- Beseitigt Flecken effektiv
- Siemens SpeedPack XL: Zeit sparen
- Funktionsbekleidung Imprägnierungsmodus
- Fernsteuerung der Maschine
- erhöhtes Gewicht im Vergleich
- Durchflusserkennung nicht verfügbar
Die modernen Siemens-Waschmaschinen bringen alles mit, was Sie für eine schonende und dennoch effiziente Wäschepflege benötigen. Unsere Kaufberatung2023 bietet Ihnen in einer übersichtlichen Tabelle einen Siemens-Waschmaschinen-Vergleich von Topladern, Frontladern und anderen Varianten. Ein Frontlader ist zum Beispiel immer eine gute Wahl, wenn Sie die Waschmaschine auch als Abstellfläche nutzen möchten.
Bei uns erfahren Sie außerdem, dass Sie für einen Zweipersonen-Haushalt mindestens eine Waschmaschine mit 6 kg Fassungsvermögen kaufen sollten oder eine hohe Schleuderzahl für deutlich trockenere Wäsche sorgt.
Siemens führt verschiedene Arten von Waschmaschinen, die wir Ihnen gerne inklusive der jeweiligen Vorteile näher vorstellen möchten. In der folgenden Tabelle werden wir auch auf Toplader-Waschmaschinen von Siemens eingehen. Diese sind aktuell auf der Webseite des Herstellers aber nicht mehr anzufinden (Stand: 6/23). Da sie mit etwas Glück aber noch gebrauchte Modelle oder Restbestände kaufen können, wollten wir die Toplader der Vollständigkeit halber ebenfalls behandeln:
Typ | Vorteile |
---|---|
Frontlader-Waschmaschine von Siemens |
|
Toplader-Waschmaschine von Siemens |
|
unterbaufähige Waschmaschine von Siemens |
|
Einbau-Waschmaschinen von Siemens |
|
Siemens-Waschmaschinen sind bekannt für ihre Effizienz und Langlebigkeit.
Ob eine Siemens-Waschmaschine mit 10 kg Fassungsvermögen sinnvoll ist, oder ob ein kleines Modell ausreicht, ist vor allem von der Anzahl der Haushaltsmitglieder abhängig. Es kommt aber auch darauf an, wie hoch das Wäscheaufkommen ist. Die folgenden Empfehlungen können eine erste Orientierungshilfe sein.
Hinweis: Kleine Waschmaschinen mit 5 kg oder 6 kg Fassungsvermögen sind nur schwer zu finden. Dementsprechend sind auch 45-cm-tiefe Siemens-Waschmaschinen selten. Die neueren Modelle haben meist ein Volumen von mindestens 7 kg. Wenn Sie allein wohnen, sollten Sie deswegen eine Siemens-Waschmaschine kaufen, die mit einer Dosierautomatik ausgestattet ist.
Siemens-Waschmaschinen-Tests vergleichen die Geräte oft anhand der Zusatzfunktionen. Wir stellen Ihnen die besonders praktischen Ausstattungsmerkmale vor:
Funktion | Erklärung |
---|---|
Nachlegefunktion |
|
Kindersicherung |
|
Dosierautomatik |
|
Antiflecken-System |
|
Siemens-Waschmaschinen punkten mit einer Vielzahl an Programmen für bestimmte Kleidung bzw. Materialien.
Siemens-Waschmaschinen-Tests zeigen, dass die meisten Modelle mit einer ganzen Menge an verschiedenen Waschprogrammen ausgestattet sind. Diese Auswahl ist wichtig, damit verschiedene Textilien passend zu ihren Bedürfnissen gewaschen werden können.
