- Bekämpft schlechte Gerüche
- Effektiv gegen Flecken
- Außergewöhnlich sparsam im Verbrauch
- Extremes Schäumen beim Aufsaugen
Für Teppichbeläge kommen viele verschiedene Möglichkeiten in Betracht. Während Teppiche in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich an Beliebtheit verloren haben, sind sie in modernen Wohnungen wieder gern gesehen. Sie sorgen dafür, dass die im Trend liegenden großen Räume weniger kahl wirken.
Teppiche sind jedoch sehr anfällig für Flecken und lassen sich im Vergleich zu Parkett oder Fliesen deutlich schlechter reinigen. Um Verschmutzungen und hartnäckige Flecken zu lösen, kommen Teppichreiniger ins Spiel.
In unserem Teppichreiniger-Vergleich 2023 möchten wir Ihnen verschiedene Teppichreinigungsmittel vorstellen, mit denen Sie Ihren Teppich in neuem Glanz erstrahlen. Welche Darreichungsform sich am besten eignet und was Sie in Bezug auf die Einwirkzeit beachten sollten, erfahren Sie in unserer Kaufberatung.
Bei einem Teppichreiniger-Staubsauger handelt es sich um ein Teppichreinigungsgerät, welches eine tiefgehende Reinigung der Teppichfasern ermöglicht. Indem der Nasssauger mit chemischem Teppichreiniger verwendet wird, sorgt die Kombination aus mechanischen Bürsten und einer Reinigungslösung für bestmögliche Ergebnisse.
Wer den Begriff Teppichreiniger hört, bringt damit wahrscheinlich verschiedene Assoziationen in Verbindung. Während einigen direkt Teppichreiniger-Geräte in den Kopf kommen, denken wiederum andere an spezielle Reinigungsmittel.
Auch wenn Teppichreiniger-Geräte bzw. Teppichreiniger-Nasssauger sehr hilfreiche Werkzeuge sind, um einen Teppich von Flecken und Verschmutzungen zu befreien, möchten wir uns in diesem Beitrag die verschiedenen Teppichreinigungsmittel näher anschauen.
Teppichreiniger in Form eines Reinigungsmittels ist eine einfache und effektive Möglichkeit, um Schmutz und Flecken aus einem Teppich zu entfernen.
Die Inhaltsstoffe dringen tief in die Fasern eines Teppichs ein, um Schmutzpartikel zu lösen. Gleichzeitig entfernen die meisten Teppichreiniger unangenehme Gerüche und hinterlassen einen Frische-Duft.
Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile von chemischen Teppichreinigern:
Um Teppiche gründlich zu reinigen und von unangenehmen Gerüchen zu befreien, stehen Ihnen unterschiedliche Arten von Teppichreinigern zur Auswahl. Die Reinigungsmittel werden je nach Konsistenz in verschiedene Kategorien eingeteilt.
Teppichreiniger-Schaum lässt sich hervorragend mit einer Bürste in die Fasern einarbeiten.
Wir möchten Ihnen in dieser Tabelle die verschiedenen Teppichreinigungsmittel-Arten genauer vorstellen:
Typ | Anwendung |
---|---|
Teppichreiniger-Schaum |
|
Teppichreiniger-Spray |
|
Teppichreiniger-Pulver |
|
flüssiger Teppichreiniger |
|
Für welche Darreichungsform Sie sich entscheiden, hängt von der Art des Teppichs, der zu behandelnden Fläche sowie dem Verschmutzungsgrad ab.
Um die Flecken effektiv entfernen und die bestmöglichen Ergebnisse erzielen zu können, ist die Wahl des richtigen Teppichreinigers entscheidend. Aufgrund der hohen Anzahl an Produkten ist es für viele Verbraucher jedoch schwierig, Unterschiede festzustellen und sich für ein Produkt zu entscheiden.
Auf den ersten Blick lassen sich kaum Unterschiede zwischen den Produkten feststellen.
In den folgenden Kapiteln werden wir uns mit den Kaufkriterien befassen, die beim Kauf von Teppichreinigern die wichtigste Rolle spielen.
Welcher Teppichreiniger am besten geeignet ist, hängt von der Art und der Beschaffenheit der Verschmutzung ab.
