Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Siemens-Waschmaschine Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Siemens bietet frei stehende Waschmaschinen sowie unterbaufähige Geräte und Einbau-Modelle. Letztere lassen sich unsichtbar in die Küche integrieren und sind deswegen eine hervorragende Option, wenn kein Waschkeller vorhanden ist.
  • Siemens-Waschmaschinen mit 8 kg Fassungsvermögen reichen für vierköpfige Familien aus. Singles und Paare brauchen hingegen nur 6 kg.
  • Waschtrockner kombinieren eine Siemens-Waschmaschine und einen Trockner in sich. Damit sparen Sie sich die Anschaffung von zwei Geräten und brauchen zugleich weniger Stellfläche.

siemens-waschmaschine-test

Die modernen Siemens-Waschmaschinen bringen alles mit, was Sie für eine schonende und dennoch effiziente Wäschepflege benötigen. Unsere Kaufberatung2023 bietet Ihnen in einer übersichtlichen Tabelle einen Siemens-Waschmaschinen-Vergleich von Topladern, Frontladern und anderen Varianten. Ein Frontlader ist zum Beispiel immer eine gute Wahl, wenn Sie die Waschmaschine auch als Abstellfläche nutzen möchten.

Bei uns erfahren Sie außerdem, dass Sie für einen Zweipersonen-Haushalt mindestens eine Waschmaschine mit 6 kg Fassungsvermögen kaufen sollten oder eine hohe Schleuderzahl für deutlich trockenere Wäsche sorgt.

1. Welche Siemens-Waschmaschine ist die Richtige?

Siemens führt verschiedene Arten von Waschmaschinen, die wir Ihnen gerne inklusive der jeweiligen Vorteile näher vorstellen möchten. In der folgenden Tabelle werden wir auch auf Toplader-Waschmaschinen von Siemens eingehen. Diese sind aktuell auf der Webseite des Herstellers aber nicht mehr anzufinden (Stand: 6/23). Da sie mit etwas Glück aber noch gebrauchte Modelle oder Restbestände kaufen können, wollten wir die Toplader der Vollständigkeit halber ebenfalls behandeln:

Typ Vorteile
Frontlader-Waschmaschine von Siemens
  • wird von vorne be- und entladen
  • steht laut Siemens-Waschmaschinen-Tests in zahlreichen Größen zur Verfügung
  • kann als Ablagefläche für Waschpulver, Wäscheklammern und Ähnliches verwendet werden
Toplader-Waschmaschine von Siemens
  • nimmt wenig Platz weg
  • meist schmal gebaut
  • lässt sich bequem von oben be- und entladen
  • ideal für kleine Bäder
unterbaufähige Waschmaschine von Siemens
  • passt unter die Arbeitsplatte in der Küche
  • für den Unterbau geeignete Siemens-Waschmaschinen sind mit 8 kg oder 9 kg Füllmenge erhältlich
  • kann auch freistehend verwendet werden
Einbau-Waschmaschinen von Siemens
  • lässt sich in einen Einbauschrank in der Küchenzeile integrieren
  • fügt sich nahtlos in die Umgebung
  • Waschmaschine wird durch Tür verdeckt

1.1. Siemens-Waschmaschinen mit 5 kg Lademenge sind für Single-Haushalte ausreichend

waschmaschine von siemens

Siemens-Waschmaschinen sind bekannt für ihre Effizienz und Langlebigkeit.

Ob eine Siemens-Waschmaschine mit 10 kg Fassungsvermögen sinnvoll ist, oder ob ein kleines Modell ausreicht, ist vor allem von der Anzahl der Haushaltsmitglieder abhängig. Es kommt aber auch darauf an, wie hoch das Wäscheaufkommen ist. Die folgenden Empfehlungen können eine erste Orientierungshilfe sein.

