Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Terra-Creta-Olivenöl Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Sie können Terra-Creta-Olivenöl in 250- und 500-ml-Flaschen sowie in größeren 1l-Flaschen erwerben. Außerdem haben Sie die Option, sich für Terra-Creta-Olivenöl in 3l- und 5l-Kanistern zu entscheiden.
  • Das hochwertige Olivenöl ist sowohl für kalte Speisen wie Salate und Antipasti-Platten als auch zum schonenden Braten, Kochen und Backen geeignet. Dabei sollte es nicht über 180 Grad Celsius erhitzt werden.
  • Als Geschenk bieten sich vor allem Terra-Creta-Olivenöle der Premium-Produktreihe an. Diese enthalten nicht nur besonders hochwertige Öle für spezielle aromatische Vorlieben, sondern sind auch optisch sehr ansprechend gestaltet.

terra-creta-olivenoel-test

Sie möchten ein Terra-Creta-Olivenöl kaufen, wissen aber nicht, welche Kriterien für Ihre Wahl ausschlaggebend sein sollten? In unserem Terra-Creta-Olivenöl-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen die verschiedenen Olivenöl-Kategorien und Verpackungsformate vor, in denen Sie das hochwertige Öl kaufen können.

Außerdem erklären wir, was das extra native Terra-Creta-Olivenöl so besonders macht, was Sie hinsichtlich Größe und Beschaffenheit der Verpackung beachten sollten und in welchen Fällen sich ein Terra-Creta-Bio-Olivenöl für Sie anbietet.

1. Was zeichnet Terra-Creta-Olivenöl aus?

Hat Öko-Test bereits Terra-Creta-Olivenöl untersucht?

19 Olivenöle untersuchte Öko-Test bereits im Hinblick auf Verunreinigungen durch Mineralölrückstände. Dabei wurde jedoch noch keine Terra-Creta-Abfüllung genauer unter die Lupe genommen. Der Hersteller selbst gibt an, in der Terra-Creta-Olivenöl-Fabrik mit hochwertigen Maschinen zu arbeiten, die regelmäßig und gründlich gewartet werden, weshalb Rückstände von Mineralöl in Terra-Creta-Olivenöl auszuschließen seien.

Terra-Creta-Olivenöl wird auf der griechischen Insel Kreta gewonnen. Die Fabriken des Unternehmens wurden im Jahr 2001 in Betrieb genommen. Die Betreibenden sind seither dafür bekannt, innovative Technik und traditionelle Herstellungsmethoden und Grundwerte miteinander zu verknüpfen und dabei Olivenöle herzustellen, die hohen Gütestandards gerecht werden. Das belegen auch zahlreiche internationale Auszeichnungen verschiedener Terra-Creta-Olivenölsorten.

Das Olivenöl von Terra Creta wird regelmäßig und unabhängig kontrolliert. Dabei wurde bereits mehrfach festgestellt, dass das Olivenöl der höchsten Güteklasse („nativ extra“) große Mengen an wertvollen sekundären Pflanzenstoffen und Vitamin E enthält. Beides spricht für eine hohe Qualität des Öls und dafür, dass es als überaus gesund betrachtet werden kann.

Positiv zu werten ist auch die ökologische und transparente Ausrichtung des Unternehmens Terra Creta. So werden die Olivenhaine rund um den Ort Kolymvari Chania stets so bewirtschaftet, dass Böden und Umwelt möglichst nicht negativ beeinflusst werden.

Darüber hinaus ist jede Flasche und jeder Kanister von Terra Creta mit einem QR-Code versehen. Scannen Sie diesen, können Sie exakt zurückverfolgen, aus welcher Anbauregion Ihr Olivenöl stammt. Außerdem erhalten Sie Informationen zur Herstellung und der Art des Transports.

Terra-Creta-Olivenöl wird ausschließlich kaltgepresst. Das bedeutet, dass das Öl nicht über 27 Grad Celsius erhitzt wird. Somit bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe enthalten, die das Öl letztlich so gesund und schmackhaft machen.

terra creta olivenoel vergleich

Olivenöl von Terra Creta zeichnet sich durch einen fruchtigen Geschmack und eine milde Säure aus.