Eine günstige Siemens-Waschmaschine weist üblicherweise mindestens die folgenden Programme auf:
Außerdem können weitere Zusatzprogramme wie ein Hemden-Waschgang oder ein spezieller Waschgang für Outdoor-Kleidung sinnvoll sein. Outdoortextilien sind zum Beispiel aufgrund ihrer Beschichtungen und der speziellen Membranen oft sehr empfindlich und sollten immer vorsichtig gewaschen werden. Mit dem passenden Waschgang passieren weniger Fehler, sodass eine große Programmauswahl zu einer besseren Alltagstauglichkeit beträgt.
Tipp: Wenn Sie Strom sparen möchten, sollten Sie Ihre Wäsche nicht zu heiß waschen. Manchmal lässt sich ein Waschgang bei 60 oder sogar 95 °C aufgrund stark verschmutzter Wäsche nicht vermeiden. Ist die Kleidung aber kaum verdreckt, genügt es, wenn Sie diese bei 30 oder 40 °C waschen. Damit lässt sich der Stromverbrauch der Waschmaschine auf das ganze Jahr betrachtet deutlich senken.
Nicht immer besteht die Möglichkeit, die Wäsche lufttrocknen zu lassen. Vor allem in kleinen Wohnungen ohne Balkon gestaltet sich das oft schwierig. Ein Trockner kann hier Abhilfe schaffen. Wenn Sie aber keine Lust haben, ein weiteres sperriges Gerät anzuschaffen, können Sie stattdessen zu einem Waschtrockner greifen. Folgende Pro- und Kontra-Punkte sind dabei abzuwägen:
Auf dem Display Ihrer Siemens-Waschmaschine können Sie sich Informationen wie die Restlaufanzeige ausgeben lassen.
Bei einer hohen Schleuderzahl wird ein Großteil des Wassers aus der Wäsche entfernt. Die Kleidung muss dadurch nach dem Waschen nicht mehr so lange trocknen. Allerdings strapaziert das Schleudern die Kleidung, sodass bei empfindlichen Textilien geringere Schleuderzahlen eingestellt werden sollten. Bei echter Wolle sind zum Beispiel 600 bis 800 U/min angebracht. Am besten entscheiden Sie sich für eine Siemens-Waschmaschine, bei der Sie die Schleuderzahl individuell einstellen können. Die iQ500-Waschmaschinen von Siemens haben zum Beispiel eine maximale Schleuderzahl von 1.600 U/min. Andere Serien bieten höchsten 1.400 U/min.
Die beste Siemens-Waschmaschine sollte alle Funktionen besitzen, die in Ihrem Haushalt Sinn machen. In ihrem Waschmaschinen-Test vom 19.09.2022 hat die Stiftung Warentest außerdem überprüft, wie gut die Modelle verschiedener Hersteller waschen, ob sie auch dauerhafter Nutzung standhalten und wie leicht die Handhabung ist. Im Jahr 2022 schnitten direkt mehrere Geräte mit der Note 1,6 am besten ab.(Stand: Juni/2023)
Da die Stiftung aber nur einige wenige Geräte von Siemens geprüft hat, geben wir Ihnen hier noch weitere Kriterien, mit denen Sie das passende Modell in dem riesigen Sortiment ausfindig machen können:
Hinweis: Eine Siemens-Waschmaschine mit A+++ werden Sie bei den aktuellen Geräten nicht mehr finden. Denn seit März 2021 gelten neue Energieklassen. Seitdem werden Waschmaschinen in die Klassen A bis G eingeteilt. Die beste Energiebilanz hat also nicht mehr die Siemens-Waschmaschine mit A+++, sondern ein Modell mit Energieeffizienzklasse A.
Im letzten Teil unseres Ratgebers finden Sie noch ein paar Informationen zum Wasserverbrauch und der Garantie der Siemens-Waschmaschinen. Außerdem sagen wir Ihnen, welche Marken außer Siemens verlässliche Waschmaschinen herstellen.
Moderne Siemens-Waschmaschinen verfügen über die sogenannte iSensoric-Technologie, wodurch der Wasser- und Energieeffizienz optimiert wird.