  • Siemens-Waschmaschine mit 5 kg: Für Singles oder maximal 2 Personen geeignet. Dank kompakter Maße kommt sie auch für kleine Wohnungen infrage
  • Siemens-Waschmaschine mit 6 kg: Für Paare sollte die Maschine mindestens 6 kg Fassungsvermögen aufweisen.
  • Siemens-Waschmaschine mit 7 kg: Eine Maschine aus dieser Kategorie genügt für Paare sowie für Drei-Personen-Haushalte.
  • Siemens-Waschmaschine mit 8 kg: Ab vier Personen sollte die Waschmaschine mindestens 8 kg fassen.
  • Siemens-Waschmaschine mit 9 kg: In Familien mit vielen kleinen Kindern herrscht ein hohes Wäscheaufkommen. Hier sind größere Siemens-Waschmaschinen mit 9 oder 10 kg gefragt. Denn Babykleidung muss besonders häufig gewaschen werden. Darüber hinaus sind diese großen Maschinen dann notwendig, wenn Sie auch große Textilien wie eine komplette Bettdecke darin waschen möchten.

Hinweis: Kleine Waschmaschinen mit 5 kg oder 6 kg Fassungsvermögen sind nur schwer zu finden. Dementsprechend sind auch 45-cm-tiefe Siemens-Waschmaschinen selten. Die neueren Modelle haben meist ein Volumen von mindestens 7 kg. Wenn Sie allein wohnen, sollten Sie deswegen eine Siemens-Waschmaschine kaufen, die mit einer Dosierautomatik ausgestattet ist.

1.2. Siemens-Waschmaschinen mit Dosierautomatik sind sparsam

Siemens-Waschmaschinen-Tests vergleichen die Geräte oft anhand der Zusatzfunktionen. Wir stellen Ihnen die besonders praktischen Ausstattungsmerkmale vor:

Funktion Erklärung
Nachlegefunktion
  • Waschgang lässt sich zum Nachlegen pausieren
  • wenn Sie ein Teil vergessen haben, können Sie es nachträglich hinzufügen
Kindersicherung
  • eine Siemens-Waschmaschine mit Kindersicherung ist für Haushalte mit Kindern oder Haustieren gedacht
  • während des Waschgangs können keine Einstellungen verändert werden
  • auch das versehentliche Starten der Siemens-Waschmaschine soll damit verhindert werden
Dosierautomatik
  • sorgt dafür, dass immer die richtige Menge Waschmittel verwendet wird
  • so bleiben keine Waschmittelrückstände an der Kleidung
  • auch die Wassermenge wird individuell berechnet
  • Sie sparen Waschmittel und Wasser
Antiflecken-System
  • ohne Vorbehandlung verlässlich Flecken entfernen
  • geeignet für Wein-, Gras-, Blut- und Fettflecken

2. Welche Programme sollte eine gute Siemens-Waschmaschine besitzen?

siemens waschmaschine iq500

Siemens-Waschmaschinen punkten mit einer Vielzahl an Programmen für bestimmte Kleidung bzw. Materialien.

Siemens-Waschmaschinen-Tests zeigen, dass die meisten Modelle mit einer ganzen Menge an verschiedenen Waschprogrammen ausgestattet sind. Diese Auswahl ist wichtig, damit verschiedene Textilien passend zu ihren Bedürfnissen gewaschen werden können.

Eine günstige Siemens-Waschmaschine weist üblicherweise mindestens die folgenden Programme auf:

  • Feinwäsche
  • Koch-Buntwäsche
  • Pflegeleicht
  • Wolle
  • Handwäsche

Außerdem können weitere Zusatzprogramme wie ein Hemden-Waschgang oder ein spezieller Waschgang für Outdoor-Kleidung sinnvoll sein. Outdoortextilien sind zum Beispiel aufgrund ihrer Beschichtungen und der speziellen Membranen oft sehr empfindlich und sollten immer vorsichtig gewaschen werden. Mit dem passenden Waschgang passieren weniger Fehler, sodass eine große Programmauswahl zu einer besseren Alltagstauglichkeit beträgt.

Tipp: Wenn Sie Strom sparen möchten, sollten Sie Ihre Wäsche nicht zu heiß waschen. Manchmal lässt sich ein Waschgang bei 60 oder sogar 95 °C aufgrund stark verschmutzter Wäsche nicht vermeiden. Ist die Kleidung aber kaum verdreckt, genügt es, wenn Sie diese bei 30 oder 40 °C waschen. Damit lässt sich der Stromverbrauch der Waschmaschine auf das ganze Jahr betrachtet deutlich senken.

