Eignet sich eine Wäschespinne für den Garten?
Ja, aufgrund ihrer Größe sind Wäschespinnen vornehmlich für die Nutzung im Freien vorgesehen. Damit Sie eine Wäschespinne lange im Garten nutzen können, ist eine rostfreie, witterungsbeständige Verarbeitung Pflicht.
Ob in klein oder groß, eine Wäschespinne ist eine Art Wäscheständer, der an ein Spinnennetz erinnert und daher den Namen Wäschespinne trägt. Ebenso ist von einem Wäschepilz oder von einem Wäscheschirm die Rede. Das aufklappbare Gestell zum Trocknen der Wäsche an der frischen Luft mutet wie ein Regenschirm, der auf seine Spitze gestellt wurde, an.
Allerdings gibt es bei einer Wäschespinne kein Tuch wie bei einem Regenschirm, sondern Wäscheleinen, die wie ein Spinnennetz angeordnet worden sind. Sie sind über die drei bis vier Arme des Wäscheständers miteinander verbunden.
Das Patent für die erste Wäschespinne stammt bereits aus dem Jahr 1923. Somit gibt es diese Art, Wäsche an der frischen Luft zu trocknen, schon sehr lange.