Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Waschsauger Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Mit hoher Leistung kann ein Waschsauger Polster, Teppiche und Hartböden mit Wasser und Seife bis in die Tiefe reinigen. In Saugwischer-Tests im Internet haben wir dabei festgestellt, dass eine Kombination aus einem klassischen Trockensauger mit Waschfunktion ein praktischer Allrounder für den Haushalt ist.
  • Als Hartbodenreiniger verwenden Sie den Waschsauger wie einen Staubsauger, der statt Luft Wasser und Seife für die Tiefenreinigung verwendet. Neben der Reinigung eines festen Bodens mit Waschsaugern funktionieren die Geräte auch als Teppichreiniger und ähnlich wie ein Dampfreiniger für die Fugen.
  • Ob großer oder kleiner Waschsauger, es handelt sich immer um Waschsauger mit Kabel. Nur durch eine permanente Verbindung mit der Stromquelle lassen sich mit dem Waschsauger Autositze, Böden, Teppiche und Polster quasi vor Ort auswaschen.

waschsauger-test

Haben auch Sie sich mit Teppich- und Polsterreinigern aus der Sprühdose an Polstern abgemüht, die Fugen zwischen den Fliesen mit der Hand geschrubbt und die Teppiche durch Klopfen und Saugen nicht wirklich rein bekommen? Dann könnte ein Waschsauger aus Tests im Internet die richtige Lösung sein. Denn die Geräte besitzen eine Saugdüse und eine Sprühdüse, sodass Sie Flächen schamponieren und saugen können.

In unserem Waschsauger-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen unterschiedliche Anwendungsbereiche vor und gehen auf wichtige Details wie Behältervolumen und den Druck detaillierter ein.

1. Was ist ein Waschsauger und wie funktioniert er?

Ehe wir uns mit dem richtigen Waschsauger-Reinigungsmittel, der Größe des Wassertanks oder dem Behältervolumen von Waschsaugern in Tests im Internet befassen, wollen wir einmal einige grundsätzliche Begriffe und Funktionen erläutern.

Zunächst einmal kann man mit einem Waschsauger den Boden saugen, so wie man es mit einem gewöhnlichen beutellosen Staubsauger tun würde. Ein Motor wird über die Steckdose mit Strom versorgt und treibt im Inneren des Gerätes ein Gebläse an. Dieses Gebläse saugt Luft vorne über die Bodendüse ein. Ein Haartrockner funktioniert umgekehrt und pustet durch die Düse Luft kraftvoll nach draußen.

Waschsauger mit Akku sind im Gegensatz zum Staubsauger eher noch die Ausnahme. Vermutlich wären Waschsauger mit Akku für die komplexen Reinigungsarbeiten zu schnell erschöpft.

Waschsauger für Allergiker können hilfreich sein

Ob Pollenallergie, eine Überempfindlichkeit gegenüber Tierhaaren oder eine Hausstauballergie – die gründliche, wasserbasierte Reinigung von Böden und Polstern ist für die Atemwege eine Erleichterung. Suchen Sie sich als Allergiker Waschsauger, die Tierhaare gründlich einsaugen und verschließen, legen sich einen Waschsauger gegen Milben zu, mit dem Sie auch Polster reinigen können oder entscheiden Sie sich für ein Modell mit Wasserfilter.

Wie auch mit einem normalen Staubsauger, kann man mit einem Waschsauger Teppiche und Hartböden von Haaren, Staub und Schmutz befreien, der einfach durch das Saugrohr in den Fangbehälter geleitet wird. Ein Waschsauger für Hartböden reinigt folgende Bodenbeläge:

  • Laminat
  • Parkett
  • Fliesen
  • Stein- und Granitböden
  • Korkböden
  • Holzdielen und Holzfliesen
  • Linoleum

Beim Waschsauger für Böden in fester Qualität genießen Sie den Vorteil, dass Sie nicht erst saugen und danach wischen müssen. Vielmehr arbeiten die Geräte wie ein Sprühsauger und behandeln Flächen mit einem Mix aus Wasser und Reinigungsmittel, sodass fester Schmutz auch in der Tiefe gelöst wird. Das dreckige Wasser wird anschließend einfach aufgesaugt.

