- Anpassbare Füße
- Eingebaute Einspülung für Flüssigwaschmittel
- Automatische Schaumüberwachung
- Automatik für Dosierung fehlt
Bei der Einschätzung des richtigen Fassungsvermögens können Sie die Faustformel »5 kg + 1 kg je Person im Haushalt« für sich prüfen. Selbstverständlich sollten individuelle Einflussfaktoren, wie viel Sport man treibt oder ähnliches, mitbedacht werden.
Wohnraum ist besonders in den beliebten Metropolen sehr teuer – entsprechend klein sind die Wohnungen. Wenn kein Platz für Waschmaschine und separatem Trockner, ganz egal ob Wärmepumpentrockner, Kondenstrockner oder gewöhnlicher Wäschetrockner ist und womöglich erst recht nicht für einen Wäscheständer oder eine Wäschespinne, ist ein platzsparender Waschtrockner oft die einzige Alternative zum Waschsalon.
Da Waschtrockner nicht sehr verbreitet sind, fehlen den meisten Menschen eigene Erfahrungen mit dieser Art Haushaltsgerät. Unsere Kaufberatung gibt Ihnen Informationen und Tipps, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.
Hier haben wir uns verschiedene Waschtrockner wie beispielsweise den Siemens iQ 500 genauer angeschaut. Dabei haben wir uns wichtige Merkmale wie die Füllmenge und unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten angeschaut.
Leider gibt es noch wenige Waschtrockner mit Wärmepumpe. Diese Technologie nutzt die Abwärme von Kondensation und Antrieb und ist so energieeffizienter. Gleichzeitig entweicht bei diesem System kaum Feuchtigkeit oder Abwärme in die Luft außerhalb des Geräts.
Neben der üblichen Funktion einer Waschmaschine funktioniert das Trocknen bei den meisten Waschtrocknern im Wesentlichen wie beim Kondenstrockner. Die Feuchtigkeit wird beim Trocknen also im Gerät kondensiert und das entstehende Kondenswasser in der Regel über den Abwasserschlauch abgeleitet. Das ist eindeutig bequemer als bei üblichen Kondenstrocknern, deren Wasserbehälter häufig geleert werden müssen.
Allerdings wird zum Kühlen der Stäbe des Kondensators oft Frischwasser genutzt, was den Verbrauch von Wasser erhöht.
Es gibt kein Flusensieb, die Flusen werden mit Wasser ausgespült. Auch dafür wird zusätzliches Wasser benutzt. Dass die Flusen ins Abwasser geleitet werden, ist nicht unbedenklich – insbesondere was synthetische Fasern, also Mikroplastik, angeht.
Aus diesen Gründen ist es besonders sinnvoll, beim Waschtrockner als Kombigerät genau auf die Energieeffizienz und auch auf den Wasserverbrauch zu achten.
Waschtrockner mit Nachlegefunktion lassen Unterbrechungen beim Trocknen zum Austausch fertig getrockneter Wäsche gegen noch nasse zu.
Ob die Programmauswahl ein oder zwei Programme mehr oder weniger bietet oder ob der Waschtrockner per App zu steuern ist, ist vielleicht nicht ganz so wichtig. Wenn Sie sich jedoch fragen: »Wie viel Fassungsvermögen hat ein Waschtrockner?« oder »Wie sieht es mit dem Verbrauch und der Lautstärke aus?«, sollten Sie diese Werte einordnen können. Die folgende Übersicht hilft Ihnen dabei:
Merkmal | Unterschiede | Werte |
---|---|
Fassungsvermögen in kg |
|
Energieeffizienz bzw. Stromverbrauch pro Jahr in kWh |
|
Wasserverbrauch pro Jahr in l |
|
Lautstärke in dB beim Waschen, Schleudern und Trocknen |
|
Diese Werte zeigen auf, dass die Verbrauchswerte die Anschaffungskosten sehr relativieren können, was entsprechend höhere oder geringere Belastungen für die Umwelt zur Folge hat.
Über diese Unterschiede hinaus gibt es natürlich auch welche in Farbe oder Design, wie etwa Waschtrockner in Edelstahl-Optik.
Tipp: Wenn Sie Ihren Waschtrockner in einem Abstellraum oder Keller unterbringen können ist die Lautstärke nicht so wichtig, in der Wohnküche sollte der Waschtrockner eher leise sein.