2. Zwischen welchen Verpackungs-Typen können Sie wählen?

Der auffälligste Unterschied zwischen den verschiedenen Olivenölen von Terra Creta besteht in der Art der Abfüllung. Damit Sie die passende Variante für sich finden, stellen wir Ihnen in der nachfolgenden Übersicht die unterschiedlichen Optionen vor:

Art des Terra-Creta-Olivenöls Eigenschaften
Terra-Creta-Olivenöl in der Flasche
  • häufig Terra-Creta-Olivenöl in 1-Liter- und 500-Milliliter-Flaschen angeboten
  • auch 250-Milliliter-Abfüllungen (unter anderem Olivenöl-Spray) offeriert
  • Lichtschutz vor allem in dunklen Flaschen gewährleistet
  • sehr gute Handhabung und genaue Dosierung möglich
  • optisch ansprechende Flaschen, die auch auf dem Tisch platziert werden können
Terra-Creta-Olivenöl im Kanister
  • üblicherweise Terra-Creta-Olivenöl à 5l angeboten
  • seltener Terra-Creta-Olivenöl à 3l im Kanister offeriert
  • besonders guter Lichtschutz
  • schwierigere Handhabung aufgrund des höheren Gewichts
  • optisch weniger ansprechend, daher wird Olivenöl häufig in geeignete Flaschen umgefüllt

3. Terra-Creta-Olivenöle in Tests: Wie finden Sie das beste Terra-Creta-Olivenöl für Ihren Geschmack?

terra creta olivenoel kaufen

Auch zum schonenden Braten ist Terra-Creta-Olivenöl geeignet.

Sie können sich noch nicht für ein bestimmtes Terra-Creta-Öl entscheiden und wissen nicht, an welchen Kriterien Sie sich bei Ihrer Auswahl orientieren sollen? Folgende Eigenschaften der Olivenöle können Sie prüfen, um die richtige Wahl zu treffen:

  • Menge in l
  • Preis in €
  • Aroma
  • Säuregehalt
  • Verpackung
  • Lichtschutz

Haben Sie sich für eine Verpackungsart entschieden, ist auch die konkret enthaltene Menge ausschlaggebend. Verwenden Sie Olivenöl sehr häufig und in großen Mengen, zum Beispiel für Salate, zum Backen und zum Braten, bietet sich durchaus ein Kanister mit drei oder fünf Litern Inhalt an. Verwenden Sie das Öl nur gelegentlich, greifen Sie hingegen eher zu einer 500-Milliliter oder 1-Liter-Flasche. Möchten Sie ein noch unbekanntes Öl erst einmal probieren, empfehlen wir die 250- bis 500-Milliliter-Abfüllungen.

Darüber hinaus können Sie sich für Terra-Creta-Olivenöl-Spray entscheiden. Welche Vorteile Ihnen dieses Terra-Creta-Olivenöl in 250-ml-Verpackungen bringt, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst:

    Vorteile
  • ideales Terra-Creta-Olivenöl zum Braten, ohne dabei zu viel Fett zu benutzen
  • auch zum Fetten von Auflauf-, Back- und Gratinformen geeignet
  • sehr ergiebig
  • vergleichsweise günstig
    Nachteile
  • unpraktisch, wenn Sie größere Mengen an Olivenöl benötigen
  • nur bedingter Lichtschutz

Möchten Sie bei Ihrer Auswahl sicherstellen, dass Sie ein möglichst nachhaltiges Produkt aussuchen, greifen Sie zu einem Terra-Creta-Olivenöl mit Bio-Siegel. Diese Abfüllungen basieren auf Oliven, die in speziellen Olivenhainen reifen durften. In den entsprechenden Bereichen ist der Einsatz chemischer Pestizide und Düngemittel untersagt, sodass das als organisch gekennzeichnete Öl ganz besonders rein ausfällt.

