmt mit der Größe entschieden ab
  • das leistungsstarke Display verbraucht viel Energie
» Mehr Informationen

6.5. Was kostet ein Tablet von Samsung?

Günstige Samsung-Tablets erhalten Sie für unter 100 Euro. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie zwischen 150 und 800 Euro. Es gibt aber auch Tablets von Samsung, die mehr als 1.000 Euro kosten. Der jeweilige Preis hängt dabei entscheidend von den Faktoren Speicherkapazität, Displaygröße, Prozessor und Arbeitsspeicher ab.

» Mehr Informationen

6.6. Wie groß ist ein Tablet von Samsung?

Samsung hat Tablets mit verschiedenen Bildschirmdiagonalen zwischen zehn und 17 Zoll im Angebot. Hinzu kommt eine Auswahl an praktischen Convertibles, bei denen Sie eine Tastatur an das Tablet koppeln.

» Mehr Informationen

Videoanleitungen für: Samsung-Tablet

In diesem spannenden YouTube-Video „Samsung Galaxy Tab A7 im Test: Samsungs neues Preisbrecher-Tablet | COMPUTER BILD [deutsch]“ erleben Sie eine detaillierte Präsentation des beliebten Galaxy Tab A7 von Samsung. Tauchen Sie ein in die Welt dieses beeindruckenden Preisbrecher-Tablets und entdecken Sie seine herausragenden Funktionen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse als Tablet-Nutzer abgestimmt sind. Erhalten Sie wertvolle Einblicke und fundierte Informationen, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.