Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Sanitas-Blutdruckmessgerät Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Sanitas zählt zu den führenden Marken im Bereich Blutdruckmessgeräte. Die Messgeräte zeichnen sich allesamt durch präzise Messergebnisse sowie eine einfache Handhabung aus.
  • Um besonders genaue Ergebnisse zu erhalten, raten wir Ihnen zu einem Oberarm-Blutdruckmessgerät von Sanitas. Für Messungen unterwegs sind hingegen Handgelenk-Blutdruckmessgeräte besser geeignet.
  • Neben Basisfunktionen verfügen einige Blutdruckmessgeräte von Sanitas über Zusatzfunktionen. Ist das Blutdruckmessgerät mit Bluetooth ausgestattet, können Sie die Ergebnisse per App auf Ihr Smartphone oder Tablet übertragen.

sanitas-blutdruckmessgeraet-test

Ein hoher Blutdruck ist in unserer heutigen Gesellschaft zu einem weit verbreiteten Problem geworden. Bleibt ein zu hoher Blutdruck unbemerkt, kann dies schwerwiegende Konsequenzen haben. Daher ist es von großer Wichtigkeit, den Blutdruck regelmäßig im Blick zu behalten.

Blutdruckmessgeräte von Sanitas sind ideal, um den eigenen Blutdruck regelmäßig zu überwachen. Der Hersteller hat sowohl Oberarm-Blutdruckmessgeräte als auch Unterarm-Blutdruckmessgeräte im Sortiment.

In unserem Sanitas-Blutdruckmessgerät-Vergleich 2023 möchten wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Modelle geben. Wir informieren Sie, welche Basisfunktionen Blutdruckmessgeräte von Sanitas mit sich bringen und welche Zusatzfunktionen die Handhabung komfortabler gestalten.

1. Was ist ein Sanitas-Blutdruckmessgerät und wozu benötige ich es?

Welche Werte sind normal?

Der optimale Blutdruckwert beträgt 120 zu 80. Werte unterhalb der Norm weisen auf einen zu niedrigen Blutdruck hin. Werte zwischen 130-139 und 85-89 kennzeichnen einen hochnormalen Blutdruck. Bei Werten, die darüber hinausgehen, handelt es sich um Hypertonie, die unbedingt ärztlich abgeklärt werden sollte.

Stress, Bewegungsmangel, eine unausgewogene Ernährung, Übergewicht – dies sind die häufigsten Auslöser für einen zu hohen Blutdruck. In unserer heutigen Gesellschaft ist der Bluthochdruck zu einem weitverbreiteten und ernstzunehmenden Problem geworden.

Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts weist in Deutschland jeder dritte Erwachsene einen zu hohen Blutdruck auf.

Während vier von fünf Menschen von ihrer Erkrankung wissen, befinden sich 20 % der Betroffenen nicht in Behandlung. Unbehandelt kann eine Hypertonie zur Gefahr werden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle auslösen.

Aeltere Frau sitzt mit Kopfschmerzen auf der Couch

Ein zu hoher Blutdruck kann sich durch Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Herzklopfen bemerkbar machen.

Um einen Überblick über den eigenen Blutdruck zu bekommen und ihn regelmäßig messen zu können, gibt es spezielle Blutdruckmessgeräte. Mit einem Blutdruckmessgerät von Sanitas können Sie maßgeblich zur eigenen Gesundheitsvorsorge beitragen.

Sanitas ist die Marke des traditionsreichen Familienunternehmens Beurer. Blutdruckmessgeräte von Sanitas basieren auf modernster Technologie und ermöglichen eine schnelle und genaue Messung.

Durch den Kauf eines Sanitas-Blutdruckmessgeräts können Sie Ihre Gesundheit im Auge behalten und mögliche Risiken frühzeitig erkennen, sodass eine schnelle Behandlung erfolgen kann.

2. In welchen Ausführungen sind Sanitas-Blutdruckmessgeräte erhältlich?

Wenn Sie sich ein Blutdruckmessgerät der Marke Sanitas zulegen möchten, können Sie zwischen verschiedenen Ausführungen wählen. Entsprechend dem Ort der Messung werden die Geräte in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt.