3. Welche Vor- und Nachteile bietet ein Waschtrockner?

Nicht immer besteht die Möglichkeit, die Wäsche lufttrocknen zu lassen. Vor allem in kleinen Wohnungen ohne Balkon gestaltet sich das oft schwierig. Ein Trockner kann hier Abhilfe schaffen. Wenn Sie aber keine Lust haben, ein weiteres sperriges Gerät anzuschaffen, können Sie stattdessen zu einem Waschtrockner greifen. Folgende Pro- und Kontra-Punkte sind dabei abzuwägen:

    Vorteile
  • zwei Geräte in einem
  • platzsparende Lösung
  • Waschtrockner von Siemens lassen sich leicht bedienen
    Nachteile
  • hoher Energieverbrauch
  • es kann weniger Wäsche getrocknet als gewaschen werden
siemens waschmaschine toplader

Auf dem Display Ihrer Siemens-Waschmaschine können Sie sich Informationen wie die Restlaufanzeige ausgeben lassen.

4. Was ist beim Kauf einer Siemens-Waschmaschine wichtig?

Warum es auf die Schleuderzahl ankommt:

Bei einer hohen Schleuderzahl wird ein Großteil des Wassers aus der Wäsche entfernt. Die Kleidung muss dadurch nach dem Waschen nicht mehr so lange trocknen. Allerdings strapaziert das Schleudern die Kleidung, sodass bei empfindlichen Textilien geringere Schleuderzahlen eingestellt werden sollten. Bei echter Wolle sind zum Beispiel 600 bis 800 U/min angebracht. Am besten entscheiden Sie sich für eine Siemens-Waschmaschine, bei der Sie die Schleuderzahl individuell einstellen können. Die iQ500-Waschmaschinen von Siemens haben zum Beispiel eine maximale Schleuderzahl von 1.600 U/min. Andere Serien bieten höchsten 1.400 U/min.

Die beste Siemens-Waschmaschine sollte alle Funktionen besitzen, die in Ihrem Haushalt Sinn machen. In ihrem Waschmaschinen-Test vom 19.09.2022 hat die Stiftung Warentest außerdem überprüft, wie gut die Modelle verschiedener Hersteller waschen, ob sie auch dauerhafter Nutzung standhalten und wie leicht die Handhabung ist. Im Jahr 2022 schnitten direkt mehrere Geräte mit der Note 1,6 am besten ab.(Stand: Juni/2023)

Da die Stiftung aber nur einige wenige Geräte von Siemens geprüft hat, geben wir Ihnen hier noch weitere Kriterien, mit denen Sie das passende Modell in dem riesigen Sortiment ausfindig machen können:

  • Fassungsvermögen: Suchen Sie sich Ihren Siemens-Waschmaschine-Testsieger passend zur Personenzahl in Ihrem Haushalt aus. Für zwei bis drei Personen ist in der Regel eine Siemens-Waschmaschine mit 7 kg Fassungsvermögen ausreichend.
  • Energieeffizienzklasse: Am wenigsten Energie verbrauchen Waschmaschinen mit Energieeffizienzklasse A. Damit können Sie Ihren Strom- und Wasserverbrauch reduzieren.
  • Größe in cm: Laut Siemens-Waschmaschinen-Tests variieren die verschiedenen Modelle nicht nur in ihrem Fassungsvermögen, sondern auch in ihren Außenmaßen. Wenn der Platz bei Ihnen eng bemessen ist, sollten Sie also explizit darauf achten.
  • Zusatzfunktionen: Individuelle Funktionen sollten benutzerorientiert ausgewählt werden. Für Familien ist zum Beispiel eine Kindersicherung sinnvoll. Zerstreute Menschen profitieren hingegen von einer Nachlegefunktion.
  • Top- oder Frontlader: Da fast nur noch Frontlader bei Siemens erhältlich sind, ist dieses Kriterium nicht mehr so wichtig. Wenn Sie nach einem platzsparenden Modell suchen, entscheiden Sie sich am besten für eine Waschmaschine mit 5 kg Fassungsvermögen.