Geschmacklich sind alle Terra-Creta-Öle eher mild-fruchtig. Die Säure ist oftmals sehr gut eingearbeitet und tritt nicht zu stark hervor. Gleiches gilt für die Würze. Es gibt jedoch einige Sorten des Herstellers, die durchaus intensiver anmuten als andere. Außerdem werden einige aromatisierte Varianten offeriert.

Prüfen Sie deshalb, ob sich das Olivenöl für Ihr Vorhaben eignet und Ihrem individuelle Geschmack hinsichtlich Säure und Würzigkeit entspricht. Dazu stellen wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Olivenöl-Kategorien des Herstellers Terra Creta vor:

Terra-Creta-Olivenöl-Kategorie Eigenschaften
Terra-Creta-Estate-Olivenöle
  • klassische Terra-Creta-Olivenöle
  • zum Backen und Kochen sowie zum Kaltgenuss geeignet
  • in 250-ml- und 500-ml-Flaschen sowie in 5-l-Kanistern angeboten
  • Terra-Creta-Estate-Olivenöl auch in Bio-Ausführung und als Spray erhältlich
  • eher milder Geschmack und ausgewogenes Geschmacksprofil
Terra-Creta-Traditional-Olivenöle
  • Terra-Creta-Olivenöle nach traditioneller Herstellungsart
  • zum Kochen sowie zum Kaltgenuss geeignet
  • in 500-ml- und 1-l-Flaschen sowie in 5-l-Kanistern angeboten
  • Terra-Creta-Traditional-Olivenöl auch in Bio-Ausführung erhältlich
  • milder Geschmack und ausgewogenes Geschmacksprofil
Terra-Creta-Premium-Olivenöle
  • nach besonderen Herstellungsstandards gefertigt (mit sehr wenig Säure, aus mehr als 40 Olivensorten, nach traditioneller Klosterart etc.)
  • spezielles Geschmacksprofil (sowohl sehr milde als auch sehr fruchtige und stark würzige Varianten erhältlich)
  • Terra-Creta-Olivenöl „Early Harvest“ perfekt geeignet, wenn Sie nach möglichst aromatischem Öl suchen
  • besonders ansprechende Flaschen (auch zum Verschenken gut geeignet)
  • in 500-ml-Flaschen angeboten
Aromatisierte Terra-Creta-Olivenöle
  • Terra-Creta-Bio-Olivenöle mit Zusätzen
  • erhältlich mit Zitrone, Basilikum, Knoblauch oder Chili
  • gut geeignet zur Ergänzung kalter Speisen, von Salaten und Platten
  • zum Kochen nur bei niedrigeren Temperaturen zu verwenden
  • in 250-ml-Flaschen angeboten

4. Welche Olivensorte wird für Terra-Creta-Olivenöl verwendet?

terra creta olivenoel guenstig

Bei der Herstellung wird das Terra-Creta-Olivenöl nie über 27 Grad Celsius erhitzt.

Für Terra-Creta-Olivenöl der Estate-Produktlinie, aber auch der Traditional- und Premium-Öle, werden in erster Linie Koroneiki-Oliven genutzt. Dabei handelt es sich um die für die griechische Insel Kreta typische Olivensorte, die 85 Prozent der gesamten Olivenbaumbestände der Insel ausmachen.

Sie zeichnet sich durch einen fruchtigen, beinahe zitrusartigen Geschmack aus. Außerdem überzeugt sie durch einen hohen Anteil an hochwertigen, ungesättigten Fettsäuren und sekundären Pflanzenstoffen. Die Fruchtigkeit spiegelt sich, laut zahlreicher Testberichte und Erfahrungen, in Terra-Creta-Olivenöl wider. Außerdem wird das aus Koroneiki-Oliven gewonnene Öl als geschmacklich sehr ausgewogen eingeschätzt.

5. Terra-Creta-Olivenöl-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Terra-Creta-Olivenöl

Sie haben noch immer Fragen zu Terra-Creta-Olivenöl, konkreten Bewertungen, Anwendungsmöglichkeiten und der Beschaffung? Zum Abschluss unserer Kaufberatung zu den beliebten Olivenölen beantworten wir Ihnen auch diese, sodass Sie Ihren individuellen Terra-Creta-Olivenöl-Testsieger ganz einfach ausmachen.