Je intensiver Sie Ihre Siemens-Waschmaschine nutzen, desto höher ist auch der Wasserverbrauch. Zudem verbraucht eine Siemens-Waschmaschine mit 9 kg Fassungsvermögen bei voller Ladung in der Regel mehr Wasser als eine Siemens-Waschmaschine mit nur 6 kg Volumen.
Auf dem Energieeffizienzlabel der EU können Sie nachlesen, wie hoch der Wasserverbrauch pro Waschgang ist.
» Mehr InformationenNicht alle Waschmaschinen von Siemens sind unterbaufähig. Bei der Auswahl Ihrer Siemens-Waschmaschine sollte daher immer darauf achten, ob in der Produktbeschreibung explizit erwähnt wird, dass sie für den Unterbau geeignet ist.
» Mehr InformationenWaschmaschinen von Siemens sind made in Germany. Dadurch kann das Unternehmen die Produktion bis ins Detail überwachen und Ihnen als Kunde kürzere Transportwege bieten.
» Mehr InformationeniQ500 ist die Bezeichnung für eine Produktserie bei Siemens. Dazu gehören nicht nur die leistungsfähigen iQ500-Siemen-Waschmaschinen, sondern zum Beispiel auch Geschirrspüler, Kühlschränke und Kochfelder.
» Mehr InformationenSiemens bietet auf seine Küchengeräte und Waschmaschinen eine zweijährige Herstellergarantie. Nach Ablauf dieser Zeit besteht die Möglichkeit, die Maschine versichern zu lassen. Die Versicherung springt dann bei Schäden verschiedener Art ein.
» Mehr InformationenFür den Fall, dass Sie bei Siemens nicht die richtige Waschmaschine finden, können Sie sich auch bei einem anderen Hersteller umsehen. Denn es gibt zahlreiche Marken, die Geräte mit tollen Funktionen anbieten:
Das YouTube-Video „Trockner kaufen für schonendes und effizientes Trocknen | Siemens Trockner“ stellt das Produkt iQ700 WI14W442 von Siemens vor.
Es präsentiert die herausragenden Eigenschaften dieses Trockners, wie zum Beispiel schonendes und effizientes Trocknen, um Kleidung optimal zu pflegen und Energie zu sparen.
Zudem werden die innovativen Funktionen des iQ700 WI14W442 betont, die es ermöglichen, den Trocknungsprozess individuell anzupassen und die Bedienung besonders benutzerfreundlich zu gestalten.
Platzierung | Bezeichnung | Gerätetyp | Installationsart | Einschätzung | Kosten in € | Erhältlich bei |
---|---|---|---|---|---|---|
Rang 1 |
Siemens WG44B2040
| Frontlader | freistehend | sehr gut | ca. 788 € | ![]() |
Rang 2 |
Siemens WG44G2F20 iQ500
| Frontlader | freistehend | sehr gut | ca. 778 € | ![]() |
Rang 3 |
Siemens WM14NK23
| Frontlader | freistehend | sehr gut | ca. 519 € | ![]() ![]() |
Rang 4 |
Siemens WM14N123 iQ300
| Frontlader | freistehend | sehr gut | ca. 449 € | ![]() ![]() |
Rang 5 |
Siemens WG56B2A40 iQ700
| Frontlader | freistehend | sehr gut | ca. 999 € | ![]() |
Die Einführung neuer Produkte verfolgen wir aufmerksam und fügen die empfehlenswertesten Neuheiten regelmäßig in unsere Tabellen ein.
Alle Produkte werden in ihren wichtigsten Eigenschaften verglichen, wobei wir uns in unseren Tabellen auf das Wesentliche konzentrieren. Unsere Ratgeber ergänzen das Angebot durch zusätzliche Informationen.
Unser Team prüft alle Vergleiche und Ratgeber regelmäßig auf Aktualität und Qualität der Informationen. Hohe Standards in der technischen Umsetzung sorgen für ständige Verfügbarkeit auf all Ihren Geräten.