Hinweis: Eine Siemens-Waschmaschine mit A+++ werden Sie bei den aktuellen Geräten nicht mehr finden. Denn seit März 2021 gelten neue Energieklassen. Seitdem werden Waschmaschinen in die Klassen A bis G eingeteilt. Die beste Energiebilanz hat also nicht mehr die Siemens-Waschmaschine mit A+++, sondern ein Modell mit Energieeffizienzklasse A.

5. Siemens-Waschmaschine-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Siemens-Waschmaschinen

Im letzten Teil unseres Ratgebers finden Sie noch ein paar Informationen zum Wasserverbrauch und der Garantie der Siemens-Waschmaschinen. Außerdem sagen wir Ihnen, welche Marken außer Siemens verlässliche Waschmaschinen herstellen.

5.1. Wie hoch ist der Wasserverbrauch bei einer Waschmaschine von Siemens?

siemens waschmaschine 7 kg

Moderne Siemens-Waschmaschinen verfügen über die sogenannte iSensoric-Technologie, wodurch der Wasser- und Energieeffizienz optimiert wird.

Je intensiver Sie Ihre Siemens-Waschmaschine nutzen, desto höher ist auch der Wasserverbrauch. Zudem verbraucht eine Siemens-Waschmaschine mit 9 kg Fassungsvermögen bei voller Ladung in der Regel mehr Wasser als eine Siemens-Waschmaschine mit nur 6 kg Volumen.

Auf dem Energieeffizienzlabel der EU können Sie nachlesen, wie hoch der Wasserverbrauch pro Waschgang ist.

» Mehr Informationen

5.2. Ist jede Waschmaschine von Siemens unterbaufähig?

Nicht alle Waschmaschinen von Siemens sind unterbaufähig. Bei der Auswahl Ihrer Siemens-Waschmaschine sollte daher immer darauf achten, ob in der Produktbeschreibung explizit erwähnt wird, dass sie für den Unterbau geeignet ist.

» Mehr Informationen

5.3. Wo werden Siemens-Waschmaschinen hergestellt?

Waschmaschinen von Siemens sind made in Germany. Dadurch kann das Unternehmen die Produktion bis ins Detail überwachen und Ihnen als Kunde kürzere Transportwege bieten.

» Mehr Informationen

5.4. Was bedeutet iQ500 bei Siemens?

iQ500 ist die Bezeichnung für eine Produktserie bei Siemens. Dazu gehören nicht nur die leistungsfähigen iQ500-Siemen-Waschmaschinen, sondern zum Beispiel auch Geschirrspüler, Kühlschränke und Kochfelder.

» Mehr Informationen

5.5. Wie lang ist die Garantie auf eine Siemens-Waschmaschine?

Siemens bietet auf seine Küchengeräte und Waschmaschinen eine zweijährige Herstellergarantie. Nach Ablauf dieser Zeit besteht die Möglichkeit, die Maschine versichern zu lassen. Die Versicherung springt dann bei Schäden verschiedener Art ein.

» Mehr Informationen

5.6. Wer verkauft gute Waschmaschinen?

Für den Fall, dass Sie bei Siemens nicht die richtige Waschmaschine finden, können Sie sich auch bei einem anderen Hersteller umsehen. Denn es gibt zahlreiche Marken, die Geräte mit tollen Funktionen anbieten:

  • Haier
  • Bauknecht
  • Samsung
  • Hanseatic
  • LG
  • Miele
» Mehr Informationen

Videoanleitungen für: Siemens-Waschmaschine

Das YouTube-Video „Trockner kaufen für schonendes und effizientes Trocknen | Siemens Trockner“ stellt das Produkt iQ700 WI14W442 von Siemens vor.
Es präsentiert die herausragenden Eigenschaften dieses Trockners, wie zum Beispiel schonendes und effizientes Trocknen, um Kleidung optimal zu pflegen und Energie zu sparen.
Zudem werden die innovativen Funktionen des iQ700 WI14W442 betont, die es ermöglichen, den Trocknungsprozess individuell anzupassen und die Bedienung besonders benutzerfreundlich zu gestalten.