5.1.Führte die Stiftung Warentest bereits einen Terra-Creta-Olivenöl-Test durch?

Bislang gibt es noch keinen Terra-Creta-Olivenöl-Test, in dem verschiedene Öle der Marke Terra Creta miteinander verglichen wurden. Auch in einem aktuellen Olivenöl-Test aus dem Jahr 2022, in dem 19 Olivenölsorten auf Kriterien wie Geschmack, Geruch, chemische Qualität und Schadstofffreiheit überprüft wurden, finden Abfüllungen von Terra Creta keine Beachtung.

terra creta olivenoel testsieger

Terra-Creta-Olivenöl wird vorwiegend aus Koroneiki-Oliven von der Insel Kreta gewonnen.

» Mehr Informationen

5.2. Kann man mit Terra-Creta-Olivenöl auch backen?

Nach diversen Terra-Creta-Olivenöl-Bewertungen, aber auch entsprechenden Zubereitungsvorschläge des Herstellers selbst zufolge, kann Terra-Creta-Olivenöl auch für Kuchen und traditionelles Gebäck zum Kaffee verwendet werden. So sind zum Beispiel Rührkuchen mit mildem Olivenöl statt Butter im italienischen und griechischen Raum sehr beliebt. Aber auch in fruchtigen Zitronenkuchen und in Schokoladenkuchen kommt Olivenöl als gesündere Butteralternative zum Einsatz.

Hinweis: Wichtig ist dabei, dass Sie ein Olivenöl wählen, das den vorgegebenen Backtemperaturen problemlos standhält. Diese sollten nicht über 180 Grad Celsius liegen, da natives Olivenöl extra bei dieser Temperatur seinen Rauchpunkt erreicht, leicht bitter wird und ungesunde Substanzen entwickelt.

» Mehr Informationen

5.3. Welche weiteren Produkte hat Terra Creta im Sortiment?

Neben extra nativem Terra-Creta-Olivenöl hat der Hersteller weitere von der Insel Kreta stammende Produkte im Angebot. Dazu gehören:

  • Oliven
  • Rotwein-Essig
  • Weißwein-Essig
  • Balsamico-Creme
» Mehr Informationen

5.4. Wo kann man Terra-Creta-Olivenöl kaufen?

Wollen Sie Terra-Creta-Olivenöl in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich kaufen, finden Sie es unter anderem in gut sortierten Supermärkten und Feinkostgeschäften. Hinsichtlich des Preises ist es jedoch meist vorteilhafter, online zu bestellen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Suche nach dem für Sie perfekten Olivenöl mithilfe unserer obigen Produktvergleichstabelle zu starten. Je nachdem, ob Sie für sich selbst nach einem guten Öl suchen oder einem Feinschmecker beziehungsweise einer Feinschmeckerin eine Freude machen möchten, können Sie sich außerdem für einen Terra-Creta-Olivenöl-Gutschein entscheiden.

» Mehr Informationen

5.5. Wie viel kostet Terra-Creta-Olivenöl?

Günstiges Terra-Creta-Olivenöl, wie etwa das Spray zum Braten in der 250-ml-Flasche und einige 500-ml-Abfüllungen, darunter das Terra-Creta-Olivenöl „Early Harvest“, sind schon für fünf bis 15 Euro erhältlich.

Suchen Sie nach Terra-Creta-Olivenöl in 1-Liter-Flaschen, können Sie eher von Kosten von circa 20 Euro ausgehen. Die Terra-Creta-Olivenöl-Preise für Kanister mit drei und fünf Litern Inhalt liegen wiederum zwischen 40 und 70 Euro. Wichtig ist in diesem Fall zu bedenken, wie deutlich länger verwendbar und haltbar ein 5l-Terra-Creta-Olivenöl im Kanister ist. Dementsprechend können sich durchaus Preisvorteile ergeben, wenn Sie sich für einen anfangs teureren Einkauf entscheiden. Ein expliziter Terra-Creta-Olivenöl-Preisvergleich lohnt sich in jedem Fall.

» Mehr Informationen