Es ist nicht so, dass Sie direkt mit einem SUP-Board untergehen, wenn Sie nicht die richtige Größe für Ihr Gewicht kaufen. Die zu hohe Belastung kann aber Dauer zu viel für das Material sein.
Vor allem macht das Fahren darauf unter Umständen nicht soviel Spaß, denn: Das SUP-Board wird bei zu viel Belastung zu tief im Wasser liegen oder sogar zum Teil von Wasser überspült. Ein zu schmales SUP-Board wird bei proportional zu großen bzw. schweren Personen zudem sehr kippelig.
Die folgende Darstellung ist für eine erste Orientierung gedacht, damit sind spezielle Arten (Race, Touring, Surf usw.) nicht berücksichtigt – im Zweifel nochmal in den technischen Daten des angebotenen SUP-Boards nachschauen:
Gewicht des Paddlers | Volumen | Maße in cm |
60 bis 80 kg Körpergewicht | - ab 170 Liter Volumen
- 320 – 335 cm Länge
- 72 – 76 cm Breite
|
80 – 100 kg Körpergewicht | - ab 180 Liter Volumen
- 335 – 350 cm Länge
- 74 – 81 cm Breite
|
100 – 120 kg Körpergewicht | - ab 220 Liter Volumen
- 350 – 370 cm Länge
- ab 81 cm Breite
|
Wenn Sie vielleicht bei einem Verleih einmal einen persönlichen Stand-Up-Paddle-Board-Test machen können, finden Sie heraus, wie sich unterschiedlich große und breite Boards im Wasser verhalten.

Je tiefer das SUP-Board im Wasser liegt, umso mehr Kraft muss beim Paddeln aufgewendet werden.