
Eine Sommerdecke für Babys sollte saug- und strapazierfähig sein. Zudem sollten Sie beim Kauf auf Bio-Qualität achten.
3.1. Die Maße
Für welche Größe Sie sich bei der Sommerdecke entscheiden, hängt natürlich von der Größe des Betts bzw. der Matratze ab und auch für wie viele Personen die Decke gedacht ist.
Sommerdecken für Babys- bzw. Kinder gibt es ab 90 oder 100 cm x 135 cm, für Erwachsene gibt es entweder Einzelbettenmaße wie 135 cm x 200 cm oder auch für Paare mit Sommerdecken ab 155 cm x 220 cm oder 200 cm x 200 cm. Für besonders große Betten oder Menschen sollten Sie sich Sommerdecken in Übergröße anschauen.
3.2. Material
Eine der wichtigsten Eigenschaften einer geeigneten Sommerdecke ist das Material. Sie haben hierbei eine große Auswahl. Lesen Sie in nachfolgender Tabelle, welche Vor- und Nachteile das jeweilige Material mit sich bringt.
Material | Eigenschaften |
Baumwolle | bei hohen Temperaturen waschbar geeignet für Allergiker atmungsaktiv Verarbeitung ohne tierische Produkte (vegan) x kann teuer sein-> auf Öko-Standards und Fair-Trade Siegel achten x konventioneller Baumwollanbau ist schädlich für die Umwelt |
Leinen | angenehm kühles und trockenes Hautgefühl oft in Bio-Qualität erhältlich Allergiker-geeignet schöne, natürliche Optik x nicht so pflegeleicht wie Baumwolle x meistens teurer als Baumwolle x kann sich im neuen Zustand rau und hart anfühlen |
Seide | extrem saugfähig sehr leicht und angenehm auf der Haut Wildseide pflegeleichter als Maulbeerseide Maulbeerseide für Allergiker geeignet x Sommerdecken aus Maulbeerseide können sehr teuer sein x nicht vegan |
Musselin | temperaturausgleichend und atmungsaktiv strapazierfähig und pflegeleicht stark saugfähig und kühlend extra leicht und weich auf der Haut x teurer als Baumwolle |
Lyocell | gilt als Bio-Faser: wird chemisch aus Holzfasern hergestellt, Chemikalien sind dabei recyclebar saugfähiger als Baumwolle kann bei 60° gewaschen werden für Allergiker geeignet |
Bambus | sehr saugfähig nachwachsender Rohstoff antibakteriell x kann auch sehr umweltschädlich in der Produktion sein |
Daunen | gute Feuchtigkeitsregulierung angenehm luftiges und leichtes Hautgefühl gute Temperaturregulierung x nicht sehr pflegeleicht x nicht für Allergiker geeignet x Tierwohl steht bei konventionellen Herstellern im Hintergrund und kann selbst bei zertifizierten Anbietern nicht kontrolliert werden x je nach Modell sehr teuer |