Waschtrockner als Frontlader sind am häufigsten auf dem Markt. Nach einem Waschtrockner als Toplader müssen Sie gezielt suchen.
Die meisten Waschtrockner werden als freistehende Geräte angeboten. Viele davon sind jedoch unterschiebbar, weshalb sie teilweise als unterbaufähige Waschtrockner bezeichnet werden.
Einige Geräte werden als vollintegrierbare Wäschetrockner beworben, doch dahinter verbirgt sich in der Regel lediglich ein Waschtrockner mit geringer Tiefe, der hinter einer Möbeltür versteckt werden kann. Theoretisch gibt es Wäschetrockner als Frontlader und Waschtrockner als Toplader.
Hinter Angeboten mit unterbaufähigen Waschtrockner oder vollintegrierbaren Waschtrocknern verbergen sich meist lediglich Maschinen, die Sie unter eine Arbeitsplatte schieben lassen und Toplader gibt es tatsächlich kaum. Ein Waschtrockner ist ganz überwiegend ein freistehender Frontlader.
Gerade ältere Menschen in kleinen Seniorenwohnungen mit geringen Wäscheaufkommen können von einem Waschtrockner profitieren.
Mit Unterschieden abhängig von Technologie, Kategorie und Typ kamen bei Waschmaschinen-mit-Trocknerfunktion-Tests folgende Vor- und Nachteile zum Tragen:
Ein Waschtrockner spart vor allem eine Menge Platz.
Hier haben wir ein besonderes Augenmerk auf die Trommel von beispielsweise dem Siemens iQ 500 Waschtrockner gelegt. Die Füllmenge der Trommel kann je nach Modell und Marke variieren.
Wählen Sie einen Waschtrockner mit Dampffunktion, wenn Sie Ihre Wäsche gerne mal auffrischen, statt waschen möchten. Vielleicht wünschen Sie sich auch einen mit Beladungserkennung, um beispielsweise für durchgängige Wasch-Trocken-Programm nicht zu viel Schmutzwäsche einzufüllen.
Wenn Sie ein smartes Zuhause anstreben, entscheiden Sie sich für einen Waschtrockner mit WLAN, den Sie über eine App auf dem Smartphone steuern können. Eine Kindersicherung sollten eigentlich alle Waschtrockner besitzen, genau wie eine Aquastopp-Funktion am Schlauch.
Der beste Waschtrockner kann individuell ganz verschieden sein: Für den einen muss der Wäschetrockner leise sein, für den anderen groß oder vor allem energieeffizient. Achten Sie darauf, dass Ihr persönlicher Waschtrockner-Testsieger alles mitbringt, was für Ihre Zwecke wichtig ist.
Hat Ihr Waschtrockner eine Dampffunktion, können Sie Wäsche sehr effektiv auffrischen.
Antworten auf häufige Nutzerfragen, die nicht unmittelbar von unserer Kaufberatung beantwortet wurden, finden Sie hier.
Die meisten Hersteller wie Miele, die Waschmaschinen produzieren, haben auch Waschtrockner in ihrem Sortiment. Unter anderem bieten folgende Marken Waschtrockner an:
Das ist sehr unterschiedlich bei den Geräten aber vor allem auch bei den Programmen. Ein komplettes Wasch-Trocken-Programm kann mehrere Stunden dauern, weshalb eine Restlaufanzeige wirklich zu empfehlen ist. Ebenso empfehlenswert sind Kurzprogramme, mit denen nur wenig verschmutzte Wäsche schneller gewaschen und getrocknet werden kann. Das kommt der Umwelt und dem eigenen Portemmonaie zugute.
Bei Familien mit viel Wäsche sollten Sie auf die Laufzeit der Programme und eine Restlaufanzeige achten.
Besonders Hervorheben möchten wir das große Display von dem Siemens iQ 500. Dieses zeigt die verschiedenen Einstellmöglichkeiten optimal und ausführlich an.
Als Waschtrockner-Test findet sich bei der Stiftung nur ein Einzeltest aus 2015, bei dem ein AEG-Waschtrockner mit Wärmepumpe noch einige Probleme aufzeigte. Einen Überblick bietet ein solcher Einzel-Waschtrockner-Test nicht und wegen der fehlenden Aktualität ist er heute auch wenig aussagekräftig.