Den größten Vorteil sehen wir allerdings darin, dass Sie auf die gleiche Art und Weise den Waschsauger auf Teppichen verwenden können, die ansonsten nur oberflächlich gereinigt werden. Darüber hinaus können Waschsauger Autositze und andere Polster ebenfalls bequem und gründlich säubern.

kueche mit glaenzendem, sauberem boden

Reinigen Sie Hartböden, Teppiche und Polstermöbel mit einem Waschsauger.

2. Gibt es unterschiedliche Arten von Waschsaugern?

Wir haben in den Waschsauger-Tests im Internet eine große Vielfalt an Geräten entdeckt, die mit vielen Extras, geringem Stromverbrauch oder zusätzlichen Bürsten ausgestattet sind. Was uns allerdings immer wieder aufgefallen ist, war die scheinbar nicht ganz einheitlich definierte Bezeichnung von Saugern, die auch mit Wasser reinigen. Daher wollen wir Ihnen nachfolgend kurz die wichtigsten Kategorien vorstellen:

Typ des Nassreinigers Eigenschaften
Hartbodenreiniger
  • klassischer Wischmop oder elektrischer Hartbodenreiniger
  • Wischmop wird manuell mit Wasser und Reinigungsmittel auf Hartböden verwendet
  • elektrische Hartbodenreiniger haben Kabel oder Akkus
  • an diesen Geräten befindet sich ein Wassertank für die feuchte Reinigung harter Böden
  • weder Wischmop noch Hartbodenreiniger sind für Teppiche oder Polster geeignet
  • können nicht saugen
Polsterreiniger
  • können wie Waschsauger Polster reinigen
  • Wasser und Reinigungsmittel im Tank des Polsterreinigers
  • Gemisch wird über Sprühdüse in Polster oder Teppiche eingearbeitet
  • Reiniger saugt Dreckwasser von Polstern auf
  • zur Reinigung von Böden nicht geeignet
  • kein Ersatz für den Staubsauger
Waschsauger
  • kombinieren Polsterreiniger, Staubsauger und Hartbodenreiniger
  • können als Waschsauger mit Reinigungsmittel und Wasser oder ohne zum normalen Saugen verwendet werden
  • auf großen Flächen dem handlichen Polsterreiniger überlegen
  • reinigen als Waschsauger Fliesen sowie die Fugen kraftvoll

Hinterfragen Sie vor der Anschaffung, ob Sie nur gelegentlich einen Teppich, eine Matratze oder die Autositze bis in die Tiefe reinigen wollen. Wollen Sie beispielsweise als Allergiker nur regelmäßig das Sofa und die Matratze säubern, dann ist statt eines kleinen Waschsaugers vielleicht ein Polsterreiniger die bessere Wahl.

Tipp: Wenn Sie im Rahmen eines Großputzes Böden, Teppiche und Polster ein- bis zweimal im Jahr reinigen wollen, können Sie sich Waschsauger für Sofa, Matratze und Böden auch ausleihen. Hier können Sie für ein überschaubares Entgelt kraftvolle Waschsauger mit Kabel leihen, nutzen und dann wieder abgeben.

3. Woran erkennt man den besten Waschsauger?

Sie sollten sich in jedem Fall Ihren persönlichen Waschsauger-Testsieger zulegen, der in möglichst vielen Eigenschaften perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Nicht immer muss dies der Sieger der Stiftung Warentest oder das teuerste Produkt sein. Wir wollen Sie in unserer Kaufberatung in den nächsten Kapiteln auf wichtige Kriterien hinweisen, die Sie auch bei günstigen Waschsaugern im Angebot bei Lidl beachten sollten. So können Sie sich Schritt für Schritt dem richtigen Gerät für Ihren Haushalt nähern.

3.1. Eignet sich der Waschsauger für alle Anwendungsgebiete?

waschsauger vor weissem hintergrund

Achten Sie für größtmögliche Flexibilität auf ein geringes Eigengewicht und ein langes Kabel bei Ihrem Waschsauger.