Das Sanitas-Blutdruckmessgerät SBM 36 ist beispielsweise ein Oberarm-Blutdruckmessgerät. Bei dem Blutdruckmessgerät SBC 23 von Sanitas werden die Werte am Handgelenk ermittelt.

Die beiden Ausführungen im Überblick:

Typ Eigenschaften
Handgelenk-Blutdruckmessgerät von Sanitas
  • Messung wird am Handgelenk durchgeführt
  • die Anzeige für die Blutdruckwerte sowie die Pulsmessung ist integriert
  • kompakte Bauweise
  • geringes Gewicht
  • mobil einsetzbar
Oberarm-Blutdruckmessgerät von Sanitas
  • Blutdruckmessung erfolgt am Oberarm
  • besteht aus zwei Teilen: einer Manschette sowie einem Computer
  • großes Display
  • besonders zuverlässige Ergebnisse
  • Umlegen der Manschette kann etwas aufwändig sein

Beide Ausführungen ermöglichen es, den Blutdruck regelmäßig und auf komfortable Art und Weise zu überwachen. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, das Blutdruckmessgerät nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben auszuwählen.

Grundsätzlich sind Oberarm-Blutdruckmessgeräte von Sanitas für besonders präzise Messergebnisse bekannt, während Sanitas-Handgelenk-Blutdruckmessgeräte kompakt und leicht zu transportieren sind.

Frau misst ihren Blutdruck mit einem Oberarm-Blutdruckmessgeraet

Bei Oberarm-Blutdruckmessgeräten sollte sich die Unterkante der Manschette zwei Finger oberhalb der Ellbogenbeuge befinden.

3. Welche Basisfunktionen haben Blutdruckmessgeräte von Sanitas?

Sanitas vertreibt verschiedene Modelle, die sich bezüglich ihrer Funktionen voneinander unterscheiden können. Es gibt jedoch Basisfunktionen, mit denen alle Modelle der Marke punkten können.

Diese Funktionen möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen:

Funktion Erklärung
Blutdruckmessung Die Blutdruckmessung ist die primäre Funktion der Geräte. Gemessen werden der systolische und der diastolische Wert.
Einstufung der Messergebnisse Um die Messwerte besser einschätzen zu können, sind alle Sanitas-Blutdruckmessgeräte mit einer farbigen Skala ausgestattet. Diese reicht von Grün über Gelb und Orange bis hin zu Rot. Das Sanitas-Blutdruckmessgerät SBM 36 und viele weitere Modelle sind auch an das WHO-Bewertungssystem gekoppelt.
Pulsmessung Zusätzlich zum Blutdruck können die Messgeräte von Sanitas den Puls erfassen. Durch die Überwachung der Herzfrequenz sind zusätzliche Schlüsse auf die Herzfunktion möglich. Der Puls ist neben dem Herz-Symbol des Sanitas-Blutdruckmessgeräts zu finden.
Arrhythmie-Erkennung Alle Sanitas-Blutdruckmessgeräte weisen eine Arrhythmie-Anzeige auf. Erscheint ein blinkendes Herz auf dem Sanitas-Blutdruckmessgerät, ist ein unregelmäßiger Herzschlag identifiziert worden. Tritt dies häufiger auf, sollten Sie dies ärztlich abklären lassen.
Speicherfunktion Änderungen im Blutdruckverhalten können Sie über den Verlauf der Messergebnisse über einen bestimmten Zeitraum verfolgen. Während das Sanitas-Blutdruckmessgerät SBC 23 lediglich 60 Speicherplätze bereithält, sind die meisten anderen Modelle mit 120 Speicherplätzen ausgestattet.
Abschaltautomatik Um Energie zu sparen und die Lebensdauer der Batterien zu verlängern, sind Blutdruckmessgeräte mit einer Abschaltautomatik ausgestattet. Auf diese Weise schaltet sich das Gerät nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch aus.
Druckvorwahl In der Regel erfolgt das Aufpumpen der Manschette vollautomatisch. Möchten Sie die Messung und den Druck individuell anpassen, ist dies mithilfe der Druckvorwahl möglich.
Luftablassfunktion Nach der Messung wird der Druck in der Manschette eines Sanitas-Blutdruckmessgeräts schrittweise und kontrolliert abgelassen. Dafür ist die automatische Luftablassfunktion zuständig.

Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen bestehen jedoch hinsichtlich des Umfangs der Warnfunktionen. Das Sanitas-Blutdruckmessgerät SBM 22 glänzt neben einer Warnfunktion für den Verdacht auf eine Herzrhythmusstörung und einer Manschettenkontrolle durch programmierbare Alarmzeiten.

Einige Modelle sind zudem mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, sodass die Messwerte noch besser abgelesen werden können.

4. Welche Vorzüge bringt ein Sanitas-Blutdruckmessgerät mit Bluetooth mit sich?

Mann ueberprueft seine Blutdruckwerte auf seinem Smartphone

Die entsprechende Sanitas-App ist für Android sowie iOS erhältlich.

Neben den bereits genannten Basis- und Zusatzfunktionen gibt es eine weitere Funktion, die vor allem bei neueren und hochwertigen Modellen vorhanden ist.

Blutdruckgeräte von Sanitas, wie beispielsweise das SBM 52 oder das SBM 21, sind mit der Bluetooth-Technologie ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht es, dass die Messergebnisse drahtlos auf ein Bluetooth-fähiges Gerät übertragen werden.

Indem Sie Ihre Messwerte auf Ihr Smartphone oder Tablet übertragen, können Sie sie über die entsprechende App speichern und verwalten. In Kombination mit weiteren gesundheitsrelevanten Daten, wie dem Gewicht oder körperlichen Aktivitäten, können Sie eine umfassende Gesundheitsanalyse durchführen.

Die wichtigsten Vorzüge und Schwächen von Blutdruckmessgeräten mit Bluetooth im Überblick:

    Vorteile
  • automatische Speicherung der Messergebnisse
  • ermöglichen eine umfassende Gesundheitsanalyse
  • sind einfach zu handhaben
    Nachteile
  • nur mit kompatiblen Geräten verwendbar
  • möglicherweise Datenschutzrisiken

5. Ein Blutdruckmessgerät von Sanitas verwenden – wie gehe ich vor?

Die Verwendung eines Blutdruckmessgeräts ist sehr einfach und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Für zuverlässige Ergebnisse sollten Sie sich stets an die Anleitung des Sanitas-Blutdruckmessgeräts halten.

Folgende Schritte sind bei allen Modellen gleich:

Mann misst seinen Blutdruck

Damit sich der Arm auf Herzhöhe befindet, können Sie ihn auf einem Tisch oder einer anderen Erhöhung ablegen.

  • Einstellungen vornehmen: Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, sind verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Zunächst müssen Sie die Uhrzeit auf Ihrem Sanitas-Blutdruckmessgerät einstellen. Um die Werte im Laufe der Zeit verfolgen zu können, ist auch das Einstellen des Datums auf einem Sanitas-Blutdruckmessgerät erforderlich.
  • Sitz- oder Liegeposition einnehmen: Für die Messung können Sie eine bequeme Sitz- oder Liegeposition einnehmen. Wichtig ist nur, dass sich Ihr Arm auf Herzhöhe befindet.
  • Manschette anlegen: Legen Sie sich die Manschette um. Bei dem Sanitas-Blutdruckmessgerät SBM 22 wird die Manschette beispielsweise um den Oberarm gelegt. Die Manschette sollte weder zu eng noch zu locker sitzen.
  • Messung starten: Starten Sie die Messung und bleiben Sie während des gesamten Messvorgangs ruhig sitzen.
  • Werte ablesen: Nach Abschluss der Messung erscheinen die Werte und Symbole auf dem Sanitas-Blutdruckmessgerät. Bestehen Unklarheiten, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in die Gebrauchsanweisung des Sanitas-Blutdruckmessgeräts zu werfen.

Tipp: In der Anleitung des jeweiligen Sanitas-Blutdruckmessgeräts finden Sie Informationen zur richtigen Verwendung und Handhabung des Geräts.

6. Sanitas-Blutdruckmessgerät-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Sanitas-Blutdruckmessgeräten

Auch wenn wir in den vorherigen Kapiteln unserer Kaufberatung bereits die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt haben, bleiben manchmal Fragen offen. Die häufigsten Fragen beantworten wir hier.