» Mehr InformationenSie können natürlich darauf hoffen, dass Sie in einer Aktion eines Discounters (z. B. Aldi oder Lidl) auch mal besonders günstig einen Waschtrockner kaufen können. Einfacher und schneller geht das sicher, wenn Sie sich Ihren Favoriten aus dem Waschtrockner-Vergleich online bestellen.
Bei gebrauchten Geräten ist Vorsicht geboten – nicht zuletzt, weil die technische Entwicklung der Geräte in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht hat.
» Mehr InformationenEs gibt bei den Maßen in cm geringfügige Unterschiede, die meisten Waschtrockner sind jedoch etwa 85 x 60 x 60 cm (H x B x T) groß.
Das Gewicht in kg ist mit 60 bis fast 100 kg nicht zu unterschätzen – ein so schweres Gerät selbst zu tranportieren und aufzustellen ist den meisten Menschen nicht möglich. Deshalb sollten Sie Wert auf eine Lieferung an den Aufstellort legen, wie es beispielsweise bei der Lieferung für Großgeräte von Amazon vorgesehen ist.
» Mehr InformationenDer Waschtrockner lohnt sich, wenn Sie einen Trockner und eine Waschmaschine in einem Gerät wünschen. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass Sie deutlich mehr Platz einsparen. Weiterhin kann die Wäsche in einem Zug gewaschen und getrocknet werden.
» Mehr InformationenHier haben wir uns die Ein- und Ausschaltfunktion der Siemens iQ500 genauer angeschaut. Diese ist sehr einfach durch einen gut erkennbaren Ein- und Ausschalter zu bedienen .
Einen sehr günstigen Waschtrockner erhalten Sie für rund 200 Euro. Ansonsten finden Sie viele Waschtrockner in einem Preisbereich zwischen 400 und 800 Euro. Es gibt aber auch Modelle, die mit über 1.000 Euro noch deutlich teurer sind.
» Mehr InformationenBeim Waschtrockner sollten Sie stets das Fassungsvermögen des Geräts berücksichtigen. Ebenso kommt es gerade bei einem Waschtrockner darauf an, dass er energieeffizient arbeitet. Achten Sie deshalb ganz besonders auf die Energieeffizienzklasse. Von Vorteil ist ein Waschtrockner, der über einen Eco-Modus verfügt.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video geht es um die Haier Waschmaschine HWD80-B14979, die aus dem Amazon Warehouse stammt. Die Waschmaschine rattert in dem Video und es wird gezeigt, wie das Problem behoben werden kann.
Platzierung | Bezeichnung | Fassungsvermögen Waschen | Trocknen | max. Schleuderzahl | Einschätzung | Kosten in € | Erhältlich bei |
---|---|---|---|---|---|---|
Rang 1 |
Aeg L7WBA60680
| 8 kg | 5 kg | 1.600 U/min | sehr gut | ca. 749 € | ![]() |
Rang 2 |
Aeg L9WEF80690
| 9 kg | 6 kg | 1.600 U/min | sehr gut | ca. 1499 € | ![]() ![]() |
Rang 3 |
Aeg LWR9W80600
| 10 kg | 6 kg | 1.600 U/min | sehr gut | ca. 1499 € | ![]() ![]() |
Rang 4 |
Bosch WNG24440
| 9 kg | 6 kg | 1.400 U/min | sehr gut | ca. 831 € | ![]() |
Rang 5 |
Samsung WD11T554AWW/S2
| 10,5 kg | 6 kg | 1.400 U/min | sehr gut | ca. 929 € | ![]() |
Die Einführung neuer Produkte verfolgen wir aufmerksam und fügen die empfehlenswertesten Neuheiten regelmäßig in unsere Tabellen ein.
Alle Produkte werden in ihren wichtigsten Eigenschaften verglichen, wobei wir uns in unseren Tabellen auf das Wesentliche konzentrieren. Unsere Ratgeber ergänzen das Angebot durch zusätzliche Informationen.
Unser Team prüft alle Vergleiche und Ratgeber regelmäßig auf Aktualität und Qualität der Informationen. Hohe Standards in der technischen Umsetzung sorgen für ständige Verfügbarkeit auf all Ihren Geräten.