An dieser Stelle lohnt sich vor dem Kauf eine detaillierte Recherche, um herauszufinden, ob der Waschsauger in verschiedenen Anwendungsgebieten wie z. B. Auto, Polster, Matratzen, Boden und Fliesen die richtige Wahl darstellt.

Dabei spielen auch die Waschsauger-Düsen eine wichtige Rolle. Um Matratzen, Böden und das Sofa mit Waschsaugern schnell zu säubern, sollten die Bürsten größer und breiter sein. Wollen Sie hingegen die Autositze reinigen, wird eine kleinere Polsterbürste besser für die verwinkelten Stellen geeignet sein. Als Aufsatz ist eine kleine Fugendüse ideal für knifflige Stellen, während breite Bürsten für Matratzen und für Hartböden gute Dienste leisten.

Die Funktion hinter der Bürste oder Düse ist im Prinzip immer gleich, da über eine Sprühdüse das Gemisch aus Wasser und Reinigungsmittel auf die Fläche gesprüht wird. Hier können Sie gewöhnliche Reiniger für Hartböden oder Polsterreiniger für Textilien einfüllen und dann aufsprühen. Danach verteilen Sie mit den Bürsten und Düsen den Mix auf den dreckigen Stellen und saugen das Schmutzwasser danach auf.

» Mehr Informationen

3.2. Worauf sollte man beim Volumen achten?

waschsauger vor auto

Die Größe des Schmutzwassertanks bestimmt, wie häufig Sie Ihren Waschsauger leeren müssen.

Je größer das Behältervolumen für Schmutzwasser ist, desto länger können Sie ohne zwischenzeitliche Entleerung durcharbeiten. Bedenken Sie dabei aber auch, dass große Behälter mit Schmutzwasser gefüllt auch ziemlich schwer sind. Das gleiche Dilemma gilt für den Wassertank mit Frischwasser und Reinigungsmittel – mit großen Tanks arbeiten Sie lange ohne Unterbrechung, aber die zentrale Einheit wird durch große, gefüllte Tanks auch relativ schwer. Das Gewicht bleibt während der Anwendung nahezu gleich, da das aufgesprühte Wasser aus dem Wassertank wieder eingesogen wird. Lediglich etwas Feuchtigkeit verbleibt auf Hartböden, in Polstern eher noch etwas mehr.

Gönnen Sie sich unbedingt lange Kabel für den flexiblen Einsatz der elektrischen Waschsauger. Im Haus finden Sie meist eine Steckdose in der Nähe, was beim Reinigen der Autositze schon schwieriger werden kann. Einen beutellosen Waschsauger müssen Sie nicht extra suchen, da die Geräte immer beutellos arbeiten. Auf eine vielfältige Auswahl wie beim Staubsauger mit Kabel, mit Akku oder als automatischer Roboter werden Sie bei Waschsaugern wohl noch etwas länger warten müssen.

» Mehr Informationen

3.3. Können Waschsauger dampfreinigen?

Dampfreiniger kennen wir wohl alle aus dem Teleshopping, wo ein handliches Gerät Wasser aufkocht und den heißen Dampf gezielt über eine Düse abgibt. Hier werden völlig verdreckte Fugen wieder blank und gerade, verwinkelte Ecken und knifflige Stellen werden mit dem heißen Wasser kraftvoll gereinigt. Aus einem Waschsauger Dampf austreten zu lassen, würde eine andere Technologie im Inneren erfordern, die wie ein Wasserkocher das Wasser stark erhitzen kann.

Dennoch eignen sich Waschsauger für Bodenfugen sehr gut, die durch Bürsten, Wasser und Reinigungsmittel gar nicht erst so stark verschmutzen. Durch die Saugschläuche mit Düse können Sie auch Wandfliesen bequem mit dem Waschsauger reinigen, aber ohne den Einsatz von Dampf.

person reinigt polstermoebel mit waschsauger

Durch den Einsatz von Wasser und Seife in Kombination mit hoher Saugkraft werden Böden, Möbel und Co. besonders hygienisch gereinigt.

