
Auch zum schonenden Braten ist Terra-Creta-Olivenöl geeignet.
Sie können sich noch nicht für ein bestimmtes Terra-Creta-Öl entscheiden und wissen nicht, an welchen Kriterien Sie sich bei Ihrer Auswahl orientieren sollen? Folgende Eigenschaften der Olivenöle können Sie prüfen, um die richtige Wahl zu treffen:
- Menge in l
- Preis in €
- Aroma
- Säuregehalt
- Verpackung
- Lichtschutz
Haben Sie sich für eine Verpackungsart entschieden, ist auch die konkret enthaltene Menge ausschlaggebend. Verwenden Sie Olivenöl sehr häufig und in großen Mengen, zum Beispiel für Salate, zum Backen und zum Braten, bietet sich durchaus ein Kanister mit drei oder fünf Litern Inhalt an. Verwenden Sie das Öl nur gelegentlich, greifen Sie hingegen eher zu einer 500-Milliliter oder 1-Liter-Flasche. Möchten Sie ein noch unbekanntes Öl erst einmal probieren, empfehlen wir die 250- bis 500-Milliliter-Abfüllungen.
Darüber hinaus können Sie sich für Terra-Creta-Olivenöl-Spray entscheiden. Welche Vorteile Ihnen dieses Terra-Creta-Olivenöl in 250-ml-Verpackungen bringt, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst:
Vorteile- ideales Terra-Creta-Olivenöl zum Braten, ohne dabei zu viel Fett zu benutzen
- auch zum Fetten von Auflauf-, Back- und Gratinformen geeignet
- sehr ergiebig
- vergleichsweise günstig
Nachteile- unpraktisch, wenn Sie größere Mengen an Olivenöl benötigen
- nur bedingter Lichtschutz
Möchten Sie bei Ihrer Auswahl sicherstellen, dass Sie ein möglichst nachhaltiges Produkt aussuchen, greifen Sie zu einem Terra-Creta-Olivenöl mit Bio-Siegel. Diese Abfüllungen basieren auf Oliven, die in speziellen Olivenhainen reifen durften. In den entsprechenden Bereichen ist der Einsatz chemischer Pestizide und Düngemittel untersagt, sodass das als organisch gekennzeichnete Öl ganz besonders rein ausfällt.
Geschmacklich sind alle Terra-Creta-Öle eher mild-fruchtig. Die Säure ist oftmals sehr gut eingearbeitet und tritt nicht zu stark hervor. Gleiches gilt für die Würze. Es gibt jedoch einige Sorten des Herstellers, die durchaus intensiver anmuten als andere. Außerdem werden einige aromatisierte Varianten offeriert.
Prüfen Sie deshalb, ob sich das Olivenöl für Ihr Vorhaben eignet und Ihrem individuelle Geschmack hinsichtlich Säure und Würzigkeit entspricht. Dazu stellen wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Olivenöl-Kategorien des Herstellers Terra Creta vor:
Terra-Creta-Olivenöl-Kategorie | Eigenschaften |
Terra-Creta-Estate-Olivenöle | - klassische Terra-Creta-Olivenöle
- zum Backen und Kochen sowie zum Kaltgenuss geeignet
- in 250-ml- und 500-ml-Flaschen sowie in 5-l-Kanistern angeboten
- Terra-Creta-Estate-Olivenöl auch in Bio-Ausführung und als Spray erhältlich
- eher milder Geschmack und ausgewogenes Geschmacksprofil
|
Terra-Creta-Traditional-Olivenöle | - Terra-Creta-Olivenöle nach traditioneller Herstellungsart
- zum Kochen sowie zum Kaltgenuss geeignet
- in 500-ml- und 1-l-Flaschen sowie in 5-l-Kanistern angeboten
- Terra-Creta-Traditional-Olivenöl auch in Bio-Ausführung erhältlich
- milder Geschmack und ausgewogenes Geschmacksprofil
|
Terra-Creta-Premium-Olivenöle | - nach besonderen Herstellungsstandards gefertigt (mit sehr wenig Säure, aus mehr als 40 Olivensorten, nach traditioneller Klosterart etc.)
- spezielles Geschmacksprofil (sowohl sehr milde als auch sehr fruchtige und stark würzige Varianten erhältlich)
- Terra-Creta-Olivenöl „Early Harvest“ perfekt geeignet, wenn Sie nach möglichst aromatischem Öl suchen
- besonders ansprechende Flaschen (auch zum Verschenken gut geeignet)
- in 500-ml-Flaschen angeboten
|
Aromatisierte Terra-Creta-Olivenöle | - Terra-Creta-Bio-Olivenöle mit Zusätzen
- erhältlich mit Zitrone, Basilikum, Knoblauch oder Chili
- gut geeignet zur Ergänzung kalter Speisen, von Salaten und Platten
- zum Kochen nur bei niedrigeren Temperaturen zu verwenden
- in 250-ml-Flaschen angeboten
|