6.1. Mein Sanitas-Blutdruckmessgerät zeigt den Fehler E4 an – was kann ich tun?

Der Fehler E4 wird auf einem Blutdruckmessgerät von Sanitas angezeigt, wenn ein Fehler während der Messung aufgetreten ist. Legen Sie das Messgerät noch einmal ordnungsgemäß an und führen Sie die Messung erneut durch.

» Mehr Informationen

6.2. Wie kann ich bei einem Blutdruckmessgerät von Sanitas den Speicher löschen?

Um den Speicher zu löschen, müssen Sie sich zunächst in das Menü begeben. Navigieren Sie zu den gespeicherten Messergebnissen und halten Sie dort Ausschau nach der Option zum Löschen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.

» Mehr Informationen

6.3. Sanitas-Blutdruckmessgerät pumpt immer nach – was bedeutet das?

Wenn das Blutdruckmessgerät nachpumpt, bedeutet dies in der Regel, dass der systolische Wert über 140 mmHg liegt. In einigen Fällen ist die Manschette allerdings nur falsch positioniert.

Pumpt das Sanitas-Blutdruckmessgerät stattdessen nicht auf, kann es sich um den Fehler E6 handeln. In diesem Fall ist es notwendig, die Batterie des Sanitas-Blutdruckmessgeräts zu wechseln. Wird das Problem dadurch nicht behoben, können einzelne Teile des Sanitas-Blutdruckmessgeräts defekt sein.

Um Ersatzteile für Ihr Sanitas-Blutdruckmessgerät zu erhalten, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice. Für Sanitas-Blutdruckmessgeräte gibt es Ersatzmanschetten und viele weitere Ersatzteile.

» Mehr Informationen

6.4. Was bedeuten die verschiedenen Symbole auf einem Sanitas-Blutdruckmessgerät?

Blutdruckmessgeraet mit Werten

Das Warnsymbol für Arrhythmie wird nur angezeigt, wenn der Puls unregelmäßig ist.

Hinsichtlich der Symbole ist das Herz-Symbol auf einem Sanitas-Blutdruckmessgerät, wie auch auf allen anderen Blutdruckmessgeräten, am wichtigsten. Ein ausgefülltes Herz ist neben dem Pulswert zu finden. Das Herzrhythmusstörung-Symbol ist auf Sanitas-Blutdruckmessgeräten durch ein blinkendes Herz gekennzeichnet.

Darüber hinaus gibt es auch Symbole für verschiedene Warnfunktionen oder Fehlerhinweise. Werfen Sie zur korrekten Einordnung einen Blick in die Beschreibung des Sanitas-Blutdruckmessgeräts.

» Mehr Informationen

6.5. Wo kann ich ein Blutdruckmessgerät von Sanitas kaufen?

Blutdruckmessgeräte von Sanitas können Sie in Apotheken, Sanitätshäusern, Supermärkten und Elektronikfachgeschäften erwerben.

Darüber hinaus können Sie die Geräte auch über einen Onlineshop kaufen. Der Vorteil beim Onlinekauf besteht darin, dass Sie sich die Bewertungen zu den Sanitas-Blutdruckmessgeräten ansehen können.

» Mehr Informationen

6.6. Wie viel kosten Blutdruckmessgeräte des Herstellers?

Günstige Blutdruckmessgeräte sind bereits ab einem Preis von etwa 15 Euro erhältlich. Für die besten Sanitas-Blutdruckmessgeräte müssen Sie rund 50 bis 60 Euro ausgeben. Sie punkten allerdings durch präzise Messergebnisse, zahlreiche Funktionen sowie Zubehör.

» Mehr Informationen

6.7. Hat die Stiftung Warentest Blutdruckmessgeräte von Sanitas einem Test unterzogen?

Einen speziellen Test zu Sanitas-Blutdruckmessgeräten gibt es nicht. Die Verbraucherorganisation hat lediglich einen Test zu Blutdruckmessgeräten verschiedener Hersteller durchgeführt.

Da es auch von Öko-Test keinen Test zu Sanitas-Blutdruckmessgeräten gibt, möchten wir Ihnen statt eines Sanitas-Blutdruckmessgerät-Testsiegers den Vergleichssieger aus unserer Tabelle empfehlen.

» Mehr Informationen

Quellen- & Literaturverzeichnis