» Mehr Informationen

4. Welche Vor- und Nachteile hat der Kauf im Internet?

Wir alle genießen heute die Möglichkeit, das Angebot im lokalen Einzelhandel zu nutzen oder aber uns von der Vielfalt im Internet begeistern zu lassen. Pro und Contra beim Kauf im Internet sehen wir wie folgt:

    Vorteile
  • Lieferung bequem nach Hause
  • kaum Aufwand, Shopping vom Sofa aus
  • echte Kundenbewertungen
  • häufig anschauliche Anwendungsvideos
  • günstige Preise, einfacher Preisvergleich
  • größte Auswahl und Vielfalt
    Nachteile
  • Umtausch / Reklamation oft schwieriger
  • teilweise lange Lieferwege
  • kaum Beratung

5. Waschsauger-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Waschsaugern

5.1. Welchen Reiniger sollte man für Waschsauger verwenden?

Für Fliesen, Parkett und andere Hartböden können Sie die normalen Reiniger nutzen, die Sie ansonsten mit dem Wischmop kombiniert haben. Textilien, Polster und Teppiche sollten mit darauf abgestimmten Reinigungsmitteln gesäubert werden.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Tipps zur Handhabung sollte man beachten?

Wo Sie auf Fliesen eine zu große Wassermenge problemlos wieder einsaugen können, sollten Sie bei Sofas, Matratzen und anderen Polstern darauf achten, diese nicht zu sehr zu durchnässen. Wählen Sie geeignete Reinigungsmittel, die auf den Untergrund abgestimmt sind. Parkett und Kork dürfen auch mit Waschsaugern höchstens nebelfeucht gereinigt werden.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Marken bieten Waschsauger an?

Gute Noten haben im Vergleich die Hersteller Kärcher, Bissell, Bosch, Clatronic, Cleanmaxx, Dyson, Einhell und Numatic erhalten.

» Mehr Informationen

5.4. Lohnt sich die Anschaffung des Waschsaugers?

In einem großen Haushalt mit zwei Fahrzeugen, zahlreichen Böden, Matratzen und Polstern kann sich die Anschaffung relativ schnell lohnen. Wenn Sie aber nur einmal jährlich in Ihrem sauberen Haushalt die Tiefenreinigung vornehmen wollen, dann leihen Sie sich besser ein Gerät.

» Mehr Informationen

5.5. Wo kann man Waschsauger kaufen?

Sie finden diese Reiniger teilweise in Baumärkten und oft auch in Elektronikmärkten. Die größte Vielfalt finden Sie aber im Internet.

» Mehr Informationen

5.6. Wie sinnvoll ist ein Waschsauger?

Ein Waschsauger ist sinnvoll, wenn Sie den Boden nicht nur saugen, sondern gleichzeitig feucht wischen müssen. Der Schmutz wird im Wasser gebunden und in das Innere des Waschsaugers geleitet. Gleichzeitig ist es möglich, auch Polstermöbel mit einem Waschsauger zu reinigen. Hierfür gibt es unter anderem spezielle Aufsätze.

» Mehr Informationen

5.7. Was kostet ein Waschsauger?

Für einen preiswerten Waschsauger kalkulieren Sie Anschaffungskosten von unter 100 Euro ein. Ansonsten zahlen Sie eher zwischen 150 und 250 Euro. Profigeräte können mit mehr als 700 Euro allerdings noch deutlich teurer sein.

» Mehr Informationen

Videoanleitungen für: Waschsauger

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um den Philips AquaTrio Wischstauger der 9000er Serie XW9383/01. Der Clip bietet einen faszinierenden Live-Test, bei dem wir herausfinden, ob dieses Produkt wirklich das Beste auf dem Markt ist. Begleite uns, wenn wir den AquaTrio auf verschiedene Oberflächen testen und die Leistung sowie die Reinigungsfähigkeiten dieses Staubsaugers unter die Lupe nehmen. Sei gespannt auf unsere ehrliche Meinung und entdecke, ob der Philips AquaTrio Wischstauger wirklich der Beste ist!