Welches Mittel sich für welche Flecke eignet, sehen Sie hier:
Typ | empfohlen für |
---|---|
Teppichreiniger-Schaum | hartnäckige Flecken in Form von Fett oder Öl |
Teppichreiniger-Spray | die gezielte Behandlung kleinerer Flecken |
Teppichreiniger-Pulver | große Teppiche sowie tiefsitzende Verschmutzungen |
flüssiger Teppichreiniger | hartnäckige, alte Flecken und tiefsitzende Verunreinigungen |
Darüber hinaus sollten Sie sich darüber informieren, für welche Anwendungsgebiete das jeweilige Produkt geeignet ist. Hersteller geben in der Regel an, wofür Sie den Teppichreiniger nutzen können.
Viele Produkte können Sie nicht nur verwenden, um Teppiche zu reinigen. Sie können zusätzlich geeignet sein, um Polster, Autositze oder Kuscheltiere von Flecken zu befreien.
Im besten Fall ist die Reinigungswirkung beim Absaugen offensichtlich.
Wer einen Teppichreiniger kauft, möchte damit Verschmutzungen und Flecken aus dem Teppich beseitigen. Die Wirkung sollte daher höchste Priorität beim Erwerb eines Teppichreinigungsmittels haben.
Leider ist es im Vorhinein sehr schwierig, herauszufinden, ob ein Produkt tatsächlich eine hohe Reinigungswirkung aufweist, da selbstverständlich jeder Hersteller mit diesem Anspruch wirbt.
Daher haben wir in unserer Vergleichstabelle bei jedem Produkt die Reinigungswirkung angegeben, die sich aus den jeweiligen Kundenrezensionen ergibt. Auf diese Weise bekommen Sie einen anschaulichen Eindruck davon, wie wirksam der Teppichreiniger ist.
Hinsichtlich der Einwirkzeit gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Teppichreinigungsmitteln. Die Einwirkzeit gibt dabei an, wie lange das Reinigungsmittel auf dem Teppich verbleiben sollte, bevor es abgesaugt wird.
Die Einwirkzeit kann von wenigen Minuten bis hin zu mehreren Stunden betragen. In der Regel muss Schaum besonders lange einwirken. Die Einwirkzeit können Sie den Angaben des Herstellers entnehmen.
Um bestmögliche Ergebnisse bei der Teppichreinigung zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die angegebene Einwirkzeit genau einzuhalten.
Der Inhalt eines Teppichreinigers kann je nach Typ sehr unterschiedlich ausfallen. Um die Preise der einzelnen Produkte miteinander vergleichen zu können, sollten Sie unbedingt einen Blick auf den Preis pro Liter werfen.
Darüber hinaus spielt die Ergiebigkeit eine wichtige Rolle. Auch wenn ein Teppichreiniger zunächst günstig erscheint, kann er durch eine geringe Ergiebigkeit schnell höhere Kosten verursachen als ein auf den ersten Blick teureres Produkt.
Werfen Sie einen Blick auf die Dosierungsempfehlung, um herauszufinden, für welche Fläche und für wie viele Anwendung der Inhalt ausreicht.
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit stellen wichtige Werte in unserer heutigen Gesellschaft dar. Wenn Sie auf die Verwendung von aggressiven Chemikalien verzichten möchten, stellen Teppichreiniger aus Hausmitteln eine hervorragende und effektive Alternative dar.
Auch für empfindliche Textilien, wie Wolle, können chemische Teppichreiniger zu aggressiv sein, sodass sich der Einsatz der umweltfreundlichen Alternative lohnt.
Rotweinflecken lassen sich am besten beseitigen, wenn sie noch frisch und feucht sind.
Die beliebtesten Hausmittel zur Fleckentfernung im Überblick:
Lassen sich die Flecken mithilfe der Hausmittel nicht entfernen, können Sie auch zu herkömmlichen Reinigungsmitteln greifen, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Dazu gehören Glasreiniger, Spülmittel sowie Waschmittel.
Nachdem wir Ihnen die wichtigsten Informationen rund um den Kauf von Teppichreinigern gegeben haben, möchten wir abschließend die häufigsten Fragen beantworten.
Ja, es gibt Teppichreiniger, die speziell für Waschsauger konzipiert sind. Aber auch viele Produkte aus unserer Vergleichstabelle sind für Nasssauger-Geräte geeignet.
» Mehr InformationenJa, um Teppiche und Polster im Auto von Flecken und Schmutz zu entfernen, sind die meisten Teppichreiniger ideal geeignet. Im Zweifel sollten Sie einen Blick auf die empfohlenen Anwendungsbereiche des Herstellers werfen.
Teppichreiniger eignen sich in der Regel auch hervorragend, um Autositze oder Fußmatten zu reinigen.
Wenn sich die Flecken mit Teppichreinigungsmitteln nicht lösen lassen, empfehlen wir Ihnen, zu speziellen Teppichreinigungsgeräten zu greifen. Wem die Geräte zu teuer sind, kann diese auch im Baumarkt oder bei einer Reinigungsfirma ausleihen.
Die mit einer Standardspannung von 230V betriebenen Teppichreiniger können ganz einfach über die Steckdose mit Strom versorgt werden. Sie können zwischen Haushalts-Teppichreinigern und Industrie-Teppichreinigern wählen.
» Mehr InformationenTeppichreiniger können Sie in Fachgeschäften vor Ort kaufen oder in einem Onlineshop bestellen. Beim Erwerb über einen Onlineshop können Sie sich die Kundenrezensionen anschauen, um die Qualität des Produkts besser einschätzen zu können.
» Mehr InformationenTipp: Im Lieferumfang einiger Produkte ist zusätzliches Zubehör enthalten, welches die Reinigungswirkung verstärken kann. Sehr beliebt sind Teppichreiniger-Sets mit Bürste.
Reiniger für den Teppich werden von zahlreichen Herstellern angeboten. Zu den bekanntesten Marken zählen Vanish, Dr. Beckmann und Prinox.
Die Hersteller Kärcher, Vorwerk, Sapur, Bissell und Cleanmaxx haben Teppichreinigungsgeräte samt passender Teppichreinigungsmittel in ihrem Sortiment.
» Mehr InformationenAn dieser Stelle hätten wir neben unserem Vergleichssieger aus unserer Tabelle auch einen Teppichreiniger-Testsieger der Stiftung Warentest präsentiert. Leider hat die Verbraucherorganisation jedoch noch keinen Test zu Teppichreinigern durchgeführt.
Auch bei dem Verbrauchermagazin Öko-Test haben wir leider keinen Test zu Teppichreinigern gefunden. Es gibt jedoch einen interessanten Ratgeberartikel zum Thema Frühjahrsputz.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip erfahren Sie, wie Sie Ihre Fußmatten mit dem Teppichreiniger von Vanish und einem Waschsauger wieder strahlend sauber bekommen. Der Heimtextil-Experte von Vanish entfernt mühelos hartnäckige Flecken und bringt Ihre Fußmatten zum Leuchten. Erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre Fußmatten wie neu aussehen zu lassen und einen frischen Duft in Ihr Zuhause zu bringen.
Platzierung | Bezeichnung | Reinigungswirkung | Einwirkzeit | Einschätzung | Kosten in € | Erhältlich bei |
---|---|---|---|---|---|---|
Rang 1 |
Bissell 1078N
| sehr gut | ca. 20 € (11,25 €/l) | ![]() | ||
Rang 2 |
Kärcher Teppichreiniger flüssig RM 519
| sehr gut | ca. 8 € | ![]() | ||
Rang 3 |
Vanish Gold Teppichpflege
| sehr gut | ca. 11 € (9,92 €/kg) | ![]() | ||
Rang 4 |
Vanish Oxi Action Teppichpflege
| sehr gut | ca. 10 € (15,59 €/l) | ![]() | ||
Rang 5 |
Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste
| sehr gut | ca. 3 € (6,08 €/l) | ![]() |
Die Einführung neuer Produkte verfolgen wir aufmerksam und fügen die empfehlenswertesten Neuheiten regelmäßig in unsere Tabellen ein.
Alle Produkte werden in ihren wichtigsten Eigenschaften verglichen, wobei wir uns in unseren Tabellen auf das Wesentliche konzentrieren. Unsere Ratgeber ergänzen das Angebot durch zusätzliche Informationen.
Unser Team prüft alle Vergleiche und Ratgeber regelmäßig auf Aktualität und Qualität der Informationen. Hohe Standards in der technischen Umsetzung sorgen für ständige Verfügbarkeit auf all Ihren Geräten.